War beim Händler, habe TCM-Anpassungen zurückgesetzt & TCM-Flüssigkeitswechselzähler.
Das Zurücksetzen der Anpassung und des Getriebeflüssigkeitswechselzählers ist ein Knopfdruck (oder Mausklick) in VIDA. Dadurch wird gelöscht, was das TCM für den besten Weg für Ihr Getriebe hielt, um reibungslos zu schalten. (und der Flüssigkeitszähler) Es gibt auch "Steuergeräteanpassung" - Wurde das gemacht?
Das hätte bedeutet, dass Sie das Auto noch im Betrieb abholen, nachdem das Getriebe in den Anpassungsmodus versetzt wurde. (Wenn Sie das Auto ausschalten, kehrt es in den Normalmodus zurück.) Dann fahren Sie das Auto nach diesem Zeitplan - ich habe es getan und es erzeugt tatsächlich sanftere Schaltvorgänge. Ihr Auto hat keine "Neutralprüfung", also ignorieren Sie diesen Teil der Anweisungen. Ich denke, das TCM wird mit der Zeit ohnehin sanftere Schaltvorgänge herausfinden - wenn Sie also weiterhin Probleme mit einem bestimmten verzögerten Schaltvorgang haben, haben Sie möglicherweise Probleme mit dem Ventilkörper.
Mit freundlicher Genehmigung von VIDA -
Steuergeräteanpassung
Aktivieren des Anpassungsmodus
Hinweis: Die folgende Methode dient zur Grundeinstellung des Getriebes. Für sportlichere Fahrweisen liefert die Grundeinstellung möglicherweise keine verbesserte Schaltqualität. Die Methode kann angepasst werden, um die Motordrehzahlen abzudecken, bei denen die Schaltqualitätsprobleme auftreten. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die orange/gelbe Warnleuchte genau wie bei der Grundeinstellung aufleuchtet.
Hinweis! Beginnen Sie immer mit einer Grundeinstellung.
Verbinden Sie die VIDA-Station
Motor starten
Wählhebel in Position P
"Anpassungsmodus" aktivieren.
Hinweis! Schalten Sie den Motor nicht aus. Die Funktion ist nur während dieses Fahrzyklus aktiv.
Trennen Sie die VIDA-Station. Testen Sie das Auto wie unten beschrieben.
Starten Sie die Testfahrt, nachdem die Textnachricht im Kombiinstrument angezeigt wurde.
Die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte wird während der Anpassung als Indikator verwendet, um anzuzeigen, dass ein Zielwert erreicht wurde. Die Warnleuchte erlischt nach 2-4 Sekunden, je nach Art der durchgeführten Anpassung.
Hinweis! Das Getriebesteuermodul (TCM) passt sich kontinuierlich an, auch wenn diese Funktion nicht aktiviert ist.
Testfahrtbeschreibung für Hochschaltanpassung
Beschleunigen Sie das Fahrzeug vorsichtig bei einer Drehzahl von 1000 U/min. Halten Sie das Gaspedal (AP) während der gesamten Beschleunigung in einer festen Position. Beschleunigen Sie bis zum höchstmöglichen Gang. Halten Sie das Fahrzeug an und wiederholen Sie den Vorgang, bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aufleuchtet oder bis die Schaltqualität genehmigt wird. Möglicherweise sind eine Reihe von Beschleunigungen erforderlich, um das richtige Ergebnis zu erzielen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug vorsichtig bei einer Drehzahl von 1200 U/min. Halten Sie das Gaspedal (AP) während der gesamten Beschleunigung in einer festen Position. Beschleunigen Sie bis zum höchstmöglichen Gang. Halten Sie das Fahrzeug an und wiederholen Sie den Vorgang, bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aufleuchtet oder bis die Schaltqualität genehmigt wird. Möglicherweise sind eine Reihe von Beschleunigungen erforderlich, um das richtige Ergebnis zu erzielen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug vorsichtig bei einer Drehzahl von 1400 U/min. Halten Sie das Gaspedal (AP) während der gesamten Beschleunigung in einer festen Position. Beschleunigen Sie bis zum höchstmöglichen Gang. Halten Sie das Fahrzeug an und wiederholen Sie den Vorgang, bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aufleuchtet oder bis die Schaltqualität genehmigt wird. Möglicherweise sind eine Reihe von Beschleunigungen erforderlich, um das richtige Ergebnis zu erzielen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug vorsichtig bei einer Drehzahl von 1800 U/min. Halten Sie das Gaspedal (AP) während der gesamten Beschleunigung in einer festen Position. Beschleunigen Sie bis zum höchstmöglichen Gang. Halten Sie das Fahrzeug an und wiederholen Sie den Vorgang, bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aufleuchtet oder bis die Schaltqualität genehmigt wird. Möglicherweise sind eine Reihe von Beschleunigungen erforderlich, um das richtige Ergebnis zu erzielen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug vorsichtig bei einer Drehzahl von 2200 U/min. Halten Sie das Gaspedal (AP) während der gesamten Beschleunigung in einer festen Position. Beschleunigen Sie bis zum höchstmöglichen Gang. Halten Sie das Fahrzeug an und wiederholen Sie den Vorgang, bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aufleuchtet oder bis die Schaltqualität genehmigt wird. Möglicherweise sind eine Reihe von Beschleunigungen erforderlich, um das richtige Ergebnis zu erzielen.
