SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Luftfederung: Lohnt sich der Aufwand?

15K views 32 replies 20 participants last post by  VxF  
#1 ·
Hallo zusammen -

Suche nach Input zur Luftfederung an einem T6 R-Design auf 21"-Rädern. Ich bin den R-Design mit dem Basisfahrwerk gefahren und fand, dass es sich sehr gut fahren ließ, da es ein SUV ist und auf 21"-Rädern fährt. Ich bin auch an ein straffes Fahrgefühl gewöhnt und es stört mich nicht; Ich suche wirklich nach dem bestmöglichen Handling, da ich von einer Limousine zu einem SUV wechsle. Was sind die Vorteile der Luftfederung? Die Optik ist definitiv besser, wenn sie abgesenkt ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie den Preis wert ist. In Bezug auf die Möglichkeit, sie zum Beladen abzusenken, glaube ich nicht, dass ich es jemals brauchen oder wollen würde.
 
#3 ·
Der beste Rat ist, mit/ohne zu fahren und sich selbst zu entscheiden.

Für mich ist es (1) die Fähigkeit, die Federung dynamisch zu erweichen/zu versteifen, (2) die automatische Niveauregulierung und (3) die Parkposition.
Meine Meinung auch. Ich füge noch eine deutlich reduzierte Karosserierolle in Kurven hinzu.
 
#5 ·
Hallo zusammen -

Suche nach Input zur Luftfederung an einem T6 R-Design auf 21-Zoll-Rädern. Ich bin den R-Design mit der Basisfederung gefahren und fand, dass er sich sehr gut handhabte, da er ein SUV ist und auf 21-Zoll-Rädern fährt. Ich bin auch an ein straffes Fahrgefühl gewöhnt und es stört mich nicht; Ich suche wirklich nach dem bestmöglichen Handling, da ich von einer Limousine zu einem SUV wechsle. Was sind die Vorteile der Luftfederung? Die Haltung sieht definitiv besser aus, wenn sie abgesenkt ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie die Kosten wert ist. In Bezug auf die Möglichkeit, sie zum Beladen abzusenken, glaube ich nicht, dass ich dies jemals benötigen oder wollen würde.

Danke
Wenn Sie 20-Zoll- bis 22-Zoll-Räder bekommen, würde ich die Luftfederung nehmen. Ich liebe die Luftfederung an meinem 2018er xc60 Rdesign mit 22-Zoll-Sommerrädern ??
 
#6 · (Edited)
Lustig, ich habe heute beim Beladen der Kajaks gerade gedacht: "Verdammt, es ist schön, dass das Ding wie ein Lowrider parkt..." 'Die Kosten wert...' ist immer subjektiv, aber IMHO ist die Fähigkeit, die Fahrdynamik und die Fahrhöhe deutlich zu verändern, Teil dessen, was den XC zu einem Allround-Champion macht.
 
#8 ·
Das sieht nicht nach der vorgesehenen Methode zum Transport von Kajaks mit einem Kajak-Stapler aus. Ich möchte sicher nicht hinter Ihnen in einem Auto sein. Vor Jahren ließ ich von einem Verkäufer ein Segelboot vom Typ Sailfish auf ein Auto laden, als ich es kaufte, und es flog vom Auto. Glücklicherweise auf die Seite der abfallenden Grasböschung, ohne Schaden. Thule hat anderes Zubehör, mit dem man den vorderen Gurt befestigen kann, ohne eine Abschleppöse zu verwenden. Ich hoffe, Sie binden auch die Heckenden fest, sonst fliegen sie bei starkem Bremsen nach vorne ab.
 
#9 · (Edited)
Nun komm schon, kapere nicht den Thread des Mannes, die Diskussion war Luftfederung.

(Und du weißt nichts, John Snow: http://assets.yakima.com/product/instructions/8004041/1?_ga=2.27348347.676866722.1555983123-480997341.1555983123 )
(Okay, du hast irgendwie Recht, die Anweisungen zeigen eine vertikale Ausrichtung anstelle einer flachen Stapelung, aber soweit ich das beurteilen kann, sind das nur ihre Annahmen über ein kleineres Dach und größere Kajaks als ich habe. Sie sind wesentlich sicherer und kompakter verschachtelt, so wie ich sie festgebunden habe, aber YMMV)
 
#13 ·
Ich versuche, einen BMW X3 mit adaptivem Fahrwerk (ähnlich der Luftfederung von Volvo) auf dem Gelände eines Händlers zu finden. Aber mir wurde gesagt, dass es sehr selten ist, und ich habe eine bessere Chance, ein goldenes Einhorn zu finden.
 
#15 ·
Luftfederung bietet eine sanftere Fahrt und absorbiert Fahrbahnunebenheiten besser, aber sie ist nicht dramatisch und das Geld für den täglichen Gebrauch nicht wert. Wenn Sie jedoch vorhaben, ins Gelände zu fahren, ist sie ein Muss. Die Luftfederung hebt das Fahrgestell erheblich an, so dass Sie an Orte gelangen können, an denen Sie mit der Standardfederung nicht hinkommen.
 
#16 ·
Luftfederung bietet ein sanfteres Fahrgefühl und absorbiert Fahrbahnunebenheiten besser, aber es ist nicht dramatisch und das Geld für den täglichen Gebrauch nicht wert. Wenn Sie jedoch vorhaben, ins Gelände zu fahren, ist es ein Muss. Die Luftfederung hebt das Fahrgestell erheblich an, so dass Sie an Orte gelangen können, an denen Sie mit dem Standardfahrwerk nicht hinkommen.
Ich widerspreche dieser Aussage (zumindest dem letzteren Teil davon); Luftfederung ist jeden Cent wert, da sie das Fahrgefühl ausgleicht und Fahrbahnunebenheiten absorbiert. Es reduziert auch jede Karosserie-Neigung beim Fahren auf kurvenreichen Straßen und sorgt so für ein verbessertes Fahrerlebnis.
 
