Gelten die Empfehlungen im Handbuch für den XC90 2.5T und in meinem Fall für das Jahr 2004 noch für Motoröl?
Laut Handbuch heißt es: Wenn die Temperaturen in Ihrer Region 86 °F (30 °C) übersteigen, empfiehlt Volvo zum Schutz Ihres Motors die Verwendung eines Öls mit höherer Viskosität, wie z. B. SAE 10W-30.
Ich lebe in Südflorida, wo die Temperaturen gefühlt den Großteil des Jahres so sind, wenn der Wärmeindex verwendet wird.
Es schien ziemlich einfach zu sein, das 10W-30 zu bekommen.
Die Antwort des Ölherstellers scheint nicht ganz übereinzustimmen.
Castrol:
Laut Castrols Schmierleitfaden für den 2004 Volvo XC90, sowohl für 5-Zylinder- als auch für 6-Zylinder-Modelle, gilt Folgendes:
-13 °F bis 104 °F: 5W-40
-31 °F bis 104 °F: 5W-30
Unter 104 °F: 0W-30, 0W-40
5W-30 ist die von Volvo bevorzugte Viskosität für diesen Motor.
Synthetische SAE 0W-30-, 5W-30- oder 0W-40-Öle werden für das Fahren bei extremen Temperaturen (heiß oder kalt), beim Ziehen eines Anhängers über lange Strecken und beim Fahren in bergigen Gebieten empfohlen.
Die Verwendung von synthetischem Öl und einer Formel für hohe Laufleistung wie Castrol EDGE High Mileage 5W-30 wäre aufgrund des Alters des Fahrzeugs und der Tatsache, dass 5W-30 die von Volvo bevorzugte Viskosität ist, eine wirklich gute Wahl. Es erfüllt alle Anforderungen dieses Motors. Sie können jedoch auch andere Formulierungen wie Castrol EDGE, EDGE Extended Performance, GTX Full Synthetic verwenden.
Wir listen derzeit 10W-30 nicht als von Volvo empfohlen auf. Es ist möglich, dass Volvo die Ölanforderungen im Laufe der Zeit aktualisiert hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hersteller seine ursprünglichen Empfehlungen aktualisiert oder ändert.
Da es eine Diskrepanz in den Informationen gibt, die wir für Ihr Fahrzeug auflisten, und den Informationen, auf die Sie sich aus der Bedienungsanleitung beziehen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Volvo zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie Ihr Fahrzeug mit dem richtigen Öl warten, wenn Sie 10W-30 verwenden möchten.
Vielen Dank, dass Sie sich erneut an Castrol gewandt haben, wir schätzen Ihre Kundenbindung!
Mobil 1:
Ich habe mit einem Kundendienstmitarbeiter gesprochen, der sagte, dass er basierend auf den neuesten Informationen von Volvo nur diese beiden empfiehlt und dass sie dem Motor nicht schaden:
0W-40 und 5W-40
https://www.mobil.com/en/lubricants...l/product-recommendations?query=api/v1/en-US/oatspvl/recommendation/FawEeH4Xi/0
Auch wenn Sie zu AMSOIL: gehen:
https://www.amsoil.com/lookup/auto-...uck/2004/volvo/xc90/2-5l-5-cyl-engine-code-59-b5254t2-f-turbo/?volume=us-volume
Pennzoil:
SAE 5W-40, SAE 0W-40, SAE 5W-30
Öl-Selektor
Ich habe eine unabhängige Volvo-Werkstatt angerufen und sie empfahl 10W30!
Könnte es sein, dass die Informationen im Handbuch in Bezug auf 10W30 veraltet sind und Volvo es nicht mehr empfiehlt?
Laut Handbuch heißt es: Wenn die Temperaturen in Ihrer Region 86 °F (30 °C) übersteigen, empfiehlt Volvo zum Schutz Ihres Motors die Verwendung eines Öls mit höherer Viskosität, wie z. B. SAE 10W-30.
Ich lebe in Südflorida, wo die Temperaturen gefühlt den Großteil des Jahres so sind, wenn der Wärmeindex verwendet wird.
Es schien ziemlich einfach zu sein, das 10W-30 zu bekommen.
Die Antwort des Ölherstellers scheint nicht ganz übereinzustimmen.
Castrol:
Laut Castrols Schmierleitfaden für den 2004 Volvo XC90, sowohl für 5-Zylinder- als auch für 6-Zylinder-Modelle, gilt Folgendes:
-13 °F bis 104 °F: 5W-40
-31 °F bis 104 °F: 5W-30
Unter 104 °F: 0W-30, 0W-40
5W-30 ist die von Volvo bevorzugte Viskosität für diesen Motor.
Synthetische SAE 0W-30-, 5W-30- oder 0W-40-Öle werden für das Fahren bei extremen Temperaturen (heiß oder kalt), beim Ziehen eines Anhängers über lange Strecken und beim Fahren in bergigen Gebieten empfohlen.
Die Verwendung von synthetischem Öl und einer Formel für hohe Laufleistung wie Castrol EDGE High Mileage 5W-30 wäre aufgrund des Alters des Fahrzeugs und der Tatsache, dass 5W-30 die von Volvo bevorzugte Viskosität ist, eine wirklich gute Wahl. Es erfüllt alle Anforderungen dieses Motors. Sie können jedoch auch andere Formulierungen wie Castrol EDGE, EDGE Extended Performance, GTX Full Synthetic verwenden.
Wir listen derzeit 10W-30 nicht als von Volvo empfohlen auf. Es ist möglich, dass Volvo die Ölanforderungen im Laufe der Zeit aktualisiert hat. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hersteller seine ursprünglichen Empfehlungen aktualisiert oder ändert.
Da es eine Diskrepanz in den Informationen gibt, die wir für Ihr Fahrzeug auflisten, und den Informationen, auf die Sie sich aus der Bedienungsanleitung beziehen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Volvo zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie Ihr Fahrzeug mit dem richtigen Öl warten, wenn Sie 10W-30 verwenden möchten.
Vielen Dank, dass Sie sich erneut an Castrol gewandt haben, wir schätzen Ihre Kundenbindung!
Mobil 1:
Ich habe mit einem Kundendienstmitarbeiter gesprochen, der sagte, dass er basierend auf den neuesten Informationen von Volvo nur diese beiden empfiehlt und dass sie dem Motor nicht schaden:
0W-40 und 5W-40
https://www.mobil.com/en/lubricants...l/product-recommendations?query=api/v1/en-US/oatspvl/recommendation/FawEeH4Xi/0
Auch wenn Sie zu AMSOIL: gehen:
Viskosität | 0W-30, 0W-40 (Unter 40) - Synthetische SAE 0W-30-, 5W-30- oder 0W-40-Öle werden für das Fahren bei extremen Temperaturen (heiß oder kalt), beim Ziehen eines Anhängers über lange Strecken und beim Fahren in bergigen Gebieten empfohlen. 5W-30 (-35 bis 40) - SAE 5W-30 wird bevorzugt. 5W-40 (-25 bis 40) |
https://www.amsoil.com/lookup/auto-...uck/2004/volvo/xc90/2-5l-5-cyl-engine-code-59-b5254t2-f-turbo/?volume=us-volume
Pennzoil:
SAE 5W-40, SAE 0W-40, SAE 5W-30
Öl-Selektor
Ich habe eine unabhängige Volvo-Werkstatt angerufen und sie empfahl 10W30!
Könnte es sein, dass die Informationen im Handbuch in Bezug auf 10W30 veraltet sind und Volvo es nicht mehr empfiehlt?