SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Kraftstoffsensoraustausch (mit vielen Bildern!)

53K views 64 replies 28 participants last post by  Turbo Waffle  
#1 · (Edited)
Austausch des Kraftstoffdrucksensors – Anleitung

Haftungsausschluss:

Dieser Bericht dient dazu, meine persönlichen Erfahrungen weiterzugeben. Aufgrund der Risiken im Umgang mit hochentzündlichem Kraftstoff und möglicher Fehlfunktionen des Motors infolge dieses Verfahrens kann ich nicht für Personen- oder Sachschäden verantwortlich gemacht werden, die Ihnen oder anderen Parteien durch das Lesen und/oder die Verwendung von Teilen dieses Berichts entstehen könnten. Das Befolgen oder Beeinflusstwerden durch eine oder alle diese Anweisungen oder Fotos erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko!!! Gehen Sie mit Vorsicht vor.



Zunächst möchte ich sicherstellen, dass ich mir die Anerkennung nicht selbst zuschreibe. Ich habe im Wesentlichen m4gicians Anleitung befolgt, die sehr hilfreich war und ohne die ich dies möglicherweise aufgrund der Gefahren durch Kraftstoff nicht selbst getan hätte: http://forums.swedespeed.com/showth...hread.php?154495-How-to-Change-your-Fuel-Pressure-Sensor-on-the-T5-engine/page2

Davon abgesehen wollte ich einfach ein paar Fotos und ein paar Tipps hinzufügen, die ich aus meinen eigenen Erfahrungen gelernt habe.
Ich werde nicht erklären, warum ich mich entschieden habe, es zu ändern. Lol, ich bin mir selbst nicht einmal sicher . . . Hier und da Probleme, die ich versuche zu verbessern.

Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass Ihr Motor ausreichend abgekühlt ist. Sie haben es mit brennbarem Kraftstoff zu tun.

Ich habe am Ende den Kraftstoffdrucksensor Teil# Volvo 31272732, auch bekannt als Bosch 0261230239, für meinen 2005 S40T5 bekommen.
Image

Image


Es gibt ein weiteres, weniger teures Land-Rover-Teil# , das einige in m4gicians Thread verwendet haben, aber ich habe mich für dieses entschieden, nur um sicherzugehen.

Sie müssen zuerst eine Sicherung ziehen, um den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffeinspritzschiene abzulassen.
Entfernen Sie unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite die Filzabdeckung, um auf den Sicherungskasten zuzugreifen.

Dazu werden zwei Kunststoff-Druckknöpfe verwendet, um ihn zu halten. Drücken Sie mit einem Schraubendreher oder einer kleinen Zange in das Innere jedes „Knopfes“, wodurch diese gelöst werden.
Image

Image

Image


Ziehen Sie ihn nach unten, und Sie können die Abdeckung beiseite legen.
Image


Um den Sicherungskasten zu lösen, drehen Sie jeden Knopf um 180° gegen den Uhrzeigersinn.
Image

Image


Ziehen Sie ihn nach unten, um das Schraubknopfelement freizugeben, und drehen Sie dann den Sicherungskasten gleichzeitig nach unten und nach vorne.
Image


Ziehen Sie mit einer Nadelzange oder einem Sicherungsentfernungswerkzeug die Sicherung Nr. 74 in der ersten Reihe heraus. Die Nummer ist auf dem Kunststoff angegeben, nicht auf der Sicherung (die Sicherungsnummer ist die Stromstärke). Es kann schwer zu sehen sein.
Image


Starten Sie das Auto und lassen Sie es im Leerlauf sterben. Warten Sie mindestens 10 Sekunden und starten Sie es erneut. Wiederholen Sie dies noch einmal… Dadurch wird etwas Druck in der Kraftstoffleitung abgebaut, aber Sie werden später sehen, dass dies nicht verhindert, dass Gas austritt.

