SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Probleme mit RTI in Sensus-Autos

21K views 140 replies 34 participants last post by  dom58  
#1 ·
Habe heute mein Auto von meinem vertrauten Händler zurückbekommen. Hatte in den letzten Monaten Probleme mit dem RTI, das immer wieder aussetzte. Gestern auf dem Weg zu einem Servicetermin beim Händler hat es schließlich ganz den Dienst versagt. FWIW, das Auto ist ein S90 von 2018 mit Sensus (natürlich). Mir wurde vom Händler gesagt, dass er sich wegen des Problems an Volvo gewandt hat. Volvo teilte dem Händlertechniker mit, dass Volvo das Problem kennt, aber noch keine Lösung hat, man solle sich einfach melden.

Im Grunde funktioniert das Navigationssystem normal, aber das RTI zeigt keine Hinweise auf den bevorstehenden Verkehr, keine Umleitungen, nichts. Die grünen, gelben oder roten Linien sind nicht vorhanden.

Nur FWIW. Hatte noch keinen Thread dazu gesehen.
 
#2 ·
Ich wünschte, die Autohersteller würden mehr Open-Source-Lösungen einsetzen. Ich wette, dieses Forum wäre das neue Github für Volvo-Software-Fixes, und es würde sie nichts kosten. Es klingt so, als würde etwas den trafficLayer von Here stören. Dass es nur zeitweise auftritt, ist seltsam. Ich habe morgen frei, aber vielleicht versuche ich herauszufinden, ob es universell ausgefallen ist oder fahrzeugspezifische Störungen sind.
 
#4 ·
Ich wünschte, die Autohersteller würden mehr Open-Source-Lösungen annehmen. Ich wette, dieses Forum wäre das neue Github für Volvo-Software-Fixes, und es würde sie nichts kosten. Es klingt so, als würde etwas die trafficLayer von Here stören. Dass es intermittierend ist, ist seltsam. Ich habe morgen frei, aber vielleicht versuche ich herauszufinden, ob es universell ausgefallen ist oder fahrzeugspezifische Störungen.
Ja. Es ist ursprünglich in der ersten Januarwoche bei mir ausgefallen. Ungefähr einen Monat lang außer Betrieb. Ich habe einen Termin in Ihrem York-Geschäft vereinbart, um es mir anzusehen, aber das RTI funktionierte etwa 3 Tage vor dem Termin wieder. Also habe ich abgesagt. Und der Rest ist Geschichte, als es am 31. wieder ausfiel.
 
#3 ·
Gleich für mich. Alles okay am Samstag, aber fehlend am Montag, den 31. März.
Ich habe Sensus neu gestartet, RTTI aus- und wieder eingeschaltet. Keine Änderung.
Ich habe heute einen Chat mit Volvo gestartet, und sie waren nicht besonders gut. Sie schlugen vor, ich solle es zu meinem Händler bringen, um es 'diagnostizieren' zu lassen. Obwohl ich sagte, dass mit dem Auto nichts nicht stimmt.

Aber ich habe den Händler zur Mittagszeit besucht, und sie haben einige Überprüfungen durchgeführt und bestätigt, dass mit dem Auto nichts nicht stimmt. Es empfängt nur keine RTTI-Daten.

Jemand muss den RTTI-Server neu starten!

PS: Auch hier gemeldet...
RTTI-Fehler bei Sensus (kein Sim-Problem) - Volvo Owners Club Forum
 
#19 ·
Gleiches gilt für mich. Am Samstag alles in Ordnung, aber am Montag, dem 31. März, fehlte es.
Ich habe Sensus neu gestartet, RTTI aus- und wieder eingeschaltet. Keine Änderung.
Ich habe heute einen Chat mit Volvo gestartet, und sie waren nicht gut. Ich schlug vor, dass ich es zu meinem Händler bringen sollte, um es zu "diagnostizieren". Obwohl ich sagte, dass mit dem Auto nichts nicht stimmt.

