SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Polestar-Auspuff

37K views 72 replies 34 participants last post by  Ethicwinslol  
#1 ·
Heute Morgen habe ich den P* wie gewohnt gestartet, aber er war wirklich laut. Wie Sie wissen, dreht er hoch und geht dann in den Leerlauf, aber er klang viel lauter als im Sportmodus. Ich fuhr weiter und es schien, als ob beide Ventile in der Fahrstufe offen blieben und es klang wunderbar, wirklich rau und sportlich, anders als ich es zuvor gehört hatte.

Ich parkte und ging in den Laden und startete ihn erneut, und es war immer noch dasselbe, es klang großartig. Auf dem Heimweg schien es später wieder normal zu sein. Ich schaltete in den Sportmodus, um es erneut zu hören, und es war nicht so gut, immer noch sportlich, aber nicht so wie heute Morgen.

Ich frage mich, ob das System von Anfang an richtig funktioniert. Wenn Sie den Sportmodus verwenden, klingt es dann besonders laut/sportlich?

Weiß jemand, ob man die Ventile physisch öffnen kann, um zu überprüfen, ob es richtig funktioniert, bevor ich einen Händler danach sehen lasse (und ob sie überhaupt wissen, wie ein Polestar-Auspuff klingen sollte)?

PS: Es war heute Morgen sehr warm (also warm fĂĽr GroĂźbritannien), also war es nicht das, was einige Leute als Kaltstart bezeichnen.

Hat das schon jemand erlebt?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
#3 ·
Vor ein paar Wochen habe ich etwas Ähnliches erlebt.
Die Ventile blieben offen, obwohl ich mich im Normalmodus befand.
Muss sagen, dass mein Kraftstoffstand sehr niedrig war, als es passierte - weiß nicht, ob es damit zusammenhängt.
Nachdem ich getankt und noch etwas gefahren bin, normalisierte es sich schlieĂźlich wieder.
Es war, als ob die Ventile einen Moment lang 'feststeckten'.
 
#4 ·
Vor ein paar Wochen habe ich etwas Ähnliches erlebt.
Die Ventile blieben offen, obwohl ich mich im Normalmodus befand.
Muss sagen, dass mein Kraftstoffstand sehr niedrig war, als es passierte - weiß nicht, ob es damit zusammenhängt.
Nachdem ich getankt und noch etwas gefahren war, normalisierte es sich schlieĂźlich wieder.
Es war, als ob die Ventile einen Moment lang 'feststeckten'.
Ja, ich denke, sie müssen offen geblieben sein. Ich werde sehen, ob ich beide im Sportmodus tatsächlich öffnen kann, wie in der Anleitung angegeben, da ich es noch nie so laut gehört habe. Vielleicht öffnet sich ja nur eines die ganze Zeit, seit ich es besitze.

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
#6 · (Edited)
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Händler so programmiert, dass die Ventile dauerhaft geöffnet bleiben? Ich liebe den Sound, aber die ganze Zeit im Sportmodus zu fahren, ist ein bisschen viel.
Ja, ich habe es gerade an meinem Auto gemacht. Sie benötigen eine zweite Hand, um dies zu erledigen. Sehr zufrieden mit dem Sound des Autos jetzt.

1. Benötigen Sie eine zweite Hand, starten Sie das Auto und stellen Sie das Fahrzeug in den "Sport-Modus" (Fuß auf der Bremse und Feststellbremse für die Sicherheit gesetzt)
2. Gehen Sie zum Heck des Fahrzeugs und ziehen Sie die beiden Abgasklappen-Magnetventile ab (im Kofferraumbereich).
3. Du bist fertig!

Hier sind ein paar Motorumdrehungen und eine schnelle Beschleunigung von diesem Wochenende.

 
  • Like
Reactions: sheisnocturna
#8 ·
#16 · (Edited)
Sicher. Wie bereits erwähnt, sichern Sie das Fahrzeug mit der Feststellbremse und den Radkeilen und schalten Sie dann das Getriebe in den Sportmodus.

Heben Sie den Ladeboden an und sichern Sie ihn mit dem Gurt. Ziehen Sie die untere Ablage ein wenig heraus, und Sie sehen zwei schwarze Stecker ganz vorne, mittig links. Diese führen direkt zu jedem Auspuffaktuator. Zum Entfernen gibt es eine Lasche an der Basis, die Sie mit leichtem Druck eindrücken müssen, dann leicht am Stecker ziehen, um ihn zu lösen. Diese lösen sich sehr leicht, wenn es sich also nicht löst, machen Sie es nicht richtig.

