SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

2,5-Liter-Motoröl 10W30 nicht mehr von Volvo empfohlen?

18K views 46 replies 10 participants last post by  Hong Kong  
#1 ·
Gelten die Empfehlungen im Handbuch für den XC90 2.5T und in meinem Fall für das Jahr 2004 noch für Motoröl?

Laut Handbuch heißt es: Wenn die Temperaturen in Ihrer Region 86 °F (30 °C) übersteigen, empfiehlt Volvo zum Schutz Ihres Motors die Verwendung eines Öls mit höherer Viskosität, wie z. B. SAE 10W-30.

Ich lebe in Südflorida, wo die Temperaturen gefühlt den Großteil des Jahres so sind, wenn der Wärmeindex verwendet wird.

Es schien ziemlich einfach zu sein, das 10W-30 zu bekommen.

Die Antwort des Ölherstellers scheint nicht ganz übereinzustimmen.

Castrol:


Laut Castrols Schmierleitfaden für den 2004 Volvo XC90, sowohl für 5-Zylinder- als auch für 6-Zylinder-Modelle, gilt Folgendes:

-13 °F bis 104 °F: 5W-40
-31 °F bis 104 °F: 5W-30
Unter 104 °F: 0W-30, 0W-40


5W-30 ist die von Volvo bevorzugte Viskosität für diesen Motor.
Synthetische SAE 0W-30-, 5W-30- oder 0W-40-Öle werden für das Fahren bei extremen Temperaturen (heiß oder kalt), beim Ziehen eines Anhängers über lange Strecken und beim Fahren in bergigen Gebieten empfohlen.

Die Verwendung von synthetischem Öl und einer Formel für hohe Laufleistung wie Castrol EDGE High Mileage 5W-30 wäre aufgrund des Alters des Fahrzeugs und der Tatsache, dass 5W-30 die von Volvo bevorzugte Viskosität ist, eine wirklich gute Wahl. Es erfüllt alle Anforderungen dieses Motors. Sie können jedoch auch andere Formulierungen wie Castrol EDGE, EDGE Extended Performance, GTX Full Synthetic verwenden.

Wir listen derzeit 10W-30 nicht als von Volvo empfohlen auf. Es ist möglich, dass Volvo die Ölanforderungen im Laufe der Zeit aktualisiert hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hersteller seine ursprünglichen Empfehlungen aktualisiert oder ändert.

Da es eine Diskrepanz in den Informationen gibt, die wir für Ihr Fahrzeug auflisten, und den Informationen, auf die Sie sich aus der Bedienungsanleitung beziehen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Volvo zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie Ihr Fahrzeug mit dem richtigen Öl warten, wenn Sie 10W-30 verwenden möchten.

Vielen Dank, dass Sie sich erneut an Castrol gewandt haben, wir schätzen Ihre Kundenbindung!


Mobil 1:


Ich habe mit einem Kundendienstmitarbeiter gesprochen, der sagte, dass er basierend auf den neuesten Informationen von Volvo nur diese beiden empfiehlt und dass sie dem Motor nicht schaden:

0W-40 und 5W-40

https://www.mobil.com/en/lubricants...l/product-recommendations?query=api/v1/en-US/oatspvl/recommendation/FawEeH4Xi/0

Auch wenn Sie zu AMSOIL: gehen:


Viskosität 0W-30, 0W-40 (Unter 40) - Synthetische SAE 0W-30-, 5W-30- oder 0W-40-Öle werden für das Fahren bei extremen Temperaturen (heiß oder kalt), beim Ziehen eines Anhängers über lange Strecken und beim Fahren in bergigen Gebieten empfohlen.
5W-30 (-35 bis 40) - SAE 5W-30 wird bevorzugt.
5W-40 (-25 bis 40)


https://www.amsoil.com/lookup/auto-...uck/2004/volvo/xc90/2-5l-5-cyl-engine-code-59-b5254t2-f-turbo/?volume=us-volume

Pennzoil:

SAE 5W-40, SAE 0W-40, SAE 5W-30


Öl-Selektor

Ich habe eine unabhängige Volvo-Werkstatt angerufen und sie empfahl 10W30!

Könnte es sein, dass die Informationen im Handbuch in Bezug auf 10W30 veraltet sind und Volvo es nicht mehr empfiehlt?
 
#2 ·
Nachdem ich Castrol, Mobil 1 und Pennzoil in 0W-40 für den 2,5t verwendet habe, war das beste Fahrerlebnis insgesamt mit Pennzoil. Mobil 1 hat eine etwas geringere Viskosität als die beiden anderen, und die Verwendung von Castrol über 8 Ölwechsel zeigt einige Kohlenstoffablagerungen.

Ich würde Pennzoil 0W-40 für Ihr Fahrzeug und die meisten Klimazonen empfehlen, da Sie mit einem heißen Turbolader fahren.

Amsoil ist auch gut, aber teuer. Wenn Sie Ihr Pennzoil 500-1.000 Meilen früher wechseln als mit Amsoil, da es teurer ist, sind Sie möglicherweise besser dran, Pennzoil zu verwenden.
 
#3 ·
Die Viskosität in jeder Betriebsanleitung weist darauf hin, dass Sie das dünnere Öl für die beste Kraftstoffeffizienz verwenden sollten. Jeder Hersteller macht den Eigentümer auch dafür verantwortlich, die richtige Sorte für Temperatur- und Fahrbedingungen zu verwenden, um sich von der Haftung freizusprechen. Denken Sie daran, dass die Viskosität mit der Temperatur zusammenhängt und weder die Leistung noch die Frage, ob es sich um einen Turbo oder einen Saugmotor handelt, berücksichtigt. Verwenden Sie in FL ein 5W40 oder 15W40, da unsere Turbos heiß laufen und der 2.5T für den XC90 wirklich etwas klein ist.

