SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Kupplungshauptzylinder & Pedal-Over-Center-Federbaugruppe ersetzen

4.2K views 22 replies 5 participants last post by  lookforjoe  
#1 ·
Heute hat sich mein Kupplungspedal selbst verschoben und steht jetzt zu hoch. Ich kann den überschüssigen Weg spüren, was anscheinend auf einen Übermittlungsfeder-Kolben zurückzuführen ist. Ich habe einen neuen Kolben 31200239 bestellt und fand bei der Suche einen Link hier zu einem SB, der erklärt, wie man ihn ersetzt. Das Problem ist, dass sie ein Spezialwerkzeug auflisten, um die Baugruppe beim Ausbau des alten und beim Einbau des neuen Werkzeugs zusammengedrückt zu halten. Die Frage ist, hat jemand die Abmessungen des Werkzeugs oder eine Alternative herausgefunden?

Schwer zu fotografieren, aber es steht jetzt viel höher als die Bremse und das Gaspedal
Image


Altes Bild - Pedale waren eben
Image


Image
 
#2 ·
Heute hat sich mein Kupplungspedal selbst verschoben und sitzt jetzt zu hoch. Ich kann den überschüssigen Weg spüren, was anscheinend auf den Übermittlungsfederstößel zurückzuführen ist. Ich habe einen neuen Stößel 31200239 bestellt und habe mich umgesehen und hier einen Link zu einem SB, der erklärt, wie man ihn ersetzt. Das Problem ist, dass sie ein Spezialwerkzeug auflisten, um die Baugruppe beim Ausbau des alten und beim Einbau des neuen Werkzeugs zusammengedrückt zu halten. Die Frage ist, hat jemand die Abmessungen des Werkzeugs oder eine Alternative herausgefunden?

Schwer zu fotografieren, aber es sitzt jetzt viel höher als die Bremse und das Gaspedal
View attachment 270108

altes Bild - Pedale waren eben
Image


View attachment 270109
Bist du sicher, dass es die Feder ist und nicht die Kupplungsscheiben, die abgenutzt sind oder nicht richtig eingestellt sind?
Ausdrück-/Ausrücklager in gutem Zustand? Keine Geräusche, wenn Sie die Kupplung leicht betätigen und diese dann verschwinden, wenn sie vollständig betätigt wird?
 
#3 ·
Bist du sicher, dass es die Feder ist und nicht die Kupplungsscheiben, die abgenutzt sind oder nicht richtig eingestellt wurden?
Ausdrück-/Ausrücklager in gutem Zustand? Keine Geräusche, wenn du die Kupplung leicht betätigst und diese dann verschwinden, wenn sie vollständig betätigt wird?
Hallo
Ja, definitiv kein mechanisches Problem mit der Kupplung. Entweder ist die Schubstange gebrochen oder der Clip, der sie im Pedal hält, ist gebrochen, und jetzt kann sich das Pedal über den Totpunkt hinaus bewegen.

Ich habe den Über-Mittelpunkt-Federmechanismus ausgetauscht und dieses Bild gemacht, als ich dort unten war. Die schwarze Stange, die mit dem Pfeil gekennzeichnet ist, soll in den weißen Keil, der darüber sichtbar ist, eingeklipst werden. Derzeit ist sie nur lose im hinteren Teil des Pedals. Ich habe das herausgefunden, als ich mir den Teilekatalog ansah.

Image


Die Schubstange soll von Nr. 8 im Pedal gehalten werden - das ist der weiße Clip. Ich weiß nicht, ob das Ende der Stange abgebrochen ist oder der Clip kaputt ist. Das alles geschah, als ich eine Straßenprüfung durchführte und aggressive/schnelle Schaltvorgänge von 1-3 durchführte. Sieht so aus, als würde alles als komplette Baugruppe verkauft - Pedal & Hauptzylinder als ein Teil.



Image


Image
 
#4 ·
Passt ein Standard-Kupplungsstangenclip dahinter?
 
#5 ·
Kann man einen Standard-Kupplungsstangenclip dahinter anbringen?
Um die Schubstange am Pedal zu befestigen? Nein. Nichts davon ist zugänglich, also müsste ich die gesamte Pedalanordnung entfernen, nur um herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, das Design zu modifizieren. Da ich fast 120.000 auf dem Auto habe und es 12 Jahre alt ist, werde ich einfach die gesamte Baugruppe wechseln. Wir nehmen dieses Auto, wenn wir lange Ausflüge nach Kanada usw. unternehmen, also lohnt es sich nicht, ein Versagen auf der Straße zu riskieren.
 
