ok, die Zeit ist nicht auf meiner Seite, aber ich hoffe, dieser Thread wird klar sein... Wenn etwas fehlt oder unklar ist, lassen Sie es mich bitte wissen.
Für den Job gibt es keinen einfachen Weg, Sie müssen wirklich auf beiden Seiten arbeiten (Fahrer + Beifahrer); als Referenz ist mein V50 ein Linkslenker mit Automatikgetriebe...
Also hier sind die großen Bilder; alles, was Sie zerlegen müssen:
Bevor Sie etwas anderes tun, rate ich dringend, die Batteriekabel abzuklemmen!
Beginnend auf der linken Seite (meine Fahrerseite) und um einen saubereren Zugang zu erhalten, zerlege ich das Gaspedal + Bremspedal (ich habe kein Kupplungspedal...)
Aber zuerst müssen Sie die Verkleidung unter dem Lenkrad abnehmen; sie hat nur eine T25-Schraube in der oberen linken Ecke und 2 unten in der Nähe der Pedale. Sie müssen auch diese kleine Verkleidung auf beiden Seiten entfernen:
Nachdem Sie diese kleine Seitenverkleidung und die unter dem Lenkrad entfernt haben, können Sie die Gaspedalverkleidung (3 Schrauben + Stecker) und das Bremspedal (5 Schrauben + Stecker) herausnehmen. Für das Bremspedal wird die Arbeit etwas schwieriger, da 4 Schrauben leicht zu erreichen sind, aber die 5. (obere) wird eine schwierigere Aufgabe sein
Nachdem ich die Pedale abgenommen hatte, nutzte ich die Gelegenheit, den Pollenfilter auszutauschen. Sie müssen nur die Abdeckung des Kastens abnehmen und durch einen neuen Filter ersetzen (natürlich nach dem Kauf

)
Ok, jetzt arbeiten wir an der Beifahrerseite.
Sie müssen das Handschuhfach und alles, was sich dahinter und darunter befindet, abnehmen...
Dazu müssen Sie die kleine Mittelverkleidung hinter dem Radio/der Klimaanlage abnehmen:
Beginnen wir mit dem Handschuhfach. Öffnen Sie es und Sie haben 3 Schrauben (T25) im oberen Teil, wie diese:
http://img194.imageshack.us/img194/3549/t3cj.jpg
Unter dem GPS-DVD-Lesegerät (falls vorhanden) haben Sie eine Gummimatte; nehmen Sie sie ab
und Sie sehen 2 weitere Schrauben (T25) wie diese:
Sie können jetzt das Handschuhfach herausnehmen

und Sie sehen das nächste Bild, auf dem Sie die 4xT25-Schrauben abschrauben können:
Ok, jetzt ist es einfach, den DVD-Player herauszunehmen, seien Sie vorsichtig mit den Steckern/Kabeln auf der Rückseite, es gibt einige Glasfaserkabel!
Oberhalb des DVD-Players und unterhalb des Airbags sehen Sie ein Steuergerät (ich erinnere mich nicht mehr, wofür... ), schrauben Sie die 2 unten angegebenen Schrauben ab und nehmen Sie es heraus (achten Sie auf Kabel/Stecker auf der Rückseite):
Jetzt ist es an der Zeit, unter die Platzierung des Handschuhfachs zu gehen, Sie sehen dieses Sicherungspanel/diese Box:
Nehmen Sie es heraus, indem Sie diese Anweisungen befolgen:
http://aarnes.me/c30/el.pdf (besser als meine Bilder

