SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

V70R Schwerlenkung

3.6K views 6 replies 5 participants last post by  rogerb  
#1 ·
Hallo zusammen.

Ich habe kürzlich einen Volvo V70R von 2003 gekauft und er hat ein paar Probleme. Das schlimmste Problem ist, dass die Lenkung extrem schwergängig ist. Die Servolenkung funktioniert definitiv, da es viel schwieriger ist, zu lenken, wenn das Auto ausgeschaltet ist, aber wenn es eingeschaltet ist, ist es nur ein wenig leichter. Wenn das Auto 30-60 mph und darüber fährt, fühlt sich die Lenkung bizarr an und fast so, als würde sie schwerer, je weiter man sie dreht.

Laut dem Vorbesitzer haben sie versucht, das Problem zu beheben, indem sie ein überholtes Lenkgetriebe aus Schweden eingebaut haben, aber das schien es nicht zu beheben.

Ich habe die Servolenkungsflüssigkeit überprüft und sie ist grün, wie sie sein sollte (und auch auf dem richtigen Niveau), ich habe das Kardangelenk für das Lenkgetriebe mit WD-40 behandelt (es ist kein Rost darauf zu sehen) und die Pumpe scheint keine quietschenden Geräusche zu machen, wenn man das Lenkrad dreht. Ich habe von einem geschwindigkeitsabhängigen Lenksystem gehört, das die P2R-Autos haben, und einem Relais dafür, das sich direkt über dem Bremspedal befindet. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube nicht, dass 03-Modelle dieses System haben. Es gibt drei Relais an der Stelle, an der die Leute sagen, könnte mir jemand sagen, ob eines davon die richtigen sind? (Ich habe das mittlere Relais entfernt, aber ich glaube, es war für die Nebelscheinwerfer)

Image


Außerhalb des Relais habe ich gehört, dass es ein Magnetventil am Lenkgetriebe gibt? Ich habe mir das Lenkgetriebe von unter dem Auto angesehen, konnte aber nicht sehen, wo es sich befand.

Jeder Rat ist willkommen, Freunde.
 
#2 ·
Zunächst wird davon ausgegangen, dass der Riemen richtig gespannt ist.

Versuchen Sie es mal. Meine Symptome waren nicht genau wie Ihre, aber es ist einen Versuch wert.

Meine Symptome waren vage Lenkung in der Mitte, das Auto würde ein wenig wandern. In engen Kurven würde der Druck ein- und ausgeschaltet werden und buchstäblich gegen Ihre Lenkbewegungen kämpfen und sich dann lösen/zurückziehen. Sehr ärgerlich und beunruhigend. Die Werkstatt sagte, neues Gestell. Ich habe es nicht gekauft. Die Flüssigkeit war innerhalb des letzten Jahres neu, Penstosin von der Werkstatt (vor meinem Kauf; ich hatte Unterlagen).

Ich habe etwa 1 bis 1,5 Unzen Chemtool B-1 PSF eingefüllt, von dem Sie dachten, dass es gut für Sie funktioniert, und es wird jetzt wie ein Schokoladenmilchshake aussehen, da alles, was Pentosin im System hinterlässt. Dann habe ich es gespült durch:

a) Trennen des Zufuhrschlauchs an der Pumpe und Ablassen des Behälters und des Schlauchs (nutzte die Gelegenheit, um anstelle von minderwertigen Schlauchschellen geeignete Federzugklemmen von Ace Hardware (0,69 $ pro Stück) anzubringen)
b) Hinzufügen eines 4-Dollar-Behälters mit billigem Prestone PSF zum Schlauchvolumen und zum Behälter. Dies sollte als Puffer und Spülung dienen.
c) Rücklaufschlauch abklemmen und in einem Behälter auffangen - abwechselnd ein paar Sekunden pumpen und den Behälter und den Auffangbehälterstand überprüfen.
d) Wenn der Behälter leerer wird, mit Lubegard PSF nachfüllen. (Link unten).
e) Machen Sie so weiter, bis Sie den vollen Liter Lubegard in das System bekommen.
f) Optional, einfach zu machen: einen 3/8" Raybestos/Magnefine/etc. Magnet-Inline-Filter in den Rücklaufschlauch entlang der Spritzwand einfügen. Viel Platz, super einfach zu machen.
g) Kleinere Klemmen an diesem Schlauch durch Federzug-/Mubea-Klemmen ersetzen