#21 ·
Ja, das ist es

Ich habe es für meinen XC 60 T8 bekommen und es ist definitiv eine viel ruhigere Fahrt mit der Luftfederung. Ich bin sowohl Modelle mit als auch ohne Luftfederung gefahren, bevor ich mich für den Kauf entschieden habe.
 
#22 ·
Auf jeden Fall gut zu haben. Wir mögen es wirklich und angesichts der beschissenen Straßen in ILLINOIS macht es einen Unterschied.
Wenn man ins Gelände fahren muss, war ich überrascht zu sehen, wie viel mehr Bodenfreiheit es bekommt...es fühlte sich an, als würde man aus einem LKW aussteigen, nachdem man den "Pure"-Fahrmodus verwendet hat, in dem er abgesenkt ist.
Aufgrund der Straßen bin ich auch bei den 19-Zoll-Felgen geblieben. Sicher, 20, 21 Zoll sehen sehr gut aus, aber ich glaube, sie werden hier nicht lange halten.
 
#23 ·
Auf jeden Fall gut zu haben. Wir mögen es wirklich und mit den beschissenen Straßen in ILLINOIS macht es einen Unterschied.
Wenn man ins Gelände fahren muss, war ich überrascht zu sehen, wie viel mehr Bodenfreiheit es bekommt...es fühlte sich an, als würde man aus einem LKW aussteigen, nachdem man den "Pure"-Fahrmodus verwendet hat, in dem er abgesenkt ist.
Aufgrund der Straßen bin ich auch bei den 19-Zoll-Felgen geblieben. Sicher, 20, 21 Zoll sehen sehr gut aus, aber ich glaube, sie werden hier nicht lange halten.
Das ist meine große Sorge. Ich schaue mir entweder einen XC60 oder XC90 an, um meinen XC60 von 2013 zu ersetzen, und alles, was ich in einem Ausstellungsraum mag, hat die verdammten 20-Zoll- oder größeren Räder.

Ich möchte etwas mit der Luftfederung und auch den kleineren 19-Zoll-Rädern finden, aber ich bezweifle, dass ich sie zusammen in einem Paket finden werde.
 
#24 ·
Wenn Sie Fahrzeuge kurzfristig leasen oder behalten, nehmen Sie die Luftfederung, wenn Sie sie für sinnvoll halten. Wir behalten unsere Fahrzeuge über 10 Jahre und das System wird teuer, wenn es ersetzt oder repariert werden muss.
 
#26 ·
Wenn Sie Fahrzeuge leasen oder kurzfristig behalten, nehmen Sie die Luftfederung, wenn Sie sie für sinnvoll halten. Wir behalten unsere Fahrzeuge über 10 Jahre und das System wird teuer, wenn es ersetzt oder repariert werden muss.
Das ist ein guter Rat... Mir wurde gesagt, dass die Luftkomponenten teuer zu reparieren sind und in der Regel bei etwa 55-60.000 Meilen ersetzt werden müssen. Ich stimme zu, dass das angenehmere Fahrgefühl die Kosten wert ist, aber die langfristigen Probleme überwiegen wahrscheinlich den Komfort für viele Leute...
 
#25 ·
Also, es ist wahrscheinlich ein Glücksspiel. Ich hatte gehofft, etwas mit Luftfederung zu finden, aber es ist kein Pflichtartikel.
 
#27 ·
Am Ende bin ich dieses Mal ohne die Luftfederung ausgekommen.

Bei meinem nächsten Anlauf werde ich diese Änderung möglicherweise vornehmen, habe mich aber an dieser Stelle trotzdem für die 20-Zoll-Räder entschieden.

Der Punkt für mich war der langfristige Besitz. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Exemplar an dieser Stelle langfristig besitzen werde, habe mich aber dafür entschieden, auf die Luftfederung zu verzichten.
 
#28 ·
Ich habe mich letztendlich für diese Runde ohne Luftfederung entschieden.

Bei meiner nächsten Runde werde ich diese Änderung möglicherweise vornehmen, habe mich aber vorerst für die 20-Zoll-Räder entschieden.

Der Punkt für mich war der langfristige Besitz. Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob ich dieses langfristig besitzen werde, habe mich aber dafür entschieden, nicht die Luftfederung zu wählen.
Haben Sie Ihren älteren XC60 ersetzt?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#30 ·
Etwas spät, als der OP dies postete, aber ich hatte es in meinem XC90 und beschloss, es nicht in meinem XC60 zu haben, da es mir nicht die Fahrt bot, die ich von der Luftfederung erwartete. Ich bin mit der Fahrqualität in meinem 'normalen' XC60 zufrieden, aber wie gesagt, womit man zufrieden ist, ist sehr individuell, daher wäre es am besten, in Fahrzeugen mit beiden zu fahren und die Entscheidung selbst zu treffen.
 
#33 ·
Es ist eine holprige Fahrt ohne Luft auf nordöstlichen Straßen. Vielleicht macht es Sinn, wenn Sie irgendwo abseits von Winter und Schlaglöchern wohnen. Aber es ist wirklich eine Win-Win-Situation. Sie möchten herumspielen, das Auto absenken, und Sie erhalten eine GROSSE Verbesserung im Handling. Ansonsten genießen Sie die bequeme Fahrt.

Der Nachteil sind die dummen Kompressoren, die irgendwann sterben WERDEN, wenn Sie, nochmals, irgendwo in der Kälte leben.