)
Sobald Sie alle Stecker daran getrennt haben, können Sie es herausnehmen (Denken Sie daran: Batteriekabel getrennt!!).
Ok, jetzt ist der Weg frei, um den Innen-/Außenluftansaugkasten abzunehmen:
und wieder besser als meine Bilder hier sind Anweisungen:
http://aarnes.me/c30/vifte.pdf
Wenn Sie denken, dass etwas bis jetzt schwierig war, haben Sie den nächsten Schritt nicht gesehen: Nehmen Sie diesen Lufteinlass heraus!
Wie Sie hier sehen können, hat er 3 Befestigungsschrauben (T20)...
http://img30.imageshack.us/img30/2749/u9qu.jpg
Einfach, denken Sie? Nun, ich habe 2 Stunden gebraucht, um es herauszunehmen: Das Problem ist, wie man an diese 3 Schrauben (T20) kommt! Sie können sie nicht sehen (es sei denn, Sie haben eine kleine flexible Kamera...). Um mir selbst zu helfen, habe ich einige Nahaufnahmen gemacht, wie diese:

Wie auch immer, es ist eine Arbeit, die mit den Fingern wie mit den Augen erledigt werden muss...
Verzweifeln Sie nicht darüber, denn es ist noch nicht der härteste Teil... denken Sie, Sie müssen es später wieder an denselben Ort bringen!
Sobald der Lufteinlasskasten draußen ist, ist der Weg frei, um den Lüftermotor zu bekommen! Endlich!
Gehen Sie jetzt zurück zur Fahrerseite, legen Sie sich "bequem" auf den Boden (Kopf hoch!

) und bringen Sie Ihren rechten Arm zum Lüfter... Sie haben jetzt viel Platz, da Sie das Bremspedal nicht an seinem Platz haben...
Befolgen Sie diese Anweisungen:
http://img17.imageshack.us/img17/2015/jkpb.jpg
Keine Notwendigkeit für zwei Personen, ich habe es alleine gemacht, und keine Notwendigkeit für Spezialwerkzeug: Nehmen Sie einfach den Stecker heraus; suchen Sie mit Ihrer Hand den kleinen Clip, der mit (1) markiert ist, und drehen Sie mit derselben Hand den gesamten Lüfter gegen den Uhrzeigersinn, und er wird freigegeben... nehmen Sie ihn jetzt von der Beifahrerseite heraus.
Sie haben jetzt etwa 1/3 der Arbeit erledigt!

Ich hatte an diesem Punkt 2 Optionen, einen neuen Lüfter zu besorgen (ca. 530 € für einen neuen Original-Lüfter

), einen gebrauchten zu besorgen (zwischen 50 € und 120 € gefunden, mit der Chance, dass er in naher Zukunft kaputt gehen könnte...) oder meinen reparieren

Ich mag die letzte, und es ist mir gelungen!
Das Problem mit diesem Lüfter ist nicht der Motor, sondern eine Platine, die daran befestigt ist.
Sie können sie leicht öffnen, indem Sie die hintere Abdeckung herausnehmen, und sie sieht so aus:
In der Mitte sehen Sie 3x2 Stifte maschinell geschweißt; Sie benötigen eine Schneidezange, um sie zu trennen (Sie können sie später wieder anlöten), und schrauben Sie eine Schraube an der Ecke ab. Sie können jetzt die Platine herausnehmen. Wenn Sie Glück haben (wie ich), haben Sie einige verbrannte FET-Transistoren, die an dem Kühlkörper befestigt sind (großes Aluminiumteil, das an der Platine befestigt ist).
http://img585.imageshack.us/img585/7419/v77x.jpg
All diese Mühe, um das zu finden! In meinem Fall war das Problem alles da... Ich ersetzte die 6 FET-Transistoren durch neue und nutzte die Gelegenheit, sie durch stärkere zu ersetzen: Die Originale sind 2SK3057 und ich ersetzte sie durch STP60NF06L... das Problem mit STPxxx ist, dass sie keinen isolierten Kasten haben, daher beinhaltet der Austausch die Verwendung eines Transistor-Isoliersatzes für jeden... Es kostete mich weniger als 20 € für alle Teile (STPs + Kits). Überprüfen Sie den Unterschied im nächsten Bild:
http://img850.imageshack.us/img850/3508/uu6g.jpg
Um die 6 FETs zu ersetzen, müssen Sie den Kühlkörper herausnehmen. Auf dem nächsten Bild sehen Sie 2 Schrauben (in ROT) mit Lötmittel darauf: Sie müssen zuerst das Lötmittel entfernen und dann beide abschrauben. Nach den Schrauben kommen die 6 FETs, jeder hat 3 "Beine" zum Entlöten. Sobald dies geschehen ist, nehmen Sie alles auseinander und schrauben Sie die 6 Befestigungsschrauben von den 6 FETs ab. Ersetzen Sie sie durch neue (mit Isoliersatz im Falle der Verwendung von STPxxx) und löten Sie sie wieder an die Platine mit den 2 Kühlkörper-Befestigungsschrauben (legen Sie wieder Lötmittel darauf...).
Installieren Sie die Platine wieder am Lüfter und löten Sie die 3x2 Pads zusammen.
Decken Sie den Lüfter wieder ab und die Arbeit ist erledigt!
Sie haben jetzt einen reparierten Lüfter mit einer stärkeren Platine!
Sie sind jetzt auf halbem Weg der Arbeit, lassen Sie uns beginnen, ihn wieder zusammenzusetzen.
Lüfter an seinen Platz (im Uhrzeigersinn drehen, bis der Clip an seinem Platz ist).
Jetzt der schwierigste Teil... bringen Sie den Lufteinlasskasten an seinen Platz

