SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

XC60 Recharge - nur Hinterradantrieb in "Pure"?

14K views 42 replies 23 participants last post by  VxF  
#1 ·
Ist der Allradantrieb im XC60 Recharge von 2022 im Pure-Modus (nur Elektro) aktiv?

Ich frage, weil ich diesen Kommentar in einem Testbericht des BMW X5 45e gelesen habe: "Volvo kann den Allradantrieb im reinen Elektrobetrieb nicht nutzen, da die Gas- und Elektromotoren getrennt an die Vorder- oder Hinterräder angeschlossen sind." Und MT sagt: "Beim Volvo T8-Hybridsystem treibt der Benzinmotor die Vorderräder an, während der Elektromotor die Hinterräder antreibt."

Bedeutet das also, dass der XC60 im Pure-Modus (nur Elektro) effektiv ein Fahrzeug mit reinem Hinterradantrieb ist?
 
#2 ·
Ja.

Der ERAD (elektrischer Hinterachsantrieb?) Motor befindet sich nur, nun ja, an der Hinterachse. Das Automatikgetriebe hat keine Antriebswelle zur Hinterachse, die Batterie hat diesen Platz eingenommen. ICE für Vorderräder, ERAD für Hinterräder, dunkle Magie lässt sie für Allradantrieb zusammenarbeiten. Ich glaube, der Toyota Rav4 Prime ist derselbe?
 
#12 ·
Ja.

Der ERAD (elektrischer Hinterachsantrieb?) Motor ist nur, nun ja, an der Hinterachse. Das Automatikgetriebe hat keine Antriebswelle zur Hinterachse, die Batterie hat diesen Platz eingenommen. ICE für Vorderräder, ERAD für Hinterräder, dunkle Magie lässt sie für Allradantrieb zusammenarbeiten. Ich glaube, der Toyota Rav4 Prime ist derselbe?
Der RAV4 Prime hat auch einen kleineren Elektromotor fĂĽr die Vorderachse (also sowohl ICE als auch elektrisch an der Vorderachse), aber nur elektrisch an der Hinterachse.
 
  • Like
Reactions: FDL5231
#3 ·
Danke, ja, das macht wohl Sinn. Aber für diejenigen unter uns, die im Schnee leben, ist das Fahren eines Autos mit Hinterradantrieb ohne spezielle Winterreifen eine schlechte Idee. Und da ich plane, die meiste Zeit im Pure-Modus zu fahren, könnte das ein Problem sein.

Oder vielleicht ĂĽbersehe ich etwas. Sieht das noch jemand als Problem im Schnee?
 
#4 ·
Aber fĂĽr diejenigen unter uns, die im Schneegebiet leben, ist das Fahren eines Autos mit Hinterradantrieb ohne spezielle Winterreifen eine schlechte Idee.
Da fängt der Spaß an! Ich habe das Fahren in einem Buick Electra von 1976 gelernt. Sehr groß, sehr heckgetrieben mit offenem Differential (1-Rad-Antrieb). Ich hatte so viel Spaß im Schnee mit Standardreifen. Was für ein Spaß und eine großartige Möglichkeit, das Fahren eines Autos zu lernen.

Aber im Ernst, wenn Sie im "Schneeland" sind, sind Sie es dann nicht gewohnt, im Winter auf Winterreifen umzusteigen? Ich hatte einen E420 von 1994 mit Nokians Hakka RSi oder R3 oder ähnlichem (kann mich nicht erinnern) und es war großartig.
 
#5 ·
Ok, das ist lustig - Ich bin 1976 mit dem "Deuce and a Quarter" (Electra 225) meines Vaters gefahren und bin in Detroit mit vielen, vielen anderen RWD-Autos aufgewachsen, also bin ich mit dem Spaß und der Aufregung (absichtlich oder nicht) sehr vertraut, die sie bieten. Aber jetzt bin ich alt und verwöhnt und bevorzuge Allradantrieb. Und ich habe vor ein paar Jahren aufgehört, Reifen zu wechseln, als ich feststellte, dass Ultra-High-Performance-Ganzjahresreifen an Allradfahrzeugen für alle außer den schlimmsten Bedingungen ausreichten.
 
