SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner
1 - 13 of 13 Posts

bcar60

· Registered
Joined
·
37 Posts
Discussion starter · #1 ·
Wir haben einen S60 T5 von 2012 mit derzeit etwa 175.000 Meilen und eine Frage zur Meinung der Wartungsgemeinschaft.
Wir beginnen, gelegentlich kleinere Probleme mit dem Getriebe zu haben. Es scheint, als ob es manchmal bei moderater/starker Beschleunigung beim Hochschalten ruckelt (zögert und greift dann grob nach dem nächsten Gang) und gelegentlich sehr hart runterschaltet, als ob es zu lange wartet und dann in den niedrigeren Gang schlägt (besonders beim Bremsen).
Der Händler weigert sich grundsätzlich, Getriebeprüfungen/-wartungen durchzuführen (es sei denn, es wird ein Fehlercode ausgegeben), mit der Begründung, es handele sich um eine "Lebensdauerfüllung". Jeder Mechaniker, dem ich vertraue, hat empfohlen, bei den meisten Getrieben mit Lebensdauerfüllung alle 100.000 Meilen oder zumindest einmal nach Ablauf der Garantie einen Flüssigkeitswechsel durchzuführen, was darauf hindeutet, dass "Lebensdauerfüllung" eigentlich "Garantiezeitraumfüllung" bedeutet. Im Moment bin ich mir nicht sicher, da wir jetzt so viele Meilen auf dem Tacho haben. Ich habe die Warnungen gehört, die vor einem plötzlichen Flüssigkeitswechsel in einem Getriebe mit höherer Laufleistung warnen.
Ich bin neugierig, was andere mit ihren Autos machen oder ob es allgemeine Ratschläge oder bewährte Verfahren gibt. Sollte ich verlangen, dass sie die Flüssigkeit wechseln oder andere Inspektionen durchführen? Nachdem ich sie kürzlich gebeten hatte, nach Software-Updates zu suchen, sagten sie, es gäbe eine Art Software-/ECU-Update, das das Getriebe betraf und die Schaltvorgänge und die Schaltzeit verbessern sollte. Ich kann definitiv sagen, dass dieses Update etwas bewirkt hat und es seitdem etwas schneller und reibungsloser zu sein scheint. Ich glaube, ich erinnere mich, dass sie etwas über die neue Software gesagt haben, die den Verschleiß im Laufe der Zeit ausgleicht.

Es gibt auch manchmal ein Problem mit dem Ansprechverhalten des Gaspedals, es kann bei mittlerer/starker Beschleunigung stottern, als ob die Leistungsabgabe flattert. Fühlt sich irgendwie wie ein Problem mit der Ladedruckregelung oder der Kraftstoffzufuhr an, vielleicht ein verstopfter Kraftstofffilter. Es gibt keinen externen Kraftstofffilter, der Händler sagt, es gibt nur einen Filter vom Typ "Pumpensocke" im Tank, der ebenfalls ein "Lebensdauerteil" ist. Vielleicht hängt es damit zusammen, wir haben einen sehr unregelmäßigen Fehlercode, P0089, ohne klare Ursache erhalten. Ich glaube, er ist nur zweimal aufgetreten, etwa ein Jahr auseinander, und er kehrt nach einem Reset nicht zurück (bis ein Jahr später das erste Mal). Der Händler zuckte mit den Schultern, da er nicht angezeigt wurde, als wir das Auto brachten.
 
Was passiert, wenn Sie sie spülen lassen und es schlimmer wird? Deshalb spülen wir sie nicht. Wenn jemand mit dieser Laufleistung darauf besteht, würde ich ihn etwas unterschreiben lassen, in dem er erklärt, dass er versteht, dass sich dadurch möglicherweise nichts verbessert und es möglicherweise schlimmer wird.

Was die Kraftstoffpumpe betrifft, würde ich bei diesem Code mit dem Kraftstoffdrucksensor beginnen. Sie hätten auch den Arbeitszyklusparameter der Kraftstoffpumpe überprüfen sollen, der im Wesentlichen ein Maß dafür ist, wie hart die Pumpe arbeitet, um den korrekten Druck zu erzeugen.
 