#8 · (Edited)
Prost Joe
Dies ist eigentlich ein semi-ideales Design für Modifikationen (nachdem ich darüber nachgedacht habe, habe ich dies bearbeitet)
Es ist möglicherweise möglich, ein Stück genau so aus Aluminium herauszuschneiden, mit einem schnellen LIDAR-Scan und es in CAD-Informationen für einen Laserschneider umzuwandeln.
Natürlich ist das im Moment alles nur Theorie, aber es scheint machbar zu sein... wenn auch umständlich.
Ich werde es ausprobieren, wenn ich dazu komme, aber es wird eine Weile dauern.
 
#9 ·
Ich glaube, es gab einen Rückruf für dieses Problem, obwohl ich mich nicht genau erinnere, wofür. Ich habe vor ein paar Monaten meinen Hauptbremszylinder aufgrund eines Lecks ersetzt, und der neue kam mit einer Metall-Druckstange. Einfach zu ersetzen, wenn man ihn erst einmal ausgebaut hat. Ich habe den Kunststoffarm abgeschnitten, was es viel einfacher machte, aber es klingt so, als hätte Ihrer das von selbst getan.
 
#10 ·
Ich glaube, es gab eine Rückrufaktion für dieses Problem, obwohl ich mich nicht genau erinnere, wofür. Ich habe vor ein paar Monaten meinen Hauptbremszylinder aufgrund eines Lecks ersetzt, und der neue kam mit einer Metall-Druckstange. Einfach zu ersetzen, sobald man ihn ausgebaut hat. Ich habe den Kunststoffarm abgeschnitten, was es viel einfacher machte, aber es klingt so, als hätte Ihrer das selbst getan.
Interessant. Ich kann in den USA keine Hinweise auf eine Rückrufaktion für meinen 2012er C30 finden, obwohl er die Kunststoff-Druckstange hat.

Ich habe gerade den HBZ bei FCP bestellt, ich werde die Bestellung für die Pedalbaugruppe bei Tasca stornieren

Image
 
#12 ·
Ich kann auch online nicht viele Beweise dafür finden; Ich erinnere mich, dass ich etwas darüber gesehen habe, als ich meins ausgetauscht habe, wenn auch aus anderen Gründen. Die Rückrufnummer ist R49221.

Ja, das ist aber kein Rückruf für den US-Markt. Alle Verweise darauf sind in Artikeln und Threads/Foren des britischen Marktes zu finden, die vor meinem Baudatum liegen. Ich habe die VolvoCarUS-Rückrufdatenbank mit meiner Fahrgestellnummer überprüft. Scheiße, denn das ist das gleiche Problem, die Kunststoff-Druckstange ist in zwei Teile gebrochen.
 
#14 ·
Das Wetter hat sich heute zu meinen Gunsten entwickelt – es hat erst in der Dämmerung zu regnen begonnen, und es war recht warm, also habe ich das genutzt, um den C30 für den Kupplungs-Hauptzylinder zu zerlegen.

Airbag & Lenkrad raus
Image


Lenksäule raus
Image


In der Anleitung wurde dieser im Inneren der Säule befindliche Stecker nicht erwähnt.
Image


Image

Image


Kombiinstrument auch raus
Image

Image


Ordentlich Platz, um auf die Haltepunkte (4) der Pedalhalterung zuzugreifen – aber.... es gibt keine Möglichkeit, die Pedalanordnung mit dem Hauptzylinder zu entfernen. Man muss also die Pedalhalterung von der Spritzwand wegziehen und dann irgendwie eine Rohrzange am Hauptzylinder ansetzen und ihn im Uhrzeigersinn (von der Motorraumseite aus gesehen) drehen, um ihn von der Pedalanordnung zu lösen. Die Schubstange muss normalerweise auch vom Pedal selbst gelöst werden, aber da meine dort gebrochen ist, ist das bereits erledigt. Damit kann der Hauptzylinder von hinter der Pedalanordnung herausgezogen werden, und dann kann auch die Pedalanordnung entfernt werden. Wird lustig, das wieder zusammenzubauen. Ich erwäge, den festen Pedalzapfen aufzubohren, da dies einfacher zu installieren wäre, wenn das Pedal separat von der Halterung und dem Hauptzylinder eingesetzt werden könnte.
Image

Image
 
#15 ·
Habe gestern den Z zum Fahren mitgenommen - es war warm genug und noch kein Salz auf den Straßen. Der C30 ist immer noch außer Betrieb, da die Kupplungs-Hauptzylinder-Verbindungsstange defekt ist.

