SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner
1 - 20 of 49 Posts

saholz

· Registered
Joined
·
459 Posts
Discussion starter · #1 ·
Offensichtlich betonen Online-Foren wie dieses und jedes andere Autobrett die Beschwerden. Wer möchte über den normalen Betrieb seines Fahrzeugs posten? Leute mit Problemen suchen nach Antworten, daher ist es nur natürlich, dass diese Art von Beiträgen alle Aktivitäten dominieren.

Deshalb ist es wirklich schwer, sich ein Bild davon zu machen, wie zuverlässig ein bestimmtes Fahrzeug wirklich ist. In Bezug auf den S60 deuten alle Nachrichten, die ich finden kann, darauf hin, dass es sich um ein einigermaßen zuverlässiges Fahrzeug handeln sollte. CR bewertet es immer noch als durchschnittlich bis überdurchschnittlich in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Mein eigener S60, den ich jetzt seit weit über einem Jahr besitze, war zu 100 % zuverlässig, mit nur einem routinemäßigen Wartungsausflug zu meinem Händler und einem weiteren, um das Sensus 3.0-Update durchführen zu lassen. Ich habe keine der hier gemeldeten Probleme gesehen. Keine Wasserlecks um das Schiebedach, kein Klappern von irgendwoher, keine Start- oder Batterieprobleme, keine seltsamen Geräusche oder Vibrationen.

Ist mein Auto und sein störungsfreier Betrieb die Ausnahme von der Regel? Reagieren wir alle nur auf die wenigen mit ernsthaften Problemen und ignorieren die große Mehrheit, die eine störungsfreie Besitzererfahrung genossen hat?

Wie viele von uns hatten keine wirklichen Probleme mit unseren Autos? Ich bin wirklich neugierig.

Abgesehen von Serviceproblemen bin ich weiterhin sehr positiv gegenüber dem S60 und der Arbeit, die Volvo damit geleistet hat. Im Gegensatz zu der Mehrheit der Autoautoren und -tester da draußen finde ich, dass der S60 sowohl mit BMW als auch mit Audi sehr konkurrenzfähig ist. Ich habe diese anderen Marken besessen und mit ihnen gelebt und bin immer noch beeindruckt von der Gesamtkompetenz dieses kleinen Autos. Die kommende „Auffrischung“ von 2014 kann ein gutes Auto nur noch besser machen.
 
Ich habe meinen 2011er vor knapp einem Jahr gekauft, er hatte 9.000 Meilen auf dem Tacho und fast alle davon waren im Leihwagenservice des Händlers. Da es sich um das erste Jahr des neuen Modells handelte, erwartete ich nicht, dass es perfekt sein würde. Im Großen und Ganzen war meine Erfahrung problemlos.

Bisher nur Probleme (Frage, ob sie "echt" sind?), von denen die meisten frühzeitig während meines Besitzes behoben wurden:
- Undichter Türdichtung der Fahrerseite mit Wasseransammlung am Hochtöner/BLIS-Abdeckung. Benötigte zwei Werkstattbesuche, aber das Problem wurde behoben.
- Windpfeifen von Spiegeln und Karosserie - behoben gemäß Service-Bulletin.
- Es gibt einige sehr geringfügige Klapper- und Quietschgeräusche, aber ich drehe das Radio lauter und achte meistens nicht mehr darauf. Ich habe einen brandneuen IS-F Probe gefahren, bevor ich meinen T6 kaufte, und dieses Auto hatte mehr Klappern als mein 98er S70.
- Sensus-Probleme - behoben mit Update 3.0 (was zugegebenermaßen schwierig zu bewerkstelligen war).
- TCM-Update behebt ruckartige Schaltvorgänge (obwohl es, wie bei 3.0, wie Zähneziehen war, das Software-Flash beim Händler durchführen zu lassen).

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und dem Besitzererlebnis. Der Service könnte besser sein, aber abgesehen von Lexus/Acura weiß ich nicht, welche Marke das Serviceerlebnis wirklich mehr betont.
 
