SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Geländefahren

21K views 37 replies 15 participants last post by  VolvoUhu  
#1 ·
Ist jemand mit seinem XC90 im Gelände gefahren? Wie ist das Handling? Das Beste, was ich derzeit finden kann, sind Straßen, auf denen neue Häuser gebaut werden.
 
#3 ·
Fahren Sie nicht um Neubauten herum! zu viele Nägel!

Ich hatte den xc offroad, als wir zum Schießen gingen, und am Strand. Es macht es so gut wie der Tahoe meines Vaters oder der 97x meines Bruders... Halten Sie einfach den Gasdruck konstant und Sie werden die Vorderräder nicht ausgraben, Sie müssen den Hinterreifen Zeit zum Einrasten geben,
 
#5 ·
Top Gear hat vor ein paar Jahren einen albernen Beitrag über den XC90 gegen den Q7 gemacht. Sie können den ganzen Unsinn überspringen und einfach zu den Teilen springen, in denen sie den XC90 abseits der Straße im Schnee auf einer Biathlonstrecke fahren. Ich fand, der XC90 hat sich ziemlich gut geschlagen.
 
#7 ·
Grundsätzlich ist der XC90 so gut wie alles andere, wenn man die Einschränkungen bei der Bodenfreiheit und dem Böschungswinkel berücksichtigt, die man schon beim bloßen Ansehen des Fahrzeugs erkennt. Richtige Offroad-Reifen sollten es Ihnen ermöglichen, wirklich verrückte Dinge zu tun. Nur 4x4s mit drei Sperrdifferenzialen sind dem XC90 deutlich überlegen, da das Haldex-System effektiv als Mitteldifferenzialsperre fungiert und das DSTC-System eine anständige Menge an Leistung von Seite zu Seite leitet (obwohl nicht genug, um einen steilen Hügel mit zwei Rädern in der Luft zu erklimmen).
 
#13 ·
..... da der Haldex effektiv als sperrendes Mittendifferential fungiert, ........
.
Hä? Ich glaube nicht! Hören Sie dem Erzähler in dem von Toronto1 bereitgestellten Video zu: .... während über 90 % der Leistung an die Vorderräder geliefert werden können, können nur bis zu 50 % an die Hinterräder geliefert werden ... "und warten Sie einfach, bis die Elektronik aufgeholt hat". Das ist keine "Zentraldifferential"-Leistung.
 
#8 ·
Ich habe nach den gleichen Informationen gesucht (und danke, WarpedCow für den Kommentar).

Ich habe ziemlich aussagekräftige Videos zum xc60 gefunden, daher vermute ich, dass es ähnliche für den xc90 gibt.

Das Fahren auf Schlamm, Dreck und Schnee ist ein anderes Thema (obwohl immer noch informativ) als das Erklimmen von Hügeln mit unebener Oberfläche, da man dann in den Bereich der Bodenfreiheit und des Böschungswinkels kommt, aber ein Video zeigt, dass der xc60 es ziemlich gut macht.

Meine Ansicht ist, dass diese "SUVs" im Gelände mehr leisten, als wir ihnen zutrauen, hauptsächlich weil (a) sie weniger robust/luxuriöser erscheinen als ein "richtiger" 4x4 und (b) weil so wenige der Besitzer tatsächlich abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, so dass es kaum reale Daten gibt.

Plus, REIFEN. Reifen, Reifen, Reifen.

Reifen.

Wenn die Reifen falsch sind, gerät man, denke ich, selbst mit dem robustesten 4x4 in Schwierigkeiten. Die richtigen Reifen helfen. SEHR.

Aber ich möchte immer noch mehr über die technische Grundlage dafür verstehen, warum/warum nicht die xc-Serie im Gelände funktionieren kann, ähnlich wie das, was WarpedCow geschrieben hat.

Können wir Unterfahrschutz für den xc60 oder 90 bekommen?

Hilft die Luftfederung des 90ers (11 Zoll!)? (nicht, dass das dem OP hilft, ist mir klar)
 
#19 ·
Meine Ansicht ist, dass diese "SUVs" geländegängiger sind, als wir ihnen zutrauen, hauptsächlich weil (a) sie weniger robust/luxuriöser erscheinen als ein "richtiger" 4x4 und (b) weil so wenige der Besitzer tatsächlich abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, so dass es kaum reale Daten gibt.
Wenn Sie viel Top Gear schauen, wissen Sie, dass fast jedes 2WD-Fahrzeug mit anständigen Reifen weitaus geländegängiger ist, als die Leute erwarten würden.

Image


Dieser 850R wurde von May durch Afrika gefahren und hat technisch gesehen Hammonds WRX und Jezzas BMW-Kombi in der Herausforderung geschlagen.