Erinnern Sie sich an die 3 (T20)-Schrauben, für die ich 2 Stunden gebraucht habe, um sie abzuschrauben? Nun, das ist noch nicht alles... auf der Box sehen Sie, dass Sie auf der Seite, die zur Vorderseite des Autos zeigt, einen "grauen Isolierschwamm" haben. Diese Isolierung muss an ihrem Platz sein, um eine gute Isolierung zu gewährleisten, aber wie Sie feststellen werden, ist dies aufgrund des engen Raums, in dem Sie arbeiten müssen, nicht einfach. Der einzige Weg, den ich gefunden habe, war also, etwas anderes zu zerlegen! Aber diesmal an der Außenseite des Autos...
OK, gehen wir noch einmal; öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie beide Wischerarme. Der nächste Schritt ist das Entfernen aller Befestigungsstifte der Kunststoffabdeckung unter diesen Armen (außer 2 in der Mitte, die Sie nur um eine Vierteldrehung drehen müssen, Sie müssen sie nicht entfernen).
Danach müssen Sie diese Kunststoffabdeckung entfernen, um auf die Luftöffnung für den Lufteinlasskasten zuzugreifen, wie folgt:

Sie können jetzt den Isolierschwamm von außen einstellen.
Jetzt der "einfache" Teil: Setzen Sie diese 3 (T20)-Schrauben wieder auf den Lufteinlasskasten!!!
Ich habe über zwei Techniken nachgedacht, um die Arbeit zu erledigen:
- Verwenden Sie einen stark magnetisierten T20-TIP, hatte aber keinen, der stark genug war, um sicherzustellen, dass die Schraube nicht herunterfällt...
- Setzen Sie die 3 Schrauben ein und stellen Sie auf der Rückseite der Box (die Seite, die sich in der Nähe des LÜFTERS befindet) sicher, dass die Schrauben nicht mit einem Schwammklebeband herunterfallen: Schneiden Sie einfach ein kleines Quadrat (6x6 mm +/-) mit einem Loch in der Mitte und setzen Sie es einfach in die Schraube ein, damit es nicht herunterfällt, wenn Sie die Box an ihren Platz bringen.
Ich habe die 2. Technik verwendet und war erfolgreich (nach mehr als 1 Stunde Arbeit nur dafür...) hier arbeiteten meine Finger wieder als meine Augen.
Der Rest ist ein Kinderspiel (im Vergleich zu diesem letzten Teil)

Setzen Sie einfach alles wieder zusammen, ohne eine Schraube zu vergessen

(wie ich... eine Ersatz-T25-Schraube am Ende... upppsss)
Ich hoffe, Sie genießen die Arbeit!
Hinweis 1: Einige Bilder LINK aktualisiert (habe sie noch nicht alle gefunden...)