SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

Batterie leer?

5.7K views 21 replies 13 participants last post by  gargantula99  
#1 ·
Ich habe einen '05 S40 T5 AWD mit 14.500 Meilen.

Heute entriegele ich die Türen, steige ein und starte den Motor. Die Armaturenbeleuchtung leuchtet auf und geht dann aus. Also versuche ich es noch einmal. Ich bekomme dieses seltsame Klickgeräusch und der Schlüssel steckt in der "I"-Position. Ich bringe ihn schließlich in die "0"-Position. Ich versuche, das Auto erneut zu starten, und diesmal kommt ein lauteres Klickgeräusch von der Zündung. Alles ist tot - Schlösser, Lichter, nichts funktioniert. Aber die Lichter am Geartronic funktionieren.

Ist jemand schon einmal so früh auf eine leere Batterie gestoßen? Oder könnte es etwas anderes als die Batterie sein?
 
#2 ·
AW: Batterie leer? (eurotrash)

Zitat, ursprünglich gepostet von eurotrash »
Ich habe einen '05 S40 T5 AWD mit 14.500 Meilen.

Heute entriegele ich die Türen, steige ein und starte den Motor. Die Armaturenbeleuchtung leuchtet auf und erlischt dann. Also versuche ich es noch einmal. Ich bekomme dieses seltsame Klickgeräusch und der Schlüssel steckt in der "I"-Position. Ich bringe ihn schließlich in die "0"-Position. Ich versuche, das Auto erneut zu starten, und dieses Mal kommt ein lauteres Klickgeräusch von der Zündung. Alles ist tot - Schlösser, Lichter, nichts funktioniert. Aber die Lichter auf der Geartronic funktionieren.

Ist jemand schon einmal frühzeitig auf eine leere Batterie gestoßen? Oder könnte das etwas anderes als die Batterie sein?

Klingt dumm, aber versuchen Sie, die Motorhaube zu öffnen.

Ich hatte dieses Problem ein paar Mal und stellte fest, dass das Öffnen der Motorhaube die Dinge irgendwie zurücksetzte und mich wieder zum Laufen brachte.

Lassen Sie mich wissen, ob das funktioniert - ich dachte damals, ich würde verrückt werden.

UKMatt
 
#5 ·
Re: Batterie leer? (eurotrash)

Ich habe festgestellt, dass meine Lichter ein paar Mal eingeschaltet waren, obwohl sie sich eigentlich ausschalten sollen, wenn der Motor abgestellt wird. Vielleicht hatten Sie ja das gleiche Problem?
 
#6 ·
AW: Batterie leer? (nepats555)

ich glaube nicht, dass ich jemals dieses Problem hatte.

Nun, ich hatte immer Probleme mit der Batterie. Die Batterie meines Camry ist einmal beim Starten explodiert, die Lichtmaschine meines Accord hat versagt (zuerst dachte der Händler, es sei die Batterie), und jetzt das. Hoffentlich ist es nur eine defekte Batterie.
 
#7 ·
Re: Batterie leer? (eurotrash)

Hmmm...

Das klingt wirklich nach leerer Batterie ODER lockeren Batteriekontakten. Warum überprüfst du sie nicht (ich vermute, dass du das bereits getan hast), misst die Spannung mit einem Multimeter und versuchst, sie zu laden? Viel weniger Aufwand als Abschleppen. Natürlich könnte es auch einer der Computer des Autos sein, der völlig verrückt spielt.

Selbst wenn die Batterie ausfällt, solltest du in der Lage sein, zum Händler zu fahren, sobald du das Auto zum Laufen gebracht hast. Lass einfach alles aus (Stereoanlage, Scheinwerfer). Wenn die Lichtmaschine ausgefallen ist, hättest du einen Code und eine Warnleuchte sehen sollen, aber das Aufladen der Batterie würde ihr genug Energie geben, um zum Händler zu gelangen.
 
#8 ·
AW: Batterie leer? (nepats555)

Montag gingen meine Lichter nicht aus, nachdem ich das Auto abgestellt hatte. Ich wartete etwa 2 Minuten, um zu sehen, ob sie von selbst ausgingen. Das taten sie nicht. Ich versuchte, mit dem Schalter herumzuspielen, aber das brachte nichts. Ich musste das Auto neu starten und wieder abstellen, damit sie ausgingen. Seitdem haben sie einwandfrei funktioniert.
 
#9 ·
AW: Batterie leer? (v50t5black)

Ja, das habe ich auch gemacht und hatte mehrere Wochen lang kein Problem. Ich bin ein wenig besorgt, weil ich neulich in der Sonne geparkt habe und nicht bemerkt habe, dass sie an waren, bis ich ein paar Stunden später zurückkam. Ich möchte nicht mit einer leeren Batterie liegen bleiben.
 
#10 ·
AW: Batterie leer? (nepats555)

Ich habe es überbrückt und zum Händler gefahren. Dort angekommen, schaltete ich es aus und startete das Auto ohne Probleme erneut. Sie schlugen vor, die Tagfahrleuchten auf der 12-Uhr-Position zu lassen und beschlossen, die Batterie zu testen - und es stellte sich heraus, dass es eine schlechte Batterie war.

Es scheint also, als hätte ich gerade eine schlechte Batterie bekommen. Was ein bisschen seltsam ist, da ich gerade den 15.000-km-Service und den Kraftstoffleitungsrückruf durchgeführt hatte.
 