Um ein Sicherheitsniveau zu erhöhen, ziehen Sie die Batterie ab. Dadurch wird sichergestellt, dass keine versehentlichen Funken entstehen, wenn Sie den alten Kraftstoffdrucksensor entfernen. Ich denke, es wird auch dazu beitragen, dass das Auto mit dem neuen Kraftstoffdrucksensor zurückgesetzt wird.
Image


Lösen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Motorabdeckung befestigt ist (linke Schrauben). Sie müssen sie nicht entfernen. Nur um sie zu lockern. Dies ist optional, kann aber beim Entfernen der nächsten Abdeckung helfen.
Image


Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Zahnriemenabdeckung befestigt ist.
Image

Image

Image


Schieben Sie die Abdeckung nach links vom Motor (wenn Sie direkt in den Motorraum blicken) und trennen Sie sie dann von dem Schnappdetail/der Rippe der Zahnriemenseite in der Mitte beider Abdeckungen. Ziehen Sie diese Seite nach links und dann nach oben, um die Hakendetails auf der Vorder- und Rückseite der oberen Zahnriemenabdeckung freizugeben, und heben Sie die Abdeckung nach oben und um den Öleinfülldeckel herum. Es klingt kompliziert, ist aber wirklich nicht so schwer, und Sie werden schnell sehen, was passiert.
Image


Auf der rechten Seite der Kraftstoffeinspritzschiene (Batterieseite) befindet sich eine blaue Kappe, die einer Reifenventilkappe ähnelt.
Image


Entfernen Sie die Kappe, aber achten Sie darauf, dass sie nicht herunterfällt. Legen Sie sie beiseite und verlieren Sie sie nicht 😉
Image


Nehmen Sie reichlich Papiertücher/Lappen und möglicherweise etwas Plastik, z. B. einen Zip-Lock-Beutel, um es unter das Papier zu legen. Stecken Sie es direkt unter und um das Ventil. Es wird mehr Kraftstoff austreten, als ich erwartet hatte.
Drücken Sie mit einem flachen Schraubendreher langsam auf den inneren Stift des Ventils, um die Kraftstoffschiene zu entleeren. Beginnen Sie langsam, da es sonst überall spritzen kann. Drücken Sie es weiter, um das gesamte Gas in der Schiene zu entleeren. Wenn Ihr Papier zu voll wird, hören Sie auf und ersetzen Sie es. Drücken Sie ein paar Mal auf den Ventilstift, bis kein Gas oder Luft mehr aus dem Ventil austritt. Zuerst dachte ich, ich hätte das Druckentlastungsverfahren nicht richtig durchgeführt, da viel mehr Gas als erwartet aus der Kraftstoffschiene austrat, aber irgendwann hört es auf.
Image


Es gibt nicht viel Platz, um die Halteschraube des Sensors zu entfernen. Ich habe einen kleinen ¼"-Flachschlüssel und einen Sechskant-Sternanschluss genommen.
Image

Image


Lösen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn. Entfernen Sie sie dann von Hand. Lassen Sie sie auch hier nicht in den Motorraum fallen 😉
Image


Ziehen Sie den Sensorstecker ab. Sie können dies tun, bevor oder nachdem Sie die Schraube zum Sichern des Sensors entfernt haben. Aber entfernen Sie den Sensor selbst noch nicht.

Es gibt eine kleine Schnapplasche, die Sie heraushebeln müssen, um den Stecker zu trennen.
Image


Ziehen Sie dann den Stecker gerade heraus. Bewegen Sie den Stecker zur Seite, damit kein Gas auf die Kontakte gelangt.
Image


Nehmen Sie erneut reichlich Papiertücher/Lappen und etwas Plastik darunter und stopfen Sie es unter den Sensor. Es tritt etwas Gas aus, wenn Sie den Sensor von dort entfernen. Die Lichtmaschine befindet sich direkt darunter, daher ist es am besten, hier vorsichtig zu sein.

Entschuldigung, ich habe vergessen, hier ein Foto zu machen

Beginnen Sie nun, den Sensor horizontal herauszuziehen. Wenn Kraftstoff austritt, stellen Sie sicher, dass Ihr Papier ihn aufsaugt.
Okay, der alte Sensor ist draußen.

