SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Übermäßige Vibrationen in Boden, Sitz und Lenkrad?

1 reading
15K views 23 replies 16 participants last post by  BarrySp  
#1 ·
Zum ersten Mal Volvo-Besitzer, habe einen T5 R Design XC40 und bemerkte, dass der Boden, der Sitz und das Lenkrad so stark vibrieren, je schneller man fährt, bis zu dem Punkt, an dem es meinen Füßen wehtut, wenn ich sie auf der Fußstütze ablege. Ich brachte ihn zum Händler und sie sagten, es sei normal, setzten mich in einen anderen R Design und ich spürte die gleiche Vibration. Seltsamerweise hatten alle R Designs, die ich fuhr (insgesamt 3, einschließlich meines eigenen), das Lenkrad, das nach rechts zog, wenn ich es auf irgendeiner Straße losließ (sogar auf perfekt geraden und ebenen Straßen).

Ist es wirklich normal für den XC40 oder irgendein Auto, so heftig zu vibrieren? Es ist nicht hörbar, aber es ist schmerzhaft. Fühlt sich an wie ein Go-Kart auf einer schlecht befestigten Strecke. Hat dieser Händler eine schlechte Ausrichtung? Sie sind in anderer Hinsicht inkompetent genug, worauf ich jetzt nicht eingehen möchte.

So unglücklich :(
 
#3 ·
Ich besitze keines dieser Autos, aber bestimmte Reifen-/Federungskombinationen neigen dazu, kleinen Rillen in der Straße stärker zu folgen als andere. Sie neigen auch dazu, mehr Vibrationen in die Kabine zu übertragen als andere Setups, und bestimmte Reifen neigen dazu, über Nacht platte Stellen zu bekommen, was Vibrationen verursacht, aber das sollte verschwinden, sobald sich die Reifen erwärmen. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass Ihr Händler eine schlechte Auswuchtmaschine hat. Wenn alle RD's dies tun und bei Ihrem Händler und Sie das Problem über die Servicekanäle von Volvo eskaliert haben, dann können sie Sie vielleicht in ein anderes Auto wechseln. Ihre Situation klingt nicht normal, wenn die Vibrationen das Autofahren buchstäblich schmerzhaft machen.
 
#6 ·
Ich besitze keines dieser Autos, aber bestimmte Reifen-/Fahrwerkskombinationen neigen dazu, kleinen Rillen in der Straße stärker zu folgen als andere. Sie neigen auch dazu, mehr Vibrationen in die Kabine zu übertragen als andere Konfigurationen, und bestimmte Reifen neigen dazu, über Nacht einen platten Fleck zu bekommen, der Vibrationen verursacht, aber das sollte verschwinden, sobald sich die Reifen erwärmen. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass Ihr Händler eine schlechte Auswuchtmaschine hat. Wenn alle RD's dies tun und bei Ihrem Händler und Sie das Problem über die Servicekanäle von Volvo eskaliert haben, dann können sie Sie vielleicht in ein anderes Auto umsteigen lassen. Ihre Situation klingt nicht normal, wenn die Vibrationen das Autofahren buchstäblich schmerzhaft machen.
Sie könnten mit den Reifentemperaturen etwas auf der Spur sein. Es vibriert nachts, wenn es kälter ist, viel heftiger.

Es ist beim Fahren nicht gerade "schmerzhaft" an sich, aber nach einer 15-minütigen Fahrt fühlen sich meine Füße und Waden an, als würden sie immer noch vibrieren, stundenlang. Es ist ziemlich lästig.

Vibrationen in Rad/Chassis beim Fahren sind normalerweise Probleme mit der Reifenauswuchtung.

Wenn das Lenkrad beim starken Beschleunigen ruckt, wird dies als Drehmomentlenkung bezeichnet, wenn Sie dies erlebt haben. ABER wenn das Lenkrad beim Fahren auf der Straße in eine Richtung ruckt, ist das unerhört und nicht normal, es sei denn, die Straße war kaputt.
Laut dem Händler ist es kein Auswuchtungsproblem, wenn das Lenkrad bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht zittert :/ Ich glaube nicht, dass sie sich überhaupt die Mühe gemacht haben, die Auswuchtung zu überprüfen.

