SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Reifendruck anzeigen

5.9K views 59 replies 18 participants last post by  homejamesinc  
#1 ·
Gibt es eine Möglichkeit, den Reifendruck in der App oder auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzuzeigen?
Ich habe zwei Chevys, einen 2008er Truck und einen 2011er Camaro, und kann den Reifendruck problemlos einsehen.
 
#2 ·
Gibt es eine Möglichkeit, den Reifendruck in der App oder auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzuzeigen?
Ich habe zwei Chevys, einen 2008er Truck und einen 2011er Camaro, und kann den Reifendruck problemlos anzeigen.
Nein. Volvo hat das ganze „schwedische Minimalismus“-Konzept übernommen und es irgendwie geschafft, dies in die Bereitstellung von möglichst wenig Informationen für den Fahrer zu übersetzen. Indirektes tpms, keine Kühlmitteltemperatur, Getriebetemperatur, Motoröldruck, kein physischer Ölmessstab usw.

In Wirklichkeit war es wahrscheinlich eine Sparmaßnahme. Sie hätten die Kosten leicht wieder hereinholen können, indem sie die Panoramadächer zu einer Option für US-Kunden gemacht hätten. Schweden können wirklich schlau sein, aber manchmal machen sie überhaupt keinen Sinn.
 
#3 ·
Nope. Volvo hat das ganze „schwedische Minimalismus“-Konzept übernommen und es irgendwie so umgesetzt, dass der Fahrer so wenig Informationen wie möglich erhält. Indirektes TPMS, keine Kühlmitteltemperatur, Getriebetemperatur, Motoröldruck, kein physischer Ölmessstab usw.

In Wirklichkeit war es wahrscheinlich eine Sparmaßnahme. Sie hätten die Kosten leicht wieder hereinholen können, indem sie die Panoramadächer für US-Kunden zu einer Option gemacht hätten. Schweden können sehr schlau sein, aber manchmal machen sie überhaupt keinen Sinn.
Schade, ich kann all das auf beiden meinen Chevys sehen.

Ich liebe unseren XC60 Recharge, das erste europäische Auto, das wir besessen haben, aber ich muss mein Reifendruckmessgerät benutzen, nur um den Druck zu überprüfen
 
#4 ·
Gibt es eine Möglichkeit, den Reifendruck in der App oder auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzuzeigen?
Ich habe zwei Chevys, einen 2008er Truck und einen 2011er Camaro, und kann den Reifendruck problemlos anzeigen.
Meines Wissens gibt es kein TPS, stattdessen wird die ABS-Schaltung verwendet, um die Differenz in der Reifenrotation zu messen, um festzustellen, ob sich ein Reifen verändert hat, also unter- oder überfüllt ist. Spart Geld, da keine Reifendrucksensoren für die zusätzlichen Winterreifen/Räder gekauft werden müssen.
 
#5 ·
Gibt es eine Möglichkeit, den Reifendruck in der App oder auf dem Bildschirm des Fahrzeugs anzuzeigen?
Ich habe zwei Chevys, einen 2008er Truck und einen 2011er Camaro, und kann den Reifendruck problemlos anzeigen.
Diese Option gibt es beim XC60 nicht, das Gleiche gilt für viele andere Fahrzeuge aus der EU

 
#6 ·
Diese Option gibt es beim XC60 nicht, das gilt auch für viele andere Fahrzeuge aus der EU

Vielen Dank für den Link, der das System erklärt.
Es ist interessant zu wissen, dass das ITPM-System erst aktiv wird, wenn man mehrere Meilen über 22 mph fährt.
 
#9 ·
Ja, das ist eine Art Unsinn, dass man keine Warnung bekommt, bevor man eine Reise antritt.

Es macht Sinn, dass es keine kompatiblen Sensoren gibt. Das System kann die Informationen ohnehin nicht anzeigen.
 