Achten Sie darauf, dass kein Schmutz in die Sensoröffnung der Kraftstoffschiene gelangt.

Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr neuer Kraftstoffsensor sauber ist und sich kein Schmutz auf der Sensorspitze vor dem O-Ring befindet.

So sehen die beiden aus
Image


Schieben Sie den neuen Sensor horizontal wieder an seinen Platz und setzen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
Image


Vergessen Sie nicht, Folgendes wieder anzubringen:
- Die Halteschraube des Kraftstoffdrucksensors
- Der Stecker des Kraftstoffdrucksensors
- Die Kappe des Kraftstoffschierventils
- ALLE Schrauben und Motorabdeckungen
- Die Sicherung im Beifahrerfach
- Und die Batteriekontakte nach der Sicherung

Sie können nicht vermeiden, dass etwas Gas auf Motoroberflächen austritt.

Sobald Sie alles wieder zusammengebaut haben, empfehle ich, 30 Minuten zu warten, bis der Kraftstoff verdunstet ist, nur als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung.

Starten Sie dann das Auto und vergewissern Sie sich, dass es richtig im Leerlauf läuft, bevor Sie es zu einer Probefahrt mitnehmen.

Wenn alles gut geht, sind Sie fertig!!
Greg
 
#4 ·
Gut gemacht, habe das selbst neulich in 25 Minuten erledigt! Eine wichtige Änderung: Es ist die Sicherung #74, nicht 47.
\n\nUps! Verdammt... Ich habe es korrigiert... DANKE!\nIch habe das aus dem Gedächtnis gemacht und mich da offensichtlich vertan. Nicht das Beste für Vertrauen und Genauigkeit :( Ich bin froh, dass Sie das schnell bekommen haben, bevor jemand das benutzt hat!!!
 
#5 ·
Kein Problem! Danke, dass Sie das tun. Und für alle, die einen neuen FPS benötigen, ich habe das Land Rover-Teil verwendet, und es war mit "Volvo" gestempelt, mit den gleichen Teilenummern wie oben gezeigt!
 
#6 ·
#7 ·
Erledigt. Wir haben jetzt zwei angepinnte Themen zu Kraftstoffdrucksensoren.
 
#8 ·
#9 ·
Ich habe heute den Kraftstoffschienensensor an der S40 meiner Frau von 2005 ausgetauscht. Die einzigen Unterschiede waren die Teilenummer: 31272733 (vielleicht spezifisch für S40 ohne Turbolader?) und die Position des Kraftstoffschienen-Entlastungsventils (wiederum vielleicht spezifisch für S40 ohne Turbolader?), das sich auf der rechten Seite der Kraftstoffschiene befand, aber weiter vorne am Motor als auf Ihrem Foto. Auf jeden Fall vielen Dank für diese Anleitung. Sie haben mir etwas Geld gespart.
 
#10 ·
Schön, dass es nützlich war :)
 
#15 · (Edited)
Bitte helfen Sie mir jemandem!!

wirklich gute Ausarbeitung, gibt es einen Grund, warum Sie ersetzen ??

Symptome?
Ich möchte auch wissen, warum dieser Kraftstoffsensor ersetzt werden soll?
Kann mir jemand sagen, was die Symptome für einen defekten Kraftstoffsensor sind?

Ich möchte es wissen, weil ich ein Problem mit meinem S40 t5 (2005) habe. Das Auto ruckt, wenn ich das Gaspedal hastig loslasse, zum Beispiel im dritten Gang, starkes Beschleunigen, schnelles Loslassen des Gaspedals, dann ruckt das Auto, dies geschieht jedes Mal.

Ich habe die Zündkerzen (oem) ersetzt, aber das Problem besteht immer noch.
Was kann sonst noch dazu führen, dass mein Auto ruckt?
Wie sieht es mit dem Map-Sensor im Ladeluftkühler aus, was sind die Symptome, wenn er defekt ist?