Aus der Betriebsanleitung des Volvo C30 von 08

Betrieb in heißen Klimazonen
Wenn die Temperaturen in Ihrer Region 104 °F (40 °C) übersteigen, empfiehlt Volvo zum Schutz Ihres Motors die Verwendung eines Öls mit höherer Viskosität, z. B. SAE 5W-40 oder 0W-40. Siehe Viskositätsdiagramm.

Betrieb in gemäßigten Klimazonen
Öl mit falscher Viskosität kann die Lebensdauer des Motors verkürzen. Bei normalem Gebrauch, wenn die Temperaturen 104 °F (40 °C) nicht überschreiten, bietet SAE 5W-30 eine gute Kraftstoffeffizienz und Motorschutz. Siehe Viskositätsdiagramm.


Je größer der Bereich bei Mehrbereichsölen, desto schwieriger ist die Herstellung eines robusten Additivpakets. LN hat früher Swepco verkauft, hat aber jetzt sein eigenes Öl.

Hervorragende Informationen von LN:
Kann ich ein Dieselmotoröl in einem Auto verwenden?
Swepco 306 15w40 ist ein solches Beispiel für ein außergewöhnliches Dieselöl, das von vielen Porsche-Motorenbauern bevorzugt wird. Swepco 306 enthält außerdem eine gesunde Dosis Bor und Molybdän für eine zusätzliche Verschleißschutzwirkung. Darüber hinaus gehört Swepco zu den wenigen Schmierstoffherstellern, die sich dafür entscheiden, die neueren CJ-4-Öle zusammen mit den vorherigen CI-4- und älteren Schmierstoffen herzustellen und zu vermarkten, um den Anforderungen älterer Motoren gerecht zu werden, anstatt die Rückwärtskompatibilität im Flottendienst zu erzwingen.




Project Farm, obwohl keine standardisierten Tests, ist dennoch konsistent und mit Labordaten versehen. Costco-Öl wird oder wurde von Warren Industries hergestellt, die auch Amazon und Super Tech mitverpacken. Ich stimme seinen Ergebnissen in Bezug auf M1 zu. Als ich das letzte Mal M1 0W40 von Costco in 3 Autos verwendete, mochte es keiner. Das Mobil Delvac soll jedoch ein gutes Additivpaket gemäß LN Engineering haben. Werde Pennz ausprobieren, wenn der aktuelle Vorrat an Castro, Liqui & Swepco aufgebraucht ist. Rotella T6 5W40 kam gerade wieder auf den Markt und das zu einem vernünftigen Preis. Werde mich höchstwahrscheinlich daran und Swepco für die 6 Autos halten, aber das 7. hat Garantie, also keine Wahl.

.
Image

.
 
#4 ·
Einige der Zusatzstoffe in Rotella T6 (ein ansonsten großartiges Öl) sollen angeblich neuere Katalysatoren vergiften. Aus diesem Grund hat Shell alle Zündfunkenbewertungen aus dem Produkt entfernt. Die letzte Bewertung, die es trug, war SM, im Jahr 2016.
 
#5 ·
Einige der Additive in Rotella T6 (ein ansonsten großartiges Öl) sollen angeblich neuere Katalysatoren vergiften. Aus diesem Grund hat Shell alle Zündbewertungen von dem Produkt entfernt. Die letzte Bewertung, die es trug, war SM, im Jahr 2016.
Als Swepco günstig war und alle meine Freunde es benutzten, hatte nur einer, dem ich die Verwendung empfahl, einen KAT-Code. Er hat sich vorher nicht um seine Autos gekümmert, aber nach einiger Zeit hat sich das Problem von selbst gelöst, da Swepco sein Ölverbrauchsproblem reduzierte.

Ich glaube, es war ein Mitglied des Bob The Oil Forums, das sich an Shell wandte und dem gesagt wurde, dass die Formulierung für T6 gleich geblieben sei. Derzeit ist es nicht mehr API-zertifiziert für Benzin, sondern nur noch für Diesel, also nicht einmal SM. Die Änderung der Bewertung erfolgte schrittweise. Ich denke, sie taten dies, um mehr Marktanteile von Öl im Allgemeinen zu erobern, als sie das Motoröl "Rotella Gas Truck" für neuere Modelle und Autos einführten.

.

Was Additive wie Bor, Molybdän und insbesondere ZDDP und Zink betrifft, hängt es von der Qualität des Öls ab, wie im Fall von Swepco. Als ich Swepco 306 & 308 in meinem 98 S70 T5 verwendete, der mit über 230.000 Meilen gekauft wurde, reduzierte es den Verbrauch um 75 % oder mehr und kein Rauch beim Start.
.

.
 

Attachments

#7 · (Edited)
Ich habe 224.000 Meilen auf einem 2.5T und habe immer Castrol-Synthetik 10W-30 5W-30 verwendet. Ich habe in etwa einem Jahr einen Anstieg des Verbrauchs festgestellt und benötige mehr Nachfüllungen. Allerdings nicht eklatant und keine Lecks.

Deutet ein höherer Verbrauch darauf hin, dass die Viskosität gewechselt werden muss?
 
#8 ·
Ich habe 224.000 Meilen mit einem 2.5T gefahren und verwende seit jeher synthetisches Castrol 10W-30. Ich habe in etwa einem Jahr einen Anstieg des Verbrauchs festgestellt und benötige mehr Nachfüllungen. Allerdings nicht eklatant und keine Lecks.