#6 ·
Hmm, diese Bewertung ist nicht ermutigend. Abgesehen von den Winterreifen empfiehlt sie das Fahren im Constant AWD im Schnee, was bedeutet, dass es im Schnee kein Pure gibt. Um es klarzustellen, ich verstehe, dass ich mit meinen Gefühlen dazu wahrscheinlich einzigartig bin... aber trotzdem bin ich enttäuscht. Wollte im Schnee wirklich nur elektrisch fahren...
 
#7 ·
Ich würde sagen, wenn Sie sich an den Straßen auf der Oberfläche orientieren, ist das Fahren in Pure im Schnee in Ordnung. Wenn Sie Traktionsprobleme haben, springt der ICE-Motor trotzdem an und treibt bei Bedarf die Vorderräder an. Dann schaltet er wieder auf elektrischen Hinterradantrieb um, sobald Sie in Fahrt gekommen sind. Ich schalte ihn nur bei höheren Geschwindigkeiten in den konstanten Allradantrieb, wenn der Bruchteil einer Sekunde, um den ICE zu starten, einen Unterschied machen könnte, außerdem hat der ERAD ohnehin bei höheren Geschwindigkeiten seine Probleme (zumindest der ursprüngliche mit 87 PS). Immer noch viel effizienter als ein herkömmliches Allrad-ICE-Fahrzeug, wenn Sie kürzere Fahrten in der Stadt unternehmen.
 
#11 ·
Ich würde sagen, wenn Sie sich auf den Straßen auf der Oberfläche aufhalten, ist das Fahren in Pure im Schnee in Ordnung. Wenn Sie Probleme mit der Traktion haben, schaltet sich der ICE-Motor trotzdem ein und treibt die Vorderräder an, wenn dies erforderlich ist. Dann kehrt er zu elektrischem RWD zurück, sobald Sie losgefahren sind. Ich schalte es nur bei höheren Geschwindigkeiten in Constant AWD, wenn der Bruchteil einer Sekunde, um den ICE zu starten, einen Unterschied machen könnte, außerdem hat der ERAD ohnehin bei höheren Geschwindigkeiten seine Probleme (zumindest der ursprüngliche 87 PS starke). Immer noch viel effizienter als ein herkömmliches AWD-ICE-Fahrzeug, wenn Sie kürzere Fahrten in der Stadt unternehmen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Sven hat Recht, und ich habe dies in den letzten Tagen erlebt. Das Auto kann sich im Pure- oder Hybrid-Modus befinden und nur mit Batterie betrieben werden, aber in dem Moment, in dem das Auto Frontantrieb benötigt, schaltet sich der ICE ein. Ich bin beeindruckt, wie schnell und nahtlos das geschieht, sowie wie schnell der ICE abgeschaltet wird, wenn er nicht benötigt wird. Wenn Sie es noch nicht getan haben, empfehle ich Ihnen, bei Schneefall zu einer Zeit mit wenig oder keinem Verkehr hinauszugehen und es auszuprobieren, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
 
#9 ·
Ich hatte ein Tesla Model S AWD und liebte es. Leider wurde es für mich unpraktisch, als ich anfing, sehr zeitkritische Roadtrips (300-500) Meilen ohne Vorankündigung unternehmen zu müssen. Meiner Erfahrung nach dauern Roadtrips dieser Distanz in einem BEV etwa eine Stunde länger (bestenfalls) als in einem ICE, insbesondere bei kaltem Wetter.
 
