SwedeSpeed - Volvo Performance Forum banner

5 Zyl. vs. 4 Zyl.

1 reading
17K views 17 replies 14 participants last post by  jcwade716  
#1 ·
Ich denke, ich möchte irgendwann von einem S60 zu einem V60 wechseln, was einen anderen Motor bedeuten würde als den, den ich kenne und liebe, sowie ein anderes Getriebe. Ihr Leute, die ihr von den 5-Zylinder-FWD zu einem 4-Zylinder-FWD gewechselt seid, wie sind eure Eindrücke? Wie ist das relative Oomph?
 
#2 ·
Ich besaß noch nie den T5-5-Zylinder, bin ihn aber schon so oft gefahren. Ich besitze jedoch einen T5 Drive-E. Als ich meinen S60 kaufte, testete ich den T5 AWD (5 Zyl.) gegen den T5 FWD (4 Zyl.). Der 4-Zylinder war nicht nur günstiger, sondern ich fand ihn auch viel angenehmer zu fahren, meiner Meinung nach. Das Getriebe war so viel sanfter und in gewisser Weise intelligenter. Der Kraftstoffverbrauch ist ein weiterer Pluspunkt. Ich fahre nur in der Stadt und kann 25 mpg herausholen, was im 5-Zylinder unter den gleichen Bedingungen nicht möglich wäre. Bei den Probefahrten stellte ich auch fest, dass der 4-Zylinder spürbar schneller ist und sich viel wendiger und leichter anfühlte. Wann immer ich ein 5-Zylinder-Modell fahre, fühlt es sich immer so an, als würde ich einen Kofferraum voller Ziegelsteine schleppen. Das Einzige, woran man sich bei der Betrachtung von 4-Zylinder-Modellen erinnern sollte, ist, auf die Modelljahre 2015-16 zu achten.
 
#3 ·
Als Techniker, der viel an beiden Varianten gearbeitet hat, kann ich Ihnen sagen, dass der 5-Zylinder Ihnen mehr störungsfreies Eigentum beschert, insbesondere bei höherer Laufleistung. Ich bin kein Fan der Drive-E-Motoren in Nicht-SPA-Autos. Wenn Sie einen bekommen, würde ich Sie dringend bitten, mindestens einen 16er zu nehmen oder einen, bei dem bereits Kolben eingebaut wurden. Der 5-Zylinder wird Sie wahrscheinlich zu einem Händler für eine Ölfalle oder vielleicht eine Leckerkennungspumpe bringen... der 4-Zylinder (sofern nicht bereits behoben) wird Sie mit ziemlicher Sicherheit ein paar Mal wegen Problemen mit dem Kraftstoffdrucksensor, Problemen mit der EVAP-Spülleitung, Ölfalle und mit Sicherheit einem O2-Sensor hereinbringen. Es wird auch zweifellos ein Start/Stopp-Problem geben. Das mag so klingen, als würde ich viel nörgeln, aber ich glaube nicht, dass die VEA-4-Zylinder an sich schlecht sind, ich denke nur, dass sie in den P3-Fahrzeugen einige Kinderkrankheiten hatten. Ich persönlich sehe keinen großen Unterschied in der Leistung zwischen dem 5- und 4-Zylinder (es sei denn, Sie nehmen die aufgeladene Version), die MPGs sind aufgrund des neueren Getriebes etwas besser... aber nicht extrem auffällig.

Wenn ich Sie wäre, würde ich mir wahrscheinlich einen 3.0 T6 in diesen Autos ansehen, der viel mehr Spaß macht als beide.
 
#14 ·
Als Techniker, der viel an beiden Varianten gearbeitet hat, kann ich Ihnen sagen, dass der 5-Zylinder Ihnen mehr störungsfreies Eigentum beschert, insbesondere bei höherer Laufleistung. Ich bin kein Fan der Drive-E-Motoren in Nicht-SPA-Autos. Wenn Sie einen bekommen, würde ich Sie dringend bitten, mindestens einen 16er zu nehmen oder einen, bei dem bereits Kolben eingebaut wurden. Der 5-Zylinder wird Sie wahrscheinlich zu einem Ölfang oder vielleicht zu einer Leckerkennungspumpe zum Händler bringen... der 4-Zylinder (sofern nicht bereits behoben) wird Sie mit ziemlicher Sicherheit ein paar Mal wegen Problemen mit dem Kraftstoffdrucksensor, Problemen mit der EVAP-Spülleitung, Ölfang und mit Sicherheit einem O2-Sensor hereinbringen. Außerdem wird es zweifellos ein Start/Stopp-Problem geben. Das mag so klingen, als würde ich viel nörgeln, aber ich glaube nicht, dass die VEA-4-Zylinder an sich schlecht sind, ich denke nur, dass sie in den P3-Fahrzeugen einige Kinderkrankheiten hatten. Ich sehe persönlich keinen großen Unterschied in der Leistung zwischen dem 5- und dem 4-Zylinder (es sei denn, Sie nehmen die aufgeladene Version), die MPGs sind aufgrund des neueren Getriebes etwas besser... aber nicht extrem auffällig.

