SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

ADM-Additiv und DPF-Fehler? Diagnosehilfe.

1 reading
12K views 5 replies 5 participants last post by  RR04  
#1 ·
Hallo sweedspeed, neues Mitglied hier :wave:

Mein V50 1.6D Modell 2008 ist plötzlich in den Notlauf gegangen, mit einigen Warnungen (Motorkontrollleuchte und jetzt auch das rote Dreieck " und Service Motor jetzt".

Symptome sind:
  • Notlauf und sehr geringe Leistung, kann nicht über 3000 U/min drehen.
  • In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass der tägliche Verbrauch auf 6,9 l/100 gestiegen ist, wo er normalerweise im Durchschnitt bei 5,7 l/100 liegt.
  • Ich habe festgestellt, dass er nach dem Ausschalten des Autos sehr oft weiterläuft (+50 % der Zeit, in der ich ihn ausschalte).
  • Ich sehe jetzt einen Anstieg des Ölstands über das Max.-Niveau.

Hatte einen lokalen Volvo-Enthusiasten, der die Diagnostik mit Vida Dice gelesen hat, und er kam mit diesem Code:

  • ECM-2A30 Partikelfalle - Blockiert

Da ich das Additiv noch nie erneuert habe (besitze das Auto jetzt seit 55.000 km), haben wir das über die Software überprüft und diese Antwort erhalten:

  • ADM-Tankfüllstand 15/15

Ich frage mich, wie das wahr sein kann, und frage mich auch, ob diese Parameter-Auslesungen normal aussehen?

ADM-Additivpumpe, aktiviert: Wert=Nein
ADM-Stromversorgung: Wert=12,12 V
ADM-Tankfüllstandsanzeige, aktiviert; Wert =Nein

Deutet dies auf einen Fehler im ADM-Additivsystem hin?

Jeder Input zu den oben genannten Punkten ist sehr willkommen, ich schätze, es ist Zeit für einen neuen Partikelfilter, aber die 15/15-Anzeige des ADM-Additivs lässt mich fragen, ob das die Ursache ist, und wie man das überprüfen kann?
 
#3 ·
Hallo sweedspeed, neues Mitglied hier?

Mein 2008er Modell V50 1.6D ist plötzlich in den Notlauf gegangen, mit einigen Warnungen (Motorleuchte und jetzt auch das rote Dreieck "und Motorwartung jetzt").

Symptome sind:

  • Notlauf und sehr geringe Leistung, kann nicht über 3000 U/min drehen.
  • In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass der tägliche Verbrauch auf 6,9 l/100 km gestiegen ist, während er normalerweise im Durchschnitt bei 5,7 l/100 km liegt.
  • Ich habe festgestellt, dass er sehr oft weiterläuft, nachdem ich das Auto ausgeschaltet habe (+50 % der Zeit, wenn ich es ausschalte).
  • Ich sehe jetzt einen Anstieg des Ölstands über dem Max.-Pegel.

Ein lokaler Volvo-Enthusiast hat die Diagnose mit Vida Dice ausgelesen, und es ergab sich folgender Code:

  • ECM-2A30 Partikelfalle - Blockiert

Da ich das Additiv noch nie erneuert habe (besitze das Auto jetzt seit 55.000 km), haben wir das über die Software überprüft und folgende Antwort erhalten:

  • ADM-Tankfüllstand 15/15

Ich frage mich, wie das sein kann, und frage mich auch, ob diese Parameter-Auslesungen normal aussehen?

ADM-Additivpumpe, aktiviert: Wert=Nein
ADM-Stromversorgung: Wert=12,12 V
ADM-Tankfüllstandsanzeige, aktiviert; Wert =Nein

Deutet dies auf einen Fehler im ADM-Additivsystem hin?

Jeder Input zu den oben genannten Punkten ist sehr willkommen. Ich schätze, es ist Zeit für einen neuen Partikelfilter, aber die 15/15-Anzeige des ADM-Additivs lässt mich fragen, ob das die Ursache ist, und wie man das überprüfen kann?
Hallo, sind Sie der Sache jemals auf den Grund gegangen? Haben Sie etwas dagegen, mitzuteilen, was das Problem war und wie Sie es gelöst haben? Danke
 
#4 ·
Hallo sweedspeed, neues Mitglied hier?

Mein 2008er Modell V50 1.6D ist plötzlich in den Notlauf gegangen, mit einigen Warnungen (Motorkontrollleuchte und jetzt auch das rote Dreieck "und Motorwartung jetzt".