Aber ich habe den Händler zur Mittagszeit besucht, und sie haben einige Überprüfungen durchgeführt und bestätigt, dass mit dem Auto nichts nicht stimmt. Es empfängt nur keine RTTI-Daten.

Jemand muss den RTTI-Server neu starten!

PS Auch hier gemeldet...
RTTI Failed on Sensus (not a Sim Problem) - Volvo Owners Club Forum
Hallo

Bitte versuchen Sie, den Minuspol für ein paar Sekunden abzuziehen.

Ich habe beim ersten Start ein positives Ergebnis erzielt. Aber nach dem Ausschalten von Sensus ist der zweite Start negativ.
 
#6 ·
Weitere Probleme heute Morgen, aber wahrscheinlich ohne Zusammenhang.
Das 'Welt'-Symbol verschwand aus der Anzeige, was darauf hindeutet, dass die Internetverbindung unterbrochen war.
Gestern hat die Werkstatt das Auto mit ihrem Werkstatt-WLAN verbunden, um Probleme mit der Vodafone-SIM-Karte auszuschließen. Es hat das Problem nicht behoben, also stellten sie es wieder auf die eingebaute SIM-Karte um.
Gestern ging es weiter mit dem Welt-Symbol in der Anzeige, aber ohne empfangene RTTI.
Jetzt fehlt das Welt-Symbol, also habe ich die Autoverbindung auf eine Tethering-Verbindung zu meinem iPhone umgestellt. Dadurch wird das Welt-Symbol wiederhergestellt, aber immer noch kein RTTI.
Also zwei Probleme zu beheben?
 
#14 ·
Gleiches Problem in den Niederlanden. RTTI funktioniert in der App, nicht in meinem '21 xc60. Schon seit einiger Zeit. Volvo gibt die Schuld dem Lieferanten, laut einer Nachricht, die sie an unseren Händler geschickt haben, aber ich habe meine Zweifel.
Basierend auf diesem klingt es eher nach einem kürzlichen Update der Software, nicht nach dem Lieferanten.
Die Volvo Cars App hat auch die Kalenderintegration entfernt. Wenn ich einen Ort in einem Termin gespeichert hatte, wurde dieser in der App angezeigt. Es war so einfach, auf "An Auto senden" zu klicken.

Volvo - entfernt die vorhandene funktionierende Funktion. Beheben Sie es als Fehler oder veröffentlichen Sie es als neue Funktion.. :confused:
 
#12 ·
Es ist immer noch hier in den USA...
 
  • Like
Reactions: borchera
#16 · (Edited)
Das Problem befindet sich beim Dienstanbieter Inrix, der den Verkehrsdienst für Volvo bereitstellt. Das Problem betrifft alle Volvos mit dem Sensus Infotainment-System weltweit. Es gibt keine Informationen von Inrix über den Zeitplan zur Behebung des Problems.
Hallo

Mein Volvo-Service wird versuchen, das Medienmodul für dieses Problem zu wechseln. Haben Sie einen Kontakt bei Inrix?
 
#17 ·
Nun, Volvo sagt, dass das Back-End-System ihres Partners nicht richtig funktioniert, und sie nennen auch den Namen: Inrix. Wenn ich danach google, erhalte ich einen Ausschnitt aus einem Artikel, der aber nur auf die USA beschränkt ist, sodass ich ihn nicht vollständig lesen kann:

"Das Unternehmen für Verkehrsdaten und -analysen INRIX wird Kirkland nach fast zwei Jahrzehnten verlassen. INRIX-CEO Bryan Mistele schrieb am Freitag auf X, dass das Unternehmen aufgrund eines nahegelegenen "Obdachlosenhotels" umzieht. Die Stadt bezeichnete das Gebäude jedoch in einer E-Mail an KIRO 7 und MyNorthwest als "dauerhaftes unterstützendes Wohnen"." (datiert auf den 4. März 2025)

Ich habe das tatsächliche Datum, an dem RTTI für mich nicht mehr funktionierte, nicht notiert, aber es liegt ziemlich nahe an diesem Artikeldatum? Ich hoffe, sie wurden nicht von diesem Umzug getroffen (ist er wirklich passiert?) und dass sie kein eigenes Rechenzentrum in ihren Büroräumen betreiben würden.