Ich habe nicht über Drehmomentlenkung gesprochen. Das Auto ist auf Tempomat, völlig ebene Straße, ich zentriere das Lenkrad und lasse es los, dann fährt es einfach nach rechts.
 
#4 ·
Zum ersten Mal Volvo-Besitzer, habe einen T5 R Design XC40 bekommen und festgestellt, dass der Boden, der Sitz und das Lenkrad so stark vibrieren, je schneller man fährt, bis zu dem Punkt, an dem es meine Füße schmerzt, wenn ich sie auf der Fußstütze ablege. Ich habe es zum Händler gebracht und er sagte, es sei normal, hat mich in einen anderen R Design gesetzt und ich spürte die gleiche Vibration. Seltsamerweise hatten alle R Designs, die ich gefahren bin (insgesamt 3, einschließlich meines eigenen), das Lenkrad nach rechts, wenn ich es auf irgendeiner Straße losließ (sogar auf perfekt geraden und ebenen Straßen). Ist es wirklich normal, dass der XC40 oder irgendein Auto so stark vibriert? Es ist nicht hörbar, aber es ist schmerzhaft. Fühlt sich an wie ein Go-Kart auf einer schlecht befestigten Strecke. Hat dieser Händler eine schlechte Auswuchtmaschine? Sie sind inkompetent genug in anderer Hinsicht, auf die ich im Moment nicht eingehen möchte. So unglücklich :(
Mein RD T5 mit den serienmäßigen 19" und Michelins macht das nicht. Überhaupt nicht so, wie Sie es beschreiben. Es ist etwas brummiger auf schlechtem Asphalt als auf glattem, aber das ist bei jedem Auto so, das ich je gefahren bin. :confused:
 
#5 ·
Vibrationen in Rad/Fahrwerk während der Fahrt sind in der Regel auf Probleme mit der Reifenauswuchtung zurückzuführen.

Wenn das Lenkrad beim starken Beschleunigen ruckartig zuckt, spricht man von Torque Steer, wenn Sie dies erlebt haben. ABER wenn das Lenkrad während der Fahrt in eine Richtung zuckt, ist das noch nie dagewesen und nicht normal, es sei denn, die Straße war beschädigt.
 
#7 ·
Mein R Design auf 19"-Rädern ist so sanft, wie Sie es mögen. Ich habe auch keine Tendenz nach rechts festgestellt (oder ich würde denken, dass meine Lenkung nicht stimmt). Irgendetwas muss sehr falsch sein, wenn Boden, Sitz und Lenkrad alle so vibrieren. Vielleicht wäre es eine bessere Idee, es zur Untersuchung zu einem anderen Händler zu bringen.
 
#13 ·
AKTUALISIERUNG

Also, mein Händler sagt, sie haben die Ausrichtung und den Ausgleich geprüft und alles ist in Ordnung. Ich bin mit ihrem Manager Probe gefahren und er behauptet, alles sei in Ordnung, obwohl ich das Lenkrad nach links halten muss, um geradeaus zu fahren (auf allen Arten von Straßen). Sie geben den Straßen und mir die Schuld, dass ich überhaupt meine Räder vom Lenkrad genommen habe.

Die Bodenvibration lässt auch Teile des Autos hörbar klappern. Was zum Teufel soll ich tun?