Symptome sind:

  • Notlauf und sehr geringe Leistung, kann nicht über 3000 U/min drehen.
  • In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass der tägliche Verbrauch auf 6,9 l/100 gestiegen ist, wo er normalerweise bei durchschnittlich 5,7 l/100 liegt.
  • Ich habe festgestellt, dass er nach dem Ausschalten des Autos sehr oft weiterläuft (+50 % der Zeit, wenn ich ihn ausschalte).
  • Ich sehe jetzt einen Anstieg des Ölstands über dem Max.-Pegel.

Ein lokaler Volvo-Enthusiast hat die Diagnose mit Vida Dice ausgelesen, und es kam folgender Code:

  • ECM-2A30 Partikelfalle - Blockiert

Da ich das Additiv noch nie erneuert habe (besitze das Auto jetzt seit 55.000 km), haben wir das über die Software überprüft und diese Antwort erhalten:

  • ADM-Tankfüllstand 15/15

Ich frage mich, wie das sein kann, und frage mich auch, ob diese Parameter-Auslesungen normal aussehen?

ADM-Additivpumpe, aktiviert: Wert=Nein
ADM-Stromversorgung: Wert=12,12 V
ADM-Tankfüllstandsanzeige, aktiviert; Wert =Nein

Weist dies auf einen Fehler im ADM-Additivsystem hin?

Jeder Input zu den obigen Punkten ist sehr willkommen, ich schätze, es ist Zeit für einen neuen Partikelfilter, aber die 15/15-Anzeige des ADM-Additivs lässt mich mich fragen, ob das die Ursache ist, und wie man das überprüfen kann?
Wenn Ihr Auto viele Kilometer gefahren ist oder die meisten Ihrer Fahrten recht kurz sind, müssen Sie wahrscheinlich Ihren DPF ersetzen. Er wird voller Asche sein. Musste meinen an einem 09er 1.6 Drive bei etwa 180.000 km machen lassen. Sie können einen DPF (nicht Volvo) für ein paar hundert Pfund kaufen und für etwa 150 Pfund einbauen lassen. Die Snap-on-Diagnose, die die meisten Werkstätten verwenden, kann der ECU mitteilen, dass er erledigt wurde, um die Preise der Haupthändler von einem Tausender zu vermeiden.
 
#5 ·
Hallo sweedspeed, neues Mitglied hier 👋

Mein V50 1.6D Modell 2008 ist plötzlich in den Notlauf gegangen, mit einigen Warnungen (Motorkontrollleuchte und jetzt auch das rote Dreieck " und Motorwartung jetzt").

Symptome sind:

  • Notlauf, und sehr geringe Leistung, kann nicht über 3000 U/min drehen.
  • In den letzten Monaten habe ich festgestellt, dass der tägliche Verbrauch auf 6,9 l/100 km gestiegen ist, während er normalerweise bei durchschnittlich 5,7 l/100 km liegt.
  • Ich habe festgestellt, dass er sehr oft weiterläuft, nachdem ich das Auto ausgeschaltet habe (+50 % der Zeit, in der ich es ausschalte).
  • Ich sehe jetzt einen Anstieg des Ölstands über dem Max.-Pegel.

Ein lokaler Volvo-Enthusiast hat die Diagnose mit Vida Dice ausgelesen, und es ergab sich folgender Code:

  • ECM-2A30 Partikelfalle - Blockiert

Da ich das Additiv noch nie erneuert habe (besitze das Auto jetzt seit 55.000 km), haben wir das über die Software überprüft und folgende Antwort erhalten:

  • ADM-Tankfüllstand 15/15

Ich frage mich, wie das sein kann, und frage mich auch, ob diese Parameter-Auslesungen normal aussehen?

ADM-Additivpumpe, aktiviert: Wert=Nein
ADM-Stromversorgung: Wert=12,12 V
ADM-Tankfüllstandsanzeige, aktiviert; Wert =Nein

Weist dies auf einen Fehler im ADM-Additivsystem hin?

Jeder Input zu den obigen Punkten ist sehr willkommen. Ich vermute, es ist Zeit für einen neuen Partikelfilter, aber die 15/15-Anzeige des ADM-Additivs lässt mich fragen, ob das die Ursache ist, und wie man das überprüfen kann?
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem. Konnten Sie das bitte beheben? Wenn ja, würden Sie bitte die Lösung vorschlagen.