Dyno Room, ist es voller heißer Luft?
Allerdings, das ist es, wir werden diese Diskussion auf die vom Auto erzeugte Luft beschränken.
Während jedes Auto Luft benötigt, die während des Laufs vorbeiströmt, benötigt ein Auto mit einem Turbo und/oder einem Gerät, das Luft in den Motorraum und/oder das Ansaugsystem leitet, dies noch mehr.
Aus metrologischer Sicht gebietet allein die Wiederholbarkeit dies. Lassen Sie es mich anhand von Beispielen erklären.
Nehmen Sie ein Auto, das empfindlich auf Hitze reagiert, wie ein R mit seinem Turbo und einem marginalen Ladeluftkühler, und machen Sie 2 Läufe hintereinander mit marginaler Luft, die um es herumströmt. Der zweite Lauf wird höchstwahrscheinlich niedrigere Zahlen liefern, einfach aufgrund der Hitze.
Nehmen Sie nun dasselbe Auto, lassen Sie es unter den gleichen Umgebungsbedingungen laufen, aber verwenden Sie in Lauf Nr. 1 einen Softloader auf dem ECM. Sie erhalten einen Lauf, der einige +PS anzeigt. Laden Sie nun das Standardprogramm neu und führen Sie es erneut aus, möglicherweise erhalten Sie eine falsche niedrige PS-Zahl in diesem zweiten Lauf. Die +PS des modifizierten ECM sieht höher aus, als sie tatsächlich ist.
Kehren Sie die Reihenfolge dieser Tests um, und Sie erhalten eine verfälschte niedrigere Zahl für das modifizierte ECM.
Das ist also nur mit einer ECM-Änderung. Wenn Sie irgendeine Art von Gerät hinzufügen, das sich auf eine niedrigere IAT auswirkt, könnte es dramatischer sein, sei es aufgrund von Laufzeitunterschieden oder Abkühlung/Backen.
Ansaugluftsysteme können je nach Standort entweder die IAT von Lauf zu Lauf erhöhen oder stabilisieren, je nachdem, wo sie ihre Luft ansaugen.
Zusätzlich zur Beeinflussung der IAT kann ein richtig positionierter Ansaugstutzen von Luft profitieren, die über die Vorderseite des Autos strömt, um leichte Druckerhöhungen im Ansaugtrakt zu bewirken.
Es sollte offensichtlich sein, dass die Bedeutung der Luftbewegung während eines Laufs je nach Konfiguration eines Autos immer kritisch ist, in einigen Fällen sogar noch mehr.
Als Nächstes wollen wir untersuchen, wie viel Luft benötigt wird, wobei das R als Beispiel dient. Die Frontfläche des R beträgt etwa 50 Quadratfuß, wenn es die Straße entlangfährt, aber betrachten wir nur die untere Hälfte dieses Profils, unterhalb der Motorhaube, etwa 25 Quadratfuß. Um es richtig zu machen und sicherzustellen, dass Sie straßenrepräsentative Fläche durch den Motorraum bewegen, wodurch vordere Druckpunkte und bis zu einem gewissen Grad Vakuum- oder Turbulenzenpunkte unter und in Richtung des Hecks des Autos entstehen, möchten Sie die gesamte Front mit Luft in Straßenverkehrsgeschwindigkeit fluten.
Betrachten wir nur die Luft, die bei 60 mph benötigt wird, und berechnen wir die cfm, die den virtuellen Kanal speisen, der diese 25 Quadratfuß Frontluft speist.
Nun, halten Sie sich fest..... Sie würden genügend Ventilatoren benötigen, um einen Luftstrom von 132.000 cfm zu erzeugen.
Etwas zum Nachdenken.........
Bearbeitungen für unkoffeinierte Tippfehler.....
Geändert von JimLill um 8:06 AM 3-22-2007
Allerdings, das ist es, wir werden diese Diskussion auf die vom Auto erzeugte Luft beschränken.
Während jedes Auto Luft benötigt, die während des Laufs vorbeiströmt, benötigt ein Auto mit einem Turbo und/oder einem Gerät, das Luft in den Motorraum und/oder das Ansaugsystem leitet, dies noch mehr.
Aus metrologischer Sicht gebietet allein die Wiederholbarkeit dies. Lassen Sie es mich anhand von Beispielen erklären.
Nehmen Sie ein Auto, das empfindlich auf Hitze reagiert, wie ein R mit seinem Turbo und einem marginalen Ladeluftkühler, und machen Sie 2 Läufe hintereinander mit marginaler Luft, die um es herumströmt. Der zweite Lauf wird höchstwahrscheinlich niedrigere Zahlen liefern, einfach aufgrund der Hitze.
Nehmen Sie nun dasselbe Auto, lassen Sie es unter den gleichen Umgebungsbedingungen laufen, aber verwenden Sie in Lauf Nr. 1 einen Softloader auf dem ECM. Sie erhalten einen Lauf, der einige +PS anzeigt. Laden Sie nun das Standardprogramm neu und führen Sie es erneut aus, möglicherweise erhalten Sie eine falsche niedrige PS-Zahl in diesem zweiten Lauf. Die +PS des modifizierten ECM sieht höher aus, als sie tatsächlich ist.
Kehren Sie die Reihenfolge dieser Tests um, und Sie erhalten eine verfälschte niedrigere Zahl für das modifizierte ECM.
Das ist also nur mit einer ECM-Änderung. Wenn Sie irgendeine Art von Gerät hinzufügen, das sich auf eine niedrigere IAT auswirkt, könnte es dramatischer sein, sei es aufgrund von Laufzeitunterschieden oder Abkühlung/Backen.
Ansaugluftsysteme können je nach Standort entweder die IAT von Lauf zu Lauf erhöhen oder stabilisieren, je nachdem, wo sie ihre Luft ansaugen.
Zusätzlich zur Beeinflussung der IAT kann ein richtig positionierter Ansaugstutzen von Luft profitieren, die über die Vorderseite des Autos strömt, um leichte Druckerhöhungen im Ansaugtrakt zu bewirken.
Es sollte offensichtlich sein, dass die Bedeutung der Luftbewegung während eines Laufs je nach Konfiguration eines Autos immer kritisch ist, in einigen Fällen sogar noch mehr.
Als Nächstes wollen wir untersuchen, wie viel Luft benötigt wird, wobei das R als Beispiel dient. Die Frontfläche des R beträgt etwa 50 Quadratfuß, wenn es die Straße entlangfährt, aber betrachten wir nur die untere Hälfte dieses Profils, unterhalb der Motorhaube, etwa 25 Quadratfuß. Um es richtig zu machen und sicherzustellen, dass Sie straßenrepräsentative Fläche durch den Motorraum bewegen, wodurch vordere Druckpunkte und bis zu einem gewissen Grad Vakuum- oder Turbulenzenpunkte unter und in Richtung des Hecks des Autos entstehen, möchten Sie die gesamte Front mit Luft in Straßenverkehrsgeschwindigkeit fluten.
Betrachten wir nur die Luft, die bei 60 mph benötigt wird, und berechnen wir die cfm, die den virtuellen Kanal speisen, der diese 25 Quadratfuß Frontluft speist.
Nun, halten Sie sich fest..... Sie würden genügend Ventilatoren benötigen, um einen Luftstrom von 132.000 cfm zu erzeugen.
Etwas zum Nachdenken.........
Bearbeitungen für unkoffeinierte Tippfehler.....
Geändert von JimLill um 8:06 AM 3-22-2007