#11 ·
Wenn die Reifenkontrollleuchte erlischt, überprüfen Sie sofort die Reifen... fragen Sie mich, woher ich das weiß. Ich warte eine Woche auf einen Ersatzreifen und musste mir einen Mietwagen besorgen.
Sie wären nicht in dieser Zwangslage gewesen, wenn Volvo bei der direkten Reifendruckkontrolle geblieben wäre.
 
#13 ·
Ich hatte ein direktes TPMS im ersten SPA-Plattform-Auto, einem XC90 D5 von 2016. Funktionierte wie am Schnürchen.
Dann hatte ich zwei Autos (XC90 T8s) mit diesem indirekten System, und es funktionierte einfach nicht. Ich hatte alle Probleme - Fehlalarme, Unmengen davon, aber auch das Versäumnis, einen Abfall von 10 psi+ zu erkennen. Es ist reiner Müll und eine völlig rätselhafte Wahl für eine Marke, die vorgibt, sich um Sicherheit zu kümmern. Denn der Versuch, 100 Dollar für Sensoren an einem Auto mit einem Listenpreis von 80.000 Dollar zu sparen, macht für jemanden irgendwie Sinn?
Dennoch haben wir dieses Pferd zu Tode geritten. Volvo wird nicht nachgeben, und ich werde mir kein weiteres kaufen... aber TPMS ist natürlich nur ein geringer Beitrag zu dieser Entscheidung.
 
#51 ·
Ich hatte ein direktes TPMS im ersten SPA-Plattform-Auto, einem XC90 D5 von 2016. Funktionierte einwandfrei.
Dann hatte ich zwei Autos (XC90 T8s) mit diesem indirekten System und es funktionierte einfach nicht. Ich hatte alle Probleme - Fehlalarme, Unmengen davon, aber auch das Versäumnis, einen Abfall von 10 psi+ zu erkennen. Es ist reiner Müll und eine völlig rätselhafte Wahl für eine Marke, die vorgibt, sich um Sicherheit zu kümmern. Denn der Versuch, 100 Dollar für Sensoren an einem Auto mit einem Listenpreis von 80.000 Dollar zu sparen, macht für jemanden irgendwie Sinn?
Dennoch haben wir dieses Pferd zu Tode geritten. Volvo wird nicht nachgeben, und ich werde mir keinen weiteren kaufen... aber TPMS ist natürlich nur ein kleiner Beitrag zu dieser Entscheidung.
Ebenso hier. Nette Idee, schlechte Umsetzung.
 
#15 ·
Ich bin selbst ein ITPMS-Champion. Ich hasse zusätzliche Wartungspunkte wie DTPMS. Ich muss nur wissen, dass es niedrig ist, es ist mir völlig egal, ob es 32 psi oder 20 psi sind. Es ist mehr als empfindlich genug. Genau wie bei einem normalen Auto braucht man keine Temperaturanzeige, man muss nur wissen, dass es ein Problem gibt. So etwas wie ein kleines Temperaturproblem gibt es nicht. Und man sollte sofort wieder aufpumpen, nicht bis 20 warten...
 
#16 ·
Ich bin selbst ein ITPMS-Champion. Ich hasse zusätzliche Wartungspunkte wie DTPMS. Ich muss nur wissen, dass es niedrig ist, es ist mir völlig egal, ob es 32 psi oder 20 psi sind. Es ist mehr als empfindlich. Genau wie bei einem normalen Auto braucht man keine Temperaturanzeige, man muss nur wissen, dass es ein Problem gibt. So etwas wie ein kleines Temperaturproblem gibt es nicht. Und man sollte sofort wieder aufpumpen, nicht bis 20 warten...
Wenn ich mich um 2 PSI irre, ist es mir egal, es sei denn, es geht auf 3. Ich möchte lieber wissen, dass ich weiterfahren kann. Glücklicherweise ist das am relevantesten, wenn ich schleppe und in unserem günstigeren, aber kräftigeren Chevy Tahoe unterwegs bin, und er zeigt mir den PSI direkt auf meinem Armaturenbrett an... Für mich ist das mehr Luxus.
 