Bitte helfen Sie mir mit ein paar Ideen, was dazu führen könnte, dass mein Auto ruckt, kennt jemand das Problem?

Das Auto zieht wie es soll zu jeder Zeit, nur Probleme mit dem Ruckeln, wenn ich das Gaspedal loslasse.
Ich habe Autotech Stage 2.

//Mit freundlichen Grüßen
 
#12 ·
Hey Durry, ich bin mir nicht sicher, wen du fragst, aber ich für meinen Teil habe versucht, einige schwierige und inkonsistente Starts zu beheben.
Es waren also keine besonderen Symptome. Ich habe versucht, das Starten zu beheben und wusste, dass der Kraftstoffsensor eine Ursache sein könnte.
Es gab auch einige Gespräche über Rückrufe für einige der früheren (die ich hatte), also dachte ich, ich könnte das selbst machen und sehen, ob es meinem Auto helfen würde, besser zu starten.
Am Ende bin ich mir nicht sicher, ob es für mich notwendig war, aber ich konnte diese Anleitung zur Verfügung stellen :)

Greg
 
#13 ·
Hey Durry, ich bin mir nicht sicher, wen du fragst, aber ich für meinen Teil habe versucht, einige schwierige und inkonsistente Starts zu beheben.
Es waren also keine besonderen Symptome. Ich habe versucht, das Starten zu beheben und wusste, dass der Kraftstoffsensor eine Ursache sein könnte.
Es gab auch einige Gespräche über Rückrufe bei einigen der früheren (die ich hatte), also dachte ich, ich könnte das selbst machen und sehen, ob es meinem Auto hilft, besser zu starten.
Am Ende bin ich mir nicht sicher, ob es für mich notwendig war, aber ich konnte diese Anleitung zur Verfügung stellen :)

Greg
vielleicht auch versuchen....

Was war der "Rückruf"?
 
#16 ·
Danke Greg, tolle Ausarbeitung, und genau richtig für mich! :thumbup: . Ich habe einen P0190 DTC und die CEL ist jetzt immer an in meinem S40 2.4i Non-Turbo 2005. Aber mein großes Problem ist, dass ich das Teil hier unten nicht finden kann, also möchte die Werkstatt, dass ich 45 Tage warte und mir dann 500 Dollar für den Sensoraustausch berechnet. Das ist natürlich keine Option. Meine Frage wäre also an euch im Ausland, habt ihr schon mal bei tascaparts gekauft? Ich plane, dies zu kaufen: http://www.ebay.com/itm/BRAND-NEW-O...V50-C30-C70-31272733-/230693198083?forcev4exp=true&forceRpt=true#ht_1942wt_1397 Aber ich bin jetzt im Zweifel, da der Verkäufer nicht bestätigen kann, ob der Service "USPS Priority Mail International" uns eine vollständige internationale Sendungsnummer geben wird... :confused:
 
#17 ·
Danke Greg, erstaunlicher Bericht, und genau richtig für mich! :thumbup: . Ich habe einen P0190 DTC und die CEL ist jetzt immer an in meinem S40 2.4i Non-Turbo 2005.

Aber mein großes Problem ist, dass ich das Teil hier unten nicht finden kann, also möchte die Werkstatt, dass ich 45 Tage warte und mir dann 500 Dollar für den Sensoraustausch berechnet. Ist natürlich keine Option.