Sie können sie in beliebiger Reihenfolge trennen, aber Sie sollten beide trennen. Die Aktuatoren werden über den CAN-Bus gesteuert, sodass Sie sie trennen können, ohne etwas Elektrisches zu beschädigen, aber sie arbeiten zusammen und nicht unabhängig voneinander.

Das ist es. Die Aktuatoren bleiben in Position fixiert, und Ihre gesamte Nachbarschaft wird wissen, wann Sie Ihr Auto starten. Es ist ernsthaft laut beim Kaltstart mit schneller Leerlaufdrehzahl...
 
#17 ·
Klar. Wie bereits erwähnt, sichern Sie das Fahrzeug mit der Feststellbremse und den Radkeilen und stellen Sie dann das Getriebe auf Sport.

Heben Sie den Ladeboden an und sichern Sie ihn mit dem Gurt. Ziehen Sie die untere Ablage ein wenig heraus, und Sie sehen zwei schwarze Stecker ganz vorne, mittig links. Diese führen direkt zu jedem Auspuffaktuator. Zum Entfernen gibt es eine Lasche an der Basis, die Sie mit leichtem Druck eindrücken müssen, dann leicht am Stecker ziehen, um ihn zu lösen. Diese lösen sich sehr leicht, wenn es sich also nicht löst, machen Sie es nicht richtig.

Sie können sie in beliebiger Reihenfolge trennen, aber Sie sollten beide trennen. Die Aktuatoren werden über den CAN-Bus gesteuert, sodass Sie sie trennen können, ohne etwas Elektrisches zu beschädigen, aber sie arbeiten zusammen und nicht unabhängig voneinander.

Das ist es. Die Aktuatoren bleiben in Position fixiert, und Ihre gesamte Nachbarschaft wird wissen, wann Sie Ihr Auto starten. Es ist ernsthaft laut beim schnellen Kaltstart...

Image


Image


Image
 
#20 ·
Cool! Ich werde mir das dieses Wochenende ansehen, mein Nachbar hat sich gerade den neuen M4 mit Sportauspuff geholt, seine Kaltstarts sind laut, aber wenn er warm ist, ist er nicht so laut wie der Polestar im Sportmodus (wohlgemerkt, ich habe ein Downpipe). Das wird definitiv lauter sein!
 
#21 ·
Toller Bericht und tolle Bilder (auĂźer dem verschwommenen Vorher-Bild;)

Ich frage mich nur, um es wieder normal zu machen, steckst du sie einfach wieder zusammen? Falls die Frau sich über die Kaltstarts ärgert, die sie aufwecken.
Alle haben den drastischen Unterschied in der Lautstärke zwischen D- und S-Modus kommentiert.

@mikey32235 - Ich verstehe, dass der Ms auch das gleiche Problem hat - bei den Kaltstarts gibt es Klappen, die geschlossen sind - und einige BMW-Besitzer machen auch eine ähnliche Modifikation, um den richtigen Kaltstart-Sound zu bekommen!
 
#22 · (Edited)
Entschuldigung, ich habe ein schlechtes Foto erwischt. Das ist etwas besser.

Image


Und ja, Sie können sie einfach wieder anschließen, wenn sich Ihre Frau beschwert, und sie kehrt beim nächsten Start des Autos zum Normalbetrieb zurück. Denken Sie daran, dass es, sobald Sie wissen, wie es geht, eine schnelle Aufgabe ist, dies zu tun, wenn auch nur für die wöchentliche Solofahrt zu Home Depot.

Ich selbst mache das nur gelegentlich so, und Sie können es in einer von mehreren Klappenpositionen verriegeln. Ich werde dafür etwas Mist bekommen, aber ich habe meine normalerweise in der vollständig geschlossenen Position. Ich liebe tatsächlich die Art und Weise, wie sich dieses Auto beim Hochfahren durch die Gänge im manuellen Modus anhört, wenn es so eingestellt ist, und es geht immer noch wie Gestank. [emoji38]
 
#23 ·
Ich erlebe dasselbe wie zuvor beschrieben.
Es scheint, dass die Ventile die ganze Zeit offen sind, auch im normalen D-Modus.
Klingt toll, aber das ist nicht normal :)
Kaltstart ist SEHR laut, lauter als zuvor.

Die Ventile scheinen im Moment nicht wieder an ihren Platz zu schnappen. Was kann ich tun? Softwarebezogen oder muss ich einen Schraubenzieher hineinstecken? :)

Danke
 
#24 ·
Ich erlebe dasselbe wie zuvor beschrieben.
Es scheint, dass die Ventile die ganze Zeit offen sind, auch im normalen D-Modus.
Klingt toll, aber das ist nicht normal :)
Kaltstart ist SEHR laut, lauter als zuvor.