Image
 
#11 ·
Ich lebe in der Cariboo-Region von British Columbia, wo es bis zu -40 Grad kalt werden kann. Ich habe eine steile Schotterstraße, um aus meinem Haus zu kommen. Wir hatten Schnee, dann Eisregen und dann ein tiefes Gefrieren, man konnte auf den Straßen Schlittschuh laufen, sie waren gefährlich, um überhaupt zu Fuß zu gehen. Mein XC90 kroch ohne Probleme die Hügel hinauf, ich war sehr beeindruckt!!!
 
#12 ·
Kaufen Sie zuerst Plastikabdeckungen, dann sind Ihre Türen sauber, einschließlich der hinteren Stoßstange.
Siehe Foto. Der zweite XC90 ist nicht für das Gelände geeignet, und Sie werden bald zu viele Probleme mit Lagern, Kugelgelenken, Motorhaltern usw. haben.
Dieses Foto zeigt Ihnen, wie es ohne Kunststoffschutz ist.
Image

Und auf diesem an meinem Auto können Sie erkennen, dass Türen und Heckstoßstange sehr vor Reifen, Steinen, Schnee, Eis, Schlamm usw. geschützt sind...
Image

Image

Image
 
#22 ·
Und an diesem an meinem Auto können Sie feststellen, dass Türen und Heckstoßstange sehr gut vor Reifen, Steinen, Schnee, Eis, Schmutz usw. geschützt sind...
Ich liebe die Farbe der Ocean Race Edition wirklich; Ich mag den Kunststoff des XC90 Baujahr 2012 und darunter wirklich. Wir haben uns für unseren 2013er entschieden, weil er, als wir ihn zum ersten Mal sahen, vor dem Autohaus geparkt war und der einzige silberne XC90 auf dem Gelände war. Es war einfach... so unglaublich glänzend ahahaha
 
#14 ·
#15 ·
Ein bisschen alt, das wurde im Zeitraum 2006-2007 erstellt. Offensichtlich von Subaru-Leuten, also Vorsicht. Für mich ist es interessant, dass Subaru sich nie mit einer Marke vergleicht, die auch ein Mitteldifferential verwendet (oder zumindest habe ich so etwas noch nie gesehen.) :
 
#17 · (Edited)
Ein bisschen alt, das wurde im Zeitraum 2006-2007 erstellt. Offensichtlich von Subaru-Leuten, also mit Vorsicht zu genießen. Für mich ist es interessant, dass Subaru sich nie mit einer Marke vergleicht, die auch ein Mitteldifferential verwendet (oder zumindest habe ich so etwas noch nie gesehen.):
.
Das ist eine gute Demo eines R-Designs in ziemlich dickem Gelände mit Standardausrüstung und man sieht deutlich, wie Haldex alle 4 Räder antreibt und den XC90 durch etwas befördert, das wie wirklich rutschiger Schlamm aussieht. Ab der 2:40-Marke verdient er sich seinen Einsatz, indem er den 90 eine schlammige Steigung hinaufbringt. Mit einigen AT-Reifen erwarte ich, dass er in diesem Gelände noch trittsicherer wäre.

 
#37 · (Edited)
^^Wie ist das Fahrverhalten auf der Straße mit den A/Ts?
Hallo Masscomguru - für die Straße bevorzuge ich Ultra-High-Performance-Reifen. Diese sind gut für den allgemeinen Gebrauch geeignet. Offensichtlich sind sie lauter als die Pirelli Scorpion OEM-Reifen oder Continental DWS, obwohl sie nicht unangenehm sind und wir uns angepasst haben und sie nicht bemerken. Jetzt kann ich mir nur vorstellen, wie leise der 90er im späten Frühjahr sein wird, wenn ich wieder wechsle. Was das Handling angeht, haben sie sehr gute Manieren auf der Straße, obwohl sie nicht so griffig sind wie meine A/S-Wahl. Sie sind mit A für Traktion bewertet (genau im Verhältnis zu den AA der Conti DWS für Nässe). Die Bremsleistung ist sehr gut. Wenn man sie in Kreisverkehren, Kurven oder Serpentinen fährt, ist es einfacher, bei kaltem, nassem Wetter etwas Schlupf zu bekommen, während man enthusiastisch fährt, als mit einem Ultra-High-Performance-A/S-Reifen wie dem Pirelli Scorpion Zero oder Continental ExtremeContact DWS. Sehr vorhersehbares Handling bei Nässe und Trockenheit mit fairer akustischer Warnung im Trockenen, bevor sie nachgeben.

