SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Problem beim Koppeln der Volvo Cars App (ehemals VOC) und des Google Android-Systems von 2022

7.9K views 15 replies 9 participants last post by  VolvoDebbo  
#1 ·
Ich habe einen zwei Wochen alten XC60 T8 Inscription von 2022. Als ich das Auto abholte, konnte ich die Volvo Cars App (die, wie ich verstanden habe, früher Volvo on Call hieß) mit dem Auto koppeln. Es ist keine extrem nützliche App in ihrem aktuellen Entwicklungsstand, aber ich mochte die Möglichkeit, das Auto aus der Ferne zu ver- und entriegeln, und sollte in der Lage sein, es vorzukonditionieren. Vor etwa einer Woche sah ich auf meinem Telefon, dass die App nicht mehr mit dem Auto gekoppelt war, aber auf dem Bildschirm des Autos unter Profile-Volvo On Call steht, dass die App MIT meinem iPhone gekoppelt IST. Außerdem steht dort, dass ich in die App gehen kann, um mein Telefon zu entkoppeln, aber der einzige Bildschirm, den die App anzeigt, ist, es mit dem Auto ZU KOPPELN... aber das Auto sagt, es sei gekoppelt und gehe in die App. Ich habe die VOC-Mitarbeiter angerufen (die ausgezeichnet und geduldig waren), und sie haben mich gebeten, mehrere Dinge zu wiederholen, die ich bereits getan hatte: die App löschen und neu installieren, eine völlig neue Volvo ID erstellen, das Google-Infotainment neu starten (Home-Taste 20-30 Sekunden lang gedrückt halten), mein Google-Konto aus dem Auto löschen und mich neu anmelden. Vielleicht noch ein paar Dinge, aber nichts hat funktioniert. Schließlich schlugen sie einen Systemneustart vor und baten mich, die Frontscheiben-Enteisungstaste 1 Minute lang gedrückt zu halten, um das gesamte System neu zu starten. Sie warnten, dass es Stunden dauern kann, bis es abgeschlossen ist. Nun, das mag beim Sensus-System funktionieren, aber bei meinem Google Android-System passiert nichts. Sowohl VOC als auch meine Werkstatt haben gesagt, dass sie noch keine Dokumentation für dieses neue System haben und sozusagen im Blindflug unterwegs sind. Mein Händler hat sich an Volvo gewandt, um sich beraten zu lassen.

Hatte jemand anderes dieses Problem, oder besser noch, hatte das Problem und es gelöst?
 
#3 ·
Danke BigBang, du hast mich zum Lachen gebracht...aber ich weiß, es stimmt. Es ist mir nicht so wichtig, die App zu haben oder nicht, aber allein durch das Angebot setzt Volvo eine Erwartung, dass sie funktioniert. Meine Frau fragt sich jetzt, ob die angeblichen Sicherheitssysteme tatsächlich funktionieren. Es ist wie das, was ein Airline-CEO vor Jahren sagte, als sie sich noch darum kümmerten, was die Fluggäste dachten: "Wenn die Tische schmutzig sind, fragen sich die Leute, ob wir die Triebwerke warten."

Nur um es klarzustellen, sowohl meine Händlerangestellten als auch die VOC-Leute haben sich viel Zeit damit verbracht und sich wirklich bemüht, etwas herauszufinden...aber es war offensichtlich, dass sie sich nur daran orientieren konnten, wie sie mit Sensus-Problemen umgegangen sind.
 
#5 ·
Ich erwarte in vollem Umfang eine Sammelklage für dieses Auto (genau wie GM es gerade durchmacht). Ich mache im Moment weder dem Händler noch dem Verkäufer Vorwürfe, sie sind genauso Opfer wie Sie. Das ganze Konzept ist verrückt... Es ist nicht nur ein Ausführungsproblem. Viele Dinge an dem System gehören allein der Zuverlässigkeit halber nicht in ein Automobil und sind Teil der Idee des "vernetzten Autos". Die Frage ist, womit soll Ihr Auto verbunden sein? Und wem geben Sie also die Kontrolle und Ihre Abhängigkeit?
 
#7 ·
Es könnte ein Serverproblem sein. Sowohl das Auto als auch die Telefon-App kommunizieren mit dem Server, der Daten/Anweisungen zwischen der Telefon-App und dem Auto weiterleitet. Die Kopplung wird vom Server gesteuert, nicht direkt zwischen dem Auto und der Telefon-App wie bei der Bluetooth-Kopplung.
 