#10 ·
Ich würde sagen, der XC60 T8 kann im Schnee durchaus gut sein, wenn er im AWD-Modus gefahren wird, insbesondere mit Winterreifen. Meistens bezweifle ich, dass es ein Problem wäre. Sie können immer noch Pure für gutes Wetter haben!
 
owns 2012 Volvo XC70 T6 Platinum
  • Like
Reactions: Kupe
#15 ·
Letzten Winter verbrachte ich eine Woche in den Bergen von Colorado während einer sehr schneereichen Zeit, einschließlich eines Tages, an dem ich bei fast Schneesturmbedingungen fuhr (tiefer Schnee, starker Schneefall). Ich hatte die meiste Zeit keine Probleme im Hybridmodus, und wenn es schlimm wurde (steile Hänge, tiefer Schnee), wechselte ich einfach in den AWD-Modus und kam gut zurecht. Gute Winterreifen sind natürlich ein Muss. Ich hatte SnowSocks dabei, musste sie aber nicht benutzen. Wo ich wohne, ist Schnee selten zu sehen, so dass die meisten meiner lokalen Besorgungen im Pure-Modus erledigt werden. Insgesamt bin ich von meinem T8 absolut begeistert.
 
#16 ·
Obwohl ich alle Ihre Antworten schätze, wird dies das Auto meiner Frau sein, und ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass sie sich im Umschalten der Modi auskennt. Und da ich es für ein Sicherheitsproblem halte, auf Schnee/Eis im Pure-Modus zu fahren (wie gering das Sicherheitsproblem auch sein mag, es ist nicht null), glaube ich nicht, dass ich es nehmen werde - bleibe bei der B6. Schade...
 
#18 ·
Obwohl ich all Ihre Antworten schätze, wird dies das Auto meines Ehepartners sein, und ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass sie sich im Umschalten der Modi auskennen wird. Und da ich es für ein Sicherheitsproblem halte, im Pure-Modus auf Schnee/Eis zu fahren (wie gering das Sicherheitsproblem auch sein mag, es ist nicht null), werde ich es wohl nicht nehmen - bleibe beim B6. Schade...
Ja, hier ist der RAV4 Prime überlegen: Er schneidet im EV-Modus (nur elektrisch) im Allradantrieb tatsächlich besser ab, was durch zahlreiche Tests von Besitzern und Testern belegt wurde, wenn man Schlupf hat (wie Schnee oder Schlamm). Natürlich kann es notwendig sein, den Verbrennungsmotor zu aktivieren, um mehr Leistung zu haben, wenn man stecken bleibt, aber es zeigt das Problem mit den meisten PHEVs, da sie ein ungleichmäßiges Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterachse haben. Die einzigen PHEVs, von denen ich weiß, dass sie mehr nach vorne oder hinten oder gleichmäßig (oder gleichmäßig nach vorne und hinten) verteilen können, sind die Porsche E-Hybride (die den Elektromotor zwischen Verbrenner und Getriebe platzieren, was bedeutet, dass der Verbrenner und der Elektromotor an allen vier Rädern zusammenarbeiten.
 
#17 ·
2021 T8 Recharge R-Design-Besitzer hier. Wir schalten den TOMKAT beim Start in den AWD-Modus, wenn wir im Winter hier aus der Garage fahren. Wechseln Sie zu Pure, wenn wir auf die 'HauptstraĂźe' kommen. Werde die OG UHP All Seasons gegen 3 Peak Mountain Snowflakes (wie bei meinen anderen Autos) austauschen, wenn die Zeit gekommen ist.
 
#19 ·
Wenn Ihre Frau die Fahrmodi nicht ändern möchte, kann sie einfach warten, bis der Computer leichten Radschlupf erkennt, woraufhin der Allradantrieb einsetzt!
 
owns 2012 Volvo XC70 T6 Platinum
#20 ·
Dies ist mein Verständnis beim Einkaufen für T8 in den letzten Monaten.
Rein: ERAD nur bis zu 60-70 mph. ICE kommt, wenn die Batterieladung niedrig ist, rutschige Bedingungen, Sie geben weiterhin Gas.​
Offroad: <25 mph verwendet sowohl ERAD als auch ICE und ist fĂĽr losen Schotter gedacht (wie der Low-Modus bei Standard-Allradantrieb). T8 mit 4C-Federung, Federung wird auf das höchste Niveau angehoben. Constant-AWD: Es ist das Ă„quivalent eines Sperrdifferenzials, bei dem Front und Heck eine ähnliche Aufteilung von Drehmoment und Leistung auf jedes Rad haben. Hybrid: (Automatikmodus), bei dem der Bordcomputer nach der besten Kraftstoffeffizienz sucht, wenn er einen oder beide ERAD und ICE sowie StraĂźenbedingungen verwendet, die die Drehmomentvektorisierung bestimmen. Sie könnten technisch gesehen im reinen Batteriemodus fahren, solange Sie das Gaspedal nicht ĂĽber die ERAD-Fähigkeiten hinausdrĂĽcken.​
Leistung: richtet das Auto auf maximales Drehmoment und Leistung aus und treibt sowohl ERAD als auch ICE an und reduziert die Nannys. T8 mit 4C-Federung, Federung wird abgesenkt, um die Aerodynamik und den Schwerpunkt zu verbessern. Kann sich formen.​
 
