SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

V90 Diesel D4/D5 Fragen für Gebrauchtwagenkäufer

1 reading
15K views 18 replies 9 participants last post by  brunopbarbosa  
#1 ·
Hallo zusammen, ich hoffe, ich poste das nicht in einem falschen Bereich. Ich habe im Internet überall nach Informationen gesucht, da ich derzeit nach einem gebrauchten V90 mit Automatikgetriebe und Dieselmotor suche (entweder der 190 PS D4 oder der 235 PS D5).

Ich bin mir nicht sicher, ob es hier viele Leute gibt, die Informationen zur Zuverlässigkeit, zu den Wartungsintervallen usw. für diese Modelle haben, da ich vermute, dass Dieselmotoren in Nordamerika nicht so beliebt sind.

Ich habe hauptsächlich versucht, etwas über häufige Probleme, Wartungsintervalle (am wichtigsten ist der Austausch von Steuerkette/Zahnriemen) und darüber herauszufinden, welche Kilometerleistung zu viel ist (oder wie viel zu viel es sein wird, gebraucht zu kaufen).

Danke und nochmals Entschuldigung, falls dies nicht der richtige Ort ist!
 
#2 ·
Hallo zusammen, ich hoffe, ich poste das nicht in einem falschen Bereich. Ich habe im Internet überall nach Informationen gesucht, da ich derzeit nach einem gebrauchten V90 mit Automatikgetriebe und Dieselmotor suche (entweder der 190 PS D4 oder der 235 PS D5).

Ich bin mir nicht sicher, ob es hier viele Leute gibt, die Informationen zur Zuverlässigkeit, zu den Wartungsintervallen usw. für diese Modelle haben, da ich vermute, dass Dieselmotoren in Nordamerika nicht so beliebt sind.

Ich habe hauptsächlich versucht, etwas über häufige Probleme, Wartungsintervalle (am wichtigsten ist der Austausch von Steuerkette/Zahnriemen) und darüber herauszufinden, welche Laufleistung zu viel ist (oder wie viel zu viel es sein wird, gebraucht zu kaufen).

Danke und nochmals Entschuldigung, falls dies nicht der richtige Ort ist!
Ich habe einen XC40 R-Design mit D4 und Polestar sowie einen V90 CC mit D5 und Polestar. Meiner Meinung nach ist der D4 nicht leistungsstark genug für den V90. Er bringt Sie von A nach B, aber das ist alles.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
2019 V90 CC Pro D5 AWD mit Polestar-Tuning
2020 XC40 D4 AWD R-Design mit Polestar-Tuning
 
#3 ·
Hallo Akhk, danke für deine Antwort!

Ich bin nicht sonderlich besorgt wegen der Leistung - obwohl ich denke, dass die D3-Engine für den v90 sogar noch leistungsschwächer sein könnte.

Hast du etwas dagegen, wenn ich dich nach der Kilometerleistung deines D4 und D5 frage? Irgendwelche Probleme usw.? Danke!
 
#11 ·
Hallo Akhk, danke für deine Antwort!

Ich bin nicht sonderlich besorgt über die Leistung - obwohl ich denke, dass der D3-Motor für den v90 noch leistungsschwächer sein könnte.

Darf ich Sie nach der Kilometerleistung Ihres D4 und D5 fragen? Irgendwelche Probleme usw.? Danke!
Der D4 hat 11.000 km und der D5 23.000 km. Vor dem v90 cc hatten wir auch einen SPA XC60 D5 und haben 45.000 km ohne Probleme zurückgelegt. Ich denke, dass der D4 weniger kompliziert ist, weil er keinen Power-Puls hat, aber ehrlich gesagt liebe ich den D5 einfach mehr.