Fügen Sie mich der Liste der Glücklichen hinzu, saholz. Ich habe meinen im April 2012 im Werk abgeholt, bin 3000 Meilen in Europa gefahren und seitdem weitere 8000 Meilen in den USA gefahren.

Keine Serviceprobleme. Ich hatte keine der Probleme vor Sensus 3.0, die die Leute erwähnten (bekam aber trotzdem das Upgrade). Ich war einmal beim Händler: 7500er Service und Sensus-Upgrade. Ich habe das Öl nach 11.000 Meilen gewechselt (3500er Intervall, um es testen zu lassen) und die Reifen kurz nach dem Händlerservice gewechselt.

Geräuschprobleme: Beifahrersitzgurtschnalle klappert gelegentlich an der B-Säule (na und), Sitzleder macht in bestimmten Positionen Reibungsgeräusche am Sicherheitsgurtaufnehmer (nur ohne Gurt, nur beim Aussteigen), GPS-Halterung (Zubehör) klappert auf unebener Straße (meine Schuld, ich habe kein Klebepad verwendet) und Amateurfunkgerät im Kofferraum klappert (muss festgezogen werden).

Ich erwähne die "Geräuschprobleme" nur, um etwas zum Auflisten zu haben.

Das Auto war bei 130 MPH auf der Autobahn solide. Ebenso solide bei der gesetzlichen Höchstgeschwindigkeit in meiner Gegend. Zieht einen Anhänger voller Brennholz ohne Beanstandung. Ich habe mehr als genug Leistung, um mit dem lokalen (und lokalen Autobahn-)Verkehr in einigen der schlimmsten Fahrverhaltensbereiche der USA (Philadelphia, NJ, NYC) fertig zu werden. Es bewältigt auch unbefestigte (aber ziemlich flache) Straßen in unerschlossenen Gebieten.
 
Discussion starter · #5 ·
Amateurfunk? KS1S hier...aktiv auf 80 bis 2 Meter.

73.
 
2012 T5 mit etwa 48.000 Meilen. Bisher auch problemlos.
 
Amateurfunk? KS1S hier... aktiv auf 80 bis 2 Meter.

73.
KB3RIJ. Eigentlich nur auf VHF/UHF aktiv und dann, wenn ich mobil bin. Ich habe einen schönen Kenwood 830, aber noch keine Antenne aufgebaut.

Ich habe das FTM-350, Funkgerät im Kofferraum, Remote-Head am Armaturenbrett mit meinem tragbaren Navigationsgerät befestigt. Ich habe irgendwo auf SS Bilder gepostet - die Kofferrauminstallation und das Head-Unit.
 
Mein V60 war auch problemlos. Einziger kleiner Kritikpunkt sind die knarrenden Türen auf unebenen Flächen, von denen ich weiß, dass viele Leute das gleiche Problem haben. Ich werde es zum Händler bringen, möchte aber bis zum Servicetermin warten. Ansonsten 100% störungsfrei.
 
Fast 15.000 auf meinem T5 von 2012. Abgesehen von den iPhone-BT-Problemen, die alle durch Software-Upgrades behoben wurden, und dem holprigen Herunterschalten, ebenfalls durch ein Software-Upgrade behoben, war das Auto perfekt. Leise, komfortabel, guter Kraftstoffverbrauch, gut aussehend. Ich wünschte nur, sie hätten letztes Jahr den AWD T5 gehabt. Ich vermisse wirklich, wirklich, wirklich den Allradantrieb (kam von XC70). Nun ja, nur noch 2 Jahre Leasing...
 
Ich habe einen T5 von 2012 mit etwa 17.000 Meilen. Bisher keine Probleme, und dies war ein Leihwagen, als ich ihn kaufte (12/11). Vielleicht hat der Händler die anfänglichen Probleme behoben, bevor ich ihn übernahm. Die Fahrzeughistorie zeigt, dass mehrere Updates und Rückrufe vor dem 12/11 bearbeitet wurden.
 