Nach einem Roadtrip in der nächsten Woche funktioniert das System jetzt zu 100 % so, wie es sollte. Die Stärke von Pentosin ist, dass es unter arktischen Bedingungen hervorragend funktioniert. Und es tut sonst nichts gut. Das Esteröl im Lubegard hält das System sauber und der Filter verhindert, dass der Schmutz die Öffnungen in der internen Gestängeventilanordnung und der Pumpe verstopft und diese Probleme verursacht. Sie konditionieren auch Dichtungen und verhindern zukünftige Lecks. Normalerweise kostet es etwa 16 $/Liter, aber im Moment gibt es einen verrückten Ausverkauf auf Ebay, besorgen Sie sich einen Liter für jedes Auto, das Sie besitzen.

https://www.ebay.com/itm/Lubegard-2...oz-ALL-51-18/113885961398?epid=622369065&hash=item1a8421dcb6:g:eAYAAOSwJpxdeo6L

Das kostet unter 15 Dollar zum Ausprobieren und nicht viel Zeit. Etwas unter 30 Dollar, wenn Sie den Filter einbauen.

Sprühen Sie kein WD-40 auf Dinge, die Sie schmieren möchten. Es ist kein Schmiermittel. Besorgen Sie sich ein Sprühschmiermittel für schwer zugängliche Stellen, bessere Fette für Stellen, die Sie erreichen können.

Sie werden normalerweise kein Magnetventil an einem Hydraulikgerät sehen. Es handelt sich um elektromagnetische Ventile oder effektiv Pumpen, die in einem Fluidsystem (Luft ist ein Fluid) Druck erzeugen oder ablassen. Sie befinden sich typischerweise in einem Getriebe, einem Gestell usw., und deshalb versuchen Sie normalerweise, sich um sie und das System zu kümmern. Andernfalls versuchen Sie, sie chemisch zu reinigen, wie ich es oben beschrieben habe, bevor Sie das Bauteil zerlegen.

Nachdem Sie das Servolenkungssystem in Gang gesetzt haben, sollten Sie dasselbe mit dem AT tun.
 
#3 · (Edited)
Ich hatte gerade ein U-Gelenk-Problem in meinem S80 und XC70. Das U-Gelenk-Problem fühlte sich für mich so an, als würde ich in eine Richtung gegen etwas kämpfen, aber sobald ich die entgegengesetzte Richtung einschlage, war es für ein paar Grad frei und dann wieder steif. Oder es war eine Art Steif/Frei in einem Ein/Aus-Muster, wenn es gedreht wurde.

Für mich hat das Einspritzen von Schmiermittel nichts gebracht.

Es brauchte eine kleine Bürste mit Fett (auf Verlängerungsstange geklebt) und arbeitete es von unter dem Auto in die Innenseiten des Gelenks ein. Selbst dann musste ich es ein paar Tage lang von Anschlag zu Anschlag lenken, bevor es sich tatsächlich zu lösen begann und wieder normal wurde.

Alternativ könnte es ein Toleranzproblem an Ihrem Federbeinstützlager zur Federsitz sein. Ich habe gesehen, wie sie reiben, und dann kämpfen Sie gegen die Feder. Sie würden eine Menge Stöhnen und gummiartige Geräusche hören können, wenn das der Fall wäre. Es könnte auch das Federbeinstützlager selbst sein.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ausgetrocknete Kugelgelenke und Spurstangen dieses Problem verursachen.

Geschwindigkeitsabhängige Zahnstangen waren ab 04, glaube ich. Wäre ziemlich offensichtlich durch den Stecker, der aus der Lenkeingangswelle herausragt.

Mein S80 hat es, es ist schön, mit einem Finger auf Parkplätzen zu lenken, aber es klackt, wenn man zu grob damit umgeht, ein Defekt, der bei diesen ziemlich häufig ist.
 
#6 ·
Es sieht so aus, als würde ich in 10 Tagen nach Portland fahren und zurückfahren, damit ich diese vorher einsetzen kann und dann einen schönen Testlauf habe, um zu sehen, ob es diese letzte Kleinigkeit an Unklarheit noch ein wenig mehr beseitigt.