Mein R Design auf 19"-Rädern ist so sanft, wie man es sich wünscht, ich habe auch keine Tendenz nach rechts zu lenken (oder ich würde denken, dass meine Lenkspur nicht stimmt). Irgendetwas muss sehr falsch sein, wenn der Boden, der Sitz und das Lenkrad alle so vibrieren, vielleicht wäre es eine bessere Idee, es zu einem anderen Händler zur Untersuchung zu bringen.
Es gibt keinen anderen Händler in meinem Land

Zunächst einmal ist das NICHT normal. Kein Servicetechniker/Manager sollte das angeben. Lassen Sie alle vier Reifen neu auswuchten und fahren Sie dann. Überprüfen Sie auch den Luftdruck. Die Reifen werden für den Versand auf 40 aufgepumpt und können bei der Vorabauslieferungsinspektion übersehen werden. Wenn die Vibrationen anhalten, bitten Sie sie, neue Reifen aufzuziehen und dann zu sehen, was passiert. Wir mussten dies bei einem S80 tun, den wir vor Jahren gekauft haben, und es hat das Problem behoben.

Diesen Sommer haben wir einen Inscription mit 19"-Rädern 5 Stunden entfernt gekauft. Ich wollte den Druck überprüfen, bevor wir losfuhren, und habe es total vergessen. Das Auto fuhr die ganze Strecke wunderbar zurück. Als die Reifen am nächsten Tag abgekühlt waren, habe ich sie überprüft und sie waren bei 42 lbs. Ich habe sie auf den richtigen Wert eingestellt. Selbst mit den 42 lbs rundum habe ich keine Erschütterungen oder Vibrationen während der Fahrt erlebt. Zuvor haben wir einen R Design mit den 20"-Rädern probegefahren und die Fahrt war wieder sehr sanft.

Viel Glück.
Mein Druck war 26, als ich das Auto zum ersten Mal bekam, weil die Idioten, die beim Händler arbeiten, den Druck nahmen, als die Reifen heiß waren. Ich musste mit ihnen streiten und das Handbuch zeigen, damit sie glauben, dass man sie messen soll, wenn es kalt ist. Es sind jetzt 33psi und das Problem besteht trotzdem. Es ist nicht der Druck.

Anfang dieser Woche haben wir unseren OSD T5 R-Design mit den serienmäßigen 19"-Rädern bei einem Händler 4,5 Stunden von zu Hause entfernt abgeholt. Wir haben auch den Reifendruck nicht überprüft, bevor wir das Autohaus verließen. Auf der Heimfahrt schien das Auto in Ordnung zu sein, aber auf einigen Fahrbahnen "buzziger" als wir uns erinnerten, jemals während 850 Meilen Fahrt durch Skandinavien erlebt zu haben. Natürlich haben wir auch den Reifendruck nicht überprüft, bevor wir das FDC verließen.

Wir kamen nach Hause, ich las Ihren Beitrag und überprüfte den kalten Reifendruck. 42 PSI rundum! 33 PSI werden für dieses Auto und diese Reifen empfohlen (235/50 R19 Michelin Primacy - wahrscheinlich ähnlich wie Ihre Reifen). Das kann kein Zufall sein. Weiß jemand, ob die Reifen für den Seetransport aufgepumpt werden? Dann hat das Vorbereitungszentrum oder der Händler vergessen, zu prüfen, oder übermäßig aufgepumpt? :confused: Von welchem ​​Händler haben Sie abgeholt?

Vielleicht schwimmen die Autos so besser ;).
Die Autos werden bis zum Maximum überfüllt, bis jemand sie kauft, weil sie lange stillstehen.
 
#9 · (Edited)
Das Lenkrad muss sich nicht unbedingt schütteln, Ihre Vorderräder könnten in Ordnung sein und die Hinterräder könnten schrecklich unwuchtig sein, was dazu führt, dass das ganze Auto vibriert/mitschwingt. Mein Lenkrad hat nicht gewackelt. Mein Händler war auch der Meinung, dass dies das Problem sei, so sehr, dass ich ihnen nicht zutraute, die Reifen tatsächlich auszuwuchten, wenn ich das Auto den ganzen Tag bei ihnen lasse, wie sie es wollten. Ich ging zu einer kleinen Reifenfirma, zahlte 20 Dollar und fuhr ohne Vibrationen und mit viel Freizeit davon.
 