Die Ventile scheinen im Moment nicht wieder an ihren Platz zu schnappen. Was kann ich tun? Softwarebezogen oder muss ich einen Schraubenzieher hineinstecken? :)

Danke
SchlieĂźen sie sich, nachdem man vom D-Modus in den S-Modus und zurĂĽck in den D-Modus geschaltet hat?
Meine sind offen, wenn der Motor heiĂź war, beim Parken und bei warmem Wetter ... war von Anfang an so.
Passiert nie im Winter.
 
#26 ·
Das klingt genau wie das, was ich ursprünglich gepostet habe, klingt beim Start unrealistisch und beim Fahren wirklich gut, aber es hielt ein paar Fahrten und korrigierte sich selbst, sobald man in den Sportmodus wechselte und zurück, müssen wohl klemmende Ventile sein, aus welchem Grund auch immer, vielleicht könnte etwas WD40 helfen.
 
#28 · (Edited)
So funktioniert das nicht. Die Steuerungen an den Schalldämpfern werden über den CAN-Bus gesteuert, und obwohl ich nicht mit einzelnen Drähten experimentiert habe, bleiben bei Trennung eines dieser Stecker beide Schalldämpferklappen in ihrer aktuellen Position.

Soweit ich das beurteilen kann, gibt es 4 mögliche Zustände der Schalldämpferaktuatoren, in denen Sie sich verriegeln können, während das Auto normal im Leerlauf ist (Handbremse und Kreide-Rad natürlich), indem Sie einen der Stecker trennen. Aber die Aktuatoren scheinen sich mit der Zeit zu verändern und müssen gelegentlich durch erneutes Anschließen und Trennen zurückgesetzt werden.

Beide vollständig geöffnet (Getriebe im Sport-Modus); Sehr lauter Kaltstart und klingt großartig beim Hochdrehen im Leerlauf, aber dröhnt ein bisschen beim Fahren
)
Links geschlossen, rechts vollständig geöffnet (Getriebe im Park-Modus); Schöner Mittelweg-Auspuffton, besonders im mittleren Drehzahlbereich
Beide vollständig geschlossen (Getriebe im Rückwärtsgang); Sehr leise unter allen Bedingungen
Klappen teilweise geöffnet (Getriebe im Drive-Modus); Normaler Nicht-Sport-Auspuffton

Es gibt dynamische Aktuatorpositionen, von denen Sie sich natĂĽrlich selbst ausschlieĂźen, wie z. B. das normale Umschalten zwischen Sport/Drive, Kaltstart und Hochdrehzahlaktivierung im Drive-Modus, aber ich habe keine Fahrprobleme von einer dieser gesperrten Positionen bemerkt.
 
#30 ·
So funktioniert das nicht. Die Steuerungen an den Schalldämpfern werden über den CAN-Bus gesteuert, und obwohl ich nicht mit einzelnen Kabeln experimentiert habe, bleiben beide Schalldämpferklappen in ihrer aktuellen Position, wenn Sie einen dieser Stecker abziehen.

Soweit ich das beurteilen kann, gibt es 4 mögliche Zustände der Schalldämpferaktuatoren, in die Sie sich einrasten können, während das Auto normal im Leerlauf ist (Handbremse und Kreide am Rad natürlich), indem Sie einen der Stecker abziehen. Aber die Aktuatoren scheinen sich mit der Zeit zu verändern und müssen gelegentlich durch erneutes Anschließen und erneutes Trennen zurückgesetzt werden.

Beide vollständig geöffnet (Getriebe im Sportmodus); Sehr lauter Kaltstart und klingt beim Hochdrehen im Leerlauf großartig, dröhnt aber ein bisschen beim Fahren
)
Links geschlossen, rechts vollständig geöffnet (Getriebe im Parkmodus); Schöner Mittelweg-Auspuffton, besonders im mittleren Drehzahlbereich
Beide vollständig geschlossen (Getriebe im Rückwärtsgang); Sehr leise unter allen Bedingungen
Klappen teilweise geöffnet (Getriebe im Fahrmodus); Normaler Nicht-Sport-Auspuffton

Es gibt dynamische Aktuatorpositionen, von denen Sie sich natĂĽrlich selbst ausschlieĂźen, wie z. B. das normale Umschalten zwischen Sport/Fahren, Kaltstart und Hochdrehzahlaktivierung im Fahrmodus, aber ich habe keine Fahrbarkeitsprobleme von diesen gesperrten Positionen festgestellt.
Ist "Links" also das "Schalldämpfer-Bypass"-Ventil? Wenn ja, scheint es keine Möglichkeit zu geben, dass ich es in meiner gewünschten Position "festklemmen" kann... (Links = offen, rechts = geschlossen)
 
#31 ·
Ich weiß nicht, welches links und welches rechts ist, aber es ist einfach genug zu überprüfen, da man die Kabel unter dem Teppich verfolgen kann. Es ist möglicherweise möglich, das zu bekommen, wonach Sie suchen, indem Sie zuerst die Stecker tauschen, das Auto in Parkstellung bringen und dann beide trennen. Normalerweise öffnet das die rechte Seite, sollte aber die linke öffnen, wenn sie vertauscht werden.