Deutet ein höherer Verbrauch darauf hin, dass die Viskosität geändert werden muss?
Ziel des Öls ist es, den besten Schutz zu finden, der die geringste Menge an Kohlenstoff liefert. Der Kohlenstoff wirkt sich langfristig auf Kolben/Ölringe aus. Dies kann zum Ölverbrauch beitragen. Castrol wurde von Benutzern (einschließlich mir) als Verursacher von mehr Kohlenstoff und Lack als andere synthetische Öle angesehen. Ich habe Motoren zerlegt, die Castrol verwendet haben, und es gibt viel Lack auf den Motorkomponenten. Vergleichen Sie das mit Mobil 1, und die inneren Metallkomponenten waren immer noch silbern.

Bei dem 2.5T müssen Sie auch sicherstellen, dass Ihr PCV und der Turbolader keine Ursachen für Ölverluste sind. Hinzu kommen alle O-Ringe und Dichtungen für die Ölkühlung. Dann gibt es noch die normale Wartung, wie z. B. die Zündung.

Sie könnten ein 0W-40 Pennzoil ausprobieren und sehen, ob sich das über 2 Ölwechsel hinweg auswirkt. Es kann weniger zu Kohlenstoff und Lack im Motor beitragen und ihn gleichzeitig sehr gut schützen.

Übrigens habe ich gesehen, dass Sie ein Performance-Tuning für Ihren 2.5T haben. Dann hätten Sie aufgrund der zusätzlichen Hitze durch höheren Ladedruck früher ein 0/5W-40 verwenden sollen.
 
#10 ·
Ich schweife ab bei einem 15W-40 für ein Straßenfahrzeug, das kein Diesel ist. Ohne die eigene Klimazone zu kennen, habe ich Motoren zerlegt, bei denen die Ölkette sich dehnt, wenn 15W-40 anstelle von 10W-40 oder 5W-40 verwendet wird. Selbst Fahrer von getunten S60R verwenden 5W-40, nicht 15W-40. Fahrzeugflotten sind eine ganz andere Geschichte.

15W-40 ist eine wirklich alte und schmale Mehrbereichsviskosität, und nein, nur weil ein 10W-40 breiter ist, bedeutet das nicht, dass es mehr Additive benötigt, um eine breitere Viskosität zu erreichen. Das ist wirklich altes Denken und befasst sich mehr mit konventionellem Öl als mit synthetischem Öl. Schauen Sie sich die Ölauswahl (Molekül) an, selbst bei Ölen der Gruppe 3/3+, und die breiteren Viskositäten beginnen mit raffiniertem Öl, das bereits eine breitere Viskosität erfüllt, da sie auch stabiler bei Temperaturänderungen sind, der Viskositätsindex. Sie sind beständiger, so dass es bei Kälte besser fließt und seine Dicke bei Hitze besser beibehält, sogar vor Additiven.

Übrigens, Swepco ist für mich nicht leicht zu bekommen. Walmart ist in den USA wirklich einfach zu bekommen, und mit kostenlosem Versand ist es immer besser, in guten, frühen Ölwechselintervallen zu wechseln, als länger zu warten, nur um Öl zu bekommen.
 
#11 ·
SWEPCO 306 wurde aus den feinsten, verfügbaren, hochviskosen (VI) 100 % lösungsmittelraffinierten Paraffinbasisölen und der modernsten Additivchemie, einschließlich DIMONYL®, dem proprietären Verschleißschutzadditiv von SWEPCO, formuliert. Leichteres Starten bei kaltem Wetter mit weniger Verschleiß sind weitere Vorteile, die mit den mehrfach abgestuften Gewichten von SWEPCO verbunden sind.

 
#12 ·
Ja, wo bekommt man es und wie viel kostet es? Hier geht es um die tägliche Benutzerfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit.

Ich habe eine kurze Suche nach Swepco 308 durchgeführt, das Sie empfohlen haben, einem Dieselöl, für das 5W-40 etwa 70 $ für 1 Gallone auf Amazon kostete. Das ist mehr als das Dreifache der Kosten von Pennzoil 0W-40 pro Quart.

Swepco 306 in 15W-40 und 20W-50 kostet etwa 52 $ für 1 Gallone oder 4 Quart. Das ist mehr als das Doppelte des Preises von Pennzoil 0W-40. IIRC, Liqui Moly in 5 Litern kostet etwa 46 bis 53 $ in den 0/5W-40-Gewichten.

Ich sehe Pennzoil 0W-40 Euro für 25 $ für einen 5-Quart-Kanister bei Walmart. Pennzoil führt die MB 229.5-Spezifikation. Ich füge einen Bild-Spinnen-Diagramm-Vergleich von A3/B4 ('16) und MB 229.5 ('16) bei. Wenn Sie sich für Liqui Moly-Varianten von FCP entscheiden, können Sie das Altöl und den Filter abzüglich der Versandkosten gegen eine (Ersatz-)Rückerstattung zurückgeben, was ein sehr, sehr gutes Geschäft ist.

Da wir es nicht mit luftgekühlten Porsches oder Fahrten in Wüstenklima oder Fahrzeugflotten zu tun haben, ist ein A3/B4 bereits eine gute Spezifikation für den Motorschutz (HTHS), aber Sie können sehen, wie die Mercedes-Spezifikation darauf aufbaut. Der 2.5T ist kein Dieselmotor und sollte ein besseres Öl für seinen Benzinbedarf verwenden.

