SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Würden Sie Ihre Stereoanlage in Ihrem R aufrüsten?

9.7K views 60 replies 20 participants last post by  Toronto2005S40  
#1 ·
Hallo Leute,

Nur neugierig, ob Sie Ihr HU-850 für ein Premium-Soundsystem aufrüsten würden. Mein lokaler Audio-Installateur hat sich bereit erklärt, ein Alpine-System zu installieren...Zwei Apine V12-Verstärker (1 zum Ansteuern des Subwoofers und 1 zum Ansteuern der Serienlautsprecher), 1 Typ R 12" Subwoofer und ein Prologic Alpine-Deck mit integriertem MP3-Player. Der Installateur wird auch eine Subbox mit einem Verstärkergestell im Kofferraum anfertigen (die wenig Platz einnimmt). Ebenfalls enthalten sind die Verkabelung, Filter usw. Der Installateur ist kein Tagträumer, er besitzt einen der besten Car-Audio-Shops in Albuquerque.

Er sagte, er würde alles für 1.750 $ machen!! Ich denke, es ist ein gutes Geschäft, weil die Kosten für die Komponenten, die sie installieren werden, etwa 1.700 $ betragen!!

Er sagte, er stimme dem Preis nur zu, weil das Auto das Publikum anspricht. Ein gutes Marketing sozusagen.

Was sind Ihre Gedanken?
 
#52 ·
AW: Würden Sie Ihre Stereoanlage in Ihrem R. (JRL) aufrüsten?

Zitat, ursprünglich gepostet von JRL »

Die Kinder haben 1000-W-Verstärker und drehen die Verstärkung hoch, um alle in ihrer Umgebung zu ärgern.
Mist, ich möchte jeden einzelnen von ihnen aus ihrem Elend erlösen.

*Versteckt sich vor JRL*

Ich mache Witze. Das Schlimmste, was Sie aus meinem System hören werden, sind The Eagles oder Boston. Obwohl ich zugebe, dass die Version von Hotel California von The Hell Freezes Over ziemlich hart durch 1100 Watt Subwoofer durchschlägt. http://********************/smile/emcocktl.gif
 
#53 ·
UNO Racing,
Für mich klingt es so, als hätte der Installateur das Remote-Einschaltkabel an Ihrem Verstärker an ein ACC-Kabel irgendwo angeschlossen - das ist ein bisschen überraschend, da es keines hinter dem Radio gibt (oder zumindest nicht im Kabelbaum des Radios). Ich schlage vor, dass Ihr Installateur in diesem 6-poligen DIN-Stecker nach dem Remote-Kabel sucht. Das sollte das Problem beheben. Wenn nicht, kann eine einfache RC-Schaltung am Remote-Kabel verwendet werden, um das Einschalten des Verstärkers zu verzögern, aber das beseitigt das Knacken nicht, wenn es an ACC angeschlossen ist.
 
#54 ·
AW: (Andy Wehmeyer) Was sind die wirklichen Unterschiede zwischen Volvo Standard-, Performance- und Premium-Treibern?

Andy, da Sie bei Harman sind, können/würden Sie sich zu den tatsächlichen Unterschieden zwischen den Treibern in den Standard-, Performance- und Premium-Soundpaketen von Volvo äußern? Wie unterschiedlich sind sie?

Peter

Geändert von MrTippy um 13:42 Uhr am 24.11.2005
 
#55 ·
Hallo Herr Tippy,
Ich arbeite für die Harman's Consumer Group - das ist Aftermarket-Zeug, und ich glaube nicht, dass wir OE-Systeme für Volvo bauen. Außerdem habe ich nur Erfahrung mit Volvos durch den kürzlichen Kauf eines solchen und einige Erfahrungen als Einzelhandelsinstallateur, aber das ist schon Jahre her.

Die Lautsprecher in meinem s60r waren wirklich gut, aber nicht sehr gut platziert. Die Hochtöner wären besser höher in der Tür montiert gewesen, und der Mitteltöner befindet sich an einer schlechten Stelle im Panel neben dem Tieftöner. Der Grund für den Mitteltöner dort unten ist, dass der 8-Zoll-Tieftöner in der Tür so weit von der Achse für den nahe sitzenden Beifahrer entfernt ist, dass der Mitteltöner an der Hörposition fast nicht vorhanden ist. Während der achsennahe Mitteltöner hilft, ist der Klang immer noch recht niedrig im Auto.

In meinem Auto habe ich diesen Mitteltöner an die Hochtönerposition verlegt (und ein individuelles Gitter angefertigt) und den Hochtöner nach oben verschoben. Ich habe auch ein Paar Mitteltöner und Hochtöner in die hintere Hutablage eingebaut und die 8" und die Hochtöner in der Hutablage durch ein Paar 10" Tieftöner ersetzt. Das sollte besser sein.

Wir werden auf der CES einen neuen digitalen Signalprozessor vorführen, der einige OE-Integrationstools und einen EQ enthält, der sich automatisch mit einem Paar Mikrofone, die einen räumlichen Durchschnitt bilden, selbst einstellt. Es wird cool sein und jedem wirklich helfen, der die Leistung seines Systems verbessern möchte, ohne einen Kofferraum voller Verstärker und großer Subwoofer hinzufügen zu MÜSSEN. Natürlich schließt es einen nicht aus, dies auch zu tun.