#8 ·
Es könnte ein Serverproblem sein. Sowohl das Auto als auch die Telefon-App kommunizieren mit dem Server, der Daten/Anweisungen zwischen Telefon-App und Auto weiterleitet. Die Kopplung wird vom Server gesteuert, nicht direkt zwischen Auto und Telefon-App wie bei der Bluetooth-Kopplung.

Gesendet von meinem moto g power (XT2041DL) mit Tapatalk
Es wäre normal, einen Backup-Server zu haben, um den Backup zu aktivieren, falls es Probleme mit dem bestehenden Server gibt.
Denn was ist, wenn der aktuell verwendete Server ausfällt?
 
#9 ·
Ähnliches ist mir erst gestern passiert. US '22 B6 Inscription. Der Volvo-Support bat mich, die Volvo Cars App neu zu installieren, vergaß aber, mir zu sagen, ich solle sie zuerst vom Auto „entkoppeln“. Dadurch wollte sich die neu installierte App „koppeln“, während das Auto dachte, sie sei es bereits. Ich musste einen Google-Werksreset durchführen (im Systemmenü) und (nachdem ich alle meine Einstellungen/Profile neu machen musste) ist alles wieder „normal“.
 
#10 ·
Ähnliches ist mir erst gestern passiert. US '22 B6 Inscription. Der Volvo-Support bat mich, die Volvo Cars App neu zu installieren, vergaß aber, mir zu sagen, ich solle sie zuerst vom Auto "entkoppeln". Dies führte dazu, dass die neu installierte App "gekoppelt" werden wollte und das Auto dachte, sie sei es bereits. Musste einen Google-Werksreset durchführen (unter dem Systemmenü) und (nachdem ich alle meine Einstellungen/Profile neu machen musste) ist alles wieder "normal".
Danke, VolvoMD. Interessant, dass weder Volvo noch mein Händler das vorgeschlagen haben. Ich vermute, es ist ein "letztes Mittel", weil man alle Informationen, Apps und Konten neu laden muss, also sind sie nicht scharf darauf, es zu empfehlen. PITA auf jeden Fall, aber es sieht so aus, als wäre das vielleicht das Einzige, was man noch versuchen kann.
 
#14 ·
Ich habe einen zwei Wochen alten XC60 T8 Inscription von 2022. Als ich das Auto abholte, konnte ich die Volvo Cars App (die früher Volvo on Call hieß, soweit ich weiß) mit dem Auto koppeln. Es ist keine besonders nützliche App in ihrem aktuellen Entwicklungsstadium, aber ich mochte die Möglichkeit, das Auto aus der Ferne zu ver- und entriegeln, und ich sollte es vorkonditionieren können. Vor etwa einer Woche sah ich auf meinem Handy, dass die App nicht mehr mit dem Auto gekoppelt war, aber auf dem Bildschirm des Autos unter Profile-Volvo On Call steht, dass die App MIT meinem iPhone gekoppelt IST. Außerdem steht dort, dass ich in die App gehen kann, um mein Telefon zu entkoppeln, aber der einzige Bildschirm, den die App anzeigt, ist, es mit dem Auto ZU KOPPELN... aber das Auto sagt, es sei gekoppelt, und gehe zur App. Ich habe die VOC-Mitarbeiter angerufen (die ausgezeichnet und geduldig waren), und sie haben mich gebeten, verschiedene Dinge zu wiederholen, die ich bereits getan hatte: die App löschen und neu installieren, eine völlig neue Volvo ID erstellen, das Google-Infotainment neu starten (Home-Taste 20-30 Sekunden gedrückt halten), mein Google-Konto aus dem Auto löschen und mich neu anmelden. Vielleicht noch ein paar Dinge, aber nichts hat funktioniert. Schließlich schlugen sie einen Systemneustart vor und baten mich, die Frontscheiben-Enteisungstaste 1 Minute lang gedrückt zu halten, um das gesamte System neu zu starten. Sie warnten, dass dies Stunden dauern kann. Nun, das mag beim Sensus-System funktionieren, aber bei meinem Google Android-System passiert nichts. Sowohl VOC als auch die Serviceabteilung meines Händlers haben gesagt, dass sie noch keine Dokumentation für dieses neue System haben und sozusagen im Blindflug unterwegs sind. Mein Händler hat sich an Volvo gewandt, um sich beraten zu lassen.

