SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Der gefürchtete Sonnen-/Windschutzscheiben-Leck

38K views 88 replies 28 participants last post by  brandon.balcer  
#1 ·
Hier in Florida hatten wir in der ersten Wochenhälfte ziemlich viel Regen und sind auf das gefürchtete Dachleck an unserem MY20 von der Intellisafe-Abdeckung gestoßen - diesmal nicht während der Fahrt, sondern im Stillstand (wir sind ihm auch schon während der Fahrt im Regen begegnet). Termin für Montag vereinbart. Wir werden sehen, ob es die Windschutzscheibendichtung ist, wie es einige Leute hatten, oder die Schiebedachabläufe (dafür gibt es anscheinend eine TJ).
 
#3 ·
Wenn das Schiebedach undicht ist, vorne oder hinten, kann es aus der vorderen Dachkonsole tropfen.
In tropischen Klimazonen ist es eine gute Idee, die vorderen Abflusslöcher in der Wanne zu überprüfen, was als regelmäßige Inspektion nicht so schwer ist.
Öffnen Sie das Dach vollständig, öffnen Sie dann eine hintere Tür und steigen Sie auf die Schweller. Greifen Sie nach oben und halten Sie den Windabweiser auf der Seite, die Sie betrachten, nach unten.
Von hinten links können Sie das vordere rechte Abflussloch sehen, und von hinten rechts können Sie das vordere linke sehen.
Verwenden Sie eine Taschenlampe und suchen Sie nach Ablagerungen, Schmutz oder Staub, die die Öffnungen blockieren. Sie sind nur etwa 1/4" groß und können sich leicht mit organischem Material zusetzen.
 
#63 ·
Ich atte
In tropischen Klimazonen ist es eine gute Idee, die vorderen Ablauflöcher in der Schale zu überprüfen, was als regelmäßige Inspektion nicht so schwer ist.
Öffnen Sie das Dach vollständig, öffnen Sie dann eine hintere Tür und steigen Sie auf die Schwelle. Greifen Sie nach oben und halten Sie den Windabweiser auf der Seite, die Sie betrachten, nach unten.
Von hinten links können Sie das vordere rechte Ablaufloch sehen, und von hinten rechts können Sie das vordere linke sehen.
Verwenden Sie eine Taschenlampe und suchen Sie nach Ablagerungen, Schmutz oder Staub, die die Öffnungen blockieren. Sie sind nur etwa 1/4" groß und können sich leicht mit organischem Material zusetzen.
Ich habe versucht, nachzusehen, während ich auf der hinteren Schwelle stand. Wahrscheinlich, weil ich nicht groß bin, fand ich es schwierig, nach vorne zu greifen, um den Windabweiser zu drücken und das Abflussloch zu sehen. Schließlich konnte ich das Abflussloch richtig sehen, indem ich in der Mitte der 2. Reihe aufstand und meinen Kopf aus dem Schiebedach steckte.
 
#4 ·
Wie auch immer, wir haben es abgegeben, und es stellte sich heraus, dass der Ablaufschlauch mit Schmutz verstopft war. Sie haben ihn vor etwa einem Jahr gereinigt und seitdem keine Probleme mehr gehabt. Es behagt mir immer noch nicht. Es war viel Schrubben und Nasssaugen dabei (unsererseits), weil wir nicht wollten, dass sich Schimmel bildet oder ein Geruch entsteht. Ihres ist ein VW, aber in jedem Fall habe ich dieses gleiche Problem bei so ziemlich jeder Marke und jedem Modell gesehen, das es gibt.
 
#6 ·
Das Schiebedach ist wirklich ärgerlich. Ich persönlich verstehe sie nicht. Besonders die Panoramadächer. Aber meine Frau liebt sie und der XC90 gehört ihr. Unseres hat den undichten Bereich um den vorderen Spiegel und die hintere Säule entwickelt. Ich habe die Abflüsse inspiziert und sie sahen gut aus. Verbrachte 3 Tage beim Händler. Sie sagten, die vorderen müssten gereinigt werden und einer der hinteren sei geknickt. Muss so eingebaut worden sein. Die Dichtung war auch verformt und schrumpfte. Sie haben sie ersetzt. Sie sagten, wir sollten darum bitten, dass die Abflüsse bei den Wartungsarbeiten gereinigt werden. Wie wäre es, es einfach zu tun, wenn man weiß, dass dies üblich ist? Ich habe einen Kompressor und werde mir eine Trimmerschnur besorgen, um es selbst zu machen. Nicht begeistert, dass die Intellisafe-Komponenten nass geworden sind. Denke darüber nach, einen Tag lang einen Luftentfeuchter in das Auto zu stellen. Techniker, wenn Sie irgendwelche Gedanken haben, wäre ich sehr dankbar.
 