Wenn ich Sie wäre, würde ich mir wahrscheinlich einen 3.0 T6 in diesen Autos ansehen, der viel mehr Spaß macht als beide.
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort, die Sie gepostet haben.
Ich suche derzeit nach XC60s von 2013 bis 2017
Ich habe es auf ein paar eingegrenzt. Ich sehe 6-Zylinder-, 5-Zylinder- und 4-Zylinder-Optionen.
Welchen würden Sie basierend auf dem XC60-Modell empfehlen? Ich mag Motoren, die an Ampeln automatisch anhalten/starten, nicht besonders.
 
#4 ·
+1 für den 3.0 T6, besonders mit P*-Tuning. Hatte drei T5-Volvos vor unserem '16 V60RD 3.0, darunter einen V70R, und muss sagen, dass der gut abgestimmte Reihensechszylinder wahrscheinlich als der beste Volvo-Motor aller Zeiten in Erinnerung bleiben wird.

Bin letztes Jahr einen V60 AWD Drive-E der neuen Serie mit P*-Tuning als Leihwagen gefahren - er erledigt die Arbeit, hatte aber nicht die Raffinesse oder das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich.

Der nächste wird wahrscheinlich elektrisch sein, aber ich warte, bis vielleicht die ersten Polestar 2s aus dem Leasing kommen.
 
#6 ·
Ich habe meine eigene Frage beantwortet, da ich meinen '13 5-Zylinder durch einen '20 4-Zylinder ersetzt habe, und dieser neue macht mindestens genauso viel Spaß und ist genauso flott wie der alte, möglicherweise sogar mehr, und das bei geringerem Kraftstoffverbrauch. Wie bereits erwähnt, ist das 8-Gang-Getriebe so sanft, dass ich die Schaltvorgänge nicht bemerke.
 
#7 ·
Ich fuhr einen S60 mit dem 5-Zylinder-Motor. Ich besitze derzeit einen S60 T5 von 2017 mit dem 4-Zylinder-Motor. Ich mag den 4-Zylinder-Motor des S60. In Zukunft wird mein nächstes Auto elektrisch sein. Weniger Motorwartungsarbeiten zu erledigen. Aber im Moment mag ich den Klang des 4-Zylinder-Motors, die Kilometerleistung und die Leistung. Ich habe keine Probleme mit dem Auto, seit ich es besitze, außer dem Austausch eines Kühlerverschlusses.
 
#8 ·
Arbeitstier. Außerdem genießt man den Auspuff mit dem richtigen Downpipe- und Auspuff-Setup. Wenn ich einen V60 AWD kaufen würde, würde ich nur den 5- oder 6-Zylinder kaufen. Ich persönlich finde die 4-Zylinder-Modelle sehr unkultiviert (klingt wie eine Blechdose), und das Getriebe sucht nach Gängen, wenn es gefordert wird. Die paar zusätzlichen mpg sind den Ärger nicht wert, mit mehreren Fahrten zum Händler wegen Problemen umgehen zu müssen, die Volvo hätte verfeinern sollen, bevor er den neuen Motor auf den Markt brachte.
 
#9 ·
Coming from 20+ years of 5 cylinder volvo ownership, I can say I am the reverse on most folks.
Ich denke, Sie werden feststellen, dass die Vorliebe für den 5-Zylinder die akzeptierte Antwort ist, also sind Sie in diesem Fall in der Mehrheit.

Leider war es in einigen Ländern nie eine Option, also können Sie sich glücklich schätzen.
 
#10 ·
Ich habe beides. Mein alter 2005er V70 5-Zylinder ist ein feiner Motor und wird wahrscheinlich sehr lange halten. Er ist für die Reparatur in der Einfahrt geeignet.
Mein 2016er V60 hat den Turbo 4 und ist VIEL schneller, VIEL ruhiger, und das 8-Gang-Getriebe ist meistens eine Freude. Bei niedrigen Drehzahlen direkt nach dem Leerlauf kann er ein wenig unrund laufen.
Wenn der '16 abbezahlt ist, hat er noch etwa ein Jahr Garantie und dann werden wir entscheiden, ob das Auto ein Keeper ist, es scheint ein bisschen viel für DIY-Reparaturen zu sein.
 