Hinweis! Das Symbol muss nur einmal für jeden Schaltvorgang während jeder Geschwindigkeit angezeigt werden, um zu informieren, dass die Anpassung ihren Zielwert erreicht hat.
Testfahrtbeschreibung für Rückschaltanpassung
Fahren Sie das Fahrzeug bei ca. 70 km/h (45 mph) im höchstmöglichen Gang. Lassen Sie das Gaspedal los und bremsen Sie sanft bis zum Stillstand.
Hinweis: Der Bremsdruck muss 8 - 12 bar betragen.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte nach jedem Herunterschalten aufleuchtet oder bis die Schaltqualität genehmigt wird. Beachten Sie, dass möglicherweise eine Reihe von Verzögerungen erforderlich sind, um das richtige Ergebnis zu erzielen. Wenn es schwierig ist, Ergebnisse zu erzielen, erhöhen oder verringern Sie den Druck auf das Bremspedal.
Hinweis! Das Symbol muss nur einmal für jeden Schaltvorgang während jeder Geschwindigkeit angezeigt werden, um zu informieren, dass die Anpassung ihren Zielwert erreicht hat.
Beschreibung der Anpassung von "Garagenschaltung"
Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen und halten Sie das Bremspedal gedrückt. Bewegen Sie dann den Wählhebel in Position N. Warten Sie 5 Sekunden. Bewegen Sie den Wählhebel in Position R. Warten Sie weitere 5 Sekunden und bewegen Sie dann den Wählhebel zurück nach N. Die Anpassung ist abgeschlossen, wenn die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aufleuchtet, wenn sich der Wählhebel in Position R befindet.
Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen und halten Sie das Bremspedal gedrückt. Bewegen Sie dann den Wählhebel in Position N. Warten Sie 5 Sekunden. Bewegen Sie den Wählhebel in Position D. Warten Sie weitere 5 Sekunden und bewegen Sie dann den Wählhebel zurück nach N. Die Anpassung ist abgeschlossen, wenn die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte aktiviert wird, wenn sich der Wählhebel in Position D befindet.
Hinweis! Das Symbol muss nur einmal für jeden Schaltvorgang während jeder Geschwindigkeit angezeigt werden, um zu informieren, dass die Anpassung ihren Zielwert erreicht hat.
Beschreibung der Anpassung von "Neutralprüfung"
Wenn sich der Kunde über Ruckeln beim Bremsen bis zum Stillstand in Gang D oder beim Loslassen des Bremspedals im Stand (Aus- und Einkuppeln der Kupplung C1) beschwert, muss Folgendes durchgeführt werden:
Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen und halten Sie das Bremspedal gedrückt.
Schalten Sie den Wählhebel in Position D. Warten Sie etwa 30 Sekunden oder bis die allgemeine orange/gelbe Warnleuchte im Kombiinstrument aufleuchtet.
Lassen Sie das Bremspedal los und lassen Sie das Fahrzeug im Leerlauf rollen.
Bremsen Sie, bis das Fahrzeug steht.
Wiederholen Sie die Punkte 1 - 4, bis der Vorgang ohne Ruckeln durchgeführt werden kann.
Hinweis! Die Anpassung der Neutralprüfungen muss nicht durchgeführt werden, wenn sich der Kunde nicht darüber beschwert.