Guten Abend zusammen
Ich melde mich mit einer Frage bzw. einem Problem, das wohl öfter aufgetreten ist, wie ich in meiner kurzen Recherche in den letzten Minuten festgestellt habe.
Es geht um die Nichtlieferung des BLIS-Systems bei unserem bestellten XC60 T8 AWD Recharge.
Der Wagen wurde Mitte letzten Jahres (2022) bestellt und soll im Mai 2023 ausgeliefert werden.
Heute rief unser Händler an und sagte, dass Volvo ein Problem hat, BLIS in das Auto einzubauen. Wir würden 500 EUR als Entschädigung bekommen und das Auto würde im Mai wie bestellt ausgeliefert werden, aber ohne das BLIS-System oder wir treten vom Kaufvertrag/Leasingvertrag zurück.
Uns konnte keine Möglichkeit zugesichert werden, das System im Laufe der nächsten Zeit nachzurüsten, wenn es verfügbar wäre. Es schien auch keine Option zu sein, die Lieferung um ein paar Wochen oder ein paar Monate zu verschieben, um das Auto dann mit dem System auszuliefern.
Das Ärgerliche an der ganzen Situation ist der Punkt, dass vergleichbare Autos zum Preis von vor über sechs Monaten und fast gar nicht mehr, von heute bis Mai, verfügbar sind. Volvo hat seit Vertragsunterzeichnung auch wieder die Preise erhöht. Man sagte, die Nachfrage sei enorm hoch und man rate uns, auf das System zu verzichten, bzw. der Händler sieht kein Problem darin, das Auto sofort anderweitig zu verkaufen, wenn wir vom Vertrag zurücktreten.
Nun lese ich, dass Volvo seit ca. 2016 immer wieder Probleme mit der Lieferung des BLIS-Systems hat. Oft war es aber wohl kein Problem, die Auslieferung um einige Zeit zu verschieben, um das Auto dann doch wie konfiguriert auszuliefern. Es kotzt mich fast an und ich habe den Eindruck, dass hier mit der hohen Nachfrage gespielt wird und Kunden, die vor einiger Zeit bestellt haben und noch relativ "günstige" Konditionen bekommen haben, aus ihren Verträgen gedrängt werden sollen, damit die Fahrzeuge zum aktuellen Preis für einen bereits deutlich höheren Preis an den Mann gebracht werden können. Das Problem mit Volvo und BLIS ist aber nicht zum ersten Mal aufgetreten.
Ein weiteres Problem in meinen Augen ist, dass das System für mich durchaus relevant ist, wenn es darum geht, das Auto mit oder ohne BLIS zu nehmen. Ambientebeleuchtung oder ähnliche 'Kleinigkeiten' hätte man verschmerzen können.
Aber einfach so ein wichtiges Sicherheitsmerkmal weglassen, in einem Fahrzeug, das inzwischen fast 90.000 EUR brutto kostet?
Haben Sie Tipps, wie man sich verhalten soll? Kann man auf das System verzichten oder hätte bzw. hat der Händler uns nicht richtig informiert und man kann das System zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten oder ist es üblich, die Lieferung immer zu verzögern, so dass das Fahrzeug direkt ab Werk mit dem BLIS-System ausgeliefert wird?
Ich würde mich sehr über Ihre Meinung freuen
Ich melde mich mit einer Frage bzw. einem Problem, das wohl öfter aufgetreten ist, wie ich in meiner kurzen Recherche in den letzten Minuten festgestellt habe.
Es geht um die Nichtlieferung des BLIS-Systems bei unserem bestellten XC60 T8 AWD Recharge.
Der Wagen wurde Mitte letzten Jahres (2022) bestellt und soll im Mai 2023 ausgeliefert werden.
Heute rief unser Händler an und sagte, dass Volvo ein Problem hat, BLIS in das Auto einzubauen. Wir würden 500 EUR als Entschädigung bekommen und das Auto würde im Mai wie bestellt ausgeliefert werden, aber ohne das BLIS-System oder wir treten vom Kaufvertrag/Leasingvertrag zurück.
Uns konnte keine Möglichkeit zugesichert werden, das System im Laufe der nächsten Zeit nachzurüsten, wenn es verfügbar wäre. Es schien auch keine Option zu sein, die Lieferung um ein paar Wochen oder ein paar Monate zu verschieben, um das Auto dann mit dem System auszuliefern.
Das Ärgerliche an der ganzen Situation ist der Punkt, dass vergleichbare Autos zum Preis von vor über sechs Monaten und fast gar nicht mehr, von heute bis Mai, verfügbar sind. Volvo hat seit Vertragsunterzeichnung auch wieder die Preise erhöht. Man sagte, die Nachfrage sei enorm hoch und man rate uns, auf das System zu verzichten, bzw. der Händler sieht kein Problem darin, das Auto sofort anderweitig zu verkaufen, wenn wir vom Vertrag zurücktreten.
Nun lese ich, dass Volvo seit ca. 2016 immer wieder Probleme mit der Lieferung des BLIS-Systems hat. Oft war es aber wohl kein Problem, die Auslieferung um einige Zeit zu verschieben, um das Auto dann doch wie konfiguriert auszuliefern. Es kotzt mich fast an und ich habe den Eindruck, dass hier mit der hohen Nachfrage gespielt wird und Kunden, die vor einiger Zeit bestellt haben und noch relativ "günstige" Konditionen bekommen haben, aus ihren Verträgen gedrängt werden sollen, damit die Fahrzeuge zum aktuellen Preis für einen bereits deutlich höheren Preis an den Mann gebracht werden können. Das Problem mit Volvo und BLIS ist aber nicht zum ersten Mal aufgetreten.
Ein weiteres Problem in meinen Augen ist, dass das System für mich durchaus relevant ist, wenn es darum geht, das Auto mit oder ohne BLIS zu nehmen. Ambientebeleuchtung oder ähnliche 'Kleinigkeiten' hätte man verschmerzen können.
Aber einfach so ein wichtiges Sicherheitsmerkmal weglassen, in einem Fahrzeug, das inzwischen fast 90.000 EUR brutto kostet?
Haben Sie Tipps, wie man sich verhalten soll? Kann man auf das System verzichten oder hätte bzw. hat der Händler uns nicht richtig informiert und man kann das System zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten oder ist es üblich, die Lieferung immer zu verzögern, so dass das Fahrzeug direkt ab Werk mit dem BLIS-System ausgeliefert wird?
Ich würde mich sehr über Ihre Meinung freuen