#24 ·
Sie können es mit Orbit in einem Sensus-Auto aktivieren. Sie benötigen lediglich die Sensoren, müssen sie nicht für das Auto programmieren.
Ich habe noch nie von dieser Option gehört
Welche Sensoren verwenden Sie? Ich hatte mehrere Modelle in verschiedenen Fahrzeugen und natürlich müssen die neuen Sensoren programmiert werden, um funktionsfähig zu sein
 
#22 · (Edited)
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ITPMS legal ist, selbst die CFR sagt, dass sie Mist sind. Gehen Sie zum Fettgedruckten.


"Sicherheitsproblem
A. Seltene Überwachung des Reifendrucks durch den Fahrer
B. Druckverlust durch natürliche und andere Ursachen
C. Prozentsatz der Kraftfahrzeuge mit unteraufgepumpten Reifen
D. Konsequenzen von Unterdruck in Reifen
1. Reduzierte Fahrzeugsicherheit - Reifenausfälle und Erhöhung des Bremswegs
2. Reduzierte Lebensdauer der Lauffläche
3. Reduzierter Kraftstoffverbrauch

A. Indirekte RDKS
Aktuelle indirekte RDKS arbeiten mit einem ABS der Fahrzeuge. Das ABS verwendet Raddrehzahlsensoren, um die Drehzahl jedes der vier Räder zu messen. Wenn der Reifendruck abnimmt, verringert sich der Rollradius und die Drehzahl dieses Rades erhöht sich entsprechend. Die meisten aktuellen indirekten RDKS vergleichen die Summen der Raddrehzahlen auf jeder Diagonale (d. h. die Summe der Geschwindigkeiten des rechten Vorderrads und des linken Hinterrads im Vergleich zur Summe der Geschwindigkeiten des linken Vorderrads und des rechten Hinterrads). Durch Dividieren der Differenz der Summen durch den Durchschnitt der vier Radgeschwindigkeiten kann das indirekte RDKS ein Verhältnis haben, das unabhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit ist. Dieses Verhältnis wird am besten durch folgende Gleichung ausgedrückt: [(RF + LR) (LF + RR)/Durchschnittsgeschwindigkeit]. Wenn dieses Verhältnis von einer festgelegten Toleranz abweicht, müssen ein oder mehrere Reifen über- oder unteraufgepumpt sein. Eine Kontrollleuchte zeigt dem Fahrer dann an, dass ein Reifen zu wenig aufgepumpt ist. Die Kontrollleuchte kann jedoch nicht identifizieren, welcher Reifen zu wenig aufgepumpt ist. Aktuelle Fahrzeuge mit indirekten RDKS sind unter anderem der Toyota Sienna, der Ford Windstar und der Oldsmobile Alero. Aktuelle indirekte RDKS müssen den Durchschnitt der Geschwindigkeiten der diagonalen Räder aus mehreren Gründen vergleichen. Erstens können aktuelle indirekte RDKS die Geschwindigkeit eines Rades nicht mit den Geschwindigkeiten der anderen drei Räder einzeln oder mit der Durchschnittsgeschwindigkeit der vier Räder vergleichen. Bei jeder Gradzahl der Kurvenfahrt müssen sich die äußeren Reifen schneller drehen als die inneren Reifen. Daher weichen alle vier Radgeschwindigkeiten erheblich ab, wenn sich das Fahrzeug in einer Kurve oder einer Kurve befindet. Wenn ein aktuelles indirektes RDKS die Geschwindigkeit jedes einzelnen Rades mit dem Durchschnitt aller vier Radgeschwindigkeiten vergleichen würde, würde das System jedes Mal einen