SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Vorschläge/Meinungen zu BC-Gewindefahrwerken?

1K views 10 replies 4 participants last post by  ScottishBrick  
#1 ·
Hallo zusammen, neu hier im Forum, aber ich habe schon ein paar P80s besessen. Besitze derzeit einen 2000 V70R. Nivomats hinten fangen an, auszufallen. Ich suche nach Einblicken oder Feedback zu den BC-Gewindefahrwerken oder anderen Optionen (habe nicht viele gesehen?)... Danke!
Image
 
#2 ·
Ich fahre mit BCs auf meinem '98 S70 T5. Ich denke, sie sind eine gute Lösung, um Ihnen Optionen in Bezug auf die Fahrhöhe zu geben. Für mich habe ich festgestellt, dass die Standard-Federraten absolut scheiße waren. Irgendwo hier gab es einen Thread, in dem ich mich erinnere, dass jemand sagte, man wolle 9K's für die Vorderachse und 5K's für die Hinterachse, im Gegensatz zu 5K an der Vorderachse und 4K an der Hinterachse, was der Standard von BC ist. Ich folgte diesem Rat und fand die Fahrqualität gut für den täglichen Gebrauch. Beachten Sie nur, dass die Dämpfungs- und Rückprallverstellbarkeit der BC BR-Gewindefahrwerke auch irgendwie scheiße ist (eine häufige Beobachtung für alle BC BR-Gewindefahrwerke, nicht nur für unsere Autos). Die ersten 15-20 Klicks der Einstellung bringen nicht wirklich viel. Außerdem können Sie mit diesen Gewindefahrwerken zu tief gehen, so dass die Stoßdämpfer in Ihre CV-Achsmanschetten eindringen können. Das ist bei einer meiner Achsmanschetten passiert, und ich muss sie ersetzen.
 
#3 ·
Ich fahre BCs auf meinem '98 S70 T5. Ich denke, sie sind eine gute Lösung, um Ihnen Optionen in Bezug auf die Fahrhöhe zu geben. Für mich habe ich festgestellt, dass die Standard-Federraten absolut scheiße waren. Irgendwo hier gab es einen Thread, in dem ich mich erinnere, dass jemand sagte, man wolle 9Ks für die Vorderachse und 5Ks für die Hinterachse, im Gegensatz zu 5Ks vorne und 4Ks hinten, was der Standard von BC ist. Ich folgte diesem Rat und fand die Fahrqualität gut für den täglichen Gebrauch. Beachten Sie nur, dass die Dämpfungs- und Rückprall-Einstellbarkeit der BC BR-Serie-Gewindefahrwerke auch irgendwie scheiße ist (eine häufige Beobachtung für alle BC BR-Gewindefahrwerke, nicht nur für unsere Autos). Die ersten 15-20 Klicks der Einstellung bringen nicht wirklich viel. Außerdem können Sie mit diesen Gewindefahrwerken zu tief gehen, so dass die Stoßdämpfer in Ihre CV-Achsmanschetten eindringen können. Das ist bei einer meiner Achsmanschetten passiert, und ich muss sie ersetzen.
Verstanden, da Sie das Auto nicht komplett tieferlegen wollen, da es täglich gefahren wird und ich in Chicago lebe, haben Sie sich für 9k vorne und 5k hinten für die Federraten entschieden? Wie tief sind Sie zusätzlich dazu gegangen, wie sie aus der Verpackung kommen, damit es die Achsmanschette berührt?
 
#6 · (Edited)
Die Federraten, wie sie von BC kommen, sind völlig die falschen Raten für das Auto. Ich bin mir nicht sicher, wie sie es so vermasselt haben. Es sollten 9k vorne, 6k hinten bei Kombis sein; 9k vorne, 5k hinten bei Limousinen. So wie sie kommen, sind sie schrecklich. Mit den richtigen Federraten und passender Ventilabstimmung sind sie großartig.