#7 ·
Eine Frage an alle, die Wasserlecks an Sonnen-/Mond-/Glasdächern in ihren Volvos erlebt haben:

1) Öffnen/nutzen Sie das Schiebedach regelmäßig oder recht häufig?
2) Parkt Ihr Fahrzeug standardmäßig im Freien, den Elementen ausgesetzt?

Ich habe mein Schiebedach noch nie geöffnet (vielleicht ein paar Mal versehentlich), und ich parke in einem Carport mit einem Dach oben, und ich hatte noch nie die Leckageprobleme, die ich auf Swedespeed gelesen habe. Auf meinem Autodach liegen keine Blätter oder Zweige. Ich lasse natürlich die Schiebedach-Abdeckung immer offen, damit das natürliche Licht hereinkommt, aber nie das Glas selbst.

Hölle, ich benutze etwa einmal pro Woche einen Hochdruckreiniger, um das Auto zu reinigen und großzügig über das Schiebedach und die (vorderen/hinteren) Windschutzscheiben zu sprühen, und ich habe noch nie irgendwelche Lecks oder auch nur Feuchtigkeit im Inneren bemerkt. Meine Heckscheibe wurde kürzlich ersetzt, und selbst dann ist sie so wasserdicht wie immer.

Ich versuche nur herauszufinden, was einen bestimmten Volvo anfälliger/weniger anfällig für Dachlecks machen könnte.
 
#8 ·
Eine Frage an alle, die Wasserlecks im Sonnen-/Mond-/Dachhimmel in ihren Volvos erlebt haben,

1) Öffnen/nutzen Sie das Schiebedach regelmäßig oder recht oft?
2) Parkt Ihr Fahrzeug standardmäßig im Freien, den Elementen ausgesetzt?

Ich habe mein Schiebedach noch nie geöffnet (vielleicht ein paar Mal versehentlich), und ich parke in einem Carport mit Dach, und ich hatte noch nie die Leckageprobleme, die ich auf Swedespeed lese. Auf meinem Autodach liegen keine Blätter oder Zweige. Ich lasse natürlich die Sonnenblende immer offen, damit das natürliche Licht hereinkommt, aber nie das Glas selbst.

Hölle, ich benutze etwa einmal pro Woche einen Hochdruckreiniger, um das Auto zu reinigen und großzügig über das Schiebedach und die (vorderen/hinteren) Windschutzscheiben zu sprühen, und ich habe noch nie irgendwelche Lecks oder auch nur Feuchtigkeit im Inneren bemerkt. Meine Heckscheibe wurde kürzlich ersetzt, und selbst dann ist sie so wasserdicht wie eh und je.

Ich versuche nur herauszufinden, was einen bestimmten Volvo anfälliger/weniger anfällig für Dachlecks machen könnte.
Ich habe das Schiebedach in den ersten 4 Jahren selten geöffnet. Vielleicht ein- oder zweimal im Jahr. Es steht draußen auf der Einfahrt in der Nähe eines großen Baumes. Der linke vordere Seitenanschluss war verstopft und Wasser drang von der Fahrerseite ein und beschädigte die Elektronik. Es war eine teure Reparatur. Die erweiterte VIP-Garantie deckte Schäden durch ausgetretenes Wasser nicht ab. Aber es wurde mit Volvo-Kulanz repariert. Volvo sollte die Reinigung der Ablaufrohre in die jährliche Wartung aufnehmen oder sie irgendwo in der Bedienungsanleitung erwähnen. Ich werde das Schiebedach ein- oder zweimal im Jahr öffnen, nur um sicherzustellen, dass die Ablaufrohre nicht verstopft sind. Die Gummidichtungen am Schiebedachrand sind nicht abgedichtet. Staub und Schmutz können die abgewinkelten Anschlüsse leicht verstopfen.
 