Hatte noch jemand dieses Problem, oder besser noch, hatte jemand das Problem und hat es gelöst?
Nun, es tut mir leid zu lesen, dass so viele andere Besitzer dieses Problem haben. Ich habe meinen 2022 XC60R vor einer Woche nach einer 4-monatigen Wartezeit erhalten. Sofortige Probleme beim Einloggen in das Auto mit einem Google-Konto und beim Ändern der Bildschirme der Fahrerinformationsanzeige. Sehr enttäuscht davon, da nur zwei Bildschirme erlaubt sind; einer mit zwei halbmondförmigen Zifferblättern an der Seite und einem großen schwarzen Nichts-Raum in der Mitte, sehr schlechte Anzeige, die viel besser hätte sein können mit ganzen Zifferblättern und mehr Informationen, die im System versteckt sind, anstatt auf dem Bildschirm. Schließlich habe ich die Karte dazu gebracht, auf diesem Display im mittleren leeren Raum zu erscheinen. Dann Probleme, das Auto dazu zu bringen, die Volvo Car App zu erkennen, die jetzt nur noch anzeigt, dass es verriegelt ist und dass das Klimatisierungssystem inaktiv ist, sonst nichts, kein Kraftstoffstand, Reifendruck und vor allem keine Standortinformationen. Dies geschah, während die Händler für mich gearbeitet haben. Wie auch immer, ich musste es zurückbringen, eine Hin- und Rückfahrt von über 40 Meilen, zum Händler, um einen weiteren Schuss zu bekommen, um dies zu beheben - das hat auch nicht funktioniert.
Der Mittelbildschirm ist eine ziemlich nutzlose Sache, die ablenkt und zu viele Untermenüs hat, die Sie nicht dorthin bringen, wo Sie sein wollen, um Dinge einfach einzurichten. Auch mit winzigen, kleinen, obskuren Symbolen in den oberen Ecken. Die Google-Karte ist bei weitem nicht so gut wie die Google-Karte auf meinem Handy, zeigt keine Verkehrsstaus oder Verzögerungen und eine etwas müde kleine Box, die immer wieder auftaucht und versucht, mich zu Cafés zu leiten, würden Sie das glauben. Dieses sogenannte Volvo-Spitzensystem ist Meilen hinter anderen Herstellern wie Mercedes und sogar Nissan Quashqi und Juke UK-Modellen, die hervorragende Fahrerinformationsanzeigen und sofortige und sofortige Auto-zu-Telefon-Verbindungen haben. Es tut mir leid zu sagen, dass die Volvo-Werbung für den fortschrittlichen "Smart XC60" nicht stimmt. Schließlich bin ich noch mehr enttäuscht über das Nichtvorhandensein einiger Funktionen, die in der Volvo-Online-Beschreibung des Autos beschrieben werden, wo eine Reihe von sogenannten erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Fußgänger- und Tier- und Fahrradfahrererkennung vor dem Fahrzeug erwähnt werden; eine weitere ist das Pilotsystem, das die Bewegung von Fahrzeugen vor dem Auto identifiziert (Anhalten, Anfahren usw.), von denen ich jetzt feststelle, dass sie standardmäßig sind, wie die Marketingbeschreibung zu suggerieren scheint. Diese Artikel scheinen eine zusätzliche Kostenoption zu sein, die überhaupt nicht deutlich gemacht wird. Alle Online-Werbung tut nur, dass ich einen Mini-Stern neben einem Wort in der Broschüre setze, das beim Aktivieren mit einem Fenster erscheint, in dem steht: "nicht in allen Regionen verfügbar". Nun, warum nicht eine Zeile hinzufügen, um zu sagen, dass es gegen Aufpreis erhältlich ist. Viele Anpassungen am Infotainment-System können nur über eine Internetverbindung vorgenommen werden. Ich kann nirgends im Auto einen SIM-Kartensteckplatz finden, es muss über mein Telefon verbunden werden, das dann jedes Mal, wenn das Auto startet, wieder mit dem System verbunden werden muss, da die Verbindung zum Telefon abbricht. Also Fazit - ein gut aussehendes, komfortables Auto, aber mit den oben genannten Problemen, die einen Gedanken daran aufwerfen, was sonst noch schief gehen kann. Ich möchte keinen weiteren Volvo, bis sie die Technologie in Ordnung bringen und mit anderen Herstellern mithalten können, aber jetzt habe ich ein Radio mit einer Karte anstelle eines Smart Cars.
 