#11 ·
AW: Batterie leer? (eurotrash)

Nichts, was Ihr Händler beim 15.000-km-Service gemacht hat, hat die Batterie beeinträchtigt... Es gibt nur noch etwa drei Batteriehersteller in den USA, und nur EINER von ihnen weiß, wie man eine gute Batterie herstellt... und ausländische Batteriehersteller... insbesondere aus dem Fernen Osten, haben KEINE Ahnung, verstehe ich.... Ich bin mir nicht sicher, wer tatsächlich Batterien in Europa herstellt, aber von dem, was ich hier gesehen habe, und dem Glück, das meine Schwester mit ihren beiden Volvo-Fahrzeugen hatte, schwankt ihre Qualität stark....
So wie Batterien jetzt konstruiert sind, neigen sie dazu, sich im Inneren aufzulösen und zu 10,5 V- oder 9 V-Batterien zu werden, im Gegensatz zu 12 V... die Platten selbst zerfallen nicht oder werden mit nichtleitendem Material beschichtet, wie es bei den Batterien vor über 20 Jahren der Fall war. Daher sterben sie sehr plötzlich.
 
#12 ·
AW: Batterie leer? (POWERSTROKE)

^Ich war nur überrascht, wie schnell die Batterie kaputt gegangen ist. Sie haben die Batterie während der 15.000er-Inspektion überprüft und gesagt, sie sei in Ordnung. Hoffentlich hält diese länger als 15.000 km.
 
#13 ·
Meine Batterie fiel nach etwa 10 Monaten bei etwa 16.000 km aus. Es ist normal, hier alle zwei Jahre Batterien zu ersetzen, aber ich war überrascht, dass sie so jung ausfiel. Habe sie veranlasst, das Auto zum Händler zu schleppen!
 
#14 ·
AW: (jpm)

Batterien sind ein echtes Glücksspiel. Manche halten ewig, manche sterben einfach ohne Grund. Meiner Erfahrung nach sterben OEM-Batterien eher frühzeitig. Die letzte hat uns im Kino gestrandet. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Diehard-Batterien gemacht. Ich kaufe sie immer als Ersatz für OEM-Batterien, und bisher haben sie alle länger gehalten als die Autos, für die ich sie gekauft habe.
 
#15 ·
Besorgen Sie sich eine Tiefzyklusbatterie. Sie können Ihre Scheinwerfer stundenlang eingeschaltet lassen.
 
#16 ·
AW: (phuz)

Ich hatte das gleiche Problem in meinem Volvo. Es stellte sich heraus, dass der Spannungsregler defekt war. Vielleicht ist das ein weiteres häufiges Volvo-Problem? Bei der ersten Batterie gab es kein wirkliches Symptom, aber bei der zweiten Batterie, als ich nach Hause fuhr, erhielt ich eine Meldung "Batteriespannung niedrig" auf dem Display, und tatsächlich war sie am Morgen leer. Schließlich brachte ich sie einfach zum Händler. Gott sei Dank für Garantien.
Image
 
#17 ·
AW: (Majisto)

Zitat, ursprünglich gepostet von Majisto »
Ich hatte das gleiche Problem in meinem Volvo. Es stellte sich heraus, dass der Spannungsregler defekt war. Vielleicht ist dies ein weiteres häufiges Volvo-Problem? Es gab kein wirkliches Symptom bei der ersten Batterie, aber bei der zweiten Batterie, als ich nach Hause fuhr, erhielt ich eine Meldung "Batteriespannung niedrig" auf dem Display, und tatsächlich war sie am Morgen leer. Schließlich habe ich es einfach zum Händler gebracht. Gott sei Dank für Garantien.
Image

Nun, wir werden sehen, was passiert, aber ich glaube, ich bin der Einzige, dessen Batterie hier ausgefallen ist.
Rückblickend schien es zu zufälligen Zeiten so, als würde es länger dauern, das Auto zu starten. Aber ich habe nie eine schlechte Batteriemeldung erhalten.
 
#19 ·
Re: Batterie leer? (eurotrash)

Ungefähr ein Jahr nach dem Kauf meines neuen S40 ging ich eines Nachts nach der Arbeit aus, um nach Hause zu fahren, und hatte das gleiche Problem. Konnte nicht überbrückt werden; Ich musste es abschleppen lassen. Am Ende wurde die Batterie ausgetauscht - anscheinend stimmte etwas nicht mit ihr.
 
#20 ·
AW: (gargantula99)

Zitat, ursprünglich gepostet von gargantula99 »
Ich habe 2 Batterien durch und habe 29.000 Meilen. Ich erwäge ernsthaft den Kauf des VIP-Plans, bevor meine 50.000 Meilen erreicht sind.

VIP-Pläne kosten mehrere tausend, oder? Wäre es nicht billiger, eine bessere Batterie zu kaufen? Oder haben wir ein ausgefallenes Batteriedesign, das uns auf Volvo-Batterien beschränkt?

Bisher habe ich keinen Grund, einen VIP-Plan zu kaufen. Aber ich kann bis zur letzten Minute warten (Fahrzeuge mit mindestens einem Monat und 1.000 Meilen Restgarantie für Neufahrzeuge sind berechtigt).
 
#22 ·
AW: (eurotrash)

Zitat, ursprünglich gepostet von eurotrash »
VIP-Pläne kosten mehrere tausend, oder? Wäre es nicht billiger, eine bessere Batterie zu kaufen? Oder haben wir ein ausgefallenes Batteriedesign, das uns auf Volvo-Batterien beschränkt?

Bisher habe ich keinen Grund, einen VIP-Plan zu kaufen. Aber ich kann bis zur letzten Minute warten (Fahrzeuge mit mindestens einem Monat und 1.000 Meilen Restgarantie für Neufahrzeuge sind berechtigt).

Ich würde den Plan nicht nur wegen der Batterie abschließen, sondern wegen jedes anderen Problems, das ich mit dem Auto hatte!