#10 ·
Hier in Florida hatten wir in der ersten Wochenhälfte ziemlich viel Regen und sind auf das gefürchtete Dachleck an unserem MY20 von der Intellisafe-Abdeckung gestoßen - diesmal nicht während der Fahrt, sondern im Stillstand (wir sind ihm auch schon während der Fahrt im Regen begegnet). Termin für Montag vereinbart. Wir werden sehen, ob es die Windschutzscheibendichtung ist, wie sie einige Leute hatten, oder die Schiebedachabläufe (anscheinend gibt es dafür eine TJ).

Dachleck
Es tut mir leid, dass Sie das durchmachen, und ich hoffe, dass alles gut wird. Ich kann keine Hilfe anbieten, aber ich sehe Ihren Avatar und Ihren Benutzernamen und wollte sagen: Go Gators!
 
#19 ·
TJs sind völlig freiwillig. Sie sind nur dazu da, uns bei der Diagnose zu helfen und die erforderliche Reparatur aufzuzeigen. Die Arbeiten werden nur an einem Auto durchgeführt, das zum TJ passt und über eine bestätigte Beanstandung verfügt.

Rückrufe werden bei jedem Auto im Rückruf durchgeführt, unabhängig davon, ob ein Problem auftritt oder nicht.
 
#24 ·
TJs sind völlig freiwillig. Sie sind nur dazu da, uns bei der Diagnose zu helfen und die erforderliche Reparatur aufzuzeigen. Die Arbeiten werden nur an einem Fahrzeug durchgeführt, das zum TJ passt und über eine bestätigte Beanstandung verfügt.

Rückrufe werden bei jedem Fahrzeug im Rückruf durchgeführt, unabhängig davon, ob ein Problem auftritt oder nicht.
Was ich sagen möchte, ist, dass ich überrascht wäre, wenn TJs ohne Kundenbedenken völlig freiwillig wären. Autos können nicht in einer Fabrik genauso getestet werden wie in der Massenproduktion und im Einsatz auf der Straße. Ich würde gerne sehen, wie viele TJs nur aufgrund des internen Wissens und der erwarteten Bedenken von Volvo im Vergleich zu Kundenbeschwerden ausgegeben werden, die sich wegen derselben Probleme häufen und so einen TJ (oder einen aktualisierten TJ) verursachen.

Das Kolbenringbeispiel ist ein gutes Beispiel für meinen Punkt. Wenn ich das nicht falsch verstehe, hat Volvo nicht freiwillig und präventiv TJs für den Ölverbrauch herausgegeben, bis die Kunden Probleme hatten.

Wusste Volvo, dass die Änderung des Designs später Probleme verursachen würde? Und haben sie es einfach ignoriert (anscheinend im Namen der EPA-Zahlen), bis sie die wahre finanzielle Belastung erkannten? Schwedische Ingenieure sind nicht dumm, daher bin ich wirklich neugierig, ob sie diese Entscheidung nur finanziell riskiert haben.

Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#21 ·
Rückrufe sind nicht immer eine staatliche Anordnung. Viele Rückrufe sind freiwillig.

Was die Kosten für einen TJ angeht, so handelt es sich in der Regel um Garantiereparaturen, da sie für Probleme bei neueren Autos ausgestellt werden. Wenn jemand keine Garantie mehr hat, verlängert der TJ die Garantie nicht, und die Reparatur würde vom Kunden bezahlt werden. Es gibt auch einige TJs, die uns nur mitteilen, dass noch keine Reparatur durchgeführt werden soll, da eine Lösung entwickelt wird. Diese werden in der Regel aktualisiert, sobald die Lösung veröffentlicht wurde.
 
#22 ·
Rückrufe sind nicht immer eine behördliche Anordnung. Viele Rückrufe erfolgen freiwillig.