OK, ich schweife ab. Entschuldigung.
 
#58 ·
AW: Würden Sie Ihre Stereoanlage in Ihrem R. (UNO_RACING) aufrüsten?

Zitat, ursprünglich gepostet von UNO_RACING »


Er sagte, er würde alles für 1.750 $ machen!! Ich denke, es ist ein gutes Angebot, weil die Kosten für die Komponenten, die sie einbauen werden, etwa 1.700 $ betragen!!


Kein schlechter Preis, obwohl ich in kanadischen Dollar Folgendes für 2.900 $ inklusive Steuern installiert bekommen habe:

- 2 Paare Polk Audio 6500
- 2 V12 Alpine-Verstärker, einer für Sub und einer für Lautsprecher
- 2 10" JBL-Subwoofer in einer Bassworks-Box
- LC6-Schalter zum Anschluss an die hu650-Serieneinheit
- Neue Verkabelung rundum
- Individuell mit Teppich ausgekleidete Platte zur Aufnahme des LC6, der Verstärker und der Sicherungshalter, die im Kofferraum außer Sichtweite auf der Heckfensterleiste montiert sind

Sehr saubere Arbeit.

Diese Woche bekomme ich die Apline IVA-D310 Multimedia Mobile Station
Image
 
#59 ·
AW: Würden Sie Ihre Stereoanlage in Ihrem R. (UNO_RACING) aufrüsten?

Zitat, ursprünglich gepostet von UNO_RACING »


Er sagte, er würde alles für 1.750 $ machen!! Ich denke, es ist ein gutes Angebot, weil die Kosten für die Komponenten, die sie installieren werden, etwa 1.700 $ betragen werden!!


Kein schlechter Preis, obwohl ich in kanadischen Dollar Folgendes für 2.900 $ inklusive Steuern installiert bekommen habe:

- 2 Paare Polk Audio 6500
- 2 V12 Alpine-Verstärker, einer für Sub und einer für Lautsprecher
- 2 10" JBL-Subwoofer in einer Bassworks-Box
- LC6-Schalter zum Anschluss an die hu650-Serieneinheit
- Neue Verkabelung rundum
- Kundenspezifische Teppichplatte zur Aufnahme des LC6, der Verstärker und der Sicherungshalter, die im Kofferraum außer Sichtweite auf der Heckscheibenablage montiert sind

Sehr saubere Arbeit.

Diese Woche bekomme ich die Apline IVA-D310 Multimedia Mobile Station
Image
. Ich bekomme sie für 1500 $ installiert.

Wenn jemand hosten kann, habe ich Bilder, die ich posten kann.
 
#60 ·
AW: Würden Sie Ihre Stereoanlage in Ihrem R. (Toronto2005S40) aufrüsten?

Sieht so aus, als hätten Sie ein gutes Geschäft gemacht. Ich würde empfehlen, einen Aftermarket-Digitaltuner (EQ) zu besorgen. Er verbessert die Klangqualität und die Leistung enorm. Ich habe einen kurz nach meiner "großen Umstellung" für eine bessere Verstärkung und einen besseren Klang einbauen lassen. Der Installateur hat direkt vom Deck zum Digitaltuner neu verdrahtet. Der Tuner wird dann an die Verstärker angeschlossen. Die Klangqualität ist enorm! Viel bessere Leistungsentfaltung durch den Digitaltuner als nur durch das Werksdeck allein.

Ich habe immer noch das Problem mit dem "Knallen" beim Einschalten des Autos (nur, wenn das Radio eingeschaltet bleibt). Der Installateur scheint es nicht herauszufinden. Ich habe es sogar zu einer anderen Werkstatt für den Einbau des Digitaltuners gebracht. Aber auch sie können es nicht herausfinden. Sie haben sogar versucht, ein Relais einzubauen, aber es hat nicht funktioniert! Ich bin, gelinde gesagt, ein wenig sauer.
Image


Zitat, ursprünglich gepostet von Toronto2005S40 »


Kein schlechter Preis, dachte ich, in kanadischen Dollar habe ich Folgendes für 2.900 $ inklusive Einbau und Steuern bekommen:

- 2 Paare Polk Audio 6500
- 2 V12 Alpine-Verstärker, einer für Sub und einer für Lautsprecher
- 2 10" JBL-Subwoofer in einer Bassworks-Box
- LC6-Schalter zum Anschluss an die HU650-Serieneinheit
- Neue Verkabelung rundum
- Kundenspezifische Teppichplatte zur Aufnahme des LC6, der Verstärker und der Sicherungshalter, die im Kofferraum außer Sichtweite auf der hinteren Fensterleiste montiert sind

Sehr saubere Arbeit.

Diese Woche bekomme ich die Apline IVA-D310 Multimedia Mobile Station
Image
Ich bekomme sie für 1500 $ inklusive Einbau

Wenn jemand hosten kann, habe ich Bilder, die ich posten kann.