#11 ·
Der 4-Zylinder ist schneller und das Getriebe läuft ruhiger. Keiner von beiden ist der alte rote Block, und ehrlich gesagt, würden die meisten Leute das in einem modernen Auto als inakzeptabel empfinden. Ich mag den Auspuff des 5-Zylinders, aber hauptsächlich im Vergleich zu einem 4er... Wenn Sie Heimwerken wollen, dann ist der 5er besser, aber die Technologie entwickelt sich immer weiter... Die Leute sagten, dass die Performance-Mustangs tot seien, als sie in den 1990er Jahren zu einem DOHC-Motor wechselten... Offensichtlich lernen wir, wie man mit den neuen Sachen arbeitet. Bis 2019 mussten Sie die Start/Stopp-Funktion für die 4-Zylinder bei jeder Fahrt ausschalten, wenn Sie das stört. Ehrlich gesagt, ist es bei den SPA-Autos nicht so invasiv, aber auch hier gilt: 2019 (als sich die Karosserie des V60 änderte) können Sie es endgültig ausschalten.
 
#13 ·
Die Wahl zwischen dem legendären Volvo-5-Zylinder-Motor und dem Drive-e-4-Zylinder-Motor ist eine schwierige Entscheidung. Ich denke, die Wahl hängt davon ab, was man möchte.

Der Drive-e-4-Zylinder mit dem 8-Gang-Getriebe dahinter ist ziemlich gut - leistungsstark und sparsam. Um dieses Leistungsniveau und diese Kraftstoffeffizienz zu erreichen, sind Technologien wie die Direkteinspritzung, eine elektrische Wasserpumpe und das gesamte Auto-Start/Stopp-System erforderlich. Die Direkteinspritzung ist sehr zuverlässig, aber wenn man an der Hochdruckseite des Kraftstoffsystems arbeitet, muss man bedenken, dass die Hochdruck-Kraftstoffleitung jedes Mal ersetzt werden muss, wenn sie entfernt wird. Das Gleiche gilt für die Hochdruck-Kraftstoffeinspritzdüsendichtungen. Die elektrische Wasserpumpe ist sicherlich viel teurer als die riemengetriebene Wasserpumpe des 5-Zylinders, und die 5-Zylinder-Motoren eliminieren das gesamte Auto-Start/Stopp-System.

Der 5-Zylinder-Motor mit dem 6-Gang-Getriebe dahinter ist etwa so leistungsstark wie der Drive-e-4-Zylinder-Motor, aber der Drive-e ist schneller und sparsamer. Der 5-Zylinder hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, und die ältere Technologie sorgt für einfachere Reparaturen.

Wenn man nur betrachtet, wie die beiden Antriebsstränge fahren, würde ich sagen, dass mir der Drive-e besser gefällt, weil er eine bessere Leistung und Kraftstoffeffizienz hat - außerdem macht mir die Auto-Start/Stopp-Funktion überhaupt nichts aus. Da ich dazu neige, meine Autos bis zu einer hohen Kilometerleistung zu behalten, kann ich die kugelsichere Natur des 5-Zylinder-Motors nicht ignorieren, aber mit Ausnahme der frühen Drive-e-Motoren scheinen auch diese ziemlich solide zu sein.

Also letztendlich, denke ich, würde ich mit dem knappsten aller Margen einen Volvo mit Drive-e-Motor wählen, wenn ich die Wahl hätte.
 
#15 ·
Hallo Luke, ich habe einen Volvo C30 von 2011. Gibt es einen wesentlichen Unterschied bei den Stoßdämpfern, die in Nordamerika hergestellt werden, im Vergleich zu denen, die in Schweden für dasselbe Modell gekauft wurden? Unterscheiden sie sich je nach 4- oder 5-Zylinder-Motor? Mein Auto ist tatsächlich in Argentinien. Mein Mechaniker dort würde in Schweden bestellen. Ich möchte sie entweder in den USA oder in Schweden kaufen und in meinem Gepäck mitnehmen. Weil sie in Argentinien derzeit wahnsinnig teuer sind. Weichen die Spezifikationen stark voneinander ab? Ist der Gewichtsunterschied groß genug, um ein Problem zu verursachen, wenn die Stoßdämpfer speziell für eine 4- oder 5-Zylinder-Kapazität hergestellt wurden?
 
#17 ·
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, den Motor von Antrieb-E zu wechseln und in einen Volvo V60 mit ursprünglich einem 5-Zylinder-Motor einzubauen?
Wenn man unbegrenzt Zeit und Geld hat, sicher. Praktisch bin ich sicher, dass es einfacher und günstiger ist, einfach das Auto mit dem gewünschten Motor zu kaufen.