Lassen Sie uns zunächst den Unterschied zwischen einer Getriebespülung und einem Ablassen und Nachfüllen festlegen. Wie der Techniker erwähnte, ist das Spülen eines Getriebes bei dieser hohen Laufleistung riskant. Es könnte gut gehen, aber es könnte auch das Ende des Getriebes bedeuten. Ein Ablassen und Nachfüllen ist jedoch sicherer bei Einheiten, die für eine lange Lebensdauer abgedichtet sind und eine höhere Laufleistung aufweisen. Selbst bei 100.000 km wäre mein Auto ein riskantes Auto zum Spülen gewesen, aber ich habe eine freie Werkstatt ein Ablassen und Nachfüllen durchführen lassen. Das Auto fühlte sich danach großartig an und tut es immer noch. So oder so, diese Aisin-Getriebe sind sehr wählerisch, was ihr Öl angeht, und bei 175.000 km ist Ihr Öl weit davon entfernt, in Topform zu sein. Wenn ich eines dieser Autos neu kaufen würde, würde ich es in einem 60.000-km-Intervall wechseln.
 
Discussion starter · #4 ·
Verstanden, danke, ja, deshalb prüfe ich das. Ich möchte es nicht anfordern, wenn es ein hohes Risikopotenzial hat, Probleme zu verursachen. Ich habe nicht viele Automatikgetriebe besessen, und die meisten davon waren solche mit einem Ölmessstab und regelmäßigen Ölwechselintervallen. Ich bin mir nicht sicher, was all die neuere Technologie für diese lebenslangen Füllaggregate ermöglicht, die angeblich praktisch unbegrenzte Jahre und Meilen halten sollen, sei es durch geringeren Verschleiß der Innenteile, besseres Design, Spezialflüssigkeit usw. Da es eindeutig als "lebenslang" angegeben ist, hätte ich volles Verständnis dafür, dass die Servicegruppe sich in einem solchen Fall vor Haftung schützen möchte. Wir sind jedoch daran interessiert, dass das Fahrzeug so lange wie möglich hält, und möchten versuchen, die beste Option für die mechanische Langlebigkeit in Betracht zu ziehen. Wie bereits angedeutet, sind das Fahrzeughandbuch und die Service-Richtlinien usw. wahrscheinlich in erster Linie dazu gedacht, das Auto durch die Garantie zu bringen, und wir möchten, dass es das um ein Vielfaches übersteht, und möchten nur sicherstellen, dass wir alles tun, was wir können.

Mein Verständnis aus Gesprächen mit ein paar Mechanikern und dem Lesen von "Internetexperten" war, dass ein einmaliger Austausch der Flüssigkeit, um die Werksbefüllung loszuwerden, theoretisch von Vorteil sein sollte, da diese Flüssigkeit alle frühen Verschleißpartikel und alles aus der Einlaufphase und dem ersten Betrieb des Getriebes enthalten würde. Angeblich wird das Entfernen, damit es nicht weiter zirkuliert, von vielen als eine gute Idee vorgeschlagen (allgemein, obwohl ich keine Erwähnungen für Volvo-Getriebe speziell gesehen habe).

Für die Kraftstoffpumpe werde ich diese Info im Hinterkopf behalten und versuchen, das zu überprüfen. Ich kann möglicherweise einige dieser Infos auf meinem OBDII-Scanner abrufen, aber vielleicht nicht ohne das spezielle Volvo-Lesegerät. Der Händler empfahl uns im Grunde nur, abzuwarten und zu sehen, ob wir die MIL erneut erhalten, und das Auto zurückzubringen. Ich habe zwar großes Vertrauen in die Qualität der Arbeit des Händlers, aber ich stelle fest, dass sie oft versuchen, es zu vermeiden, Aufträge anzunehmen, die eine umfassendere Diagnose erfordern. Sie haben wahrscheinlich mehr als genug reguläre Wartungs- und einfache Reparaturarbeiten und neigen dazu, nicht nach schwierigeren Arbeiten zu suchen. Sie haben es nicht so gesagt, aber ich hatte irgendwie den Eindruck "fahren Sie weiter, bis es mehr kaputt geht, damit es einfacher ist, das Problem zu finden". Außerdem war ihre Empfehlung, dass es am besten ist, die gesamte Pumpenbaugruppe auszutauschen, wenn wir am Ende in den Kraftstofftank oder an die Pumpe/den Filter gelangen müssen.
 
