SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Motorwechsel

1.4K views 2 replies 3 participants last post by  ScottishBrick  
#1 ·
Ich schaue mir einen 1999er v70 xc an, wunderschöner Zustand, außer dass sie den Motor hochgejagt haben. Ich habe einen 2005er v70 mit demselben Motor, der bei einem Heckaufprall zerstört wurde. Derselbe Motor, aber 6 Jahre neuer. Wie groß wäre der Albtraum, Motoren zu tauschen? Oder spielt Volvo mit und/oder wäre es ziemlich einfach? Ich mache Dinge glänzend, ich bin kein Mechaniker, aber ich habe schon einige Motoren getauscht, also keineswegs inkompetent. 99 ist Allradantrieb, 2005 nicht, falls das einen Unterschied macht. Helft mir, Volvo-Fans, ihr seid meine einzige Hoffnung!
 
#2 ·
Ich bin darin nicht so bewandert, aber mir fallen 2 Punkte ein.

1) Der Basisblock würde wahrscheinlich passen, solange man das 99er Getriebe/den Antriebsstrang beibehält, dann spielt alles andere in Bezug auf Allrad/Frontantrieb keine Rolle.
2) Ich denke immer wieder, dass die Motoren zu VVT-Köpfen übergegangen sind, was es meiner Meinung nach bei einem 99er nicht gab, daher könnte es zu Kompatibilitätsproblemen kommen.

Ich bin sicher, dass es eine besser ausgestattete Person gibt, die sich dazu äußern kann.
 
#3 ·
Es ist nicht derselbe Motor, außer dass er 5 Zylinder hat.

Die kurze Antwort ist jedoch ja.

Beide sind "ME7-Variante" RN-Motoren, aber Sie müssten jeden einzelnen Sensor, die Halterung usw. vom 99er Motor am 05er Motor verwenden. Zusätzlich hat der 05er eine Einlass-VVT, die nicht aktiv wäre.

Grundsätzlich ja, Sie können es tun, und es wird laufen, vielleicht sogar gut laufen. Aber es ist kein besonders einfacher Austausch oder direktes Plug-and-Play.

Ich würde empfehlen, einen 03-04 2.4t Motor mit nur Auslass-VVT zu finden und diesen so zu verwenden, wie er ist, oder er kann ein direkter Plug-and-Play-Austausch sein.