Fehlalarm auslösen, wenn das Fahrzeug eine Kurve durchfährt oder eine Kurve macht. Das Gleiche gilt, wenn das indirekte RDKS die Geschwindigkeit jedes einzelnen Rades mit der Geschwindigkeit der anderen drei Räder einzeln vergleichen würde. Da sich die äußeren Räder in einer Kurve oder Kurve viel schneller drehen würden als die inneren Räder, würde jeder äußere Reifen im Vergleich zu einem inneren Reifen unteraufgepumpt erscheinen. Aktuelle indirekte RDKS können auch die Geschwindigkeiten der Vorderräder nicht mit den Geschwindigkeiten der Hinterräder vergleichen, da sich in Kurven die Vorder- und Hinterräder (auf beiden Seiten des Fahrzeugs) mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Vorderachse lenkbar ist und eine andere Flugbahn als die Hinterachse verfolgt. Daher müssen aktuelle indirekte RDKS einen Reifen von jeder Seite und einen Reifen von den Vorder- und Hinterachsen vergleichen, um die Geschwindigkeitsdifferenz aufgrund von Kurven und Kurven zu berücksichtigen. Daher müssen aktuelle indirekte RDKS die Durchschnittsgeschwindigkeit der diagonalen Räder vergleichen. Das VRTC testete vier aktuelle ABS-basierte indirekte RDKS. Keines erfüllte alle Anforderungen einer der beiden im NPRM vorgeschlagenen Alternativen. Alle bis auf einen leuchteten die Warnleuchte für niedrigen Reifendruck nicht auf, wenn der Druck in den Fahrzeugreifen auf 20 oder 25 Prozent unter dem Schilddruck sank. Das VRTC stellte fest, dass, da die Verringerung des Reifendurchmessers mit der Verringerung des Drucks im Bereich von 15 bis 40 psi sehr gering ist, die meisten aktuellen indirekten RDKS einen Druckabfall von 20 bis 30 Prozent erfordern, bevor sie eine Unteraufblähung erkennen können. Das VRTC kam auch zu dem Schluss, dass diese Schwellenwerte stark von Reifen- und Belastungsfaktoren abhingen. Das VRTC stellte auch fest, dass keine der getesteten indirekten RDKS in der Lage war, eine erhebliche Unteraufblähung zu erkennen, wenn alle vier Reifen des Fahrzeugs gleichmäßig unteraufgeblasen waren oder wenn zwei Reifen auf derselben Achse oder zwei Reifen auf derselben Seite des Fahrzeugs gleichmäßig unteraufgeblasen waren. Das VRTC stellte jedoch fest, dass indirekte RDKS erkennen konnten, wenn zwei Reifen, die diagonal zueinander angeordnet waren (z. B. die vorderen linken und hinteren rechten Reifen), erheblich unteraufgeblasen waren."
 
#23 ·
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ITPMS legal ist, selbst die CFR sagt, dass sie **** sind. Gehen Sie zum Fettgedruckten.




https://www.nhtsa.gov/sites/nhtsa.gov/files/fmvss/TPMSfinalrule.pdf


"Sicherheitsproblem
A. Unregelmäßige Fahrerüberwachung des Reifendrucks
B. Druckverlust in den Reifen durch natürliche und andere Ursachen
C. Prozentsatz der Kraftfahrzeuge mit unterinflatierten Reifen
D. Konsequenzen der Unterinflation der Reifen
1. Reduzierte Fahrzeugsicherheit
2. Reifenpannen und Erhöhung des Anhaltewegs
3. Reduzierte Laufflächenlebensdauer, reduzierter Kraftstoffverbrauch

