SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner
1 - 6 of 6 Posts
Klingt gut für mich (habe die Bilder aufgrund von Problemen mit dem Mobiltelefon nicht gesehen). Wenn sie sich in einer reichhaltigen Umgebung befinden, wären sie pechschwarz verkohlt, und wenn sie sich in einer mageren Umgebung befänden, wären sie rundum braun, einschließlich des Isolators.

Ich bin jetzt bei 70.000 km (habe das Auto bei 53.000 km gekauft), befinde mich also in einer ähnlichen Situation und werde meins in den nächsten Wochen herausziehen.
 
Ich kann den Kopf jeder Zündkerze nicht klar erkennen, aber bisher sieht er gut aus. Nicht zu viel schwarzes Pulver darauf und der Abstand stimmt (muss mit einem Abstandshalter bestätigt werden).
 
Ich bin ein älterer Mann, daher erinnere ich mich, als man ziemlich oft eine "Tuning-Up" durchführen musste. Zündkerzen haben sich seitdem sehr weiterentwickelt, hauptsächlich aufgrund der von der Regierung vorgeschriebenen Emissionsgarantie von 100.000 Meilen. Wenn Zündkerzen innerhalb dieser Laufleistung defekt werden, beginnt der Motor wahrscheinlich zu Fehlzündungen und setzt Codes. Der OEM muss solche emissionsbedingten Ausfälle melden, und die Geldstrafen sind enorm, wenn es außer Kontrolle gerät.

Daher haben wir Doppel-Platin-Zündkerzen und gut abgestimmte Luft/Kraftstoff-Verhältnisse, die es den Zündkerzen ermöglichen, über 100.000 Meilen problemlos zu halten. Dafür danken Sie Washington, nicht Volvo oder Bosch.

Zwei Fehler, die ich gemacht habe und die Sie vermeiden sollten...
1. Nie-Sieze auf die Gewinde der Zündkerzen auftragen
2. Einen "gleichwertigen" Ersatz aus dem Autoteileladen für die Werkskerzen verwenden
 
Haben Sie also eine Leistungsverbesserung festgestellt, nachdem Sie die Zündkerzen gewechselt haben? Ich bin fast bei 60.000 Meilen harter Nutzung, jetzt mit ein paar Modifikationen, darunter Downpipe, Ladeluftkühler, Polestar-Zeit und TDI-Tuning-Box, zusätzlich zu meinem T6 3.0T. Ich erwäge, meine Zündkerzen etwas früher als von der planmäßigen Wartung empfohlen zu wechseln (was meiner Meinung nach für die 70.000-Marke geplant ist). Mein Auto läuft im Moment gut, aber ich frage mich, ob es sich lohnen würde, sie etwas früher zu wechseln, angesichts meiner Modifikationen und meiner aggressiven Fahrweise.
 
Discussion starter · #6 ·
Haben Sie also eine Leistungsverbesserung bemerkt, nachdem Sie die Zündkerzen gewechselt haben? Ich habe fast 60.000 Meilen harter Nutzung hinter mir, jetzt mit ein paar Modifikationen, darunter Downpipe, Ladeluftkühler, Polestar-Zeit und TDI-Tuning-Box obendrein, auf meinem T6 3.0T. Ich erwäge, meine Zündkerzen etwas früher als von der planmäßigen Wartung empfohlen zu wechseln (was meiner Meinung nach für die 70.000-Marke geplant ist). Mein Auto läuft im Moment gut, aber ich frage mich, ob es sich lohnen würde, sie etwas früher zu wechseln, angesichts meiner Modifikationen und meiner aggressiven Fahrgewohnheiten.
Sie würden wahrscheinlich mehr als ich bemerken, haha! Ich neige nicht dazu, das Auto zu sehr zu fordern, und habe nicht annähernd so viele Modifikationen. Es wird bei 70.000 empfohlen, aber ich dachte, warum nicht bei 68.000. Ich habe keine Probleme bemerkt, bevor ich sie gewechselt habe, und war ehrlich gesagt neugierig, ob ich danach einen Unterschied bemerken würde, aber es scheint nicht viel, wenn überhaupt, zu geben, aber wie gesagt, ich fordere das Auto meistens nicht zu sehr. Wir gehen hier vom kälteren zum wärmeren Wetter, also stelle ich mir vor, dass das mehr Auswirkungen haben würde
 
1 - 6 of 6 Posts