Es gibt auch andere Optionen, wenn Sie es nicht so ausgefallen haben möchten:

Sie können die originalen Volvo S70 AWD Non-Nivomat-Stoßdämpfer verwenden. Diese kosten ein paar hundert Dollar pro Stück. Denken Sie daran, dass Sie sie mit Non-Nivomat-, Non-XC-V70-AWD-Hinterfedern kombinieren müssen. Dies ergibt die Standardhöhe und eine gute Fahrqualität. Nichts Besonderes, aber recht gut.

Sie können auch jeden FWD-Stoßdämpfer verwenden, den Sie möchten, und ihn mit QA1 BAR505K T-Bar-Kits in AWD-Stoßdämpfer umwandeln und ihn zur Verwendung mit den AWD-Querlenkern in den Stoßdämpfer pressen. Wie bei jeder anderen Non-Nivo-Lösung benötigen Sie Non-Nivo-AWD-Federn. Dies ergibt die Standardhöhe mit etwas strafferen/besseren Stoßdämpfern, je nachdem, was Sie wählen.
Image

Wenn Sie nicht für immer die Standardfahrhöhe haben möchten, können Sie sie hinten mit einstellbaren BNE Dynamics-Federauflagen mit einer beliebigen handelsüblichen linearen Feder mit 3" Durchmesser absenken, die eine gewünschte Federrate hat. Ich würde irgendwo um 600 (ziemlich weich) - 900 (ziemlich steif) lb/in vorschlagen. Sie können sie dann vorne mit der vorderen Hälfte eines beliebigen FWD-Tieferlegungsfedersatzes kombinieren.
Image

Was ich für meinen AWD gemacht habe (bevor ich den AWD herausgerissen und ihn mit Delta-Link-Swapped habe, was die beste Wahl war, die ich jemals bei diesem Auto getroffen habe), war:

Vorne: Bilstein B4, Vorderfedern vom H&R 29955 Tieferlegungssatz

Hinten: FWD hinten Bilstein B4, QA1 BAR505K T-Bars, BNE einstellbare Auflagen, Eibach 600lb 8" Lineare.

Dieses Setup gab mir ein großartiges Handling, eine Absenkung von anderthalb Zoll und einen besseren Fahrkomfort als im Serienzustand. Die einzige Änderung, die ich vornehmen würde, wenn ich es noch einmal tun würde, wäre die Verwendung von Federn mit ~700 lb, da die 600 lb Federn für meinen Geschmack etwas zu weich und federnd waren.
Image


Ich habe eine Menge der AWD-Teile herumliegen, einschließlich dieser Federteller - wenn Sie etwas abholen möchten, senden Sie mir eine PN. Viel Spaß beim Schrauben!
 
#7 ·
Die Federraten, so wie sie von BC kommen, sind völlig die falschen Raten für das Auto. Ich bin mir nicht sicher, wie sie es so vermasselt haben. Es sollten 9k vorne, 6k hinten bei Kombis sein; 9k vorne, 5k hinten bei Limousinen. So wie sie kommen, sind sie schrecklich. Mit den richtigen Federraten und passender Ventilierung sind sie großartig.

Es gibt auch andere Optionen, wenn Sie es nicht so ausgefallen haben möchten:

Sie können echte Volvo S70 AWD Non-Nivomat-Stoßdämpfer verwenden. Diese kosten ein paar hundert Dollar pro Stück. Denken Sie daran, dass Sie sie mit Non-Nivomat-, Non-XC-V70-AWD-Hinterfedern kombinieren müssen. Dies ergibt die Standardhöhe und eine gute Fahrqualität. Nichts Besonderes, aber ganz gut.