Auch ihre Empfehlung war, dass, wenn wir am Ende in den Kraftstofftank gelangen oder an die Pumpe/den Filter gelangen müssen, es wahrscheinlich am besten ist, die gesamte Pumpenbaugruppe auszutauschen.
Ich stimme zu. Die Kraftstoffpumpe wäre der nächste Schritt nach dem Drucksensor für diesen Code. Ich weiß nicht einmal, ob Volvo den Bildschirm separat verkauft.
 
Ich habe einen S60 von 2012, t5. Ich bin ein Verfechter der vollständigen Entleerung und Nachfüllung des Getriebes. Ich glaube nicht an "Lebensdauer"-Flüssigkeiten. Ich bin auch kein Anhänger von Spülungen mit Flüssigkeiten mit höherer Laufleistung wie Ihren. Ich bin fest davon überzeugt, dass regelmäßiges Nachfüllen die Lebensdauer jedes Getriebes dramatisch verlängert, zusammen mit dem Hinzufügen von Zusatzkühlern.
Was haben Sie zu verlieren, wenn Sie eine vollständige Entleerung und Nachfüllung durchführen? Wenn Sie es nicht können, finden Sie hoffentlich jemanden, der es kann. Da der Händler bereits Verachtung dafür gezeigt hat, sie durchzuführen, würde ich ihnen nicht vertrauen, es zu tun, und ich würde keine Spülung durchführen.
Außerdem müssen Sie ein Getriebe-Reset mit Vida/Dice durchführen.
Mein Flüssigkeitswechsel vor etwa 11.000 Meilen beendete den gelegentlichen "Knall" bei der Auswahl von Drive.
Wenn es mein Auto wäre, würde ich es entleeren und nachfüllen, aber ehrlich gesagt, bei 175.000 Meilen bin ich sicher, dass Ihre Flüssigkeit hinüber ist und es dauerhafte Schäden gibt.
 
Außerdem kenne ich niemanden, der nur ein Pumpensieb verkauft. Und wenn doch, würde ich mir nicht die Mühe machen, die Pumpe auszubauen, nur um das Sieb zu ersetzen und eine Pumpe mit 175.000 Meilen wieder einzubauen.
 
Mein 2005er S60 2.5T hatte das originale Getriebeöl und 102.000 km auf dem Tacho, als ich das Auto 2017 kaufte. Ich wechselte das Öl bei 110.000 km, und das Auto fährt weiterhin gut. Bei 175.000 km hat Ihr Getriebe abgenutzte Teile, aber es funktioniert immer noch gut genug, um das Auto zu fahren. Ein Ölwechsel wird den Getriebebetrieb nicht dramatisch verbessern, und es besteht die Möglichkeit, dass er etwas Schmutz entfernt, der dem Getriebe hilft, zu arbeiten. Trotzdem würde ich, wenn es mein Auto wäre, das Getriebeöl wechseln lassen. Frisches Öl schmiert die Teile besser. Ich habe das Öl selbst abgelassen und ersetzt, aber vielleicht finden Sie einen unabhängigen Mechaniker, der dies für Sie erledigen kann.
 
Es gibt Online-Tutorials zum Ablassen und Nachfüllen. Ich habe letztes Jahr eines für unseren XC70 gemacht... es hat ungefähr 3,5 Liter gedauert, wenn ich mich recht erinnere.

Außerdem gibt es ein Software-Update namens Level 2.0, das die Fahrbarkeit unseres V60CC und unseres XC70 wirklich verbessert hat. Ich bin mir nicht sicher, ob es für Ihr Modelljahr geeignet ist. Vielleicht kann sich Tech hierzu äußern...?
 
  • Like
Reactions: BenjaminD
Es gibt Online-Tutorials zum Ablassen und Nachfüllen. Ich habe letztes Jahr eines für unseren XC70 gemacht...brauchte ungefähr 3,5 Liter, wenn ich mich recht erinnere.

Außerdem gibt es ein Software-Update namens Level 2.0, das die Fahrbarkeit unseres V60CC und unseres XC70 wirklich verbessert hat. Ich bin mir nicht sicher, ob es für Ihr Modelljahr geeignet ist. Vielleicht kann sich Tech hierzu äußern...?
Sieht so aus, als hätten sie die Software bereits aktualisiert.
 
