Die Wahl zwischen dem legendären Volvo-5-Zylinder-Motor und dem Drive-e-4-Zylinder-Motor ist eine schwierige Entscheidung. Ich denke, die Wahl hängt davon ab, was man möchte.
Der Drive-e-4-Zylinder mit dem 8-Gang-Getriebe dahinter ist ziemlich gut - leistungsstark und sparsam. Um dieses Leistungsniveau und diese Kraftstoffeffizienz zu erreichen, sind Technologien wie die Direkteinspritzung, eine elektrische Wasserpumpe und das gesamte Auto-Start/Stopp-System erforderlich. Die Direkteinspritzung ist sehr zuverlässig, aber wenn man an der Hochdruckseite des Kraftstoffsystems arbeitet, muss man bedenken, dass die Hochdruck-Kraftstoffleitung jedes Mal ersetzt werden muss, wenn sie entfernt wird. Das Gleiche gilt für die Hochdruck-Kraftstoffeinspritzdüsendichtungen. Die elektrische Wasserpumpe ist sicherlich viel teurer als die riemengetriebene Wasserpumpe des 5-Zylinders, und die 5-Zylinder-Motoren eliminieren das gesamte Auto-Start/Stopp-System.
Der 5-Zylinder-Motor mit dem 6-Gang-Getriebe dahinter ist etwa so leistungsstark wie der Drive-e-4-Zylinder-Motor, aber der Drive-e ist schneller und sparsamer. Der 5-Zylinder hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, und die ältere Technologie sorgt für einfachere Reparaturen.
Wenn man nur betrachtet, wie die beiden Antriebsstränge fahren, würde ich sagen, dass mir der Drive-e besser gefällt, weil er eine bessere Leistung und Kraftstoffeffizienz hat - außerdem macht mir die Auto-Start/Stopp-Funktion überhaupt nichts aus. Da ich dazu neige, meine Autos bis zu einer hohen Kilometerleistung zu behalten, kann ich die kugelsichere Natur des 5-Zylinder-Motors nicht ignorieren, aber mit Ausnahme der frühen Drive-e-Motoren scheinen auch diese ziemlich solide zu sein.
Also letztendlich, denke ich, würde ich mit dem knappsten aller Margen einen Volvo mit Drive-e-Motor wählen, wenn ich die Wahl hätte.