Sie können auch jeden FWD-Stoßdämpfer verwenden, den Sie möchten, und ihn mit QA1 BAR505K T-Bar-Kits in AWD-Stoßdämpfer umwandeln und sie in den Stoßdämpfer pressen, um sie mit den AWD-Querlenkern zu verwenden. Wie bei jeder anderen Non-Nivo-Lösung benötigen Sie Non-Nivo-AWD-Federn. Dies ergibt die Standardhöhe mit etwas strafferen/besseren Stoßdämpfern, je nachdem, was Sie auswählen.
View attachment 268706
Wenn Sie nicht für immer die Standardfahrhöhe haben möchten, können Sie sie hinten mit einstellbaren BNE Dynamics-Federaufnahmen mit einer beliebigen handelsüblichen linearen Feder mit 3" Durchmesser absenken, die eine Federrate hat, die Ihnen gefällt. Ich würde irgendwo um 600 (ziemlich weich) - 900 (ziemlich steif) lb/in vorschlagen. Sie können sie dann vorne mit der vorderen Hälfte eines beliebigen FWD-Tieferlegungsfedersatzes kombinieren.
View attachment 268707
Was ich für meinen AWD gemacht habe (bevor ich den AWD herausgerissen und ihn mit einem Delta-Link ausgetauscht habe, was die beste Wahl war, die ich jemals bei diesem Auto getroffen habe), war:

Vorne: Bilstein B4, Vorderfedern vom H&R 29955 Tieferlegungssatz

Hinten: FWD hinten Bilstein B4, QA1 BAR505K T-Bars, BNE einstellbare Aufnahmen, Eibach 600lb 8" Lineare.

Dieses Setup gab mir ein großartiges Handling, eineinhalb Zoll Tieferlegung und einen besseren Fahrkomfort als im Serienzustand. Die einzige Änderung, die ich vornehmen würde, wenn ich es noch einmal machen würde, wäre die Verwendung von Federn mit ~700 lb, da die 600 lb Federn für meinen Geschmack etwas zu weich und federnd waren.

View attachment 268709

Ich habe eine Menge der AWD-Teile herumliegen, einschließlich dieser Federteller - wenn Sie etwas abgreifen möchten, senden Sie mir eine PM. Viel Spaß beim Schrauben!
Danke für die Info! Schönes Auto, Mann. Nach dem, was ich auf der Website von BC sehe, können Sie unterschiedliche Federraten für die Vorderseite erhalten, aber nicht für die Hinterseite. Ich werde sie anrufen und am Montag fragen, aber ich habe gelesen, dass einige Leute sagen, dass die Standardfederraten weit daneben liegen.
 
#8 ·
Die Standard-Federungsraten sind falsch. Eck-/Achsenwiegen des Autos, Messen der Fahrwerksgeometrie und anschließende Verwendung des Eibachs-Gewindefahrwerk-Designrechners, von dem ich diese Zahlen habe, stammen aus dem Jahr 2018. Einige Jahre später stellte sich heraus, dass sie mit den Federraten von KW identisch sind.

Hinweis! Diese gelten für FWD-Autos. Hinten ist bei Allradantrieb völlig anders.
 
#9 ·
Die Standard-Federraten sind falsch. Eck-/Achsenwiegen des Autos, Messen der Fahrwerksgeometrie und anschließende Verwendung des Eibachs-Gewindefahrwerk-Designrechners, von dem ich diese Zahlen habe, ca. 2018. Einige Jahre später stellte sich heraus, dass sie mit den Federraten von KW identisch sind.

Zu beachten! Diese gelten für FWD-Autos. Hinten ist es bei Allradantrieb völlig anders.
Okay, sind also die Standardraten von BC für den 2000er Allrad-V70 falsch? Auf ihrer Website gibt es nur Einstellmöglichkeiten für die Federraten vorne. Die einzige Option für die hintere Rate ist derzeit 11 kg. Entschuldigung, wenn ich hier etwas übersehe.
 
#11 ·
Ich glaube, ich muss überprüfen oder neu berechnen, dass die geeignete hintere Federrate 12 kg/mm beträgt.