Meine Frage wäre also an euch im Ausland, habt ihr schon mal bei tascaparts gekauft? Ich plane, dies zu kaufen:
http://www.ebay.com/itm/BRAND-NEW-O...V50-C30-C70-31272733-/230693198083?forcev4exp=true&forceRpt=true#ht_1942wt_1397
Aber ich bin jetzt im Zweifel, da der Verkäufer nicht bestätigen kann, ob der Service "USPS Priority Mail International" uns eine vollständige internationale Tracking-Nummer geben wird... :confused:
500 Dollar, mach das nicht! Das ist verrückt
Ja, Tasca Part ist eine ziemlich zuverlässige Quelle. Wenn sie das Teil nicht vorrätig haben, sind sie ziemlich gut darin, es in einer anständigen Zeit zu beschaffen, aber es wird nicht auf ihrer Website angezeigt. Wenn Sie es also schnell benötigen, würde ich empfehlen, sie anzurufen, um sicherzustellen, dass sie es haben.
Darüber hinaus würde ich in Erwägung ziehen, das LandRover-Teil zu finden. So viele haben gesagt, dass es genau der gleiche Sensor ist. Vor einiger Zeit wurde es für zwischen 87 und 130 Dollar verkauft
Teilenummer: LR015294
Möglicherweise möchten Sie diese Teilenummer jedoch abgleichen...
http://forums.swedespeed.com/showth...hread.php?154495-How-to-Change-your-Fuel-Pressure-Sensor-on-the-T5-engine/page2
 
#18 ·
Oh Mist, wenn ich diesen Artikel nur gelesen hätte...hätte ich ein paar hundert Dollar sparen können.

Mein Auto blieb mitten auf der Autobahn stehen.
Ich brachte das Auto in die Werkstatt und sie fanden den Code und sagten mir, dass ich den Kraftstoffdrucksensor ersetzen muss.
Teil + Arbeit + Vakuumtest = 650 $

Ich fühle mich dumm, aber ich habe ein paar Leute gesehen, die dasselbe getan haben...
Ich schätze, wenn wir alle zum Händler oder zum professionellen Ort gehen, werden wir abgezockt...
Wünschte, ich hätte mehr über das Auto gewusst.
 
#19 ·
Hey, poto05

Mach dich deswegen nicht fertig. Wir können nicht alle Reparaturen selbst durchführen, und die meisten Leute tun das auch nicht. Es braucht zu viel Zeit, sowohl in Bezug auf Wissen, Recherche als auch Selbstvertrauen, um die Arbeit zu erledigen. Dies ist eine einfache Aufgabe, die man selbst erledigen kann, aber am Ende musste man trotzdem zum Fachmann gehen, nur um zu wissen, was mit dem Auto nicht stimmt. Zeit, von der ich behaupten würde, dass es sich manchmal immer noch lohnt, einen Fachmann zu bezahlen. Wenn wir also nicht alle zu Mechanikern werden, bezweifle ich, dass wir immer Geld sparen können. :D

Ich sage dir, ich habe derzeit Bremsschwingungsprobleme, nachdem ich alle Bremsscheiben und -beläge selbst gewechselt habe. Ich habe ein ganzes Wochenende gebraucht, um alles zum zweiten Mal auseinanderzunehmen, alles zu reinigen und alles wieder zusammenzubauen, nur um festzustellen, dass die Vibrationen zurückkamen. Ich habe das Problem jetzt isoliert, glaube ich :(, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich alles habe, was zur Behebung erforderlich ist, also muss ich wahrscheinlich zu einem Mechaniker gehen. Am Ende hat mich das alles in den letzten ein oder zwei Monaten verrückt gemacht, und trotzdem muss ich möglicherweise zu einem Fachmann gehen.

Es ist in Ordnung, die Arbeit selbst zu erledigen, um etwas Geld zu sparen. Es ist besser, es selbst zu tun, weil man es genießt ;)
 
#20 ·
Gute Beschreibung, ich habe den Sensor heute ersetzt und den Unterschied sofort bemerkt! Der OEM war eindeutig nicht 100 %.
 
#21 ·
:thumbup:
 
#22 ·
Danke!

Dies war eine der besten bildintensiven Anleitungen, die ich je gesehen habe. Es hat mir eine Menge Zeit und Geld gespart! Ich habe mir die Bilder ernsthaft zweimal angesehen, jeden Schritt aus dem Gedächtnis befolgt und es in etwa 20 Minuten fertiggestellt.

Bitte machen Sie weiter so!

