SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Gibt es eine Möglichkeit, die Start-Stopp-Funktion bei Volvo-Autos zu deaktivieren oder zu umgehen?

3 reading
17K views 15 replies 12 participants last post by  hoonk  
#1 ·
Gibt es eine Möglichkeit, die Start-Stopp-Funktion bei Volvo-Autos zu deaktivieren oder zu umgehen? Ich mag diese Funktion nicht und erwäge den Kauf eines V90, wurde aber darüber informiert, dass alle Modelle damit ausgestattet sind. Ich weiß, dass BMW und Mercedes ähnliche Funktionen haben, bin mir aber bei Volvo unsicher. Kann mir jemand Einblick oder Ratschläge geben? Vielen Dank.
 
#2 ·
Nur eine Art Antwort auf Ihre Frage. Habe gerade einen neuen V60 gekauft und hatte die Auto-Start-Stopp-Funktion bisher nur in Mietwagen. Dies ist bei weitem die beste Version, die ich je hatte. Besonders, wenn man die Bremse nicht festhält. Das Auto startet sanft und unbemerkt neu, wenn man das Bremspedal loslässt. Funktioniert für mich wie ein Zauber und spart mir etwas Geld an der Tankstelle.
 
#14 ·
Nur eine Art Antwort auf Ihre Frage.
Habe gerade einen neuen V60 gekauft und hatte die Auto-Start-Stopp-Funktion bisher nur in Mietwagen. Dies ist bei weitem die beste Version, die ich je gesehen habe. Besonders wenn Sie die Bremse nicht benutzen. Das Auto startet sanft und unbemerkt neu, wenn Sie den Bremspedal loslassen. Funktioniert für mich wie ein Zauber und spart mir etwas Geld an der Zapfsäule.
Ich schätze, ich habe das Gegenteil von einem Bleifuß (einen Federfuß?)

Ich liebe sowohl die Bremsenhaltefunktion als auch die Art und Weise, wie sich die Auto-Start/Stopp-Funktion in meinem Auto anfühlt und funktioniert. Drücken Sie das Gaspedal und es startet so schnell neu, während es automatisch die Bremse löst. Ich brauchte überhaupt keine Zeit, um meine Erwartungen neu anzupassen und den gesamten Vorgang so nahtlos und (um ein totes Pferd zu schlagen) "unmerklich" zu empfinden.

(Nebenbei bemerkt, ich erinnere mich, dass ich vor einigen Jahren einen Leihwagen, ein spätes Modell P2 S60 (wahrscheinlich von 2016 oder so?) bekommen habe und das Auto-Start/Stopp in diesem Auto wirklich gehasst habe.)
 
#3 ·
Ich kann den Thread dort nicht finden, aber ich habe ihn erst neulich gelesen, und die Antwort ist bei den neueren Modellen eigentlich nur 'Nein'. Früher gab es in den Modellen mit dem Sensus-Bildschirm eine Option, dies zu deaktivieren (was sich gemäß US-Vorschriften nur auf die aktuelle Fahrt bezog). Wie @Sdr archer sagte, ist es nicht wahrnehmbar. Hatte es in anderen Autos (BMW, Chrysler, viele andere Volvos) und habe es früher immer ausgeschaltet. Ich habe nicht einmal daran gedacht, es in diesem zu tun, es ist überhaupt kein Problem.
 
#4 ·
Gibt es eine Möglichkeit, die Start-Stopp-Funktion bei Volvo-Autos zu deaktivieren oder zu umgehen? Ich mag diese Funktion nicht und erwäge den Kauf eines V90, wurde aber darüber informiert, dass alle Modelle damit ausgestattet sind. Ich weiß, dass BMW und Mercedes ähnliche Funktionen haben, bin mir aber bei Volvo unsicher. Kann mir jemand Einblick oder Ratschläge geben? Danke.
Je nachdem, welches Baujahr des Autos Sie in Betracht ziehen, kann es dauerhaft deaktiviert werden. Ich glaube, das begann im Modelljahr 19 bis zum Einsatz der B5- und B6-Antriebe, und es gäbe keinen Grund, Start-Stopp bei diesen neueren Modellen auszuschalten, es ist so unmerklich, wie erwähnt.
 
#5 ·
Abhängig vom Baujahr des Fahrzeugs, das Sie in Betracht ziehen, kann es dauerhaft deaktiviert werden. Ich glaube, das begann im Modelljahr 19 und dauerte bis zur Einführung der B5- und B6-Antriebe. Und es gäbe keinen Grund, Start-Stopp bei diesen neueren Modellen auszuschalten, es ist so unmerklich, wie erwähnt.
Ja, das klingt richtig, ich erinnere mich, dass ich gelesen habe, dass es bei der B-Serie einfach keine Option ist.
 
