Da sich der Thread dem kritischen Aspekt der Batteriespannung während der Neuprogrammierung zugewandt hat, hier meine 2¢...
Dank mehrerer vorgeschriebener ECU-Updates für die Marke, an der ich täglich arbeite (Marke X), habe ich in diesem Aspekt noch mehr Erfahrung gesammelt! Übrigens hat Marke X bundesweit ein Problem mit defekten Steuergeräten, das hauptsächlich auf schlechte Neuprogrammierungstechniken zurückzuführen ist.
Die Ladestation, die wir von Marke X verwenden müssen, ist ein mehrere tausend Dollar teures Monster mit integrierter Batteriediagnose, geringer Ausgangs-"Ripple" und feiner Spannungsregelung. Sie führt einen Batterietest durch, bevor sie in den "Power Supply"-Modus wechselt. Wenn ein Auto mit einer schlechten Batterie präsentiert wird, verwenden wir eine temporäre Spenderbatterie für die Neuprogrammierung.
Wenn Sie dies günstig nachbilden möchten:
Typischerweise erfordert der für die Neuprogrammierung verwendete Stromversorgungsmodus einen Anfangsstrom von 20-40 Ampere, um 13,6 Volt zu halten, der schnell auf etwa 8-15 A für ein Fahrzeug mit Zündung EIN, Scheinwerfern und allen Zubehörteilen AUS abfällt, und in einigen Fällen und wie angegeben, bestimmte Systeme wie die Kühlgebläse oder Antiblockiersysteme abgeklemmt.
Der erste Schritt: Lassen Sie die Batterie testen, auch wenn es sich um eine vom Händler gelieferte Batterie handelt, die weniger als eine Woche alt ist. Übrigens hat die teure Händlerbatterie normalerweise die höchste Qualität für ein bestimmtes Auto.... Autohersteller HASSEN den schlechten Ruf, den das Auto aufgrund einer Batterie von schlechter Qualität erhält, daher ist dies etwas, woran sie nicht sparen.
Der zweite Schritt: Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist und nicht kalt oder übermäßig heiß ist. Kalte Batterien verlieren schnell an Leistung, daher sollte sich das Auto vorzugsweise über Nacht bei Raumtemperatur befinden und an einem Erhaltungsladegerät angeschlossen sein.
Der dritte Schritt: Besorgen Sie sich ein Batterieladegerät, das dauerhaft 10-15 A liefern kann. Dies wird anfangs zu niedrig sein, sollte aber übermäßige Spannung oder Ripple vermeiden. Außerdem ist es am besten, ein Voltmeter zur Hand zu haben. Die oben erwähnte hochwertige Batterie absorbiert die meisten Ripple- und Spannungsschwankungen. Hier wird die billige Batterie Ihr Steuergerät beschädigen!
Der vierte Schritt: Schalten Sie alle Zubehörteile aus, insbesondere die Klimaanlage und das Tagfahrlicht. Wenn das Tagfahrlicht nicht ausgeschaltet werden kann, muss zusätzliche Batterieladegerätleistung geliefert werden, um die Spannung bei etwa 13 V zu halten. Wenn die Neuprogrammieranweisungen das Abklemmen von Systemen wie Kühlgebläsen empfehlen, tun Sie dies.
Der fünfte Schritt: Schließen Sie das Batterieladegerät an, schalten Sie die Zündung EIN, ohne dass der Motor läuft, schließen Sie Ihr DICE an und starten Sie VIDA. Überprüfen Sie nach den paar Minuten die Batteriespannung. VIDA zeigt dies praktischerweise auf dem Bildschirm an, bevor die Neuprogrammierung beginnt. Stellen Sie das Ladegerät so ein, dass Sie 13 - 14,5 Volt erhalten.
Beginnen Sie mit Ihrer Neuprogrammierroutine, wie in meinem früheren Beitrag beschrieben. Vor allem: KEINE PANIK! Das Auto scheint möglicherweise "auszugehen" und VIDA scheint möglicherweise einzufrieren. Das ist normal... ziehen Sie KEINE Kabel ab, verwenden Sie NICHT STRG+ALT+ENTF und klicken Sie auf NICHTS, um herauszufinden, was falsch ist.
Es ist am wichtigsten, dass keine anderen Programme auf dem Computer laufen, dass die eigene Batterie nicht leer wird und dass Windows Update nicht startet.
Die Neuprogrammierung gelingt normalerweise auch dann, wenn die Batteriespannung auf 12 V oder etwas niedriger abfällt, aber die Erfolgschancen sind bei etwa 13 V am besten. Wenn die Spannung über 15 V steigt, sollte sie sofort reduziert werden.
Nach einer scheinbaren Ewigkeit informiert Sie VIDA, dass der Neuprogrammiervorgang abgeschlossen ist oder fehlgeschlagen ist. Wenn das Auto scheinbar "ausgegangen" ist, wird es jetzt plötzlich wieder zum Leben erwachen.
Nach Abschluss, löschen Sie alle Fehlercodes, bauen Sie das Auto wieder zusammen und Happy Motoring.
Fehlgeschlagen.... Nun, das kann sehr knifflig werden. Möglicherweise kann ein zweiter Versuch erfolgreich sein, möglicherweise ist ein teures Abschleppen und ein gigantisch teurerer längerer Besuch bei einem Volvo-Händler erforderlich.
Aber das ist das Risiko von Software-Updates! Wie jemand in Bezug auf Updates gepostet hat: "Wenn es nicht kaputt ist, reparieren Sie es nicht...."
Viel Glück und Willkommen in meiner Welt....