Nochmals, für einen täglichen Fahrer, bei dem man einsteigt und einfach losfährt, andere Fahrer hat, die den Motor möglicherweise nicht richtig warmlaufen lassen, mit einem Turbo und leicht zugänglich ist, ist das Pennzoil 0W-40 ein gutes Öl zum Ausprobieren. Castrol kann eine gute Alternative sein. Ich würde heute niemals ein 15W-40 empfehlen. Ich habe es schon früher verwendet, da ältere Fahrzeuge nach dem fragten, was damals verfügbar war, aber das ist 25+ Jahre her, bevor es gute synthetische 10W-40er gab. Jetzt haben wir 0/5W-40er, die gut sind und auch Turbos berücksichtigen.

Image
 
#15 ·
Ich sehe Pennzoil 0W-40 Euro für 25 $ für einen 5-Quart-Kanister bei Walmart. Pennzoil führt die MB 229.5-Spezifikation. Ich füge ein Bild-Spinnennetzdiagramm zum Vergleich von A3/B4 ('16) und MB 229.5 ('16) an.
5W-40 ist teurer als 0W-40. Ist es den Aufpreis wert? Ich stelle fest, dass es zusätzliche Zulassungen hat, bin mir aber nicht sicher, ob dies bedeutet, dass es sich um ein hochwertigeres Öl handelt oder für unsere Volvos irrelevant ist.
  • BMW LL-01Chrysler MS-10725, MS-10850, MS-12991
  • Porsche A40
  • Fiat 9.55535.Z2
Verständnis der europäischen Motorölspezifikationen

0W40 Datenblatt:
https://www.shell-livedocs.com/data/published/en/5b97474d-c98e-43a3-9601-65e437151c09.pdf

5W40 Datenblatt:
https://www.shell-livedocs.com/data/published/en-US/53f3f71c-3b48-4343-8221-04ca6b02d1a3.pdf
 
#13 ·
Nur zur Info: Swepco 306 ist weder synthetisch noch teilsynthetisch. Nochmals, die Verwendung von 15W-40 ist für ältere Motorentypen gedacht und das ist der Sweet Spot für das 306. Es funktioniert gut aufgrund der hohen Zinkmengen, die ältere Motoren benötigen.

Hier ist ein gutes Video, das die Verwendung von 306 in älteren "klassischen" Motoren erklärt, sowie ein Kommentar dazu, dass Zink auch Katalysatoren beschädigen kann. Es dauert weniger als 2 Minuten:
 
#16 ·
Früher habe ich Pennzoil verwendet, da sie Hauptsponsor des Indy Car Racing waren. Habe es seit Jahren nicht mehr ausprobiert, aber aufgrund der Experimente von Project Farms werde ich es vielleicht wieder versuchen. Was Swepco betrifft, so hatte ich die Verwendung aus Kostengründen eine Zeitlang eingestellt, und es war auch genau die Zeit, als ich Rotella T6 entdeckte. Habe einfach öfter das Öl gewechselt.

Hätte ich den Labortest von Swepco verwendet, wäre ich wahrscheinlich dabei geblieben, da ich 15.000 km, 1,5 Jahre zwischen den Wechseln gefahren bin, weil ich keine Zeit hatte und die Autos gut liefen. Der Van verwendet derzeit Castrol 5W-40 und läuft bei 235.000 km großartig. Welches Qualitätsöl auch immer im Angebot ist, Castro, Kirkland, Liqui, ich stocke mich einfach ein.

Als ich in den späten 90er bis frühen 00er Jahren problematische Getriebe und ältere Autos hatte, verwendete ich ausschließlich Swepco. Hielt diese Autos todesstill und geschmeidig am Laufen. Mein Mechaniker bekam damals einen Karton, damit er mein Öl wechseln konnte. Er hatte alle ASE's Plus und arbeitete in einer Chevron-Tankstelle mit Werkstatt und sah alle Arten von Fahrzeugen, abgesehen vom Flottenservice. Als ich ihn benutzte, hatte er bereits sein eigenes Geschäft. Eines Tages sagte er mir, wenn ich meine Autos reparieren lassen muss, könnte er mir seinen Broncho II leihen. Ein Kunde gab es ihm, da die Lifter feststeckten. Er sagte, er habe jeden Trick im Buch versucht, außer einer Demontage, und nichts. Ich erinnerte mich an das Swepco... Nachdem er es ein wenig gefahren war, reinigte das Swepco es und es lief besser als je zuvor. Er war verblüfft davon. Mit jetzt 7 Autos und keinem idealen Ort für Fahrzeugreparaturen denke ich darüber nach, für jährliche Wechsel wieder zu Swepco zurückzukehren, anstatt alle zwei Jahre.

Was die Verfügbarkeit betrifft, so würde jemand, der einen problematischen Motor und ein Getriebe hat, wie ich es hatte, alles versuchen, außer einer Überholung. Ich habe immer, wie alle anderen, 3 Kartons auf einmal für die kostenlose Lieferung direkt von Swepco gekauft. Später bestellte ich jedoch einfach beim lokalen Vertreter und musste keine 3 Kartons à 24 Stück bestellen, um Versandkosten zu sparen. Wenn er seine Runden drehte, ließ er einfach einen oder zwei Kartons dort fallen, wo ich arbeitete, oder bei mir zu Hause, wenn er in der Gegend war. Als ich in Kalifornien war und hier und da ein paar andere Swepco-Produkte brauchte, konnte ich einfach zum lokalen Volvo Indy gehen, der es für seine Kunden führte.

Das Jay Leno-Video hat seine Berechtigung, aber gleichzeitig hängt es von der Qualität des Öls pro Video unten ab. Swepco hat andere Öle für neuere Autos. Habe die 303er ausprobiert, aber nicht so gut wie die 306 oder 308.
 
