SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

5W30 oder 5W40 für hohe Laufleistung R

10K views 19 replies 11 participants last post by  CASwede  
#1 · (Edited)
Ich habe hier eine Reihe verschiedener Threads über die Ölauswahl gesehen. Ich glaube, Volvo empfiehlt entweder und hoffe, dass die höhere Viskosität die Kompression eines Motors mit über 200.000 Meilen wiederherstellt. Jegliche Gedanken werden geschätzt.

Bearbeiten: Damit ich nicht jedem antworten muss, wechsle ich beim nächsten Ölwechsel zu 5W40. Habe diesmal 5W30 verwendet, um bei dem zu bleiben, was das Auto hatte, aber es scheint, dass 5W40 besser ist. Danke!
 
#3 ·
Ich verwende Rotella T6 5W40 in meinem 240.000-km-Motor, keinerlei Probleme. Funktioniert super.

(Ich habe meinen bei 200.000 km gekauft und das Öl darin 40.000 Meilen lang ohne Probleme verwendet. Holz klopf. Ich vergesse, was der Vorbesitzer verwendet hat, ich möchte sagen M1 oder so, aber ich habe vor Jahren aufgehört, M1 in all meinen Autos zu verwenden, als es zu einer synthetischen Mischung wurde.)
 
#4 ·
Wenn es um die Wahl des Öls geht, kommt es auf die heißeste Öl-Kontaktfläche an und weniger auf die Umgebungstemperatur. Für alles mit Turbolader muss es ein 0/5W40-Öl sein, und 5W40 sollte für die meisten eisigen Winter in Ordnung sein. Rotella T6 5W-40 oder Rotella 15W-40 sind ausgezeichnet, dann Castrol Titanium 5W40. Für diese älteren Autos ist das Beste 306 Swepco 15W-40, wenn Sie kein eisiges Wetter haben, andernfalls sind die Swepco 308 5W-40 meine erste Wahl für Öle.

Habe Swepco seit 25 Jahren in Autos mit höherer Laufleistung oder bei Problemen mit dem Ölverbrauch verwendet. Im Jahr 2012 kaufte ich einen 98 S70 T5 mit 230.000 Meilen. Ich habe Swepco für die zwei Jahre verwendet, in denen ich dieses besaß. Reduzierte den Ölverbrauch und machte den 230.000-Motor butterweich. Außerdem verwendete ich das Swepco 714 20W-Getriebeöl für eine vollständige Spülung. Das Auto glitt leise die Straße entlang, bis man den Turbolader beanspruchte. Ich decke mich häufig ein und teste andere Öle.

Je nach Fahrweise alle 6 Monate / 5.000 km oder 12 Monate / 3.000 km pro Jahr. Der Brief wurde mir von meinem lokalen Swepco-Vertreter in Kalifornien überreicht.
 
#5 ·
Ich habe im Winter (NY) in meinem 2.5T mit 200.000 Meilen 0W40 und im Sommer 5W40 gefahren. Verbraucht einen Liter alle 4-5.000 Meilen. Natürlich könnte der Verbrauch etwas steigen, sobald der M56-Umbau und das Tuning abgeschlossen sind. 😁
 
#7 ·
Wo ich wohne, ist es das ganze Jahr über heiß, und ich habe seit 32.000 Meilen Castrol Advanced Synthetic 10W-30 eingefüllt, und das Auto hat jetzt 105.000 Meilen auf dem Tacho. Wenn Sie regelmäßig Ölwechsel durchführen, kann dies Wunder für Ihren Motor bewirken. Der Motor ist genau so, wie er vom Werk kam, kein Lack, abgesehen vom normalen Verschleiß an allen beweglichen Teilen natürlich. Ich weiß, dass die Betriebsanleitung von Volvo besagt, dass 0W-30 verwendet werden soll und dies entsprechend dem Fahrstil, der geografischen Region usw. angepasst werden soll.
 
#8 ·
Wo ich wohne, ist es das ganze Jahr über heiß, und ich habe seit 32.000 Meilen Castrol Advanced Synthetic 10W-30 verwendet, und das Auto hat jetzt 105.000 Meilen auf dem Tacho. Wenn Sie Ihre Ölwechsel regelmäßig durchführen, kann dies Wunder für Ihren Motor bewirken. Der Motor ist genau so, wie er vom Werk kam, kein Lack, abgesehen von dem normalen Verschleiß an allen beweglichen Teilen natürlich. Ich weiß, dass in der Betriebsanleitung von Volvo steht, dass 0W-30 verwendet werden soll und dies entsprechend dem Fahrstil, der geografischen Region usw. anzupassen ist.
. Die meisten Öle haben heute ein anständiges Additivpaket, daher sollte ein regelmäßiger Wechsel in kürzeren Abständen bei niedrigeren Kilometerständen den meisten Autos helfen. Für Turbos ist es jedoch am besten, 0/5W40 zu verwenden, da das Öl den Turbo unabhängig vom Fahrstil schmiert. Sie werden den Leistungsunterschied auch bei heißem Wetter spüren.
 