PXL_20241218_171339434.MP.jpg

Ich habe die Pedalanordnung ausgebaut. Ich habe den festen Pedalzapfen auf M6x1 aufgebohrt und mit Gewinde versehen, so dass er ohne allzu viel Aufwand gewartet werden kann

PXL_20241219_220234146.MP~2.jpg

PXL_20241219_221457336-2.jpg

Entweder diese M10-Kopf- oder die Torx-SEMS-Schrauben mit Loctite
PXL_20241219_221459795.jpg

Image
 
#16 ·
Gestern mit dem Z gefahren - es war warm genug und noch kein Salz auf den Straßen. Der C30 ist immer noch mit dem defekten Kupplungszylinder-Verbindungsgestänge außer Betrieb.

PXL_20241218_171339434.MP.jpg

Ich habe die Pedalbaugruppe ausgebaut. Ich habe den festen Pedalzapfen auf M6x1 aufgebohrt und mit Gewinde versehen, damit er ohne allzu viel Aufwand gewartet werden kann

PXL_20241219_220234146.MP~2.jpg

PXL_20241219_221457336-2.jpg

Entweder diese M10-Kopf- oder die Torx-SEMS-Schrauben mit Loctite
PXL_20241219_221459795.jpg

Image
Schöner Z

schön, einen Nissan/Datsun-Hed-Kollegen zu sehen!!
 
  • Like
Reactions: lookforjoe
#23 · (Edited)
Der neue Kupplungszylinder ist gestern angekommen - normalerweise dauert es nur 2 Tage über USPS aus CT, dieser hat über eine Woche gedauert. Wie auch immer, das Wetter war nicht förderlich für Arbeiten im Freien, entweder viel zu kalt oder es schneite. Heute war es sonnig und 34º, also habe ich das genutzt, um das Auto wieder zusammenzubauen
neuer MC
Verkauft unter der Marke Sachs - das Gerät ist vom gleichen Hersteller wie ursprünglich verbaut - FTE - nur mit Metallstange anstelle des Kunststoffs, den ich hatte
Image

Image

Probepassung in lackiertem Halter
Image

Also, die Halterung & MC können nicht als Ganzes installiert werden, auch ohne das Pedal im Spiel. Ich musste den MC zuerst in die Öffnung der Spritzwand einsetzen, dann die Pedalhalterung positionieren und dann den MC in der Halterung befestigen/verriegeln.
Die Befestigungspunkte auf der linken Seite sind schwer zugänglich
Image

Pedal in Halterung eingesetzt
Image

Gestänge-Buchse in Pedal eingesetzt
Image

Damit habe ich die Hydraulikleitung, das Zufuhrrohr und den Schalteranschluss befestigt
Image

Kabelbaum der Wegfahrsperre verlegt
Image

Über-Mittelpunkt-Mechanismus eingesetzt - ich habe einen Kabelbinder verwendet, um die Feder zusammenzuhalten, dann den Mechanismus eingesetzt und den Kabelbinder abgeschnitten
Image
Image

Dann habe ich die Kupplung entlüftet - musste die Airbox und die Kühlerschlauch-/Motor-Kabelbaum-Halterung entfernen, um an den Entlüfter zu gelangen
Image

Bei geöffnetem Entlüfterventil lasse ich das Rohr in einen Behälter mit Bremsflüssigkeit fallen und betätige das Pedal, bis Widerstand auftritt, wobei ich den Flüssigkeitsstand überprüfe und ihn nach ein paar Hüben auffülle.
Image

Danach habe ich die Lenksäule und die Verkleidung, die Armaturenbrettverkleidung, die Instrumententafel, die Einfassung, das Lenkrad und den Airbag wieder eingebaut.
Schließlich habe ich vergessen, die Stellschraube zu entfernen, mit der ich die Airbag-Kontaktreel-Feder fixiert habe, also habe ich sie einfach gekürzt. Wird nichts beschädigen, so wie es ist.