#19 ·
dass Sie ein Öl mit höherem Gewicht verwenden...

Ich lebe in Südflorida...

Die Antwort des Ölherstellers scheint nicht ganz übereinzustimmen...

Castrol:
Laut Castrols Schmierleitfaden, der für den Volvo XC90 von 2004 empfohlen wird, gilt für die 5-Zylinder- und 6-Zylinder-Modelle Folgendes:
-13° F bis 104° F: 5W-40
-31° F bis 104° F: 5W-30

Unter 104° F: 0W-30, 0W-40

AMSOIL:

Viskosität

5W-30 (-35 bis 40) - SAE 5W-30 wird bevorzugt.
5W-40 (-25 bis 40)

https://www.amsoil.com/lookup/auto-...uck/2004/volvo/xc90/2-5l-5-cyl-engine-code-59-b5254t2-f-turbo/?volume=us-volume
Wenn Daten für die anderen Unternehmen verfügbar wären, würde sich wahrscheinlich zeigen, dass sie sich alle in einer Sache einig sind, nämlich dass es umso schwieriger ist, ein Additivpaket zu erstellen, das einen breiteren Temperaturbereich abdeckt, je breiter der Viskositätsbereich ist. Sie können den oberen Bereich abdecken, aber nicht den unteren. Obwohl 5W30 bis zu 40 abdecken kann, ist 5W40 schwerer, also langfristig besser, da der Hersteller empfiehlt, "ein Öl mit höherem Gewicht zu verwenden". Je enger der Bereich, desto robuster und langlebiger, aber man muss das schwerere Öl für wärmeres Klima berücksichtigen.

Höhere Viskosität ist eine bessere Wahl, da Sie sich in Südflorida befinden. Sie sehen kein kühles Wetter, daher wäre das 15W40 in Rotella T6 oder Swepco in Ordnung. Alle in diesen Beiträgen erwähnten Motoröle sind mit einem Fahrzeug von 2004 rückwärtskompatibel. Keine Notwendigkeit für 0W- oder 5W-Mehrbereichsöle. Probieren Sie ein paar davon aus und beobachten Sie, wie sich das Auto beim Kaltstart anhört und wie es sich bei normalem Gebrauch verhält, und vergleichen Sie dann den Verbrauch. Ich würde sagen, da Sie Interesse haben und aufmerksam sind, werden Sie die Unterschiede bemerken.

Ich habe alle 3 ausgiebig verwendet, zuerst Swepco, dann Rotella und dann Castro mit Liqui, vielleicht gleich mit Castro. Pennzoil ist irgendwo dabei, aber da ich es nicht verwendet habe, kann ich es nicht wirklich vergleichen.
 
#20 ·
Wenn Daten für die anderen Unternehmen verfügbar wären, würde sich wahrscheinlich zeigen, dass sie sich alle in einer Sache einig sind, nämlich dass es umso schwieriger ist, ein Additivpaket zu erstellen, das einen größeren Temperaturbereich abdeckt, je breiter der Viskositätsbereich ist. Sie können den oberen Bereich abdecken, aber nicht den unteren. Obwohl 5W30 bis zu 40 abdecken kann, ist 5W40 schwerer, also langfristig besser, da der Hersteller empfiehlt, "ein schwereres Öl zu verwenden". Je enger der Bereich, desto robuster und langlebiger, aber man muss das schwerere Öl für wärmere Klimazonen berücksichtigen.

Höhere Viskosität ist eine bessere Wahl, da Sie in Süd-FL sind. Sie sehen kein kühles Wetter, daher wäre das 15W40 in Rotella T6 oder Swepco in Ordnung. Alle in diesen Beiträgen erwähnten Motoröle sind mit einem Fahrzeug von 2004 rückwärtskompatibel. Keine Notwendigkeit für 0W- oder 5W-Mehrbereichsöle. Probieren Sie ein paar davon aus und beobachten Sie, wie sich das Auto beim Kaltstart anhört und wie es sich bei normalem Gebrauch verhält, und vergleichen Sie dann den Verbrauch. Ich würde sagen, da Sie Interesse haben und aufmerksam sind, werden Sie die Unterschiede bemerken.

Ich habe alle 3 ausgiebig verwendet, zuerst Swepco, dann Rotella und dann Castro, wobei Liqui vielleicht gleichwertig mit Castro ist. Pennzoil ist irgendwo dabei, aber da ich es nicht verwendet habe, kann ich es nicht wirklich vergleichen.

.
NEIN, 5W-30s können typischerweise keine 40er-Gewichte abdecken. :rolleyes: Ich schaue mir die tatsächliche Viskosität an, nicht die Ölgewichte. Ich habe hier eine Tabelle angehängt, die ich vor ein paar Jahren erstellt habe, und viele Mitglieder des XC90-Forums haben in den letzten Jahren eine Version davon gesehen. Einige der Informationen müssen möglicherweise mit neueren Chargen und aktualisierten Spezifikationen aktualisiert werden, aber die allgemeinen Vergleichsinformationen sind vorhanden. Nicht alle Informationen sind aufgeführt, aber es zeigt, wie jede Marke ihre Viskositäten für Ölgewichte spezifiziert, den HTHS (falls vom Hersteller angegeben) und den Viskositätsindex. Ich denke, 1 oder 2 wurden aus Jungölanalysen entnommen, da es schwierig war, die Spezifikationen zu finden. Keine Marketing-Jargon und kein ALTES ALTES Denken über veraltete konventionelle Motoröle.