Mein S60 T5 wurde mir im Mai 2011 geliefert. Ich habe derzeit etwas mehr als 29.000 Meilen auf dem Tacho. Keine Probleme, außer einer "abgenutzten" Gummidichtung am unteren Teil der Karosserie am unteren Rand der Fahrertür - jetzt bestellt. Bei jedem KOSTENLOSEN regelmäßigen Wartungsintervall hatte ich keine Beschwerden. Ich habe immer die neuesten Software-Updates erhalten, einschließlich des Sensus 3.0-Upgrades und des frühzeitig erlebten "harten Herunterschaltens" (ich habe mich nie darüber beschwert, sie haben es einfach behoben).

Ich bin ein ehemaliger Acura-Fahrer (3 TLs über 9 Jahre) und kann bezeugen, dass dieses Auto sehr gut abschneidet. Meine Frau mag besonders die Sicherheitsmerkmale dieses Autos und ich verwende gerne normales Benzin anstelle von Premium, das bei Acura erforderlich ist.

Also.......Fazit - wir bereuen überhaupt nichts.
 
Eigentlich keine Probleme zu besprechen, abgesehen von den üblichen Software-Updates, die alle anderen erwähnt haben. Ich habe immer noch einige Probleme mit meinem Bluetooth, das über mein Telefon funktioniert, wenn es will, und manchmal nicht. Meines ist höchstwahrscheinlich eine der frühesten Versionen - 10.11. Allerdings im Juni 2012 neu gekauft. Derzeit habe ich 8.000 Meilen und hoffe, ihn die nächsten 7 Jahre zu fahren und ihn dann meinem Sohn zu geben, damit er ihn zur Uni mitnehmen kann, und dann einen anderen kaufen, um ihn zu fahren, bis mein nächster Sohn zur Uni geht, und ihm den nächsten geben :) Dann bin ich pleite und werde höchstwahrscheinlich einen 10 Jahre alten Kia mit übertriebenen Kraftstoffverbrauchszahlen fahren.
 
Im Gegensatz zu den meisten Autoautoren und -testern da draußen finde ich, dass der S60 sowohl mit BMW als auch mit Audi sehr konkurrenzfähig ist.
Wer sagt, dass der S60 nicht konkurrenzfähig ist? Er belegte in einem MotorTrend-Test den zweiten Platz, nur hinter dem BMW 328i, und dieses Auto war mit optionalem Sportfahrwerk und größeren Rädern ausgestattet, während der S60 mit der optionalen, weicheren „Touring“-Federung ausgestattet war. Ich stelle mir vor, dass der S60 mit dem Dynamic-Fahrwerk ein noch knapperes Rennen zwischen den beiden gewesen wäre.
 
Baujahr Oktober 2010 auf meinem T6, den ich im August 2011 gekauft habe. Hat jetzt 18.000 Meilen. Einzige Probleme sind Innengeräusche und Sensus ist einmal eingefroren. Andere neu gekaufte Volvos sind ein 855 GLT von 1995 und ein S70 T5M von 1998 (beides solide Autos, und das Modell von 1998 ist ein sehr gutes Jahr für die FWD-Modelle der ersten Generation). Mein T6 übertrifft sie in den Problemen im ersten Jahr: Der T5 hatte einen Motorölverlust und der 855 hatte einen Startausfall - beides innerhalb der ersten paar tausend Meilen nach dem Kauf.

Übrigens, inflationsbereinigt (unter Verwendung des VPI) würde mein alter S70 von 98 heute 44.525 $ kosten (der ursprüngliche Aufkleber lag bei etwa 32.000 $). Ich denke also, dass Zuverlässigkeit, Sicherheit und insbesondere der Wert mit den neuesten Modellen von Volvo gestiegen sind.

Unser Xc90 war ziemlich gut, nur der Blinkerhebel ist ausgefallen. Gebraucht mit 35.000 Meilen vor drei Jahren gekauft und hat jetzt 65.000 Meilen. Er frisst aber Reifen.
 