#10 ·
Zunächst einmal ist das NICHT normal. Kein Servicetechniker/Manager sollte das angeben. Lassen Sie alle vier Reifen neu auswuchten und fahren Sie dann damit. Überprüfen Sie auch den Luftdruck. Die Reifen werden für den Versand auf 40 aufgepumpt und können bei der Auslieferungsinspektion übersehen werden. Wenn die Vibrationen anhalten, bitten Sie sie, neue Reifen aufzuziehen und zu sehen, was passiert. Wir mussten dies bei einem S80 tun, den wir vor Jahren gekauft haben, und es hat das Problem behoben.

Diesen Sommer haben wir einen Inscription mit 19-Zoll-Rädern 5 Stunden entfernt gekauft. Ich wollte den Druck überprüfen, bevor wir losfuhren, und habe es total vergessen. Das Auto fuhr die ganze Strecke wunderbar zurück. Als die Reifen am nächsten Tag abgekühlt waren, habe ich sie überprüft und sie waren bei 42 lbs. Ich habe sie auf das richtige Niveau abgesenkt. Selbst mit den 42 lbs rundum habe ich während der Fahrt kein Schütteln oder Vibrieren erlebt. Zuvor haben wir einen R Design mit den 20-Zoll-Rädern probegefahren, und auch die Fahrt war sehr ruhig.

Viel Glück.
 
#11 · (Edited)
Inschrift mit 19-Zoll-Rädern 5 Stunden entfernt. Das Auto fuhr die ganze Zeit wunderbar zurück. Als die Reifen am nächsten Tag abgekühlt waren, überprüfte ich sie und sie waren bei 42 lbs. Ich habe sie auf das richtige Niveau eingestellt. Selbst mit den 42 lbs rundum habe ich während der Fahrt kein Schütteln oder Vibrieren erlebt.
Anfang dieser Woche haben wir unseren OSD T5 R-Design mit den serienmäßigen 19-Zoll-Rädern bei einem Händler 4,5 Stunden von zu Hause abgeholt. Wir haben auch den Reifendruck nicht überprüft, bevor wir das Autohaus verlassen haben. Auf der Heimfahrt schien das Auto in Ordnung zu sein, aber auf einigen Fahrbahnen "buzziger" als wir uns erinnerten, jemals während 850 Meilen Fahrt durch Skandinavien erlebt zu haben. Natürlich haben wir den Reifendruck auch nicht überprüft, bevor wir das FDC verlassen haben.

Wir kamen nach Hause, ich las Ihren Beitrag und überprüfte den kalten Reifendruck. 42 PSI rundum! 33 PSI wird für dieses Auto und diese Reifen empfohlen (235/50 R19 Michelin Primacy - wahrscheinlich ähnlich wie Ihre Reifen). Das kann kein Zufall sein. Weiß jemand, ob Reifen für den Seetransport aufgepumpt werden? Dann hat das Vorbereitungscenter oder das Autohaus vergessen, dies zu überprüfen oder zu überfüllen? :confused: Von welchem ​​Autohaus haben Sie abgeholt?

Vielleicht schwimmen die Autos so besser ;).
 
#14 · (Edited)
OK, wie wäre es, einen Bericht des Ingenieurs einzuholen und dem Händler die Kosten dafür in Rechnung zu stellen, zusammen mit der Behebung aller Probleme, die sich daraus ergeben?
 
#18 ·
All diese Gespräche über den Reifendruck erinnern mich daran, wie sehr ich ein Reifendruckkontrollsystem vermisse (vor zwei Fahrzeugen in meinem 07 Grand Cherokee), das einem tatsächlich den Reifendruck anzeigt. Ich bin überrascht, dass der XC40 mit all der anderen Technologie das nicht kann (kann das 60er oder 90er Modell das?). Um noch einen Schritt weiter zu gehen, bin ich auch überrascht, dass es nur einen zu geringen Reifendruck als Problem meldet und nicht auch einen zu hohen Reifendruck.