Es gibt nur wenige 5W-30-Öle, die an ein 40er-Gewicht heranreichen, und einige davon sind Castrol A3/B4, Pennzoil Platinum Euro und Liqui Moly Special Tec LL (muss die LL-01-Spezifikation von BMW erfüllen). Wir bezeichnen das Euro Castrol 0W-30 als ein weiteres A3/B4-Öl, das sehr teuer und in Nordamerika schwer zu bekommen ist. All dies sind A3/B4-Öle und werden für Euro-Fahrzeuge hergestellt, die oft von Euro-Herstellern angefordert werden, die Turbo-Motoren betreiben.

Ja, ein 2004er-Motor kann ein 5W-xx-Gewicht verwenden, das ist tatsächlich eine Spezifikation von Volvo selbst. Ja, synthetische Öle können ihre Mehrbereichsviskositäten für ein Ölwechselintervall von 5.000 Meilen halten, verglichen mit herkömmlichen Ölen mit einer engeren Ölgewichtspreizung. Es liegt nicht immer alles im Additivpaket. 15W ist wieder WIRKLICH WIRKLICH ALT Denken der alten Schule, und ich habe damit mehr Probleme in Fahrzeugen gesehen, die ein 10W oder 5W verwenden können.

Es klingt so, als hätten Sie keines dieser Öle in einem XC90 2.5T mit Dual-VVTs und dem Fahrgewicht des XC90 verwendet. Oder langfristig in einem XC90.

Ich werde auch sagen, dass man einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen kann. Es gibt wertvolle Informationen in diesem Thread, und diese XC90-Besitzer können selbst entscheiden. Ich hoffe, sie haben die Informationen erhalten, die sie für ihre eigene umsichtige Entscheidung benötigt haben.

Image
 
#21 ·
Also, mein T5 verbraucht am Turbo, und ich versuche, ihn so weit wie möglich zu bringen, bevor er ersetzt wird. Ich habe älteres Rotella 15W40 verwendet, das ich vor Jahren im Ausverkauf bekommen habe, aber ich habe keins mehr. Alsooooo... will ich 5W40 oder 10W40? lol
 
#22 ·
Also, mein T5 verbraucht Öl am Turbo, und ich versuche, ihn so weit wie möglich zu bringen, bevor er ersetzt wird. Ich habe älteres Rotella 15W40 verwendet, das ich vor Jahren im Ausverkauf bekommen habe, aber ich habe keines mehr. Alsooooo... möchte ich 5W40 oder 10W40? lol
Verbraucht Öl am Turbo? Woher wissen Sie das? Und was ist mit Ihrem PCV und Ihrer Wartungshistorie? Irgendein Ölaustritt? Haben Sie die Öl-Kohlenstoff-Historie und die Kohlenstoffablagerungen im PCV berücksichtigt?

Lesen Sie diesen Thread und treffen Sie dann die Entscheidung, die am besten zu Ihnen passt.
 
#24 ·
Hä, in diesem Thread geht es um Öle für Motoren, die keinen neuen Turbolader benötigen. Verbrauch am Turbolader, wie Sie es anscheinend erwähnen, bedeutet, dass die Turboladerdichtungen durch die Laufleistung oder durch das Spiel des Turbolager/der Axialwelle beeinträchtigt sind...was sich auf die Dichtungen auswirkt. Das bedeutet, dass der Turbolader Öl verliert und es nicht verbraucht. Kommt Rauch aus dem Auspuff im Leerlauf oder unter Last?

Probleme mit der Turboladerdichtung sind anders als der Motorverbrauch, der durch verkokste Kolben-/Ölringe verursacht werden kann, was zu Blow-by führt. Da Sie die Geschichte Ihres Fahrzeugs nicht kennen und möglicherweise Kohlenstoffablagerungen haben, kennen Sie Ihre eigene Situation am besten.

Ich verstehe Ihre Frage nicht, weil Sie sagten, Sie hätten sich jahrelang mit 15W-40 eingedeckt, aber es klingt neuer, dass Sie auf 15W-40 umgestiegen sind. Walmart hat Rotella T6 15W-40, wenn das für Ihren defekten Turbolader funktioniert.

Denken Sie daran, dass der Versuch, ein Problem mit der Turboladerdichtung zu verschleiern, an anderen Stellen Probleme verursachen kann. Wieder einmal diese Balance. Nur Sie wissen, was Ihre eigene Priorität ist, mit Ihrem eigenen Turboladerdichtungsproblem, Ihrem Motor, Ihrem Klima und Ihren Bedürfnissen, insbesondere bei einem defekten Turbolader.
 
#26 ·
40C ist die Spezifikation für die Viskosität bei niedrigerer Temperatur. 100C ist die Spezifikation für die höhere Temperatur.

Tatsächliche Daten und Spezifikationen wurden in meiner Tabelle bereitgestellt, um die tatsächlichen Trends zu sehen.
 
#30 ·
Zwei durchgebrannte Turbos in beiden Fahrzeugen, die die dickeren 15W-40-Dieselöle verwenden. Verstanden. :oops:

Nein, nicht alle „gealterten“ Turbos sind gleich. Ich habe an 2,5Ts ohne PCV-Verstopfungsprobleme bei über 150.000 Meilen gearbeitet, weil die richtigen synthetischen Öle die meiste Zeit verwendet wurden, weniger Kohlenstoffablagerungen. Das Gleiche gilt für keine Turbo-Probleme bei über 180.000 Meilen mit den richtigen synthetischen Ölen. In diesen Fällen wurde früher in der Geschichte 5W-30-Synthetiköl verwendet und dann auf 5W-40 oder 0W-40 umgestellt. Die 5W-40er waren früher, vor einem Jahrzehnt, leicht verfügbar. Dann begannen die Hersteller, 0W-40er besser verfügbar zu machen und die 5W-40er weniger zu produzieren. Es wurde nie 15W-40-Dieselöl verwendet.