Wenn Sie mit dem Ablassen und Befüllen fortfahren möchten, was ich und die anderen hier empfehlen würden, ist hier mein Rat. Es gibt viele fantastische Tutorials online, und ich füge unten mein Lieblings-Tutorial an. Obwohl es sich um ein anderes Auto handelt, ist es das gleiche Getriebe.

Denken Sie daran, dass Sie VIDA unbedingt dafür benötigen, daher würde ich wahrscheinlich eine unabhängige Werkstatt damit beauftragen, wenn Sie das Gerät nicht bereits haben. Das Getriebe hat gelernt, sich an die alte Flüssigkeit anzupassen, an die es sich gewöhnt hat, also müssen Sie ihm sagen, dass es neuen Saft bekommen hat. Sie könnten möglicherweise davonkommen, wenn Sie diesen Schritt nicht ausführen, wenn die Flüssigkeit erst 30.000 km alt war, aber bei 175.000 km müssen Sie diesen Flüssigkeitszähler zurücksetzen.
 
Discussion starter · #12 ·
Vielen Dank! Ich hatte gehofft, dass das Ablassen und Nachfüllen die Dinge nicht allzu sehr stören oder Probleme verursachen würde, aber ich denke, es gibt immer ein kleines Risiko, und ich habe mich noch nicht entschieden. Ich bedauere, mich nicht früher damit befasst zu haben, wir haben es immer wieder zurückgestellt, da wir uns dachten, wenn es als "lebenslange Füllung" beworben wird, würde es ein bisschen länger dauern. Das Video war interessant und enthielt gute Erklärungen. Es macht Sinn, mehrere Ablassvorgänge und Nachfüllungen durchzuführen, um die Dinge ohne intensives Spülen zu reinigen, seine Ergebnisse sahen ziemlich gut aus. Sieht nicht allzu schwierig aus. Ich habe keine Schnittstelle und Software, daher suche ich vielleicht nach einer guten unabhängigen Werkstatt für diese. Aber je nach den Kosten könnte es sich lohnen, in VIDA/DICE zu investieren und es selbst zu machen. Ich frage mich, ob es sicherer wäre, es in noch größeren Schritten zu tun, z. B. nur einmal die Flüssigkeit auszutauschen (anstelle von mehreren Ablassvorgängen/Nachfüllungen) und so zu fahren. Ich denke, man könnte zurückgehen und es nach ein paar Kilometern wieder wechseln oder 60.000 km oder wann immer man es wieder wechseln möchte, warten. Vielleicht würde das dazu beitragen, einen allmählicheren Übergang zu schaffen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich einen Unterschied für die damit verbundenen Risiken machen würde, da man bereits mit der Flüssigkeit herumspielt. Es macht Sinn, dass der Filter nicht separat erhältlich ist, da er ein Teil mit Lebensdauer für die Pumpe sein soll. Zur Klarstellung: Es klang so, als ob unsere Serviceabteilung sagte, dass sie jedes Mal, wenn sie "an oder in der Nähe" des Kraftstofftanks/der Pumpe arbeiten müssen, den Austausch der gesamten Pumpenbaugruppe als vorbeugende Wartung empfehlen würden (wie den Austausch der Wasserpumpe mit dem Zahnriemen). Es klang fast so, als würden sie die Gelegenheit nutzen, sie auszutauschen, wenn sie können (ich bin mir nicht sicher, ob das darauf hindeutet, dass sie Probleme mit dem System sehen oder ob das etwas ist, was alle Händler tun). Ich muss die bereitgestellten Informationen/Tests weiterverfolgen, um zu sehen, ob wir noch etwas aufspüren können. Es macht es schwieriger, da derzeit kein Code aktiv ausgelöst wird. Gibt es noch etwas, worauf wir achten sollten?
Es klingt, als hätten sie die Software bereits aktualisiert.
Ich glaube, das haben sie getan, hoffentlich alles auf den neuesten Stand. Ich bin mir nicht sicher, was genau geändert wurde, aber eine deutliche Verbesserung auf der ganzen Linie. Für andere, ich bin mir nicht sicher, wie die normalen Richtlinien sind, aber ich musste sie ausdrücklich bitten, nach neuer Software/Updates zu suchen (es gab mehr als eine für unser Auto). Es scheint, dass die Suche nach Updates nicht immer Teil des regulären Services ist. Ein anderer Händler sagte mir, dass sie Updates normalerweise nur dann durchführen, wenn das Auto ein Problem aufweist, das durch das Update behoben werden soll (gemäß einem TSB usw.).
 