Was die Kosten für einen TJ angeht, so handelt es sich in der Regel um Garantiereparaturen, da sie für Probleme bei neueren Autos ausgestellt werden. Wenn jemand keine Garantie mehr hat, verlängert der TJ die Garantie nicht und die Reparatur wäre vom Kunden zu bezahlen. Es gibt auch einige TJs, die uns nur mitteilen, dass noch keine Reparatur durchgeführt werden soll, da eine Lösung entwickelt wird. Diese werden in der Regel aktualisiert, sobald die Lösung veröffentlicht wurde.
Richtig. Es gibt freiwillige Rückrufe, aber es scheint, dass ein großer Teil der Rückrufe letztendlich durch die Zwangshand des Staates erfolgt. Denn sobald ein Rückruf erlassen wird, öffnet er die Büchse der Pandora für die Haftung. Obwohl ein Hersteller bei einem freiwilligen Rückruf die Initiative ergreift, um einem Problem zuvorzukommen, bevor es ihn weiter in den Hintern beißt.

Zum Thema TJ bin ich teilweise anderer Meinung. Zum Beispiel könnte es einen TJ geben, aber das Problem tritt erst außerhalb der Garantie auf, wenn überhaupt. Daher ist der Kunde für die Kosten verantwortlich. Wenn das Problem innerhalb der Garantie auftritt, trägt der Hersteller in der Regel die Kosten.

Gutes Beispiel ist mein Thermostat-Code. Bekannter TJ. Ersetzen des Thermostats und anschließendes Frittieren des ECM. Obwohl es ein technisches Journal gab, wäre das Problem auf meine Kosten gegangen, wenn ich nicht unter CPO gestanden hätte. Obwohl das Journal bereits vor Ablauf meiner Herstellergarantie existierte.

Genau wie der TJ an den Kolbenringen, bedeutet ein Journal nicht, dass jeder das Problem sofort oder überhaupt sieht.
 
#27 ·
Hat jemand diese 19. Mai 2021 NHTSA-Beschwerde (#11417805) bezüglich des undichten Schiebedachs und Wasserschadens an einem MY16 XC90 T5/6 gesehen? Fahrzeugdetailsuche | NHTSA. Ich hoffe sehr, dass Volvo diesen Fall und ähnliche Fälle gütlich zum Vorteil aller Betroffenen löst.
 
#28 ·
Ich werde diesen älteren Thread wiederbeleben. Die Neugier hat mich in Bezug auf meinen ehemaligen 2020 T6 gepackt, der einen erheblichen Wassereintritt durch die D-Säulen hatte. Ich habe Carfax überprüft und festgestellt, dass der 2020 als CPO [emoji848] weiterverkauft wurde. Und keine Dokumentation (zumindest auf Carfax) über den Wassereintritt. Ist das üblich?
Image
Image
Image
Image


Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#29 ·
@Ultrarunner511 Besorgniserregender ist, dass selbst wenn das Eindringen von Wasser behoben ist, Wasser eine Vielzahl von elektrischen Problemen verursachen kann. Wie und warum Volvo das Auto CPO zertifizieren würde, ist verwirrend.
 
  • Like
Reactions: Ultrarunner511
#30 ·
@Ultrarunner511 noch besorgniserregender ist, dass selbst wenn das Eindringen von Wasser behoben ist, Wasser eine Vielzahl von elektrischen Problemen verursachen kann. Wie und warum Volvo das Auto CPO zertifizieren würde, ist verwirrend.
Ich bin wirklich verwirrt. Irgendein armes Schwein fährt damit in Florida herum. Sicher, CPO ist eine großartige Garantie. Bis ich merkte, dass Volvo einen Zitronen wie meinen CPO zertifizieren kann. Das lässt mich jetzt viel hinterfragen. [emoji848]

Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#34 ·
Carfax, Autocheck ... ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht.
Es ist ein Werkzeug, wenn auch nicht das zuverlässigste. Es ist abhängig von Polizeiberichten und Händlerberichten. Nicht alle Händler oder Karosseriewerkstätten melden an Carfax. Und auch nicht alle Unfallberichte gelangen dorthin.

Ich würde CarFax oder AutoCheck nicht als Selbstvertrauensverstärker bezeichnen, aber es ist nützlich, WENN ein Unfall gemeldet wurde oder die Servicehistorie fehlt. Rote Fahnen.
 