Die deutschen drei verwenden meines Wissens HERE für ihr RTTI, sodass sie nicht betroffen sind.
 
#20 ·
Nun, Volvo sagt, dass das Backend-System ihres Partners nicht richtig funktioniert, und sie nennen auch den Namen: Inrix. Wenn ich danach google, erhalte ich einen Ausschnitt aus einem Artikel, der aber nur auf die USA beschränkt ist, so dass ich ihn nicht vollständig lesen kann:

"Das Unternehmen für Verkehrsdaten und -analysen INRIX wird Kirkland nach fast zwei Jahrzehnten verlassen. INRIX-CEO Bryan Mistele schrieb am Freitag auf X, dass das Unternehmen aufgrund eines nahegelegenen "Obdachlosenhotels" umzieht. Die Stadt bezeichnete das Gebäude jedoch in einer E-Mail an KIRO 7 und MyNorthwest als "permanentes unterstützendes Wohnen"." (vom 4. März 2025)

Ich habe das tatsächliche Datum, an dem RTTI für mich nicht mehr funktionierte, nicht notiert, aber es liegt ziemlich nahe an diesem Artikeldatum? Ich hoffe, sie wurden nicht von diesem Umzug getroffen (ist er wirklich passiert?) und dass sie kein eigenes Rechenzentrum in ihren Büroräumen betreiben.

Die deutschen drei verwenden meines Wissens HERE für ihr RTTI, daher sind sie nicht betroffen.
Richtig - es funktioniert in deutschen Autos einwandfrei. Mein BMW ist davon völlig unberührt geblieben. Ich habe gerade bei Volvo angerufen, weil mein On Call-Abonnement aus irgendeinem Grund vorzeitig abgelaufen ist, und die Frau, mit der ich sprach, gab mir nur eine vorgefertigte Antwort zum Verkehr und sagte, sie seien nicht betroffen. Ich bat um eine Gutschrift oder so etwas, und sie schwieg einfach.

Ich habe gerade gehört, dass es einen Rückruf für Kameras bei Fahrzeugen der Baujahre 2021-2025 gibt...endlich, nachdem mein XC60 ein Chaos war. Das war das einzig Gute an diesem Auto: Es hat Google Maps im Vollbildmodus. Ich steckte wegen des Sensus-Ausfalls im Stau fest. Ich hasse es, mein Telefon angeschlossen zu lassen, weil es sich ständig trennt, und die Karte ist auch in Google Maps viel kleiner. Mehr Leute sollten sich bei Volvo über den Ausfall beschweren.
 
#18 ·
Ich hatte heute einen 2025 XC40 als Leihwagen. Schien nicht betroffen zu sein (schließlich nicht Sensus). Hat mir geholfen, mich erfolgreich durch ein GROSSES Verkehrsproblem zu navigieren.
 
#22 ·
Habe heute mein Auto von meinem vertrauten Händler zurückbekommen. Hatte in den letzten Monaten Probleme mit dem RTI, das unregelmäßig funktionierte. Es hat gestern auf dem Weg zu einem Servicetermin in der Werkstatt endgültig den Dienst versagt. FWIW, das Auto ist ein S90 von 2018 mit Sensus (natürlich). Mir wurde vom Händler gesagt, dass sie sich wegen des Problems an Volvo gewandt haben. Volvo teilte dem Händlertechniker mit, dass Volvo das Problem kennt, aber es noch keine Lösung gibt, sondern sich melden wird.

Im Grunde funktioniert das Navigationssystem normal, aber das RTI zeigt keine Hinweise auf den kommenden Verkehr, keine Umleitungen, nichts. Die grünen, gelben oder roten Linien sind nicht vorhanden.

Nur FWIW. Hatte noch keinen Thread dazu gesehen.
Immer noch kein RTTI in Kanada, was zum Teufel ist los?
 