Danke bisher an alle!
Ich nehme an, ich hatte gehofft, dass das Ablassen und Nachfüllen die Dinge nicht allzu sehr stören oder Probleme verursachen würde, ich schätze, es gibt immer ein kleines Risiko, und ich habe mich noch nicht entschieden. Ich bedauere, mich nicht früher damit befasst zu haben, wir haben es immer wieder zurückgestellt, da wir uns dachten, wenn es als "Lebensdauerfüllung" beworben wird, würde ein bisschen länger nicht schaden.

Das Video war interessant und lieferte gute Erklärungen. Es macht Sinn, mehrere Ablassvorgänge und Nachfüllungen zu verwenden, um die Dinge ohne intensives Spülen zu reinigen, seine Ergebnisse sahen ziemlich gut aus. Sieht nicht allzu schwierig aus. Ich habe weder die Schnittstelle noch die Software, daher suche ich vielleicht nach einer guten unabhängigen Werkstatt für diese. Aber je nach den Kosten könnte es sich lohnen, in die VIDA/DICE zu investieren und es selbst zu machen. Ich frage mich, ob es sicherer wäre, es in noch größeren Schritten zu tun, z. B. nur einmal die Flüssigkeit auszutauschen (anstelle von mehreren Ablassvorgängen/Nachfüllungen) und so zu fahren. Ich schätze, man könnte zurückgehen und sie nach ein paar Kilometern wieder wechseln oder 60.000 km oder wann immer man sie wieder wechseln möchte, warten. Vielleicht würde das dazu beitragen, einen allmählicheren Übergang zu schaffen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich einen Unterschied für die damit verbundenen Risiken machen würde, da man bereits mit der Flüssigkeit herumspielt.

Es macht Sinn, dass der Filter nicht separat erhältlich ist, da er ein Teil mit Lebensdauer für die Pumpe sein soll. Zur Klarstellung: Es klang so, als würde unsere Serviceabteilung sagen, dass sie jederzeit, wenn sie "an oder in der Nähe" des Kraftstofftanks/der Pumpe arbeiten müssen, den Austausch der gesamten Pumpenbaugruppe als vorbeugende Wartung empfehlen würden (wie beim Austausch einer Wasserpumpe mit Zahnriemen). Es klang fast so, als würden sie die Gelegenheit nutzen, sie auszutauschen, wenn sie können (ich bin mir nicht sicher, ob das ein Hinweis darauf ist, dass sie Probleme mit dem System sehen, oder ob das etwas ist, was alle Händler tun). Ich muss die bereitgestellten Informationen/Tests weiterverfolgen, um zu sehen, ob wir noch etwas aufspüren können. Es macht es schwieriger, da es derzeit keinen Code ausgibt. Gibt es noch etwas, worauf wir achten sollten?

Ich glaube, das haben sie getan, hoffentlich alles bis zum aktuellsten. Ich bin mir nicht sicher, was genau geändert wurde, aber eine deutliche Verbesserung auf ganzer Linie. Für andere, ich bin mir nicht sicher, wie die normalen Richtlinien sind, aber ich musste sie ausdrücklich bitten, nach neuer Software/Updates zu suchen (es gab mehr als eine für unser Auto). Es scheint, dass die Suche nach Updates nicht immer Teil des regulären Services ist. Ein anderer Händler sagte mir, dass sie Updates normalerweise nur dann durchführen, wenn das Auto ein Problem aufweist, das durch das Update behoben werden soll (gemäß einem TSB usw.)
Sie sind auf dem richtigen Weg mit dem Ablassen und Nachfüllen. Tatsächlich habe ich gehört, dass Leute genau das tun, was Sie vorschlagen, eine kleine Menge wechseln, ein bisschen herumfahren und wiederholen. Wenn Sie es selbst tun wollen, ist das vernünftig, aber in einer Werkstatt wären die Kosten unerschwinglich. Obwohl das nichts schaden würde, könnten Sie es genauso gut so machen, wie sie es in dem Video getan haben, was eine ebenso sichere Methode ist, insbesondere wenn es richtig mit einer DICE-Einheit durchgeführt wird.
 
1 - 13 of 13 Posts