Wer sagt, dass der S60 nicht konkurrenzfähig ist? Er belegte in einem MotorTrend-Test den zweiten Platz, nur hinter dem BMW 328i, und dieses Auto war mit optionalem Sportfahrwerk und größeren Rädern ausgestattet, während der S60 mit der optionalen, weicheren "Touring"-Federung ausgestattet war. Ich stelle mir vor, dass der S60 mit dem Dynamic-Fahrwerk ein noch knapperes Rennen zwischen den beiden gewesen wäre.
Hier ist eine Nachverfolgung nach den obigen Tests, bei denen die Kommentare Ihre Beobachtung über das Dynamic-Fahrwerk und andere Optionen widerspiegeln:http://blogs.motortrend.com/swede-s...urprise-the-best-volvo-ever-makes-a-lasting-impression-22019.html#axzz2DNUiVFhm"Nachdem ich die acht Limousinen gefahren war und wusste, dass der BMW der klare Gewinner war, der Buick das klare Schlusslicht und der Audi, Lexus und Acura die offensichtlichen Plätze 4 bis 7 einnahmen, kam es für den nächsten Platz auf Mercedes und Volvo an. Meine Notizen sagten Volvo. Im Gegensatz zum C250 fühlte sich der S60 besonderer an und bot nicht nur einen hohen Spaßfaktor und hervorragende Leistung, sondern auch ein herausragendes Design."
 
Keine wirklichen Probleme nach 15.000 - Ich besitze es seit 9 Monaten, nachdem ich es sechs Monate lang als Leihwagen hatte.

Das Auto ist sehr solide und klappert überhaupt nicht.
 
Leistungstechnisch überhaupt nicht konkurrenzfähig. Ich finde, dass mein S70 mehr Spaß macht als der S60, also..... Aber vom Komfort her, ja, da ist er sehr konkurrenzfähig. Ich habe vor ein paar Monaten einen Audi-Besitzer getroffen, der einen A4 von 2012 erhalten hat, und er hasst die Sitze. Vielleicht hat er sie nicht richtig eingestellt oder so? Audi hat im Allgemeinen sehr gute Sitze, wie ich höre. Natürlich kommt nichts an den Volvo heran.

Wie auch immer, zurück zum Thema: Für diejenigen, die keine Probleme haben, fahren Sie mit Ihrem Auto in die Hochdruck-Waschanlage und sehen Sie, ob Ihr Schiebedach undicht ist. Das scheint die einfachste Methode zu sein, um die Verarbeitungsqualität zu ermitteln, jedenfalls rund um das Schiebedach. Macht mir wieder zu schaffen, da der Winter naht. Ja, ich kann es verhindern, indem ich die Sonnenblende schließe, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass das Schiebedach undicht ist. Einzelheiten finden Sie in meinem Thread.
 
Liebe meinen S60..........keine Probleme außer leichte Feuchtigkeit vom Schiebedach, wenn es in einer Hochdruck-Waschanlage gewaschen wird......liebe auch die Dynamic-Federung!!!
 
Wer möchte über den Normalbetrieb seines Fahrzeugs posten?
Herzlichen Glückwunsch zum Erhalt eines Juwels. Auch ich liebe mein Auto und werde bald einen ausführlichen Testbericht schreiben. Im Moment mehr + als -, mit zwei Monaten und 1500 Meilen auf dem Tacho. Diese Kabine ist flüsterleise und das Fahrverhalten ist genau das, was ich gesucht habe. Großartige Manieren. Eine große Beschwerde, die auch andere bemerkt haben, aber die Zeit wird zeigen, ob es eine Anpassung gibt. Außerdem hatte mein '05 86.000 Meilen Spaß, fast keine Antriebsstrangprobleme, und das ist einer der Hauptgründe, warum ich einen zweiten Volvo gekauft habe. Danke für die Ausgewogenheit zu den Tiraden, die wir von uns geben. Wir sind menschlich und lassen uns gerne aus. Dieses Forum ist unser Ventil. Ihre einzige Beschwerde ist, dass Sie möglicherweise von unseren Tiraden ausgeschlossen werden. :D
 
Mein erster Beitrag und ich freue mich sagen zu können, dass es keine Probleme gab, außer einer Rückrufaktion für den Klimakompressor in den ersten 6 Monaten bei 4.000 Meilen. Ich mag dieses Auto wirklich.
 
1 - 20 of 49 Posts