Vorteile der Verwendung eines niedrigeren Kaltgewichts als 15W sind schnelleres Öl zu Turbolagern und Motor beim Kaltstart (auch wenn es draußen 75 °F sind), dickere Öle halten tatsächlich mehr Wärme zurück (dünnere können die Wärme besser ableiten), besserer Kraftstoffverbrauch und innere Reibung, sodass weniger Gas benötigt wird, was weniger Motorlast bedeutet und in Bezug auf weniger Gesamtpotenzial für Detonation oder Klingeln bei heißen Temperaturen führt, weniger Belastung des Anlassers, bessere Grundöle, da 15W-Öle typischerweise Dieselöle sind usw. usw.

Beachten Sie noch einmal die tatsächliche Heißtemperatur-Viskositätsangabe im 40er-Gewicht. Wenn Sie zuvor 5W/10W-30 verwendet haben, können Sie einen Schritt auf 0W/5W-40 machen, um zu sehen, wie Ihr eigener Motor reagiert. Sie müssen nicht 3 Schritte auf ein Dieselöl 15W-40 springen, wenn Sie es nicht brauchen. Selbst das Ausprobieren einer 10W-30/40 High Mileage kommt vor dem Ausprobieren eines 15W-40.
 
#32 ·
Zwei defekte Turbos in beiden Ihren Fahrzeugen, die die dickeren 15W-40-Dieselöle verwenden (?). Verstanden. :oops:
. Sie haben das Fragezeichen vergessen. Der 98 S70 T5 wurde mit über 230.000 Meilen gekauft. Die Verwendung von 15W-40 reduzierte den Ölverbrauch in den zwei Jahren, in denen ich ihn besaß. Der 2007 S60 2.5T wurde kürzlich von Copart mit über 140.000 Meilen gekauft und wurde seitdem nicht mehr gefahren. Er rauchte schlimmer als der XC90 in Roberts Video, als die Transportfirma versuchte, ihn während der Auslieferung zu starten. Sie wussten nicht, dass er einen defekten Turbolader hatte, da Copart die Autos mit Gabelstaplern auf die Lkw zur Auslieferung verlädt. Wir schoben ihn auf die Einfahrt, anstatt die Nachbarschaft zu verrauchen.
 
#31 ·
Nur ein weiterer Datenpunkt, ich habe 10W-30 in meinem '05 5-Zylinder gefahren, von dem Zeitpunkt an, als ich ihn kaufte ('05), bis zu dem Zeitpunkt, als ich ihn bei über 200.000 Meilen verkaufte ('20). Es ist das, was der Händler reingetan hat, als er früher meine Ölwechsel vornahm, und ich habe es dabei belassen. Hatte ein leichtes Ticken der Ventile beim Starten, wenn es draußen kalt war, und der Motor hat am Ende etwas Öl zwischen den Wechseln verbraucht (~1qt/4k Meilen), aber ich habe nie gesehen, dass es den Motor in irgendeiner Weise beeinflusst hat. Das ist PNW, also nicht super kalt draußen, und die PCV wurde unabhängig davon bei der 100.000-Meilen-Marke gewartet. Keine Ahnung, was der "neue" Besitzer verwendet.
 
#35 ·
Für gebraucht? Nein. Das ist eigentlich immer noch eine gute cSt-Zahl. Vergleichen Sie diese Zahlen mit den Werten, die Sie bei 5W-30- und 10W-30-Ölen finden?

Ziel ist es, Schritt für Schritt mit der Erhöhung der Ölviskosität vorzugehen. Wenn Sie direkt 3-4 Schritte zu einem herkömmlichen 15W-40-Öl springen würden, wüssten Sie genau, warum es von Vorteil ist, es Schritt für Schritt zu tun.

Recherchieren und vergleichen Sie mehr mit Ölen unterschiedlicher Viskosität, da alle Öle abscheren. Deshalb sind synthetische Öle großartig, da ihre Schergeschwindigkeit viel geringer ist als bei herkömmlichen Ölen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum ich als Grundlage 0W-40-Öle als direkten Ersatz für die 5/10W-30-Öle empfehle, die jeder in seinen P2 XC90s (Benzin/Petroleum) verwendet. Die 0/5W-40-Öle gibt es nur in synthetischer Form.

Hier ist ein Thread, der zeigt, wie verschiedene 5W-30-Öle in 3,2-Motoren auf eine 20er-Viskosität abscheren. Stellen Sie sich nun Ihre eigenen gebrauchten 5W-30-Ölviskositäten mit einem Turbolader und einem kleineren Motorölvolumen im Vergleich zu den 3,2 vor.

 
#38 ·
Lassen Sie uns wissen, wie es für Sie in Südflorida funktioniert. Ich mag Liqui Moly und verwende ihr 0W-40 Synthoil in meinem getunten BMW Turbo. Die vollsynthetische Liqui Moly 5W-40 Leichtlauf-Heißviskositätsbewertung bei 100 °C ist tatsächlich dicker als das herkömmliche 15W-40 Swepco 306.

Ich kenne viele Leute mit stärkeren BMWs als ich, die ausschließlich LM 5W-40 verwenden, und viele der kleineren VW-Motoren-Besitzer verwenden sie, da sie auch einen höheren Ladedruck fahren. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren 2.5T zu tunen? :unsure: ;) :)
 
#39 ·
Ich glaube, Liqui Moly hat seine Spezifikationen aktualisiert, wo sie niedriger sind.