Zugegeben, diese Systeme sind nicht so genau wie das Anschließen eines Messgeräts, aber es war trotzdem hilfreich. Ich weiß, dass man Aftermarket-Systeme kaufen kann, die man an den Ventilen anbringt, aber die haben mich noch nie wirklich angesprochen.
 
#19 ·
Ich habe das gleiche Problem :(

Ich habe genau das gleiche Problem! Es ist irgendwie blöd, dass sich mein 2017er Golf besser und satter anfühlt, während ich ohne Vibrationen fahre.

Ich war zweimal bei dem Händler, bei dem ich das Auto gekauft habe. Sie sagten, sie hätten die Reifen gewuchtet, und das Problem verschwand nicht, obwohl sie sagten, sie hätten keine Vibrationen gespürt. Als ich zum dritten Mal zu einem anderen Händler ging, sagten sie, sie hätten das Problem definitiv gespürt und alle Reifen mit Road Force gewuchtet. Obwohl es etwas besser war, gibt es die Vibrationen immer noch.

Das ist das Einzige, was ich am XC40 nicht mag, leider ist es ein Problem, das das Fahrerlebnis ruiniert.
 
#21 · (Edited)
Zum ersten Mal Volvo-Besitzer, habe einen T5 R Design XC40 bekommen und festgestellt, dass der Boden, der Sitz und das Lenkrad so stark vibrieren, je schneller man fährt, bis zu dem Punkt, an dem es meinen Füßen weh tut, wenn ich sie auf der Fußstütze ablege. Ich habe es zum Händler gebracht und er sagte, es sei normal, hat mich in einen anderen R Design gesetzt und ich spürte die gleiche Vibration. Seltsamerweise hatten alle R Designs, die ich gefahren bin (insgesamt 3, einschließlich meines eigenen), das Lenkrad nach rechts, wenn ich es auf einer beliebigen Straße losließ (sogar auf perfekt geraden und ebenen Straßen). Ist es wirklich normal für den XC40 oder irgendein Auto, so heftig zu vibrieren? Es ist nicht hörbar, aber es ist schmerzhaft. Fühlt sich an wie ein Go-Kart auf einer schlecht befestigten Strecke. Hat dieser Händler eine schlechte Auswuchtmaschine? Sie sind inkompetent genug, was andere Dinge angeht, auf die ich im Moment nicht eingehen möchte. So unglücklich :(
Ich habe dieses Problem auch und bin unglücklich. Zweite Werkstatt, in die ich es gebracht habe, sagte mir, sie würden es noch einen Tag behalten, damit der Manager es fahren kann. Angerufen und gesagt... Der Manager ist heute Morgen gefahren und Sie können es abholen. Er sagte, er habe die Vibration nicht gespürt. Ich sagte ihnen: "lustig, wie in meiner App niemand das Auto seit gestern gefahren ist". Plötzlich gab es "ein paar Dinge zu erledigen", und sie würden anrufen, wenn es fertig ist... EINDEUTIGE LÜGE. Als ich es abholte, sagte mir der Berater, er sei es noch einmal gefahren. Ich habe gesehen, dass es in der App gefahren wurde. Sagte, er habe es nicht gespürt. Wenn diese Leute es nicht spüren, stimmt etwas mit ihnen nicht. Meine Mitfahrer können es sogar in ihren Füßen spüren! Das Auto ist etwas mehr als einen Monat alt, und ich war schon 5 Mal beim Händler und musste es zweimal über Nacht dort lassen. Es scheint, dass die Volvo-Serviceabteilungen keine Ahnung haben, wenn es darum geht, ungewöhnliche Probleme zu beheben oder zu diagnostizieren. Ich lasse nicht locker.
 