#39 ·
Ich wäre versucht, den neuen Besitzer ausfindig zu machen und ihn zu informieren, dass er auf anhaltende Probleme achten soll. Wenn ich der Besitzer dieses Autos wäre, würde ich die Information sicherlich zu schätzen wissen
Wow! Das war ein großer Schwall! @MyVolvoS60 hat Recht. Besonders im Fond der XC90 gibt es viele elektrische Komponenten, aber hauptsächlich befindet sich dort einer der Sicherungskästen. Man fragt sich, wie viel davon gereinigt oder präventiv behandelt wurde; ob es irgendwelche Probleme gab, die durch Wassereintritt aufgetreten sein könnten.
 
#41 ·
Hier gibt es viele Spekulationen. Es hätte sehr leicht einen geknickten Schiebedachschlauch haben können, was eine einfache Reparatur ist, und das Auto könnte nach der Reparatur durchaus CPO-fähig sein. Die Tatsache, dass sie das Auto zurückgekauft haben, bedeutet nicht, dass es später nicht CPO-fähig sein kann. Sie fühlten sich unwohl dabei, das Auto langfristig zu behalten, also haben sie das Richtige getan und Sie daraus befreit - das bedeutet nicht, dass es verschrottet werden muss.
 
#42 ·
Hier gibt es eine Menge Spekulationen. Es könnte sehr leicht einen geknickten Schiebedachschlauch gehabt haben, was eine einfache Reparatur ist, und das Auto könnte nach der Reparatur durchaus CPO-fähig sein. Die Tatsache, dass sie das Auto zurückgekauft haben, bedeutet nicht, dass es später nicht CPO-fähig sein kann. Sie fühlten sich nicht wohl dabei, das Auto langfristig zu behalten, also haben sie das Richtige getan und Sie daraus befreit - das bedeutet nicht, dass es verschrottet werden muss.
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich es Ihnen mitgeteilt habe, aber der GM sagte, mit dem Auto sei nichts nicht in Ordnung, und sie gaben es mir zurück (bevor ich ihnen das Problem auf Video zeigte). Das war verbunden mit ein paar bizarren Theorien des Händlers, wie Wasser in den Fahrgastraum gelangte. Einschließlich einfach im Regen zu fahren, und Wasser gelangt irgendwie durch die Radkästen. Und das übersetzte sich irgendwie in "mit Ihrem Auto ist nichts nicht in Ordnung" und es mir zurückzugeben. Und es "in einem seltsamen Winkel" zu parken. Hier hat sich meine Position ein wenig verändert, über das bloße Unbehagen mit dem Auto hinaus.

Ich bin mir nicht sicher, ob der CPO-Prozess von einem Händler zum anderen unterschiedlich ist. Ich habe bereits ein Familienmitglied ermutigt, einen CPO XC40 zu kaufen, da ich wirklich glaube, dass die CPO-Abdeckung eine der besten ist, die von einer Marke angeboten werden. Sie hat es gekauft. Aber jetzt bin ich zweifelhaft und skeptisch gegenüber diesem Prozess.

Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#49 ·
Ich weiß nicht, wie weit es geht. Es hat eine Abdeckung, ist aber nicht wasserdicht.
Es war auf der Sicherungskastendeckel und war darum herum und davon getropft. Ähnlich wie bei der Batterie. Das Auto stand 8 Monate, bevor ich es als Neuwagen kaufte. Wer weiß also, wie viel Wasser (falls überhaupt) es eindringen ließ.

Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#53 ·
Mein Punkt ist nur die Tatsache, dass es Wasser gab, bedeutet nicht, dass das Auto dazu bestimmt ist, für immer Kopfschmerzen zu bereiten.
Größere Frage - Würden Sie als normaler Verbraucher und nicht als Techniker diese Aussage riskieren, indem Sie Zehntausende von Dollar für dieses Fahrzeug ausgeben?

Ich würde es sicherlich nicht tun. Und das unter der Annahme, dass die Geschichte des Fahrzeugs transparent offengelegt wurde.

Meine komische Vermutung besagt, dass weder der Händler noch Volvo das Problem an CarFax meldeten, der Käufer also wahrscheinlich keinen Hinweis auf das frühere Leben dieses CPO erhielt, bevor es zum Verkauf angeboten wurde.
 