Prost

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
2019 V90 CC Pro D5 AWD mit Polestar-Tuning
2020 XC40 D4 AWD R-Design mit Polestar-Tuning
 
#6 ·
Der D4 ist ein ausgezeichneter Motor...
Danke für die Info :) Ich habe auch gerade ein Auge auf einen AWD D5 Inscription geworfen und versuche gerade herauszufinden, wie erschwinglich er für mich ist. Dieser hat etwa 135.000 km auf dem Tacho, also denke ich, dass er noch einiges leisten kann.
Mein Plan ist es, mit der Familie eines Tages eine Europareise zu machen, wenn das Reisen besser wird, und ich denke, dass er in Bezug auf Komfort usw. großartig sein wird...
 
#10 ·
Hallo! Ich besitze einen V90 D4 AWD Automatik und bin sehr zufrieden damit. Ich finde den Verbrauch für ein so großes Auto großartig und bin auch mit der Leistung des Motors zufrieden. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Motor. Der reguläre Service hier in Finnland ist alle 30.000 km und der Zahnriemenwechsel ist für diesen Motor 180.000 km. Ich denke, das gilt auch für den D5.
 
#12 ·
Hallo, ich habe einen V90CC D5 und liebe den Motor. Ich liebe auch den Allradantrieb. In Polen könnte der Allradantrieb im Winter sehr nützlich sein, aber ich denke, dass der D4, der das Allradsystem antreibt, wirklich untermotorisiert sein könnte. Der D3 sollte überhaupt nicht in Betracht gezogen werden. 150 PS sind nicht genug für dieses sehr schwere Auto.

Obwohl ich den Motor liebe, regt mich das Automatikgetriebe wirklich auf!! Es ist sehr träge und reagiert langsam. Ich glaube, dass die Polestar-Optimierung dieses Problem löst, aber sie ist wirklich teuer (1000 € in Irland, 800 £ in Großbritannien), daher rate ich Ihnen, zu versuchen, einen Händler dazu zu bringen, Polestar als Teil des Deals einzubeziehen. Der Motor zieht stark, wenn man im richtigen Gang ist, aber das Auto ist nie im richtigen Gang! In kritischen Momenten wie beim Einfahren/Verlassen eines Kreisverkehrs oder einer Kreuzung kann das Getriebe einen eine ganze Sekunde lang sitzen lassen, während es versucht, einen Gang zu wählen. Man drückt das Gaspedal und nichts passiert!! Dann schaltet das Getriebe plötzlich in einen Gang, der für eine halbe Sekunde zu niedrig ist, und springt wieder in den richtigen Gang. Das hätte mich vor ein paar Tagen fast aus dem Verkehr gezogen, als ich versuchte, mich in eine Lücke in einem belebten Kreisverkehr zu quetschen.

Auf der Autobahn bei 125 km/h verbraucht mein V90 mindestens 7,6 l/100 km (37 mpg). Das ist meiner Meinung nach sehr schlecht für einen 2,0-Diesel. In Irland erwarten wir normalerweise mindestens 50 mpg von einem 2,0-Diesel. Ich hatte VW Golf (1.9), Caddy (1.9) Passat (2.0), Honda Accord (2.2) und Mazda 6 (2.2), und alle diese Diesel haben über 50 mpg zurückgelegt. Obwohl keiner von ihnen 235 PS hatte!!

Das DPF-System hat keine Probleme verursacht, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe noch von niemandem gehört, der sich darüber beschwert, und nach 4 Jahren wäre dieses Problem jetzt aufgetreten, wenn es ein Problem wäre. Dies ist ein großer Pluspunkt der Volvo-Diesel gegenüber vielen anderen Herstellern.

Im Allgemeinen ist das Auto absolut fantastisch. Es ist sehr solide und eine Freude zu fahren. Es ist ein schönes Upgrade von meinem vorherigen Mazda 6.
 