#22 ·
Ich habe dieses Problem auch und bin unglücklich. Die zweite Werkstatt, zu der ich es gebracht habe, sagte mir, sie würden es noch einen Tag behalten, damit der Manager es fahren kann. Angerufen und gesagt.. Der Manager ist es heute Morgen gefahren und Sie können es abholen. Er sagte, er habe die Vibration nicht gespürt. Ich sagte ihnen: "lustig, wie in meiner App niemand das Auto seit gestern gefahren ist". Plötzlich gab es "ein paar Dinge zu erledigen", und sie würden anrufen, wenn es fertig ist.. EINDEUTIGE LÜGE. Als ich es abholte, sagte mir der Berater, er sei es noch einmal gefahren. Ich habe gesehen, dass es in der App gefahren wurde. Er sagte, er habe es nicht gespürt. Wenn diese Leute es nicht spüren, stimmt etwas mit ihnen nicht. Meine Mitfahrer können es sogar in ihren Füßen spüren! Das Auto ist etwas mehr als einen Monat alt und ich war 5 Mal beim Händler und musste es zweimal über Nacht dort lassen. Es scheint, dass die Volvo-Serviceabteilungen keine Ahnung haben, wenn es darum geht, ungewöhnliche Probleme zu beheben oder zu diagnostizieren. Ich lasse nicht locker.
Ich schlage vor, dass Sie die Zitronengesetze Ihres Bundesstaates als nächsten Schritt prüfen.
 
#24 ·
Erster Volvo-Besitzer, habe einen T5 R Design XC40 und bemerkte, dass der Boden, der Sitz und das Lenkrad so stark vibrieren, je schneller man fährt, bis zu dem Punkt, an dem es meinen Füßen wehtut, wenn ich sie auf der Fußstütze abstütze. Ich brachte ihn zum Händler und er sagte, es sei normal, setzte mich in einen anderen R Design und ich spürte die gleiche Vibration. Seltsamerweise hatten alle R Designs, die ich fuhr (insgesamt 3, einschließlich meines eigenen), das Lenkrad nach rechts, wenn ich es auf einer beliebigen Straße losließ (sogar auf perfekt geraden und ebenen Straßen).

Ist es wirklich normal für den XC40 oder irgendein Auto, so heftig zu vibrieren? Es ist nicht hörbar, aber es ist schmerzhaft. Fühlt sich an wie ein Go-Kart auf einer schlecht befestigten Strecke. Hat dieser Händler eine schlechte Auswuchtmaschine? Sie sind in anderer Hinsicht inkompetent genug, worauf ich im Moment nicht eingehen möchte.

So unglücklich :(
Hallo,
Es ist schrecklich zu sehen, wie viele Leute dieses Problem haben. Ich habe es auch, meiner ist ein 2019 RD D4 und ich spüre genau die gleiche Vibration, wenn ich ihn auf der Autobahn fahre. Die Vibration im Lenkrad, im Boden und im Sitz ist genau so, wie Sie es beschrieben haben, und ich spüre auch ein unangenehmes Stechen in meinen Füßen, nachdem ich ihn länger als 1 Stunde gefahren bin. Es tritt zuerst bei ~100 km/h auf und ist bis ~150 km/h vorhanden. Innerhalb dieses Intervalls gibt es Spitzen und Täler der Intensität, aber es ist immer vorhanden. Auch auf perfektem Asphalt.
Ich habe das Auto vor 1 Monat von einer Mietwagenfirma gekauft. Es hat 65.000 km auf der Uhr und neue Reifen. Ich habe die Reifen mit einer Hunter-Maschine "Road-Force-ausgewuchtet" und es hat sich nur sehr geringfügig verbessert.
Es fühlt sich für mich so an, als ob die Volvo NVH-Abteilung es falsch gemacht hat und die Eigenfrequenzen des Autos in einem Bereich liegen, in dem sie nicht sein sollten.
Ich glaube nicht, dass es ein Motorproblem ist (vibriert genau gleich im Leerlauf).
Ich bin jetzt ein bisschen frustriert. Es wäre großartig zu erfahren, ob jemand das Problem lösen konnte oder mehr Informationen über seine Ursache hat.