Hallo
Es ist eine Weile her, ich bin es problemlos gefahren.
Kürzlich entwickelte sich dieses Ölverbrauchsproblem, meiner ist ein 2016er XC90 mit jetzt 80.000 Meilen. Als ich es dem Händler und Volvo meldete, hatte ich etwa 78.000. Also sagten sie, ich sei knapp aus der erweiterten Garantie heraus und müsse einen Öltest bezahlen (ungefähr 600) und DANN vielleicht Volvo einen Teil der Kosten für den Kolbenwechsel übernehmen.
Ich habe die Motorspülung gemacht, das hat ein wenig geholfen, aber trotzdem kosten mich 600 Meilen wahrscheinlich einen halben Liter.
Seltsamerweise sinkt die Anzeige plötzlich, man fährt nach Hause, vielleicht fehlen 3 Balken, beim nächsten Start ist sie halb leer.
Also, was denkt ihr, soll ich mein Glück versuchen oder weiter Öl nachfüllen, bis es endlich kaputt geht und einen Toyota kaufen?
Es ist eine Weile her, ich bin es problemlos gefahren.
Kürzlich entwickelte sich dieses Ölverbrauchsproblem, meiner ist ein 2016er XC90 mit jetzt 80.000 Meilen. Als ich es dem Händler und Volvo meldete, hatte ich etwa 78.000. Also sagten sie, ich sei knapp aus der erweiterten Garantie heraus und müsse einen Öltest bezahlen (ungefähr 600) und DANN vielleicht Volvo einen Teil der Kosten für den Kolbenwechsel übernehmen.
Ich habe die Motorspülung gemacht, das hat ein wenig geholfen, aber trotzdem kosten mich 600 Meilen wahrscheinlich einen halben Liter.
Seltsamerweise sinkt die Anzeige plötzlich, man fährt nach Hause, vielleicht fehlen 3 Balken, beim nächsten Start ist sie halb leer.
Also, was denkt ihr, soll ich mein Glück versuchen oder weiter Öl nachfüllen, bis es endlich kaputt geht und einen Toyota kaufen?