Heute Morgen habe ich an der Tankstelle ein Problem mit dem Öffnen der Tankklappe beobachtet, nicht an meinem Auto, sondern an einem anderen Volvo XC60.
Laut dem Besitzer haben sie alles versucht, das Fahrzeug mehrmals ver- und entriegelt, aber ohne Erfolg.
Er rief sogar seinen Sohn an, um ihm eine weitere Fernbedienung zu bringen, aber es gab keinen Erfolg.
Ich versuchte zu helfen und wir suchten im Kofferraum nach einem mechanischen Tankklappen-Entriegelungssystem, fanden aber nichts.
Er kontaktierte auch den Volvo-Service, aber sie rieten ihm, das Fahrzeug mehrmals zu ver- und zu entriegeln, 10-15 Minuten zu warten ....... aber er versuchte alles ohne Erfolg.
Am Ende gelang es uns mit Hilfe meines Werkzeugs zum Entfernen von Innenverkleidungen, die Tankklappe zu öffnen.
Ich kann nicht glauben, dass die Volvo-Ingenieure die Möglichkeit, die Tankklappe mechanisch zu öffnen, nicht vorgesehen haben, da der Aktuator, also der Mechanismus, wie in diesem Fall immer versagen kann.
Dieser Mechanismus ist äußeren Einflüssen ausgesetzt und kann aufgrund von Schmutz oder Frost im Winter immer stecken bleiben.
Laut dem Besitzer haben sie alles versucht, das Fahrzeug mehrmals ver- und entriegelt, aber ohne Erfolg.
Er rief sogar seinen Sohn an, um ihm eine weitere Fernbedienung zu bringen, aber es gab keinen Erfolg.
Ich versuchte zu helfen und wir suchten im Kofferraum nach einem mechanischen Tankklappen-Entriegelungssystem, fanden aber nichts.
Er kontaktierte auch den Volvo-Service, aber sie rieten ihm, das Fahrzeug mehrmals zu ver- und zu entriegeln, 10-15 Minuten zu warten ....... aber er versuchte alles ohne Erfolg.
Am Ende gelang es uns mit Hilfe meines Werkzeugs zum Entfernen von Innenverkleidungen, die Tankklappe zu öffnen.
Ich kann nicht glauben, dass die Volvo-Ingenieure die Möglichkeit, die Tankklappe mechanisch zu öffnen, nicht vorgesehen haben, da der Aktuator, also der Mechanismus, wie in diesem Fall immer versagen kann.
Dieser Mechanismus ist äußeren Einflüssen ausgesetzt und kann aufgrund von Schmutz oder Frost im Winter immer stecken bleiben.