#13 ·
Obwohl ich den Motor liebe, regt mich das Automatikgetriebe wirklich auf!! Es ist sehr träge und reagiert langsam. Ich glaube, dass die Polestar-Optimierung dieses Problem löst, aber sie ist sehr teuer (1000 € in Irland, 800 £ in Großbritannien), daher rate ich Ihnen, zu versuchen, einen Händler dazu zu bringen, Polestar als Teil des Deals einzubeziehen. Der Motor zieht stark, wenn man im richtigen Gang ist, aber das Auto ist nie im richtigen Gang! In kritischen Momenten wie beim Einfahren/Verlassen eines Kreisverkehrs oder einer Kreuzung kann das Getriebe einen eine ganze Sekunde lang sitzen lassen, während es versucht, einen Gang zu wählen. Man drückt das Gaspedal und nichts passiert!! Dann schaltet das Getriebe plötzlich in einen Gang, der für eine halbe Sekunde zu niedrig ist, und springt wieder in den richtigen Gang. Das hätte mich vor ein paar Tagen fast ausradiert, als ich versuchte, mich in eine Lücke in einem belebten Kreisverkehr zu schleichen.
Polestar hilft, es zu verbessern, aber löst es nicht vollständig...es sei denn, man fährt immer im Polestar-Modus. Im Allgemeinen ist dies nicht das reaktionsschnellste Getriebe und es mag es nicht, hart gefahren zu werden (Rückschaltungen von 3 auf 2 und von 2 auf 1 werden nach starkem Beschleunigen unruhig und Hochschaltungen während einer kurzen Fahrt mit sportlicher Fahrweise).

Die anderen von Ihnen aufgeführten Autos sind auch leichter oder viel leichter als der V90, was sich direkt auf die Effizienz auswirkt.
 
#15 ·
Ja, Zuverlässigkeit ist sehr wichtig, aber es ist so ärgerlich, dass Volvo die Autos mit einer nicht reagierenden Getriebesoftware-Karte auf den Markt gebracht hat, als es eine viel bessere Karte gab. Und noch ärgerlicher ist, dass sie von uns 1000 € für die bessere Getriebesoftware verlangen. Das Auto hätte von Tag 1 an mit der bestmöglichen Konfiguration verkauft werden sollen.
 
#16 ·
Ich bin seit... D5 gefahren. Dieser neue ist mindestens so gut wie die alten. Powerpulse gibt ein bisschen ein seltsames Gefühl, weil der Turbolader fehlt. Ich habe überlegt, was falsch ist, aber die Leistung kommt einfach zu reibungslos heraus - ohne Probleme. Gaearbox? 8-Gang ist anders als 6-Gang, und wenn man Powerpulse hinzufügt, fühlt es sich ganz anders an als bei Dieseln - viel fortschrittlicher.
D5 AWD inscription 145.000 km Powerpulse-Schlauch brach früher, da sie bei fast allen versagten, bevor sie einen besseren Schlauch "erfanden" und diese im Rahmen der Garantie austauschten.
 
#17 ·
Im "Dynamic"-Modus (wählen Sie ihn über das zentrale Rad aus) gibt es keine Verzögerung, wenn Sie das Pedal betätigen. Das Auto ist bereit, aber es wirkt sich sicherlich auf den Kraftstoffverbrauch aus.
Im "Comfort"-Modus bleibt das Getriebe entspannt und braucht etwas Zeit, um zu verstehen, dass Sie Leistung benötigen, wenn Sie das Pedal betätigen, aber das erwarte ich, wenn ich Comfort einstelle... Wenn ich Leistung brauche, stelle ich den Dynamic-Modus ein... Ich benutze ihn typischerweise auf Bergstraßen mit vielen Kurven und Hügeln.
 
#19 ·
Vielen Dank an euch alle für eure geschätzten Meinungen und euer Feedback, es war wirklich hilfreich!
Dank dessen und der Möglichkeit, den Preis ein wenig zu verhandeln, bin ich stolz zu sagen, dass ich in ein paar Wochen ein Mitglied der Volvo-Familie werde!
Ich habe mich für den Inscription d5 entschieden, er hat 138.000 km auf dem Tacho, ist so ziemlich voll ausgestattet und mit Extras versehen (an die ich mich erinnere, was er nicht hat, sind das Panoramadach, schlüsselloser Zugang und der fußbetätigte Kofferraumöffner).
Ich warte nur noch auf den Abschluss des Zulassungsprozesses (der hier in Polen sehr langwierig und kompliziert ist, verglichen mit dem, was ich gewohnt bin).
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!