Mason
 
#24 ·
Ähnlich ist möglicherweise nicht ausreichend. Sie müssen sicherstellen, dass die Teilenummer kompatibel ist. Es geht nicht nur um die Passform, sondern auch um die Kalibrierung... Wenn es kompatibel ist, dann ist das ein tolles Angebot :)
 
#25 ·
Ähnlich ist möglicherweise nicht ausreichend. Sie müssen sicherstellen, dass die Teilenummer kompatibel ist. Es geht nicht nur um die Passform, sondern auch um die Kalibrierung...
Wenn es kompatibel ist, dann ist das ein tolles Angebot :)
Scheint kompatibel zu sein und teilt auch die Kompatibilität mit dem von Ihnen erwähnten LR (vor langer Zeit). Ich werde es versuchen!
 
#29 ·
Kraftstoffrail-Drucksensor klemmt?

Vielen Dank für den Thread. Habe einen neuen Sensor bekommen und heute versucht, ihn einzubauen. Alles andere geht wie von selbst, aber ich kann den alten Kraftstoffdrucksensor nicht aus der Rail bekommen. Ich habe den Torx entfernt und auch den Stecker abgezogen, aber der Sensor will einfach nicht abgehen, egal wie viel Kraft ich beim Herausziehen aufwende.

Ich habe jeden anderen Schritt des Sensorwechsels abgeschlossen, wie z. B. das Ablassen des Kraftstoffs und des Drucks aus der Rail.

Irgendwelche Tipps oder soll ich einfach eine Gym-Karte kaufen, um es später noch einmal zu versuchen .. :mad:
 
#30 ·
Versuchen Sie, es zu drehen. Bewegt es sich bei der Drehung? . . . Ich vermute, dass Sie nicht gerade ziehen, also verkeilt es sich . . . es sollte keine Hulk-ähnliche Stärke erfordern, aber es kann eng sein!
 
#32 ·
Es hat sich gedreht, aber nur um etwa 5 Grad. Ich habe versucht, es in verschiedenen Drehwinkeln herauszuziehen, aber es hatte keine Wirkung. Ich versuche es morgen noch einmal und werde mich darauf konzentrieren, es gerade herauszuziehen. Ich werde Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden halten. Wenn Sie bis morgen weitere Hinweise haben, freue ich mich, sie zu lesen.
 
#33 ·
In etwa 45 Minuten erledigt. Habe aber weder Gas auf dem Block noch sonst etwas bekommen, obwohl mich die erste Explosion überrascht hat :p

Wirklich einfach zu machen und ich habe sofort einen Unterschied bemerkt. Das Teil, das ich bekommen habe, war von NAPA und kostete weniger als die Hälfte des Preises des BOSCH-Teils. Das Teil war tatsächlich von BOSCH und hatte auch den VOLVO-Stempel (Link)

Diese Anleitung hat alles möglich gemacht. Danke Greg!
 
#34 ·
#38 ·
Was genau ist der unmittelbare Unterschied, den Sie dadurch erhalten? Gibt es abgesehen davon, dass es ein wenig ruckartig am Gas ist, noch andere Symptome eines defekten Sensors?
 
#39 ·
Ruhigeres Leerlaufverhalten. Tatsächlich gab es an Ampeln eine spürbare ruckartige Vibration alle paar Sekunden. Nicht so stark, dass es wirklich störte, aber auch das ist verschwunden. Die Kraftstoffzufuhr scheint wieder genau richtig zu sein, da die Kraftstoffpumpe nicht mehr überkompensieren muss, weil der Sensor dem Auto sagt: "OMG, KEIN KRAFTSTOFF, PUMPE MEHR KRAFTSTOFF." Als ich das Auto letzte Nacht testete, bemerkte ich, dass es mehr "fahren" wollte.

Ich würde es nicht austauschen, es sei denn, es fällt aus, meins war es nicht, aber je nach Tag spielte es manchmal verrückt. Ich habe gerade 125.000 km geschafft, also schien es ein guter Zeitpunkt zu sein. Und heilige **** 16.000 in unter sechs Monaten.