#21 ·
Sofern sich seit meinem 2016er t8 nichts geändert hat, schaltet sich der Verbrenner ein (zumindest anfangs oder innerhalb weniger Kilometer), wenn die Temperatur niedrig ist (jede Temperatur unter 10 Grad Celsius scheint in Ordnung zu sein, wenn die Batterie kalt ist) und wenn das Auto kalt ist und die Klimaanlage Wärme anfordert. Ich fahre ihn lieber wie ein langsames Elektroauto, aber er vereitelt meine Bemühungen regelmäßig. Wir hatten einen Chevy Bolt und haben derzeit auch einen XC40 P8. Wenn es wirklich rutschig wird, wähle ich Allradantrieb. Die rein elektrische Reichweite ist bei Kälte beim T8 recht gering. Und wenn man lange genug fährt, ohne den Verbrenner zu betreiben, läuft er ausschließlich, um den Tank zu leeren (schaltet sich nicht einmal aus, wenn man anhält). Meine besten Tankfüllungen waren 150 bis 200 mpg, aber manchmal möchte er trotzdem den Verbrenner betreiben.
 
#22 · (Edited)
Sofern sich die Dinge seit meinem T8 von 2016 nicht geändert haben, schaltet sich der Verbrenner ein (zumindest anfänglich oder innerhalb weniger Kilometer), wenn die Temperatur niedrig ist (jede Temperatur unter 50 scheint in Ordnung zu sein, wenn die Batterie kalt ist), und wenn das Auto kalt ist und die Klimaanlage Wärme anfordert. Ich fahre ihn lieber wie ein langsames Elektroauto, aber er vereitelt meine Bemühungen regelmäßig. Wir hatten einen Chevy Bolt und haben derzeit auch einen XC40 P8. Wenn es wirklich rutschig wird, wähle ich Allradantrieb. Die rein elektrische Reichweite ist bei Kälte beim T8 recht gering. Und wenn man lange genug ohne den Verbrenner fährt, läuft er ausschließlich, um den Tank zu leeren (schaltet sich nicht einmal beim Anhalten aus). Meine besten Tankfüllungen waren 150 bis 200 mpg, aber manchmal möchte er trotzdem den Verbrenner laufen lassen.
Wir haben keine Probleme, unseren RAV4 Prime im rein elektrischen Modus (genannt EV-Modus) zu betreiben, wenn es kalt ist, bis zu etwa -9 Grad Celsius (auch beim Kaltstart), aber er kann keine Innenraumheizung erzeugen, ohne dass der Verbrenner anspringt (wir umgehen das, indem wir die Sitzheizung einschalten, wenn wir im EV-Modus bleiben wollen); unter etwa -9 Grad Celsius springt der Verbrenner an, und ich vermute, dass es mit dem Heizen des Akkupacks zu tun hat – genau wie bei meinem Panamera 4 E-Hybrid (obwohl beim E-Hybrid der Verbrenner automatisch anspringt, wenn der Gefrierpunkt erreicht ist, also 0 Grad Celsius). Im Prime kann man, sobald der Verbrenner warmgelaufen ist (und vermutlich auch der Akku), wieder rein elektrisch fahren, auch wenn es unter -9 Grad Celsius ist. Beim E-Hybrid ist die Heizung des Akkupacks in die Konstruktion des PHEV-Systems integriert, und sobald die Traktionsbatterie aufgeheizt ist, ist es möglich, bei sehr kalten Temperaturen im rein elektrischen Modus zu fahren. Dies könnte auch beim Prime und bei Volvo T8 PHEVs der Fall sein – dass der Verbrenner anspringt, um den Akku aufzuheizen. [Außerdem schalten sowohl der Prime als auch der E-Hybrid standardmäßig in den rein elektrischen Modus, wenn man das Auto einschaltet; Volvo ist in dieser Hinsicht offenbar anders und startet im Hybridmodus.]
 
