Es scheint hier viele Vermutungen darüber zu geben, warum ein bestimmtes Öl empfohlen wird. Ich bezweifle, dass das 5-30w-Öl selbst für Motorschäden verantwortlich war. Es klingt eher so, als hätten bestimmte Motoren eine Vielzahl von Problemen gehabt. Am Ende waren diese Motoren nach der Überholung besser für 0-20w-Öl geeignet. Der Austausch der Ringe, Kolben und was auch immer sonst noch gemacht wird, könnte tatsächlich von einem Öl mit niedrigerer Viskosität profitieren. Es gab auch Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Zündkerzen. Es könnte auch sein, dass zur Erzielung eines höheren Kraftstoffverbrauchs ein Motoröl mit niedrigerer Viskosität empfohlen wird. Dies könnten zwei separate Probleme sein, die nicht unbedingt zusammenhängen. Ohne die Ingenieure zu hören, die die Empfehlungen ausgesprochen haben, schießen wir nur in den Wind nach einer rationalen Erklärung. Ehrlich gesagt, solange Sie ein Öl verwenden, das die Volvo-Anforderungen erfüllt, wie von Tech oben angegeben, bezweifle ich kaum, dass Sie viel bemerken werden. Der Chemiker in mir würde sehen, dass das neue Viskositätsöl 0-20w besser fließen sollte als das 5-30w. Es kann sein, dass unter extremen Bedingungen (wie z. B. beim Abschleppen) das leichter fließende Öl bevorzugt wird. Das könnte viele Dinge beeinflussen. Es ist nicht nur das untere Ende, sondern auch alle beweglichen Teile, einschließlich des Turboladers und möglicherweise des Kompressors, falls vorhanden. Ich habe Castrol kontaktiert und gefragt, ob ein bestimmtes Öl die Anforderungen von Volvo erfüllt. Obwohl es nicht auf der Außenseite des Behälters angegeben war, überprüfte sie es und sagte mir, dass ich alles richtig mache. Ich vermute, wir machen aus einem Maulwurfshügel einen Berg.