A. Indirekte TPMSs
Aktuelle indirekte TPMSs arbeiten mit einem ABS-System des Fahrzeugs. Das ABS verwendet Raddrehzahlsensoren, um die Drehzahl jedes der vier Räder zu messen. Wenn der Reifendruck abnimmt, verringert sich der Rollradius und die Drehzahl dieses Rades erhöht sich entsprechend. Die meisten aktuellen indirekten TPMSs vergleichen die Summen der Raddrehzahlen auf jeder Diagonale (d. h. die Summe der Drehzahlen des rechten Vorderrads und des linken Hinterrads im Vergleich zur Summe der Drehzahlen des linken Vorderrads und des rechten Hinterrads). Durch die Division der Differenz der Summen durch den Durchschnitt der vier Raddrehzahlen kann das indirekte TPMS ein Verhältnis haben, das unabhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit ist. Dieses Verhältnis wird am besten durch folgende Gleichung ausgedrückt: [(RF + LR) (LF + RR)/Durchschnittsgeschwindigkeit]. Wenn dieses Verhältnis von einer festgelegten Toleranz abweicht, müssen ein oder mehrere Reifen über- oder unterinflatiert sein. Eine Kontrollleuchte zeigt dem Fahrer dann an, dass ein Reifen unterinflatiert ist. Die Kontrollleuchte kann jedoch nicht identifizieren, welcher Reifen unterinflatiert ist. Aktuelle Fahrzeuge mit indirekten TPMSs sind der Toyota Sienna, der Ford Windstar und der Oldsmobile Alero. Aktuelle indirekte TPMSs müssen den Durchschnitt der Drehzahlen der diagonalen Räder aus mehreren Gründen vergleichen. Erstens können aktuelle indirekte TPMSs die Geschwindigkeit eines Rades nicht mit den Geschwindigkeiten der anderen drei Räder einzeln oder mit der Durchschnittsgeschwindigkeit der vier Räder vergleichen. Bei jeder Gradzahl der Kurvenfahrt müssen sich die äußeren Reifen schneller drehen als die inneren Reifen. Daher weichen alle vier Raddrehzahlen erheblich ab, wenn sich das Fahrzeug in einer Kurve oder einer Kurve befindet. Wenn ein aktuelles indirektes TPMS die Geschwindigkeit jedes einzelnen Rades mit dem Durchschnitt aller vier Raddrehzahlen vergleichen würde, würde das System jedes Mal einen Fehlalarm auslösen, wenn das Fahrzeug eine Kurve fährt oder eine Kurve macht. Das Gleiche gilt, wenn das indirekte TPMS 49 die Geschwindigkeit jedes einzelnen Rades mit der Geschwindigkeit der anderen drei Räder einzeln vergleichen würde. Da sich die äußeren Räder in einer Kurve oder Kurve viel schneller drehen würden als die inneren Räder, würde jeder äußere Reifen im Vergleich zu einem inneren Reifen unterinflatiert erscheinen. Aktuelle indirekte TPMSs können auch die Geschwindigkeiten der Vorderräder nicht mit den Geschwindigkeiten der Hinterräder vergleichen, da sich in Kurven die Vorder- und Hinterräder (auf beiden Seiten des Fahrzeugs) mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drehen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Vorderachse lenkbar ist und eine andere Flugbahn als die Hinterachse hat. Daher müssen aktuelle indirekte TPMSs einen Reifen von jeder Seite und einen Reifen von den Vorder- und Hinterachsen vergleichen, um die Geschwindigkeitsdifferenz aufgrund von Kurven und Kurven herauszurechnen. Daher müssen aktuelle indirekte TPMSs die Durchschnittsgeschwindigkeit der diagonalen Räder vergleichen. Das VRTC testete vier aktuelle ABS-basierte indirekte TPMSs. Keines erfüllte alle Anforderungen einer der beiden im NPRM vorgeschlagenen Alternativen. Alle bis auf eines leuchteten die Warnleuchte für niedrigen Reifendruck nicht auf, wenn der Druck in den Fahrzeugreifen auf 20 oder 25 Prozent unter dem Schilddruck sank. 29 Das VRTC stellte fest, dass, da die Verringerung des Reifendurchmessers mit der Verringerung des Drucks im Bereich von 15-40 psi sehr gering ist, die meisten aktuellen indirekten TPMSs einen Druckabfall von 20 bis 30 Prozent erfordern, bevor sie eine Unterinflation erkennen können. Das VRTC kam auch zu dem Schluss, dass diese Schwellenwerte stark von Reifen- und Belastungsfaktoren abhingen. Das VRTC stellte auch fest, dass keines der getesteten indirekten TPMSs in der Lage war, eine erhebliche Unterinflation zu erkennen, wenn alle vier Reifen des Fahrzeugs gleichmäßig unterinflatiert waren oder wenn zwei Reifen auf derselben Achse oder zwei Reifen auf derselben Seite des Fahrzeugs gleichmäßig unterinflatiert waren. Das VRTC stellte jedoch fest, dass indirekte TPMSs 50 erkennen konnten, wenn sich zwei diagonal zueinander angeordnete Reifen (z. B. die vorderen linken und hinteren rechten Reifen) erheblich unterinflatierten."
Das überrascht mich nicht. Volvo hat sein "Sicherheits"-Ziel verfehlt, indem es nach billigeren Auswegen suchte. Ich würde jedes Problem mit direkten TPMSs jederzeit in Kauf nehmen - einschließlich leerer Batterien. Anstatt der Garage, die Volvo in diese Autos geworfen hat. 3 von 4 SPA, die wir besessen haben, haben falsche Warnungen ausgegeben. Auf Holz geklopft, der 2023er war makellos. 🤞
 