#35 · (Edited)
Im XC60 Recharge von 2022, ist der Allradantrieb im Pure-Modus (nur elektrisch) aktiv?

Ich frage, weil ich diesen Kommentar in einem Testbericht des BMW X5 45e gesehen habe -- "Volvo kann den Allradantrieb im reinen Elektro-Modus nicht betreiben, da die Gas- und Elektromotoren getrennt entweder mit den Vorderrädern oder den Hinterrädern verbunden sind." Und MT sagt: "Beim T8-Hybridsystem von Volvo treibt der Gasmotor die Vorderräder an, während der Elektromotor die Hinterräder antreibt)"
Bedeutet das also, dass der XC60 im Pure-Modus (nur elektrisch) effektiv ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb ist?
Das Automatikgetriebe hat keine Antriebswelle zur Hinterachse, die Batterie hat diesen Platz eingenommen.
 
#36 ·
Ich sehe das als positiv. Viel weniger mechanisch komplex und die Kabine ist viel ruhiger, ohne dass Antriebswellen darunter verlaufen. Wir sind im Winter in Nord-Minnesota schon ziemlich viel gefahren, und der limitierende Faktor sind die schrecklichen Serienreifen, nicht der Mangel an Allradantrieb im Pure. Die Batterien sind schwer genug und weit genug hinten, um den Hinterrädern genügend Traktion zu geben.
 
#37 ·
Ich belebe einen alten Beitrag wieder, um potenziellen Käufern zusätzlichen Kontext zu bieten. Ich habe kürzlich einen '23 T8 erhalten und bin von seiner Leistung im Schnee sehr beeindruckt. Das Fahrzeug startet im reinen EV-Modus und ich kann problemlos auf Schneeschichten fahren, nur von den Hinterrädern angetrieben. Die Traktionskontrolle ist sehr fortschrittlich, es gibt kein Rutschen, kein Durchdrehen, keine Reaktion. Sie dosiert die Leistungsabgabe sehr gut und gibt nur die Leistung ab, die die Straßenoberfläche akzeptieren kann. Ich habe mit einem sanften Fuß begonnen, um zu versuchen, das erste Durchdrehen der Räder zu verhindern, das den Verbrennungsmotor (ICE) aktiviert, aber ich war ein schlechter Ersatz für die äußerst fähige Traktionskontrolle.

Als ich es in einer bergab führenden 90-Grad-Kurve beschleunigte, brachte ich das Heck endlich zum Ausbrechen, aber es reagierte sofort, senkte die Leistungsstufen und gewann die Haftung zurück, bevor es nahtlos beschleunigte. Alles im EV-Hinterradantrieb. Der Verbrennungsmotor sprang nicht an, weil er nicht benötigt wurde. Bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn erkennt das Auto Schlupf, bevor Sie es tun, und schaltet sofort den Verbrennungsmotor ein, um Allradantrieb (AWD) bereitzustellen.

Die Reichweite leidet im Winter, und die elektrische Innenraumheizung ist ein Stromfresser, aber ich kann im Winter immer noch problemlos 25 Meilen reine Reichweite erzielen, selbst bei einer warmen Kabine bei -6 °C.

Die im Bildschirm versteckten Fahrmodi, wobei '23-Modelle den physischen Fahrwahlschalter verlieren, ist in meinen Augen ein Fehler. Ich wünschte, ich müsste nicht dreimal tippen, um die Modi zu wechseln... Aber das Auto ist bemerkenswert geeignet und fährt in jedem Modus, in dem man es hat. Und das alles mit den serienmäßigen Continental-Reifen!

