SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Volvo S40 T4 300 PS???????

16K views 10 replies 5 participants last post by  Balucapt  
#1 ·
Hallo, ich mache gerade ein Volvo S40 T4-Tuning. Im Moment hat er einen Hybrid-T28-Lader mit einem Rica-Steuergerät, Cat-Back-Auspuff usw. usw. Die Frage ist: Der Wagen läuft mit 18 psi und leistet 271 PS. Würde der Motor 300 PS vertragen, wenn Luft und Kraftstoff in Ordnung wären? Der Turbolader läuft mit 24 psi und ist mehr als gut für 300 PS. Soll ich ihn neu programmieren lassen oder nicht? Was meint ihr? Danke Daz
Image
 
#3 ·
AW: Volvo S40 T4 300 PS??????? (PeterM)

Danke für die Antwort Peter, es ist ein Phase 1 von 1998. Ich hatte gehört, dass die Phase 1 stärker war als die 2, ich weiß nicht warum, aber hey, das sind gute Nachrichten für mich. Mir hat jemand gesagt, dass die Laufwerke so stark sind wie der Motor, die Kupplung und das Getriebe waren meine Hauptsorge, aber wenn sie mich im Stich lassen, muss ich sie aufrüsten.

Grüße
Daz http://********************/smile/emthup.gif
 
#4 ·
AW: Volvo S40 T4 300 PS??????? (Daz)

Zitat, ursprünglich gepostet von Daz »
Danke für die Antwort Peter, es ist ein Phase 1 von 1998, ich hatte gehört, dass die Phase 1 stärker war als die 2, ich weiß nicht warum, aber hey, das sind gute Nachrichten für mich. Mir hat jemand gesagt, dass das Fahrwerk so stark wie der Motor ist, die Kupplung und das Getriebe waren meine Hauptsorge, aber wenn sie mich im Stich lassen, dann muss ich sie aufrüsten.

Grüße
Daz http://********************/smile/emthup.gif

Die Phase 1 hat einen besseren, tuningfreundlicheren Motor als die Phase 2, aber die Phase 1,5 (2000) hat den besten Motor für das Tuning des S40, Jompa hier in Schweden hat 420 PS und 550 Nm
Image
aus diesem kleinen Auto... ziemlich beeindruckend
Image
 
#5 ·
Re: Volvo S40 T4 300 PS??????? (quackpack)

Ich würde sagen, wenn Sie 420 PS aus einem herausholen können, dann sollte ich mir keine Sorgen machen müssen, 300 PS zu bekommen, ich kann mir nicht vorstellen, wie schnell es wäre, meins läuft mit 271 PS und es verliert im dritten Gang im Trockenen die Haftung, alles gut und Spiel und Spaß
Image
Welche Mods sind erforderlich, um 420 PS zu bekommen?
 
#6 ·
AW: Volvo S40 T4 300 PS??????? (Daz)

VIELes wurde an diesem Motor geändert... und obwohl er so leistungsstark ist, sieht er aus wie ein originaler T4
Image

http://web.telia.com/~u85128416/volvo.html

Ein kleiner Link zu seiner Homepage, nur auf Schwedisch
Image

Es kostet eine Menge $$$$, um diese Leistung und Zeit zu erreichen!
Aber trotzdem ist es sehr schön, einen Ferrari zu überholen hehe
Image
Volvo POWER
Image

Aber ich denke, der schwierigste Teil ist es, diese Leistung auf die Straße zu bringen.

Viele Leute hier in Schweden haben jetzt 300 PS in ihrem S40, ich kenne mindestens 5-10 Personen, die das tun... man braucht ein bisschen Geld und einen Turbo und ein paar andere Dinge, die, wie ich glaube, nicht kostenlos sind hehe
Image
 
#8 ·
AW: Volvo S40 T4 300 PS??????? (quackpack)

Ich habe mich heute danach erkundigt, mein Auto erneut neu zu programmieren, und mir wurde gesagt, dass ich den falschen Turbolader eingebaut habe (Hybrid T28). Die Frage, die ich stelle, ist, ob er gut läuft, kurz gesagt, der Turbolader ist in Ordnung für eine Neuprogrammierung, da dies bereits einmal geschehen ist
Image
,
eine Rollenprüfstand-Sitzung zeigte, dass das Auto nur 240 PS leistet, was die Neuprogrammierung allein erreichen sollte. Kann mir jemand Licht auf den richtigen Turbolader für meinen T4 von 1998 werfen? Ich mag die Geräusche, die mein Hybrid macht, schlechte Nachrichten für mich, es macht mich
Image
und ich habe das Gefühl, dass ich
Image
, weil mir gesagt wurde, dass es mehr als der Turbolader selbst kosten wird, nur um die Neuprogrammierung durchzuführen, und sie wissen nicht, welcher Turbolader am besten für mein Auto geeignet ist. Bitte helfen Sie
 
#10 ·
Welches Getriebe ist hier verbaut? Wenn es ein Schaltgetriebe ist, gut. Ein Automatikgetriebe wird bei mehr als 300 PS nicht lange halten.
 
#11 ·
Hallo. Es tut mir leid für die späte Antwort, ich habe vergessen zu antworten. Ich habe es mit einem Handschlag zusammengebaut. Das Auto ist bereit für Drift. Wegen des geringen Budgets mache ich alles. Der Motor war zu Hause in der Garage, ich musste ihn nicht kaufen. Bisher habe ich etwa 900 Euro ausgegeben. Design und Konstruktion. Elektrizität, Kraftstoff, Aluminiumschweißen, Rolle ... Ich habe es in einen Bmw e36 eingebaut. Es ist noch in der Entwicklung. Ich bin 30 Stunden auf der Rennstrecke gefahren. Der Motor ist großartig, aber ich möchte die maximale Leistung herausholen.