#10 ·
FWIW, ich lebe in Südost-Wisconsin (heiße Sommer, kalte Winter) und fahre auch 5W-40. 170.000 Meilen. Früher habe ich Total Quartz Energy 9000 gefahren und jetzt fahre ich Liquimoly Leichtlauf High Tech.
 
#11 ·
5W40 ist eine gute Wahl als Flottenöl für alle Familienautos, außer für diejenigen, die noch unter Garantie stehen. Abgesehen davon gibt die Bedienungsanleitung laut einem südamerikanischen Tiguan-MQB-Plattformbesitzer 5W40 an, während hier 0W30 angegeben ist, aber VW nur 0W20 verkauft.
 
#12 ·
Das Swepco 308 5W-40 und Rotella scheinen als Dieselmotoröle beworben zu werden... Zur Klärung: Diejenigen unter Ihnen, die diese Öle verwenden, verwenden sie in Benzinmotoren?

Ich wäre offen dafür, sie in meinem 2004er 2.5T auszuprobieren....
 
#14 ·
Das Swepco 308 5W-40 und Rotella scheinen als Dieselmotoröle beworben zu werden... Um es klarzustellen, verwenden diejenigen von Ihnen, die diese Öle verwenden, sie in Benzinmotoren?

Ich wäre offen dafür, sie in meinem 2004er 2.5T auszuprobieren....
.
Ja, ich verwende Swepco 306 15W40 und 308 5W40 seit Anfang der 2000er Jahre, als es viel günstiger war. Verwende Rotella T6 5W40 seit 2012. Hier sind ein paar der Fahrzeuge. 98 S70 T5, 00 S70 SE Base, 02 V70XC, 02 CRV, 03 Odyssey, 03 S80 T6, 03 GS300, 05 GS430, 08 C30 T5 M66, 09 S60 2.5T AWD & 12 XC90. Ich stellte fest, dass Rotella ausgezeichnet war und beschloss, aufgrund der Kosten weniger und weniger Swepco zu verwenden.

Ich habe kürzlich einen Ausverkauf von Swepco-Produkten gekauft, aber sie hatten nicht das 308 5W40. Ich verwende es als Zusatzstoff, d. h. eine Flasche pro Ölwechsel von 306 15W40 oder 502 Oil Improver mit dem Rotella oder anderem Motoröl.

Ich hatte keine Gelegenheit, das Öl im 09 S60 2.5T AWD während Thanksgiving zu wechseln, also habe ich eine Flasche 502 Improver eingefüllt. Auf dem Weg zurück zur Schule in einem anderen Bundesstaat bemerkte der Sohn einen riesigen Unterschied in der Laufruhe und Geschmeidigkeit des etwa 5.000 Meilen gefahrenen Motoröls.

Ich probiere auch Rotella 15W40 zum ersten Mal im Sommer und Herbst aus, während ich 5W40 für den Winter und das Frühjahr verwende. Überlappende Saison aufgrund des Zugangs zum Auto, so dass das Rotella T6 15W40 bisher für den Winter in North Carolina in Ordnung war. Werde es zu Weihnachten gegen das 5W40 austauschen.

Probieren Sie es unbedingt in Ihrem 2004er 2.5T aus!

.

Image

.
Image

.
 
#15 · (Edited)
Interessant, besonders wenn man bedenkt, dass ich einen Ram 2500 Diesel habe… vielleicht sollte ich einfach mein Öl-Inventar vereinfachen.
 
#16 ·
Ich habe hier eine Reihe verschiedener Threads über die Ölauswahl gesehen. Ich glaube, Volvo empfiehlt entweder und hoffe, dass die höhere Viskosität die Kompression bei einem Motor mit über 200.000 Meilen wiederherstellt. Alle Gedanken sind willkommen.

Edit: Damit ich nicht jedem antworten muss, wechsle ich beim nächsten Ölwechsel zu 5w40. Habe diesmal 5w30 gemacht, um bei dem zu bleiben, was das Auto hatte, aber es scheint, dass 5w40 besser ist. Danke!
10w40 Vollsynthetik hier, kein kaltes Wetter
 
#18 ·
Kann Rotella zwischen jetzt und dem nächsten Ölwechsel (ich habe gerade mein Öl gewechselt) zum Nachfüllen meines "normalen" Vollsynthetik-Benzinmotoröls verwendet werden? (Dieses ganze Konzept, Diesel-Motoröl in meinem Benzinmotor zu verwenden, ist immer noch etwas verwirrend... lol!) Mein 2,5T-Gasmotor neigt dazu, ein paar Liter zwischen den Ölwechseln zu verbrauchen....
 
#19 ·
Sie können Rotellant6 problemlos in einem Turbo-Gasmotor betreiben. Wir haben es früher in unserem 1800 PS Dragster verwendet. (vor Methanol Pro Mod). Wir verwenden jetzt ein etwas anderes Biest. Aber wir haben Rotella t6 auch auf fast allem auf dem Bauernhof verwendet. Sie haben das ZDDP-Paket geändert und reduziert, um den EPA-Vorschriften zu entsprechen, aber es ist immer noch ein fantastisches Öl.