#54 ·
Wenn ich ein Verbraucher bin, der alles im Internet liest und glaubt - wahrscheinlich nicht.

Ich habe meinen Anteil an Autos mit Wassereintritt repariert. Die überwiegende Mehrheit davon würde ich nach der Reparatur bedenkenlos jemandem empfehlen, und es gäbe keine Notwendigkeit für eine besondere Offenlegung. Selbst einige der wirklich schlimmen Fälle, die ich gesehen habe, wurden erfolgreich repariert.
 
#59 ·
@Ultrarunner511

Jetzt wissen Sie es. Wäre definitiv ein weiterer Punkt gewesen, den man hätte ansprechen können, wenn sie das Auto nicht zurückgekauft hätten.

Zum jetzigen Zeitpunkt würde es nur dazu dienen, den Händler wegen Verstoßes gegen das Gesetz über den Verkauf von Neuwagen zu melden, ist meine Laienvermutung.
 
#60 ·
@Ultrarunner511

Jetzt wissen Sie es. Wäre definitiv ein weiterer Punkt gewesen, den man hätte ansprechen müssen, wenn sie das Auto nicht zurückgekauft hätten.

Zu diesem Zeitpunkt würde es nur dazu dienen, den Händler wegen Verstoßes gegen das Gesetz über den Verkauf von Neuwagen zu melden, ist meine Laienvermutung.
Lol, Mann, je mehr ich die E-Mails mit dem Händler zurückverfolge, desto schlimmer wird es. Ich war ursprünglich an einem neuen 2019 T6 Inscription mit allen Optionen interessiert, die als neu für unter 60.000 Dollar gelistet waren. Sobald ich mich erkundigte, verschwand das Fahrzeug und landete schließlich unter der Liste der Gebrauchtwagen. Allerdings wurde die Kilometerleistung nicht angegeben. Aber die UVP und die "Ersparnis" blieben bestehen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Vorführwagen mit etwa 9.000 Meilen auf dem Tacho handelte.

Diese Art von Dingen hat mich total aufgeregt.
Image


Gesendet von meinem SM-G781V mit Tapatalk
 
#61 ·
Um auf das Problem des ursprünglichen Fragestellers zurückzukommen: Ich bin besorgt, da ich in einer tropischen Zone lebe, in der es jeden Tag regnen kann.

Der T8 ist noch relativ neu. Ich habe mir das Schiebedach im geschlossenen Zustand angesehen, und die Dichtungen scheinen eng anliegend zu sein. Passiert dieses Eindringen von Schmutz in den Abfluss, wenn die Dichtungen um das Schiebedach schrumpfen? Kann diese Dichtung auch im Neuzustand Wasser in den Abfluss gelangen lassen?

Ich muss die hier erwähnten Abflusslöcher untersuchen und identifizieren.
 
#62 ·
Es ist seit dem Start im Jahr 2016 ein Problem. Wir haben es sogar im Rahmen anderer Garantiereparaturen zum Händler gebracht, und er hat das Problem mehrmals "behoben". Selbst nach der letzten Reparatur goss es an diesem Tag in Strömen, und wir hatten Wasser, das aus dem Bereich des Rückspiegels austrat. Wir parken selten draußen und öffnen das Schiebedach sowieso nie. Während es undicht ist, habe ich das Schiebedach geöffnet und die Abflüsse überprüft, aber kein Wasser dort. Es läuft irgendwo über, aber ich kann das nicht eingrenzen. Gibt es eine Technische Information (TI), die ich dafür einsehen kann?
 
#65 ·
Es ist seit dem Start in unserem 2016 ein Problem. Wir haben es sogar wegen anderer Garantiearbeiten zum Händler gebracht, und er hat das Problem mehrfach "behoben". Selbst nach der letzten Reparatur goss es an diesem Tag in Strömen, und wir hatten Wasser, das aus dem Bereich des Rückspiegels austrat. Wir parken selten draußen und öffnen das Schiebedach sowieso nie. Während es undicht ist, habe ich das Schiebedach geöffnet und die Abflüsse überprüft, aber kein Wasser dort. Es läuft irgendwo über, aber ich kann das nicht eingrenzen. Gibt es eine TJ, die ich dafür überprüfen kann?