Die Leute denken oft, dass Allradantrieb ein Allheilmittel im Winter ist. Das ist es nicht. Gute Reifen sind wichtiger. Und gutes Fahren auch. Es sei denn, Sie stecken wirklich auf Eis/im Schnee fest, ich denke wirklich, dass die TCS für die meisten Fahrer von größerem Vorteil ist als der Allradantrieb. Und das sage ich als jemand, der mit 15 Jahren in seinem ersten Auto, einem RWD-Pickup mit Schaltgetriebe, im Schnee fahren gelernt hat...

Wenn ich für einen Tag Volvo-Chef wäre, würde ich eine physische Steuerung für Fahrmodi und Klimaanlage hinzufügen. Ich würde ein schnelleres 7,5-kW-Wechselstromladegerät hinzufügen und dem vorderen Startergenerator erlauben, sich vom Verbrennungsmotor zu entkoppeln und als EV-Motor für die Vorderräder zu laufen. Aber ich bin auch immer noch sehr zufrieden mit meinem T8-Kauf.
 
#38 · (Edited)
Im XC60 Recharge von 2022, ist der Allradantrieb im Pure-Modus (nur elektrisch) aktiv?

Ich frage, weil ich diesen Kommentar in einem Testbericht des BMW X5 45e gesehen habe: "Volvo kann den Allradantrieb im reinen Elektro-Modus nicht betreiben, da die Gas- und Elektromotoren getrennt entweder mit den Vorderrädern oder den Hinterrädern verbunden sind." Und MT sagt: "Beim Volvo T8-Hybridsystem treibt der Benzinmotor die Vorderräder an, während der Elektromotor die Hinterräder antreibt)"

Bedeutet das also, dass der XC60 im Pure-Modus (nur elektrisch) effektiv ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb ist?




Nox Vidmate VLC
Das Automatikgetriebe hat keine Antriebswelle zur Hinterachse, die Batterie hat diesen Platz eingenommen. ICE für Vorderräder, ERAD für Hinterräder, dunkle Magie lässt sie für den Allradantrieb zusammenarbeiten.
 
#39 · (Edited)
Das Automatikgetriebe hat keine Antriebswelle zur Hinterachse, die Batterie hat diesen Platz eingenommen. ICE für Vorderräder, ERAD für Hinterräder, dunkle Magie lässt sie für Allradantrieb zusammenarbeiten.
@DeanMassy hat Recht, aber ich möchte (aus Erfahrung) hinzufügen, dass, wenn das Auto einen Traktionsverlust an den Hinterrädern erkennen sollte, der ICE sofort startet und das Auto zum Allradantrieb wird, selbst wenn Sie den Fahrmodus auf Pure eingestellt haben. Ich schätze, es ist Teil der dunklen Magie.
 
#43 ·
Habe den ganzen Thread nicht gelesen... aber ich kann einen Kommentar zu den wenigen Anfangsbeiträgen abgeben. Nachdem ich zwei XC90 T8s und einen Rav4 Prime in Buffalo NY besessen habe, kann ich sagen, dass der Rav im Schnee eindeutig das bessere Fahrzeug ist.
Ehrlich gesagt, und irgendwie paradoxerweise für eine Automarke, die aus Schweden stammt, sind SPA-Volvos keine tollen Autos für kaltes Wetter. Das Hybrid-Zeug ist einfach nicht bereit für die Kälte. Und es gibt eine Menge anderer Dinge, die tendenziell kaputt gehen - von Türgriffen über Tankklappen bis hin zu Luftkompressoren... es ist, als hätten sie diese Autos nie bei kaltem Wetter ausprobiert. Man stelle sich das vor.
Was den Antriebsstrang angeht, so hatte ich einen 2016er XC90 D5 in der Schweiz, und der war viel besser als die T8s.
Versteht mich nicht falsch. Ein T8 oder Recharge oder wie auch immer sie jetzt heißen - sie sind keine schlechten Fahrzeuge im Schnee. Sie sind wahrscheinlich sogar leistungsfähiger, als sie sich anfühlen. Aber... es gibt ehrlich gesagt bessere Optionen im Schneeland.