Fragen zum Kupplungsaustausch beim S60
Grüße an die Volvo-Freunde!
Ich bin auf Swedespeed gestoßen, als ich nach Informationen zu einem Problem mit meinem S60 suchte (war zuvor ein Poster bei turbobricks und swedishbricks).
Ich weiß, dies ist mein erster Beitrag, aber ich hoffe, ich kann mich hier auf die Wissenden verlassen, um etwas Hilfe zu bekommen!
Ich habe kürzlich einen S60 T-5 von 2001 mit etwa 140.000 km gekauft. Nach 5.000 km ist mein Geberzylinder ... komplett kaputt. Ich habe mich hier umgesehen und die Bilder der Dichtung gesehen, die kaputt geht, usw.
Meine Fragen:
1. Muss ich die Kupplung ersetzen? Es gibt einen Kupplungssatz für etwa 400 Dollar. Ich gehe davon aus, dass dies in die Kategorie "da du schon dabei bist und das Auto fast 150.000 km hat, JA, mach es jetzt" fällt.
2. Hat das schon jemand gemacht und kann mir eine Anleitung geben? Ich habe hier ein paar Threads dazu gesehen, und es scheint, dass einige Mitglieder es getan haben. Ich habe keine Angst, es anzugehen (meine Freunde und ich haben in den letzten Jahren einige ziemlich umfangreiche Reparaturen an unseren Volvos und BMWs durchgeführt), wenn es keine Spezialwerkzeuge erfordert (sieht so aus, als könnte ich das MEISTE, was ich brauche, mit einer Bandsäge und etwas Holz herstellen) oder was auch immer.
3. Reicht das, was im Kupplungssatz enthalten ist? Sieht so aus, als ob der Geberzylinder enthalten ist, was die Notwendigkeit, diesen zu ersetzen, ausschließt. Der Hauptzylinder scheint in Ordnung zu sein und ist ziemlich billig, wenn ich ihn später ersetzen muss.
Ich hoffe, dies in der kommenden Woche in Angriff nehmen zu können. Jeder Einblick wird sehr geschätzt.
Geändert von Gurm um 12:29 PM 9-7-2009
Grüße an die Volvo-Freunde!
Ich bin auf Swedespeed gestoßen, als ich nach Informationen zu einem Problem mit meinem S60 suchte (war zuvor ein Poster bei turbobricks und swedishbricks).
Ich weiß, dies ist mein erster Beitrag, aber ich hoffe, ich kann mich hier auf die Wissenden verlassen, um etwas Hilfe zu bekommen!
Ich habe kürzlich einen S60 T-5 von 2001 mit etwa 140.000 km gekauft. Nach 5.000 km ist mein Geberzylinder ... komplett kaputt. Ich habe mich hier umgesehen und die Bilder der Dichtung gesehen, die kaputt geht, usw.
Meine Fragen:
1. Muss ich die Kupplung ersetzen? Es gibt einen Kupplungssatz für etwa 400 Dollar. Ich gehe davon aus, dass dies in die Kategorie "da du schon dabei bist und das Auto fast 150.000 km hat, JA, mach es jetzt" fällt.
2. Hat das schon jemand gemacht und kann mir eine Anleitung geben? Ich habe hier ein paar Threads dazu gesehen, und es scheint, dass einige Mitglieder es getan haben. Ich habe keine Angst, es anzugehen (meine Freunde und ich haben in den letzten Jahren einige ziemlich umfangreiche Reparaturen an unseren Volvos und BMWs durchgeführt), wenn es keine Spezialwerkzeuge erfordert (sieht so aus, als könnte ich das MEISTE, was ich brauche, mit einer Bandsäge und etwas Holz herstellen) oder was auch immer.
3. Reicht das, was im Kupplungssatz enthalten ist? Sieht so aus, als ob der Geberzylinder enthalten ist, was die Notwendigkeit, diesen zu ersetzen, ausschließt. Der Hauptzylinder scheint in Ordnung zu sein und ist ziemlich billig, wenn ich ihn später ersetzen muss.
Ich hoffe, dies in der kommenden Woche in Angriff nehmen zu können. Jeder Einblick wird sehr geschätzt.
Geändert von Gurm um 12:29 PM 9-7-2009