SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Polestar-Turmstreben-Installation (Bilder im Inneren)

14K views 41 replies 19 participants last post by  drivenS60  
#1 ·
Ok Leute. Habe gerade die Installation an meinem '21 T6 Momentum plus durchgeführt. Ich habe ein paar Auffahrten und Autobahnübergänge zum Testen und es gab einen BEMERKENSWERTEN Unterschied im Lenkverhalten bei Geschwindigkeit (besonders im Polestar-Modus). Buchstäblich überhaupt keine Rollbewegung.

Alles bestellt von @rileyvolvo in diesem Forum (die absolut ERSTAUNLICH waren, FYI). Die Installation hat mich buchstäblich 5 Minuten gekostet. Es sind 3 10-mm-Schrauben an jedem Turm und dann die 4 13-mm-Schrauben für die Stange. Ich habe 2 Turmschrauben entfernt, die neue Halterung an einer davon angeschraubt, dann die 3. Schraube gelöst und die Halterung eingesetzt und alle 3 festgezogen. Hat buchstäblich 2 Minuten pro Turm gedauert. Sobald beide Befestigungen angebracht waren, habe ich die Stange eingesetzt und die 4 Befestigungsschrauben angebracht. Die Stange so gut wie möglich in der Mitte ausgerichtet und festgezogen. FERTIG.

Eines der besten Preis-Leistungs-Upgrades, besonders wenn man Teile zu einem GROSSARTIGEN Preis bekommt. Viel Spaß!!!

Teile:
32207453 - Stangenhalterung,
32207454 - Stangenhalterung
32207448 - Stange,
987515 x 4 - 4 Flanschschrauben

Werkzeuge:
10-mm-Steckschlüssel (Verlängerung hilfreich)
13-mm-Steckschlüssel (Stangenschrauben)

130311

130312

130313

130314
 
#2 ·
Ok Leute. Habe gerade die Installation an meinem '21 T6 Momentum plus durchgeführt. Ich habe ein paar Auffahrten und Autobahnübergänge zum Testen und es gab einen BEMERKENSWERTEN Unterschied im Lenkverhalten bei Geschwindigkeit (besonders im Polestar-Modus). Buchstäblich kein Rollen überhaupt.

Habe alles von @rileyvolvo in diesem Forum bestellt (die absolut FANTASTISCH waren, FYI). Die Installation hat mich buchstäblich 5 Minuten gekostet. Es sind 3 10-mm-Schrauben an jedem Turm und dann die 4 13-mm-Schrauben für die Stange. Ich habe 2 Turmschrauben entfernt, die neue Halterung an eine davon geschraubt, dann die 3. Schraube gelöst und die Halterung an ihren Platz geschwenkt und alle 3 festgezogen. Hat buchstäblich 2 Minuten pro Turm gedauert. Sobald beide Aufsätze angebracht waren, habe ich die Stange eingesetzt und die 4 Befestigungsschrauben angebracht. Die Stange so gut wie möglich in der Mitte ausgerichtet und sie festgezogen. ERLEDIGT.

Eines der besten Preis-Leistungs-Upgrades, besonders wenn man Teile zu einem GROSSARTIGEN Preis bekommt. Viel Spaß!!!

Teile:
32207453 - Stangenhalterung,
32207454 - Stangenhalterung
32207448 - Stange,
987515 x 4 - 4 Flanschschrauben

Werkzeuge:
10-mm-Steckschlüssel (Verlängerung hilfreich)
13-mm-Steckschlüssel (Stangenschrauben)

View attachment 130311
View attachment 130312
View attachment 130313
View attachment 130314
Ugh, jetzt bringt mich das dazu, es für meinen 21 T6 kaufen zu wollen haha

Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#4 ·
Weiß jemand, ob es in einen XC90 T6 Inscription von 2017 passt / funktioniert?
 
#7 ·
Cool! Haben Sie die Standard-Federung oder Luftfederung? Ich habe die Motorhaube noch nicht geöffnet, um zu sehen, ob es überhaupt möglich ist, aber ich frage mich, ob dies bei der Luftfederung, die ich an meinem XC60 habe, von Vorteil ist... Ich stelle mir vor, dass weniger Karosserie-/Rahmenverwindung in Kurven immer noch ein Plus ist, unabhängig von der Federung.
 
#8 ·
Cool! Do you have the standard spring setup or air suspension? I haven't popped the hood to see if it's even possible, but wondering if there's any advantage to this with the air suspension I have on my XC60... I imagine less body/frame flex is still a plus in corners regardless of the suspension.
Ich habe, glaube ich, die Standardausführung, aber Stabilität ist nie schlecht, besonders für den Preis. Ich denke, die größeren Autos profitieren offensichtlich mehr als ein kleineres Auto, aber das ist nur meine Meinung.
 
#10 ·
Nur aus Neugier - hat die Spange irgendwelche negativen Auswirkungen, wie z. B. mehr Vibrationen auf unebenem Untergrund?
Gar nichts dergleichen. Tatsächlich habe ich es letzte Nacht geändert und meine Frau hat es heute auf ihrer üblichen Strecke von Autobahn- und Nebenstraßen zur Arbeit gebracht. Es hat auch ein wenig geregnet. Ihr Feedback war ein dramatischer und spürbarer Unterschied, und das will etwas heißen.
 
