Mit Brembo-Bremsen, Öhlins-Dämpfern, 22 verfügbaren Fahrereinstellungen und leichten 20-Zoll-Schmiedefelgen wird das Performance Pack des Polestar 2 jedem Volvo-Fan vertraut sein - und das ist gut so.
Die Vier-Kolben-Aluminium-Bremssättel wurden mit Brembo "Stile" entworfen, um zur unverwechselbaren Scandi-Ästhetik von Polestar zu passen. Inspiriert von den Linien des Polestar 2 und so aerodynamisch wie möglich gestaltet.
Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, werden die Bremsen auch für die Anforderungen der Reduzierung des Luftwiderstands und der Energierückgewinnung optimiert. Polestar gibt an, dass die Bremssättel so konzipiert sind, dass sie die Energierückgewinnung optimieren und somit die Reichweite verlängern.
Die 20-Zoll-Felgen bestehen derweil aus Aluminium und sind stärker als die Serienräder des Polestar 2 (19- und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind erhältlich). Trotz dieser zusätzlichen Festigkeit wiegt jedes Rad 3,3 lbs weniger als die Standardoptionen. Weniger ungefederte Masse bedeutet besseren Grip, ebenso wie die Continental SportContact-Reifen, die speziell für das Auto hergestellt werden.
Was die gefederte Masse betrifft, so wird alles von Öhlins' exzellenter Dual Flow Valve (DFV) einstellbaren Federung gehandhabt. Einfach ausgedrückt, ermöglicht das System, dass die Federung auf glatten Straßen steif und auf Unebenheiten weich ist.
Weniger einfach ausgedrückt: "Bei Dämpferbewegungen mit niedriger Geschwindigkeit, bei denen sich die Welle langsam bewegt, steuert eine einstellbare Nadel den Ölfluss und das Ansprechverhalten des Dämpfers. Bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen sich die Welle schneller und in einem größeren Bereich bewegt, verändert ein beiliegender Kolbenventil-Stapel den Fluss für optimierte Reaktionen. Alle plötzlichen Federungsstöße und Unebenheiten der Fahrbahnoberfläche werden vom DFV-System kontrolliert."
Was den visuellen Flair betrifft, so werden Volvo-Fans auch hier mit dem, was kommt, vertraut sein. Goldene Staubkappen für den Reifen, goldene Sicherheitsgurte und goldene Bremssättel, passend zu den neuen Rädern.
Die Vier-Kolben-Aluminium-Bremssättel wurden mit Brembo "Stile" entworfen, um zur unverwechselbaren Scandi-Ästhetik von Polestar zu passen. Inspiriert von den Linien des Polestar 2 und so aerodynamisch wie möglich gestaltet.
Da es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, werden die Bremsen auch für die Anforderungen der Reduzierung des Luftwiderstands und der Energierückgewinnung optimiert. Polestar gibt an, dass die Bremssättel so konzipiert sind, dass sie die Energierückgewinnung optimieren und somit die Reichweite verlängern.

Die 20-Zoll-Felgen bestehen derweil aus Aluminium und sind stärker als die Serienräder des Polestar 2 (19- und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind erhältlich). Trotz dieser zusätzlichen Festigkeit wiegt jedes Rad 3,3 lbs weniger als die Standardoptionen. Weniger ungefederte Masse bedeutet besseren Grip, ebenso wie die Continental SportContact-Reifen, die speziell für das Auto hergestellt werden.
Was die gefederte Masse betrifft, so wird alles von Öhlins' exzellenter Dual Flow Valve (DFV) einstellbaren Federung gehandhabt. Einfach ausgedrückt, ermöglicht das System, dass die Federung auf glatten Straßen steif und auf Unebenheiten weich ist.

Weniger einfach ausgedrückt: "Bei Dämpferbewegungen mit niedriger Geschwindigkeit, bei denen sich die Welle langsam bewegt, steuert eine einstellbare Nadel den Ölfluss und das Ansprechverhalten des Dämpfers. Bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen sich die Welle schneller und in einem größeren Bereich bewegt, verändert ein beiliegender Kolbenventil-Stapel den Fluss für optimierte Reaktionen. Alle plötzlichen Federungsstöße und Unebenheiten der Fahrbahnoberfläche werden vom DFV-System kontrolliert."
Was den visuellen Flair betrifft, so werden Volvo-Fans auch hier mit dem, was kommt, vertraut sein. Goldene Staubkappen für den Reifen, goldene Sicherheitsgurte und goldene Bremssättel, passend zu den neuen Rädern.