Ich habe sie noch nicht ausprobiert, wenn es wärmer war, aber offensichtlich großartig für das Winterfahren und im Gelände. Sie sind mit Spikes versehbar (meine sind nackt), da wirklich eisige Bedingungen selten sind und ich die Nachteile von Spikes nicht wollte. Wenn es wirklich eisig wird, habe ich die Thule K-Summit-Ketten.

Ich würde sie empfehlen und ich würde sie wieder kaufen. Angesichts ihres tiefen Profils wird es auch lange dauern, bis ich sie ersetzen muss! Im Moment war meine Erfahrung großartig für meinen beabsichtigten Gebrauch, basierend auf etwa 3.000 Meilen.
 
#30 ·
Ich wäre neugierig, welche Reifen ihr empfehlen würdet, wenn man zweiwöchige Campingausflüge unternimmt, von denen einige auf der Autobahn stattfinden (um von hier nach dort zu gelangen - einen kleinen Wohnwagen ziehend) und dann zwei Wochen auf Feld- und Offroad-Strecken. Ich habe meine Nokian WR SUVs benutzt, aber ich denke, der Grabber-Ansatz könnte vernünftiger sein. Es hängt alles davon ab, wie weit man ins Gelände fährt, vielleicht. Unser letzter Utah-Trip war ziemlich zahm, da alle Feldwege in gutem Zustand waren.
 
#31 ·
Benutzt heutzutage überhaupt noch jemand Schneeketten? Wie schneiden sie im Vergleich zu Winterreifen ab?
 
#34 ·
Benutzt heutzutage überhaupt noch jemand Schneeketten? Wie sind sie im Vergleich zu Winterreifen?
Wir müssen im Auto gesetzlich Schneeketten mitführen, müssen sie aber nur anlegen, wenn die Bedingungen es erfordern (Allradantrieb muss sie nicht montieren, wenn Ketten normalerweise vorgeschrieben sind). Beim Bergfahren kann ich mir vorstellen, dass sie notwendig sind, wenn sich viel Schnee und Eis ansammeln - was für die Abfahrten entscheidend wird, da der Allradantrieb Ihnen nicht hilft, schneller anzuhalten oder besser zu lenken als der 2WD. Nebenbei bemerkt, es ist für mich erschreckend zu sehen, wie einige SUV-Fahrer die Geschwindigkeit auf 10-14 % Gefällen bei Schnee- und Eisbedingungen bestimmen - wenn sie vorbeifahren, hoffe ich einfach, dass sie keine Situation schaffen, in der es weiter unten zu einer Massenkarambolage kommt.
 
#32 ·
Ich habe seit Jahren keine Schneeketten mehr benutzt, und ich fahre oft mit dem xc90 auf der Autobahn 80 in die Sierra. Ich benutze Nokian WR SUV. Ich bin sicher, dass sie nicht so sicher sind wie Ketten, aber ich fahre langsam. Es ist wahrscheinlich riskanter, Ketten neben der Autobahn anzulegen...(wahrscheinlich nicht)
 
#35 ·
Ich habe meinen 07 XC90 im Mai gekauft, bin aber erst jetzt dazu gekommen, ihn abseits der Straße zu fahren. Die erste Reise ging zu den Glamis Sanddünen. Ich bin nicht in die Dünen gefahren, aber ich bin in den feinen Sandwaschungen herumgefahren. Ich war sehr beeindruckt. Selbst bei engen Kurven bei langsamer Geschwindigkeit grub er sich überhaupt nicht ein. Die nächste Reise ging zum Anza Borrego State Park in Südkalifornien. Dieser Ort ist voller tiefer Sandwaschungen und zerfurchter Pfade, durch die ich schon viele 4WD-Fahrzeuge gefahren bin, aber keines so straßenfreundlich wie der XC90. Das erste, was mir auffiel, war, wie rau das Auto über Waschbrettoberflächen fuhr... Sie kennen die 4/40-Regel. Entweder 4 mph oder 40 mph fahren, denn alles dazwischen ist schmerzhaft. Ich muss mich bei diesem hier für die 4 entscheiden. Ich konnte auch häufiger ein Knarren an der Vorderachse hören, das ich schon hatte, aber das ist eine andere Geschichte. Für die zerfurchten Straßen wünschte ich, ich hätte ein paar Fotos von dem Auto auf 3 und manchmal 2 Rädern gemacht. Begrenzter Federweg und glatte Straßenreifen halfen nicht, aber indem ich gute Linien wählte, konnte ich Straßen befahren, von denen ich wirklich nicht dachte, dass ich sie schaffen würde. Für jemanden, der traditionellere 4WD-Fahrzeuge gewohnt ist, war ich sehr beeindruckt vom XC90.