#6 ·
Alles, was ich in diesem Thread sehe, ist eine Menge nutzloses Geschwätz: Verwenden Sie Orbit

Ich bin in einem Volvo-Tech-/Hacker-Discord und das wurde von einem der Leute dort gemacht.
 
  • Like
Reactions: birddrew.adams
#7 ·
Alles, was ich in diesem Thread sehe, ist eine Menge nutzloses Geschwätz: Verwenden Sie Orbit

Ich bin in einem Volvo-Tech/Hacker-Discord und das wurde von einem der Leute dort gemacht.
Ja, ich benutze es auch. Und wie der Typ, der es erstellt hat:

Irgendwann im Jahr 2020 haben Volvo Sensus-Autos in den USA und Kanada aktualisiert, um ein "Gedächtnis" für die S/S-Einstellung zu haben. Wenn Sie es in einem Fahrmodus, wie z. B. dem Standard-Komfortmodus, ausschalten, wird es beim Starten des Autos als ausgeschaltet angezeigt. Ich habe meinen S60 im Jahr 2019 gekauft, er hatte kein Gedächtnis, aber später wurde ein Software-Update beim Händler durchgeführt und dann hatte er "Gedächtnis".

Ich glaube, dass Autos aus dem Jahr 2018 und früher entweder nicht mit dieser Funktion für die USA/Kanada aktualisiert wurden oder sie nicht unterstützen, hier sind weitere Tests erforderlich. Es ist nicht klar, da es sich um ein Software-Update handelte, es kann davon abhängen, wann das letzte Software-Update (Total Upgrade) in dem jeweiligen Auto installiert wurde, ob die Einstellung 271 funktioniert oder nicht, um den S/S-Speicher zu aktivieren.

Volvo hat Autos außerhalb der USA kein "Gedächtnis" für S/S hinzugefügt, sie haben sich weiterhin bei jedem Start standardmäßig auf S/S eingestellt, obwohl diese Autos es unterstützen. Dies war nicht einfach zu ändern, anhand von Build-Codes, d. h. mit VDash oder anderen, da die Einstellung von einer Markteinstellung ausgeht (wird nur aktiviert, wenn der Marktvariantencode für das Auto US oder Kanada ist).

Mit OrBit können Sie es als Element 271 ändern. Dies ermöglicht es Autos außerhalb der USA, den S/S-Speicher zu haben.

Die neueren Android/Hybrid-Autos haben meines Wissens nicht die Möglichkeit, Start/Stopp vom Bildschirm aus zu deaktivieren, keine Taste. Bei Einstellung 271 auf 02 ändert sich nichts, es erscheint keine Taste. Ich glaube, dass die Verwendung der Einstellung 03 "Keine Taste/Kein Symbol, immer aus (HEV/PHEV/BEV)" für diese Autos funktioniert, um S/S vollständig zu deaktivieren.
(Hervorhebung hinzugefügt)

Ich schätze, Sie können es also, es ist nur nicht annähernd so einfach oder notwendig. Ich habe auch noch nie erlebt, dass es den Motor abstellt, wenn ich mich im Polestar-Modus befinde, was wirklich die einzige Zeit ist, in der es mir wichtig wäre.
 
#10 ·
Hängt vom Baujahr des Autos, dem Motor und möglicherweise der Region ab, in der Sie sich befinden.

Die neuen B-Motoren können das nicht, aber ich würde Sie auffordern, ihn zuerst zu fahren, denn er ist nicht so nervig wie das alte System. Es ist ziemlich nahtlos und verursacht keine Verzögerung.

In den USA konnte es bis 2018 ausgeschaltet werden, musste aber für jede Fahrt ausgeschaltet werden. Ab 2019 und für die V90 bis 2021 konnte man es einmal ausschalten und es speicherte diese Einstellung. Ich weiß nicht, ob das weltweit gleich war oder nicht. 2022 bekamen unsere V90 CC die B-Motoren.
 
#13 · (Edited)
Ich habe einen XC60 von 2018, der die Option zum Deaktivieren der Auto-Start/Stopp-Funktion hatte, aber dies erforderte eine Deaktivierung jedes Mal, wenn ich das Auto startete (es würde sich die Einstellung nicht "merken"). Für die Modelle von 2019 (und die nächsten Jahre, glaube ich) änderte sich die Software, und die Einstellung merkte sich immer, was man eingestellt hatte (ein oder aus). Aus regulatorischen Gründen konnte die Software der älteren Modelljahre jedoch nicht aktualisiert werden.

Die oben erwähnte Orbit-Software ermöglicht es Ihnen, die Softwareänderung selbst vorzunehmen. Ich habe sie benutzt, und meine Auto-Start/Stopp-Funktion behält jetzt die von mir gewählte Einstellung (ein oder aus) bei, auch nachdem ich das Auto ausgeschaltet habe. Es lohnt sich, Zeit und Mühe zu investieren, und mit Orbit können Sie auch andere Einstellungen ändern.

Gesendet von meinem Pixel 6a mit Tapatalk