#11 ·
Installiert! Wie Sie sagten, war es ein Kinderspiel… Ich habe 10 Minuten gebraucht, weil ich eine Schraube in den Motorraum fallen ließ und 5 Minuten auf die Bodenwanne hämmern musste, bevor die Schraube herausfiel. Erwarten Sie keine nennenswerten Ergebnisse, aber ich werde posten, falls es welche gibt.
 
#12 ·
Ok Leute. Habe gerade die Installation an meinem '21 T6 Momentum plus durchgeführt. Ich habe ein paar Auffahrten und Autobahnübergänge zum Testen und es gab einen BEMERKBÄREN Unterschied in der Lenkung bei Geschwindigkeit (besonders im Polestar-Modus). Buchstäblich überhaupt keine Rolle.

Habe alles von @rileyvolvo in diesem Forum bestellt (der übrigens ABSOLUT FANTASTISCH war). Die Installation hat mich buchstäblich 5 Minuten gekostet. Es sind 3 10-mm-Schrauben an jedem Turm und dann die 4 13-mm-Schrauben für die Stange. Ich habe 2 Turmschrauben entfernt, die neue Halterung an eine davon geschraubt, dann die 3. Schraube gelöst und die Halterung an ihren Platz geschwenkt und alle 3 festgezogen. Hat buchstäblich 2 Minuten pro Turm gedauert. Sobald beide Befestigungen angebracht waren, habe ich die Stange eingesetzt und die 4 Befestigungsschrauben angebracht. Die Stange so gut wie möglich in der Mitte ausgerichtet und festgezogen. FERTIG.

Eines der besten Preis-Leistungs-Upgrades, besonders wenn man Teile zu einem GROSSARTIGEN Preis bekommt. Viel Spaß!!!

Teile:
32207453 - Stangenhalterung,
32207454 - Stangenhalterung
32207448 - Stange,
987515 x 4 - 4 Flanschschrauben

Werkzeuge:
10-mm-Steckschlüssel (Verlängerung hilfreich)
13-mm-Steckschlüssel (Stangenschrauben)

View attachment 130311
View attachment 130312
View attachment 130313
View attachment 130314
Jetzt bereue ich es, dies nicht gekauft zu haben, als Sie während des großen Verkaufs darüber gepostet haben!
 
  • Like
Reactions: NordstromJunkie
#13 ·
Jetzt bereue ich es, dies nicht gekauft zu haben, als Sie während ihres großen Ausverkaufs darüber gepostet haben!
Ich bin sicher, dass es in Zukunft mehr Möglichkeiten geben wird. Jetzt, da Sie wissen, dass es das ist, was Sie wollen, müssen Sie nur noch auf den richtigen Moment warten. LOL

Ich bin selbst verärgert, weil ich dachte, ich hätte Schmutzfänger in meine Bestellung aufgenommen, und ich glaube, ich habe es vergessen. LOL
 
#16 ·
Woher bekommen Sie diese? Ich sehe sie nicht auf der Volvo-Website (zumindest nicht in einem offensichtlichen Bereich), und die Polestar-Website listet nur ihre Autos.

Habe sie auf vivaperformace und so gefunden.
Sie können sie auch direkt beim Händler bestellen, was ich getan habe. Sie waren ein unglaublicher Preis.
 
#19 · (Edited)
Ja, ich habe es mit Luft & 21ern. Kein nennenswerter Unterschied, aber ich bin noch nicht wirklich hart gefahren.

Bei anderen Fahrzeugen, bei denen ich eine Domstrebe eingebaut habe (meist ältere BMWs), war der größte Unterschied die Reduzierung des Karosserieschüttelns bei größeren Unebenheiten und ein besseres/reaktionsschnelleres Einlenken, was wiederum das Lenkgefühl schärfer machte. Auch leicht reduziertes Bump-Steer in der Kurvenmitte.
 
#21 · (Edited)
Ich habe das Kit gekauft und werde es in den nächsten Tagen installieren.

1. Weiß jemand, welches Drehmoment für die 10 Schrauben/Muttern angemessen wäre? (Gibt es detaillierte Anweisungen von Volvo, die das Drehmoment der Strebenschrauben oder zumindest der bereits vorhandenen Muttern angeben?)

Bearbeitet für die Antwort: Das angegebene Drehmoment am vorderen Stoßdämpferlager zur Karosserie zur Befestigung der Stangenhalterungen, beträgt 24 Nm

2. Was wären einige gute Manöver, die man vorher und nachher durchführen könnte, um Unterschiede nach der Installation besser zu spüren?

Danke für jede Hilfe.

Grüße,
Daniel
 
#22 ·
Ich habe das Kit gekauft und werde es in den nächsten Tagen installieren.

1. Weiß jemand, welches Drehmoment für die 10 Schrauben / Muttern angemessen wäre? (Gibt es detaillierte Anweisungen von Volvo, die das Drehmoment der Schrauben der Stange oder zumindest der bereits vorhandenen Muttern spezifizieren?)