#15 ·
Nun, es ist traurig zu lesen, dass so viele andere Besitzer dieses Problem haben. Ich habe meinen 2022 XC60R vor einer Woche nach einer Wartezeit von 4 Monaten erhalten. Sofortige Probleme beim Händler, um sich mit einem Google-Konto im Auto anzumelden und die Fahrerinformationsanzeige zu ändern. Sehr enttäuscht davon, da nur zwei Bildschirme erlaubt sind; einer mit zwei halbmondförmigen Zifferblättern an der Seite und einem großen schwarzen Nichts-Raum in der Mitte, sehr schlechte Anzeige, die viel besser hätte sein können mit ganzen Zifferblättern und mehr Informationen, die im System versteckt sind, anstatt auf dem Bildschirm. Schließlich habe ich die Karte geschafft, auf dieser Anzeige im mittleren leeren Raum zu erscheinen. Dann Probleme, das Auto dazu zu bringen, die Volvo Car App zu erkennen, die jetzt nur anzeigt, dass es verriegelt ist und dass das Klimaanlagensystem inaktiv ist, sonst nichts, kein Kraftstoffstand, Reifendruck und vor allem keine Standortinformationen. Dies geschah mit den Leuten des Händlers, die die Arbeit für mich erledigten. Wie auch immer, musste es zurückbringen, eine Rundreise von über 40 Meilen, zum Händler für einen weiteren Schuss, um dies zu beheben - das funktionierte auch nicht. Der Mittelbildschirm ist eine ziemlich nutzlose Sache, lenkt ab und hat zu viele Untermenüs, die Sie nicht dorthin bringen, wo Sie sein möchten, um Dinge einfach einzurichten. Auch mit winzigen, kleinen, obskuren Symbolen in den oberen Ecken. Die Google-Karte ist bei weitem nicht so gut wie die Google-Karte auf meinem Telefon, zeigt keine Verkehrsstaus oder Verzögerungen und eine müde kleine Box, die immer wieder auftaucht und versucht, mich zu Cafés zu leiten, würden Sie das glauben. Dieses sogenannte Volvo-Spitzensystem ist Meilen hinter anderen Herstellern wie Mercedes und sogar Nissan Quashqi und Juke UK-Modellen, die hervorragende Fahrerinformationsanzeigen und eine sofortige und sofortige Verbindung vom Auto zum Telefon haben. Es tut mir leid zu sagen, dass die Volvo-Werbung für den fortschrittlichen „Smart XC60“ nicht stimmt. Schließlich bin ich noch mehr enttäuscht über das Nichtvorhandensein einiger Funktionen, die in der Volvo-Online-Beschreibung des Autos beschrieben werden, in der eine Reihe von sogenannten erweiterten Sicherheitsfunktionen wie Fußgänger- und Tier- und Radfahrererkennung vor dem Fahrzeug erwähnt werden; eine weitere ist das Pilotsystem, das die Bewegung von Fahrzeugen vor dem Auto identifiziert (Anhalten, Anfahren usw.), von denen ich jetzt feststelle, dass sie standardmäßig als Marketingbeschreibung erscheinen. Diese Artikel scheinen eine zusätzliche Kostenoption zu sein, die überhaupt nicht deutlich gemacht wird, alles, was das Online-Geschwätz tut, ist, einen Mini-Stern neben einem Wort in der Broschüre zu setzen, der bei Aktivierung mit einem Fenster aufwartet, in dem steht: „Nicht in allen Regionen verfügbar“. Nun, warum nicht eine Zeile hinzufügen, um zu sagen, dass es gegen Aufpreis erhältlich ist. Viele Anpassungen am Infotainment-System können nur über eine Internetverbindung vorgenommen werden. Ich kann nirgendwo im Auto einen SIM-Kartensteckplatz finden, es muss über mein Telefon verbunden werden, das dann jedes Mal, wenn das Auto startet, wieder mit dem System verbunden werden muss, da die Verbindung zum Telefon abbricht. Also unterm Strich - ein gut aussehendes, komfortables Auto, aber mit den oben genannten Problemen, die einen Gedanken daran aufwerfen, was sonst noch schief gehen kann. Ich möchte keinen weiteren Volvo, bis sie die Technologie aussortieren und mit anderen Herstellern mithalten können, aber jetzt habe ich ein Radio mit einer Karte anstelle eines Smart Cars.
@Gloves, immerhin habe ich mit Hilfe meines Händlers endlich das Google Automotive-System und die Volvo Car App wie vorgesehen zum Laufen gebracht. Sie haben Recht, die Volvo-App hat begrenzte Funktionen: Ver- und Entriegeln, Vorkonditionierung und Ladezustand für die Recharge-Version, aber ich finde sie alle nützlich. Ich muss sagen, jetzt, wo es funktioniert, ist die Infotainment-Funktionalität großartig für das, was sie bietet. Es fehlen immer noch Apple Car Play und Android Auto, aber ich benutze diese sowieso nicht. Und abgesehen von den Beschwerden über die Software in meinen verschiedenen Tiraden hier auf Swedespeed, liebe ich das Auto. Meine Frau liebt das Auto. Es ist sehr komfortabel und leise für lange Reisen. Überhaupt keine anderen Probleme (noch). Ich hoffe, Ihre Probleme werden behoben.