#36 ·
Verwenden wir also einen Artikel, der sich auf einen Oldsmobile als aktuelles Modell bezieht? Jedes Problem, das sie erwähnen, hat eine programmierbare Lösung. Was war der letzte Olds 2004?
Würde ich lieber eine direkte Anzeige im Armaturenbrett haben, die auf 1 psi genau ist, und weniger als 100 Dollar ausgeben, um sie zu bekommen, oder möchte ich lieber das Rätselraten spielen, bis ich die Zeit aufwende, jede Kappe abzuschrauben und jeden Druck 12 Mal im Jahr zu überprüfen. Außerdem werden Ihre Hände schmutzig, so dass das Nasebohren danach nicht in Frage kommt.

Fazit: TREAD wurde aus den oben genannten Gründen erlassen - um alle Reifen richtig aufgepumpt zu halten, und ITPMS versagt immer noch dabei.
 
#27 ·
Schön, keine Sensoren ersetzen zu müssen. Ich sehe aber, wie es dazu führen könnte, dass die Leute ihren Reifendruck länger ignorieren, obwohl die grundlegende Autopflege heutzutage von vielen im Allgemeinen stark vernachlässigt zu werden scheint.
 
#53 ·
Ja, dieser Artikel ist mindestens 20 Jahre alt. Ich bin da ganz bei D.

Ich habe keine Beschwerden mit dem ITPMS. Anekdotisch funktionierte es perfekt, als ich mir einen Nagel in den Reifen fuhr. Sehr langsames Leck und es erkannte es, als der Druck niedrigere 30er-Bereiche erreichte (von 39).

Schön, keine Sensoren ersetzen zu müssen. Ich sehe aber, wie es dazu führen könnte, dass die Leute ihren Reifendruck länger ignorieren, obwohl die grundlegende Autopflege heutzutage von vielen im Allgemeinen stark vernachlässigt zu werden scheint.
Für langsame Lecks, klar. Ich habe mir einen Nagel eingefahren und hatte ein sehr schnelles Leck. Ich bin sehr empfindlich dafür, wie meine Autos fahren, und spürte, dass das Heck etwas unruhig war und begann sofort in Richtung der langsamen Spur zu fahren. Innerhalb einer halben Meile war ich angehalten und der Reifen war fast vollständig platt. Keine Warnung, nie.