Nein, nur von A nach B kommen. Wissen Sie, ob ich Liqui Moly später mit 0W40 Pennzoil Euro auffüllen kann? Ich könnte einen 5-Quart-Kanister bekommen, damit ich den Motor zumindest sicher starten kann, bevor ich ihn für einen Ölwechsel entleere. Ich bin mir nicht sicher, wie viel ich brauchen würde, aber wenn es wie 3 Quart ist, habe ich mir gedacht, ich hole mir einfach volle 5.
 
#40 ·
Ich bin mir nicht sicher, was Ihre Frage ist. Wenn Sie sich auf der unteren Ölstandslinie am Peilstab befinden, können Sie den Motor warmlaufen lassen und das Öl ablassen. Wenn Sie nicht genug Liqui Moly Öl bekommen haben, dann besorgen Sie sich mehr. Ja, Sie können bei Bedarf mit verschiedenen Ölen nachfüllen, aber wenn Sie die Möglichkeit haben, es nicht zu tun, dann tun Sie es nicht. Das Nachfüllen mit verschiedenen Ölen geschieht normalerweise unterwegs, wenn Sie keine Optionen haben.
 
#43 ·
Ich meine, ich bin nicht am unteren Ende, wo zwei Kerben sind. Ich bin ganz unten, oder? Wenn Öl gerade so am unteren Ende des Ölmessstabs ist?
Hast du keine "Ölmangel"-Warnanlage? Wenn sie nicht an ist und die rote Motorleuchte (Öldruckwarnung) nicht an ist, solltest du es zum Ablassen im Leerlauf warmlaufen lassen können. Wenn du dir Sorgen machst, setz dich auf den Fahrersitz und achte auf Warnungen.
 
#42 ·
In der Regel, im Allgemeinen, allgemeine Richtlinie, beträgt der Abstand zwischen den heißen und kalten Linien etwa 1 Quart oder Liter. Wenn Sie Ihr eigenes Öl einfüllen, können Sie genau bestimmen, wie viel.
 
#45 ·
Nun, bei meinem XC90 3.2 leuchtete es bei etwa -2 Quart, also denke ich, dass es in Ordnung wäre, ihn warmlaufen zu lassen. Die Ölstandsempfehlungen berücksichtigen extreme Bedingungen und Volllastbetrieb. Sie schlagen lediglich vor, ihn auf einer ebenen Fläche im Leerlauf warmlaufen zu lassen.
 
#46 ·
Hallo Leute, Grüße aus Europa. In den ersten Jahren, wenn ich mich recht erinnere, bis zu 120.000 km, habe ich Castrol verwendet, das alle PCV verstopfte, und nachdem ich alle Teile gewechselt hatte, begann ich, Mobil 5W50 zu verwenden, da ich sehr schnell und rasant fahre und viel Kickdown benutze und es liebe, die Gänge im manuellen Modus im 5-Gang-Aisin XC90 2.5t AWD zu wechseln... regelmäßiger Ölwechsel bei max. 10.000 km und nach ein paar Jahren habe ich nachgesehen und einige Teile entfernt, und im Inneren war alles sauber. Habe Fotos. Vergessen Sie Castrol, zumindest von meiner Seite, und lesen Sie hier andere Erfahrungen wie diese:

"Castrol wurde von Benutzern (einschließlich mir) als Verursacher von mehr Kohlenstoff und Lack als andere synthetische Öle angesehen. Ich habe Motoren zerlegt, die Castrol verwendet haben, und es gibt viel Lack auf Motorkomponenten. Vergleichen Sie das mit Mobil 1, und die internen Metallkomponenten waren immer noch silberfarben."

Ja, das stimmt. Ich kann Ihnen alle 3 Jahre Fotos schicken, nachdem ich Mobil1 5W50 für meinen Motor verwende. In Slowenien haben wir keinen so kalten Winter, aber viel Schnee und die Temperatur geht maximal -13 °C und im Sommer bis zu 40 °C für kurze Zeit...
Ich bin kein Experte für Öle, aber die Erfahrung mit Castrol im 2.5t zeigt katastrophale Kohlenstoffablagerungen und verstopfte alle PCV in wenigen Jahren des Neuwagens. Warum 5W50 einfach, nachdem der Verbrauch bei 120.000 km leicht anstieg und mit dickerem Öl dies wie zuvor blieb. (Ölstand und Verbrauch mehr als täglich im Café prüfen :))
Zum Beispiel bin ich in den letzten 3 Tagen 1300 km gefahren und bin durchschnittlich 130-160 km/h auf Autobahnen gefahren, der Verbrauch ist sehr gering. Nach ca. 3000 km ist das 1 Strich auf dem Ölmessstab, da ich regelmäßig nachfülle. Wenn ich zum Beispiel letzten Monat von der Schweiz auf deutschen Autobahnen die Geschwindigkeit auf 180-200 km/h (keine Begrenzung auf deutschen Autobahnen) erhöhe, ist der Verbrauch natürlich etwas höher, aber das Reinigen der Ventilabscheidungen hilft manchmal sehr :)
 
#47 ·
Ok hier sind Fotos der Drosselklappe vor der Verwendung von Castrol und ich werde auch PCV-Fotos finden...aber die gibt es hier im Forum.
Jetzt nach 3 Jahren und 5 Jahren inspiziert PCV und Drosselklappe, siehe Ergebnisse mit Mobil, kein Castrola Lola Cola mehr :)

Vorher mit Castrol
Image


Und nach 3 Jahren mit Mobil 1 5W50
Image


Mein Auto, meine Erfahrung.