2. Was wären einige gute Manöver, die man vor und nach der Installation durchführen könnte, um Unterschiede nach der Installation besser zu spüren?

Danke für jede Hilfe.

Grüße,
Daniel
Am besten wäre es, das Drehmoment der bereits vorhandenen Schrauben zu überprüfen und es einfach anzupassen.

Im Wesentlichen macht jede starke Kurvenfahrt bei hoher Geschwindigkeit einen Unterschied. Ob es sich um Rechtskurven oder eine Auffahrt oder Kurve handelt. Sie sollten die Reduzierung der Karosserierolle spüren und es wird etwas mehr Stabilität beim Abbiegen geben.
 
#23 ·
Danke!
 
#26 ·
Welche?
 
#28 ·
#31 · (Edited)
Beim Abschrauben maß ich ein Drehmoment, das meiner Meinung nach etwa 40 Nm oder weniger an den Schrauben der Aufhängung betrug.

Ich habe 40 Nm in alle Schrauben gegeben, als ich alle 6 Schrauben der Aufhängung und die 4 Schrauben der Stangenhalterung festgezogen habe.

Oben bearbeitet. Das korrekte Drehmoment gemäß Volvo-Spezifikation für das vordere Stoßdämpferlager an der Karosserie zur Befestigung der Stangenhalterungen beträgt 24 Nm
 
#32 ·
Habe meins seit 2 Monaten in einer Kiste liegen und endlich eingebaut! Ich bin normalerweise kein Schrauber, und obwohl das einfach war, danke an @NordstromJunkie, @dgomes und alle anderen hier für die Anweisungen, Bilder und Infos. Danke @rileyvolvo für den Verkauf, der das zu einem Kinderspiel gemacht hat!

Habe es in 30 Minuten geschafft, weil ich ein Neuling bin ;)

Vorher:
Image


Nachher:
Image


Image


Image
 
#33 ·
Ich erwäge die Anschaffung eines XC90 aus den Jahren 2018-2019, und dies sieht nach einem tollen Upgrade aus. Aus Neugier: Handelt es sich hierbei um einen speziellen XC90 Polestar-Artikel oder wurde er von anderen Modellen umfunktioniert? Ich habe Schwierigkeiten, jeglichen Polestar-Support zu finden, abgesehen von dem Zubehör auf volvocars.
 
#34 ·
Ich möchte mir einen XC90 aus den Jahren 2018-2019 zulegen, und das sieht nach einem tollen Upgrade aus. Aus Neugier: Handelt es sich hierbei um einen spezifischen XC90 Polestar-Artikel oder wurde er von anderen Modellen umfunktioniert? Ich habe Schwierigkeiten, jeglichen Polestar-Support zu finden, abgesehen von dem Zubehör auf volvocars.
Ich habe hier bestellt, obwohl es derzeit nicht lieferbar ist - Polestar Front Strut Tower Brace, Volvo XC60/XC90 - ViVA Performance Es ist also eine Polestar-Brace, die für XC60/XC90 geeignet ist.
 
#36 ·
Ich habe dieses Upgrade an meinem 2017er xc90 T6 Momentum Plus durchgeführt. Es war so einfach, wie alle sagten. Es passte perfekt und mit dem Angebot von Riley Volvo am Labor Day kostete es 239 $ inklusive Versand. Ich werde das Auto morgen Probefahren und sehen, wie es sich verändert.

Die linke Turmbefestigungsplatte war über einen Monat lang nicht lieferbar, aber ich habe sie heute bekommen und konnte die Installation in 10 Minuten mit meinem Schlagschrauber beenden.
 
#37 · (Edited)
Ich habe dieses Upgrade an meinem 2017 xc90 T6 Momentum Plus durchgeführt. Es war einfach, wie alle erwähnt haben. Es passte perfekt und mit dem Angebot von Riley Volvo am Labor Day kostete es 239 $ inklusive Versand. Ich werde das Auto morgen Probefahren und sehen, wie es sich verändert.

Die linke Turmbefestigungsplatte war über einen Monat lang nicht lieferbar, aber ich habe sie heute bekommen und konnte die Installation in 10 Minuten mit meinem Schlagschrauber abschließen.
Meine Bestellung war auch nicht lieferbar, soll aber jetzt diesen kommenden Dienstag eintreffen. Ich habe jedoch nicht das Angebot zum Labor Day bekommen. :(
 
#38 ·
Bestenfalls reduziert die Domstrebe das Wackeln der Motorhaube über Unebenheiten geringfügig und ermöglicht möglicherweise ein etwas besseres Einlenkverhalten. Sie reduziert lediglich die Verwindung des Fahrgestells im vorderen Bereich. Die Karosseriewankbewegung sollte unbeeinflusst bleiben, obwohl sie sich durch das schärfere Einlenken möglicherweise reduziert anfühlt.

Dennoch das Geld wert (besonders bei einem Riley-Verkauf), aber erwarten Sie nichts Revolutionäres.