Ein anderes Mal, als ich etwa 5 psi pro Stunde verlor (das wusste ich erst im Nachhinein), dauerte es etwa 8 Meilen, bis das System mir sagte, dass ich zu wenig Druck hatte. 15 psi. Ich füllte ihn auf 40 und es dauerte Stunden, bis er wieder niedrig wurde. Ich überwachte mit meinem Nadelmessgerät....weil der Besitz dieses Volvo mich zwingt, eines im Handschuhfach zu haben (ehrlich gesagt, ich hätte es sowieso)...

Ein schreckliches System, das Sie in mehr Schwierigkeiten bringen kann, als Sie sein sollten.
 
#29 ·
Für mich ist die Situation viel schlimmer, dass Volvo keine Verschleißsensoren für Bremsbeläge verwendet
Ja, ich nehme an, die meisten Staaten haben keine jährliche Inspektion, bin mir nicht sicher, wie es in anderen Ländern aussieht, und die meisten Leute inspizieren sich nicht selbst (was auch der ganze Wert von TPMS ist....)
 
#32 ·
DFrantz, ich denke, es läuft wirklich darauf hinaus - funktioniert es oder funktioniert es nicht. Und hier scheinen wir sehr unterschiedliche Erfahrungen zu haben.
Ich habe über 200.000 Meilen auf SPA XC90s. Drei eigene Autos, Unmengen an Leihwagen, weil, nun ja, wir über Volvos reden. Es funktionierte systematisch nicht. Zugegeben, ich bin wahrscheinlich ein "extremer" Benutzer. Ich fahre regelmäßig in die Berge, mit den zusätzlichen Problemen dramatischer Temperatur- und Luftdruckänderungen. Ich wechsle oft die Reifen, weil ich Wert auf Sicherheit lege - also benutze ich Winterräder. ES FUNKTIONIERT EINFACH NICHT. Ich bin in Schlaglöcher gefahren und hatte Reifen, die sich komplett zerfetzten, ohne dass das System auslöste. Ich hatte jede Menge Druckabfälle von über 10 psi, die nicht erkannt wurden, wobei ich spüre, dass der Reifen nicht in Ordnung ist, bevor das System auslöst. Ich hatte auch Dutzende von Fehlalarmen, unter allen möglichen Bedingungen.
Indirekte Systeme können funktionieren. Sie sind nie großartig, aber sie können funktionieren.
Volvos tut es nicht.
Funktioniert es gelegentlich richtig? Sicher. Ich habe Anekdoten, in denen es tatsächlich funktioniert hat und sogar einmal den richtigen Reifen identifiziert hat.
Aber was ist für ein Sicherheitsgerät akzeptabel? Ist 95 % der Zeit in Ordnung? Sind es 90 %? Was ich sagen will, ist, dass man Vertrauen in ein Sicherheitsgerät haben muss. Man kann diesem Mist nicht trauen.
 
#33 ·
Ich mag Anzeigen, Ölmessstäbe, Reifendruckkontrollsysteme und alles andere, was dem Fahrer ermöglicht, Dinge zu sehen, bevor ein größerer Ausfall auftritt. Eine steigende Temperaturanzeige kann den Fahrer warnen, dass ein Problem auftritt, bevor es überhitzt. Die Farbe des Öls kann Ihnen zeigen, ob ein Wassereintritt vorliegt, bevor Lagerschäden auftreten. Niedriger Öldruck ist ebenfalls ein hilfreicher Indikator. Gleiches gilt für ein Getriebe, Pink ist gut, aber Braun ist es nicht. Ich bin ein sehr praktischer Autoliebhaber, der viele Autos umbaut und restauriert, und je mehr Informationen ich zur Verfügung habe, desto besser. Was TPMS betrifft, ist es schön, dass es mich sofort benachrichtigt, dass der Reifen meiner Frau platt ist, besonders nachdem mein Auto über Nacht gestanden hat, und es ist auch viel einfacher, es mit meinem Wagenheber, Kompressor und Werkzeugen zu reparieren, als ein paar Blocks entfernt zu fahren und dann mit einem platten Reifen benachrichtigt zu werden. Ich habe kein Problem mit Ausfallsicherungssystemen, da sie sicherlich funktionieren, aber manchmal vielleicht zu spät. Hatte nicht ein Volvo kürzlich einen Fahrzeugbrand, und der Fahrer wurde benachrichtigt, das Auto zu verlassen, weil die Batterietemperatur zu hoch war, und die gute Nachricht war, dass sie sicher ausstiegen, aber vielleicht hätte eine Anzeige oder nur eine LED-Anzeige, die den Anstieg der Batterietemperatur anzeigt, den Totalverlust des Autos und die sehr knappe Rettung der Insassen verhindern können.
 