Die Frage ist, ob der Austausch dieser Teile etwas beschädigen würde, aber sie sind nicht unterschiedlich codiert oder markiert, also vielleicht nicht.
 
#34 ·
Wären Sie bereit, es hier für diejenigen von uns zu posten, die kein FB haben?
Oder auch fĂĽr diejenigen von uns hier, die immer noch auf die faulen FB-Admins warten, um die Beitrittsanfrage anzunehmen?
 
#41 ·
Also, ich bin verwirrt. Meine Rechte ist nach dem Kaltstart offen. Ich kann es tatsächlich öffnen hören, wenn die Drehzahl sinkt. Meine Präferenz ist, dass beide für D geschlossen und beide für S geöffnet sind. Gibt es eine Möglichkeit, sie so zu konfigurieren?
Ich erinnere mich, im Handbuch gelesen zu haben, wie sich die Auspuffklappen unter verschiedenen Umständen verhalten. Ich erinnere mich im Moment nicht gut aus dem Stegreif, aber beim Kaltstart und unter bestimmten anderen Umständen ist eine der beiden Klappen offen. Im Sport sind beide offen. Im Drive sind die beiden Klappen die meiste Zeit geschlossen, außer unter bestimmten Umständen (was es erklärte, wenn ich mich richtig erinnere), und dann öffnen sich beide Klappen automatisch bei 4.000 U/min im Drive (glaube ich?).
 
#42 · (Edited)
Kaltstart: beide geschlossen
Parken: links geschlossen, rechts offen
Rückwärts: beide geschlossen
Fahren (nicht Sport): beide nur leicht geöffnet, bei höheren Drehzahlen weiter geöffnet
Fahren (Sport) oder manueller Modus: beide offen

In jeder der statischen Positionen arretieren, indem Sie die Stecker im Kofferraum trennen.
 
#43 · (Edited)
Wie folgt...

Kaltstart: beide geschlossen
Parken: links geschlossen, rechts offen
Rückwärtsgang: beide geschlossen
Fahren (nicht-Sport): beide nur leicht geöffnet, bei höheren Drehzahlen weiter geöffnet
Fahren (Sport): beide offen

In einer dieser Positionen verriegeln, indem Sie die Stecker im Kofferraum trennen.
Fast...

Im D-Modus sind sie meist geschlossen und einer öffnet sich über 4.000 U/min.

Image
 
#46 ·
Hmm...Ich bin mit dieser Erklärung nicht ganz zufrieden, obwohl sie für ein OEM-Fahrzeug zutreffend ist. Ich glaube, dass die Rechte bei meinem mit Ferrita DP ausgestatteten Auto die ganze Zeit offen bleibt. Ich werde beide in der geschlossenen Position trennen und sehen. Danke für das Teilen der Informationen.
 
#47 ·
Flip-Flopped

Ich habe mein Auto gebraucht gekauft, und als ich es ĂĽberprĂĽfen wollte, waren beide Stecker getrennt.
1. Woher weiß ich, welcher Stecker welcher ist? (Wenn ich die Werkseinstellung wiederherstellen möchte.)
2. Wie lange bleiben die Klappen geöffnet, sobald sie abgezogen sind? Schließen sie sich mit der Zeit?
 
#48 ·
1. Woher weiß ich, welcher Stecker welcher ist? (Wenn ich es wieder auf Werkseinstellung bringen möchte.)
2. Wie lange bleiben die Klappen nach dem Abziehen offen? SchlieĂźen sie sich mit der Zeit?
Verbinden Sie sie einfach so, wie sie sind, da Sie sie vertauscht betreiben können und es nichts beschädigt. Wenn Sie richtig geraten haben, ist der Auspuff auf der Fahrerseite im Park bei normalem Leerlauf geschlossen und die Beifahrerseite ist offen. Tauschen Sie sie einfach aus, wenn Sie falsch geraten haben. Ich bin mir bei der zweiten Frage nicht sicher, aber die Servos bewegen sich nicht leicht, wenn sie nicht mit Strom versorgt werden.