#23 ·
Gleiches Problem mit meinem Volvo V90CC 2019. Es funktionierte Anfang April manchmal nicht mehr. Ich rief VOC an und sie sagten mir, ich solle zu einem Volvo-Händler gehen, um die Software zu aktualisieren, aber dort sagten sie mir, ich solle ein neues Kartenupdate über einen USB-Stick installieren. Das tat ich, aber das Problem wurde dadurch nicht behoben. Ich kontaktierte Volvo vor zwei Wochen erneut per Chat und mir wurde gesagt, dass dies ein bekanntes Problem sei und dass das Problem mit dem Anbieter von Verkehrsinformationen von Volvo zusammenhänge. Ich fragte nach einem Zeitplan, wann es behoben werden soll, aber sie hatten keine Ahnung. Gestern habe ich erneut eine E-Mail mit weiteren Informationen geschickt. Warte auf die Antwort. Ich bin in Norwegen.
 
#27 ·
Mein 2023 XC 90 begann vor etwa 2 Monaten, dieses Problem gelegentlich zu haben, aber nur für kurze Zeiträume. Jetzt keine Verkehrsinformationen in der letzten Woche. Ich kann Google Maps von meinem Telefon ausführen, aber das funktioniert nur, solange das Telefon Empfang hat. Dort, wo ich wohne, gibt es Gebiete mit minimalem oder keinem Empfang. Ich befinde mich an der kalifornischen Zentralküste, USA. Ich bin dankbar für Informationen zu diesem Problem.
 
#30 ·
Ich habe endlich eine Antwort von meinem örtlichen Volvo-Händler erhalten, nachdem ich ihnen 3 E-Mails geschickt hatte. Jetzt sagen sie mir, dass der 2G-Anbieter von Volvo den Vertrag gekündigt hat, und das sei die Ursache des Problems. Das einzige Problem an dieser Erklärung ist, dass das Auto mit einem 4G-Modem ausgestattet ist und so RTTI-Daten empfängt... Ich habe freundlich darum gebeten, diese Angelegenheit ernster zu prüfen 🙂
 
#31 ·
Ich habe endlich eine Antwort von meinem örtlichen Volvo-Händler erhalten, nachdem ich ihnen 3 E-Mails geschickt hatte. Jetzt sagen sie mir, dass der 2G-Anbieter von Volvo den Vertrag gekündigt hat, und das sei die Ursache des Problems. Das einzige Problem an dieser Erklärung ist, dass das Auto mit einem 4G-Modem ausgestattet ist und so RTTI-Daten empfängt... Ich habe sie gebeten, sich die Sache genauer anzusehen 🙂
Wir empfangen die RTTI über WLAN, das wir von einem Mobiltelefon freigegeben haben. Es ist eine einfache Antwort über 2G oder 4G. Sie wissen immer noch nicht, wie sie es machen sollen. Bitte bete zu Gott, dass er sich dieser Angelegenheit annimmt. :)

Lieber Gott, bitte berühre die Gehirne der Volvo-Teams, um dieses Problem zu lösen.
 
#33 ·
Das hätte ich von Volvo nie erwartet. Die Mehrheit der Volvo-Servicezentren und -Händler scheint kein wirkliches Verständnis für das Problem zu haben und rät stattdessen den Kunden, ihre Autos neu zu starten, die Batterie abzuklemmen und schlägt andere ähnlich wenig hilfreiche Maßnahmen vor. Um es klarzustellen: Dieses Problem hat nichts mit 2G, 4G oder irgendeiner Art von Mobilfunkverbindung zu tun. Das Navigationssystem empfängt seine Daten entweder über das eingebaute Modem des Autos (das nicht für die Serverkommunikation verwendet wird) oder über ein gekoppeltes Telefon, das als Hotspot fungiert. Es ist enttäuschend, einen solchen Mangel an technischem Verständnis für ein Problem zu sehen, das eindeutig eine fundiertere Antwort erfordert.