#55 ·
Ich mag Anzeigen, Ölmessstäbe, TPMS und alles andere, was dem Fahrer erlaubt, Dinge zu sehen, bevor ein größerer Ausfall auftritt. Eine steigende Temperaturanzeige kann den Fahrer warnen, dass ein Problem auftritt, bevor es überhitzt. Die Farbe des Öls kann zeigen, ob ein Wassereintritt vorliegt, bevor Lagerschäden auftreten. Niedrigerer Motoröldruck ist ebenfalls ein hilfreicher Indikator. Gleiches gilt für ein Getriebe, Pink ist gut, aber Braun ist es nicht. Ich bin ein sehr praktischer Autotyp, der viele Autos umbaut und restauriert, und je mehr Informationen ich zur Verfügung habe, desto besser. Was TPMS betrifft, so ist es schön, dass es mich sofort warnt, dass der Reifen meiner Frau platt wird, besonders nachdem mein Auto über Nacht gestanden hat, und es ist auch viel einfacher, es mit meinem Wagenheber, Kompressor und Werkzeugen zu reparieren, als ein paar Blocks entfernt zu fahren und dann mit einem platten Reifen alarmiert zu werden. Ich habe kein Problem mit Ausfallsicherungssystemen, da sie sicherlich funktionieren, aber manchmal vielleicht zu spät. Hatte nicht ein Volvo kürzlich einen Fahrzeugbrand, und der Fahrer wurde gewarnt, aus dem Auto auszusteigen, weil die Batterietemperatur zu hoch war, und die gute Nachricht ist, dass sie sicher ausgestiegen sind, aber vielleicht hätte eine Anzeige oder nur eine LED-Anzeige, die den Anstieg der Batterietemperatur anzeigt, den Totalverlust des Autos und die sehr knappe Rettung der Insassen verhindern können.
Ja, die Ölstandsanzeige in meinem S90 ist totaler Müll.
 
#41 ·
@richardGG24 - danke für die Information. Wie sicher sind Sie, dass das Schrader-System auf dem Sensus XC60 funktioniert? Nach dem, was ich in den Ersatzteilgeschäften sehe, sind dies die anwendbaren Volvo-Modelle: S60, S80, V60, V90, XC90.
Ich glaube, die Volvo-Teilenummer ist 31362304 für alle Sensus-Autos, tatsächlich ist dies die Teilenummer, die Sie bei der Programmierung von Autel MX-Sensoren verwenden müssen, Sie können sie auf die OEM Schrader 28304 zurückverweisen.
 
#48 ·
Ich habe das TST-System im Auge. Würden Sie andere vorschlagen, die man in Betracht ziehen sollte? Meine Priorität wäre Zuverlässigkeit/Qualität, gefolgt von etwas, das für mich für die Innenraum-Einheit funktioniert. Ich möchte keinen Reifendruckmonitor die ganze Zeit auf meinem Armaturenbrett haben oder im Zigarettenanzünder stecken haben. Idealerweise sollte es verstaut, aber aktiv sein, so dass ich einen Druckalarm hören würde. Ich bevorzuge 12V Festverdrahtung oder austauschbare Batterien.
 
#49 ·
Ah, okay, hat jemand eine DTPMS-Lösung für P1 gesehen?
 
This post has been deleted